Kontakte des Propheten Mohammed mit Christen in der Sira-Literatur. Inwieweit ist Ibn Ishaqs Werk in Bezug auf die Kontakte zwischen dem Propheten und Christen historisch authentisch? - Mohammed Mahran - E-Book

Kontakte des Propheten Mohammed mit Christen in der Sira-Literatur. Inwieweit ist Ibn Ishaqs Werk in Bezug auf die Kontakte zwischen dem Propheten und Christen historisch authentisch? E-Book

Mohammed Mahran

0,0
34,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In der Geschichte der Entwicklung der Sira-Literatur bildet Mohammed b. Ishaq (gest. 151 n. H./768 n. Chr.) einen unüberwindlichen Eckstein, der die gesamte Gattung der Prophetenbiografie nachhaltig beeinflusste. Muhammad b. Ishaq wird deshalb als der Meistergelehrte und die bedeutendste Autorität auf diesem Gebiet betrachtet, da er die erste umfassende Prophetenbiografie verfasst hat, die bis heute annähernd vollständig erhalten ist. Diese Studie soll sich in erster Linie mit der Untersuchung der Zuverlässigkeit des Sira-Werkes b. Ishaqs anhand seiner historischen Überlieferungen über die Kontakte und Treffen des Propheten mit Christen auseinandersetzen. Da viele Sira-Forschungen in den letzten Jahren die Kontakte und Konflikte des Propheten mit den Juden untersucht haben und die Sira-Forschungen über christliche Kontakte im Leben des Propheten gering sind, wird mit dieser Untersuchung intendiert, diese Lücke zu füllen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.