Kooperationen und Franchising – Quo vadis inhabergeführte Apotheke? - Robert Tischer - E-Book

Kooperationen und Franchising – Quo vadis inhabergeführte Apotheke? E-Book

Robert Tischer

0,0
16,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Bayreuth (Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften), Veranstaltung: Abschlussarbeit zur wirtschaftswissenschaftlichen Zusatzausbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Herr der Vergangenheit ist, wer sich erinnern kann, Herr der Zukunft ist, wer sich wandeln kann.“ (Chinesisches Sprichwort) Das gesamte deutsche Gesundheitssystem ist seit einigen Jahren im Wandel. Die damit verbundenen Veränderungen gehen auch am Apothekenmarkt nicht spurlos vorüber. Der Wettbewerb im Gesundheitsmarkt wird stärker, wodurch höhere Anforderungen auch auf die einzelne Apotheke zukommen. Die Aufgabe der heutigen Apotheken ist nicht mehr nur das reine Verkaufen von Arzneimitteln, vielmehr entwickeln sich die Apotheken mehr und mehr zum Kompetenzzentrum für Gesundheit. Sie sehen sich vermehrt der Herausforderung gegenübergestellt, sich dieser Veränderung anzupassen, um in der Zukunft im Markt wettbewerbsfähig und damit überlebensfähig zu bleiben1. Doch sich in diesen Zeiten zu behaupten und zu profilieren, ist nicht die einfachste Aufgabe des Apothekers. Immer dann, wenn von außen eine Gefahr droht, so steht man zusammen, denn zusammen ist man stark. Dieser Gedanke mag für viele Apotheker der Anlass gewesen sein, sich einer oder mehrerer Kooperationen anzuschließen. So hat sich seit 2004 die Anzahl der Apothekenkooperationen enorm erhöht. Es stellt sich allerdings die Frage, ob dieses Konzept wirklich aufgeht. Dieser Frage widmet sich die vorliegende Arbeit. Dabei soll zunächst auf die derzeitige Situation im deutschen Apothekenmarkt eingegangen werden. Anschließend werden die verschiedenen Apothekenkooperationen dargestellt. Hierbei wird insbesondere auf die für Apotheken neue Form des Franchisings eingegangen. Im Anschluss an diese Darstellung erfolgen eine Bewertung dieser Kooperationen, sowie eine kritische Auseinandersetzung mit den Franchisesystemen. Abschließend folgt ein Fazit und Ausblick für den Apothekenmarkt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.