KOSS-Manual - Kitty Cassée - E-Book

KOSS-Manual E-Book

Kitty Cassée

0,0
38,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Manual konkretisiert die kompetenzorientierte Methodik (Cassée, Kitty: "Kompetenzorientierung", Haupt) für die Arbeit in stationären Settings (KOSS) der Kinder- und Jugendhilfe (Heime, Wohngruppen, kinder- und jugendpsychiatrische Stationen etc.). Das Manual stellt Grundlagen und Instrumente zur Verfügung, um den Alltag in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen entwicklungs- und lernfördernd zu gestalten.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 412

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Kitty Cassée

KOSS-Manual

Kitty Cassée

KOSS-Manual

Handbuch für die kompetenzorientierte Arbeit in stationären Settings

4., erweiterte Auflage

Haupt Verlag

[4] Kitty Cassée, Prof. Dr. phil., in den Niederlanden geboren, studierte dort und in der Schweiz Medizin, Soziologie, Sozialpsychologie und Sozialpädagogik. Sie lehrte und forschte an der Universität Zürich und leitete verschiedene Forschungsprojekte im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Von 1981 – 2010 arbeitete sie als Dozentin an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Soziale Arbeit, mit folgenden Schwerpunkten: Kinder- und Jugendhilfe, Sozialisationstheorien, Theorien sozialer Probleme, Professionalisierung, Handeln in sozialen Organisationen, Konzeptentwicklung und Methoden, Sozialarbeitsforschung. Sie entwickelte und leitete den Masterstudiengang Kinder- und Jugendhilfe bis zur Gründung des Instituts kompetenzhoch3 im Jahr 2010. Das Institut mit Sitz in Zürich (Schweiz) entwickelt, implementiert und evaluiert Handlungsmodelle/Methodiken für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien.

www.kompetenzhoch3.ch

4. Auflage: 2020

3. Auflage: 2018

2. Auflage: 2011

1. Auflage: 2009

Diese Publikation ist in der Deutschen Nationalbibliografie verzeichnet. Mehr Informationen dazu finden Sie unter http://dnb.dnb.de

Der Haupt Verlag wird vom Bundesamt für Kultur mit einem Strukturbeitrag für die Jahre 2016 – 2020 unterstützt.

ISBN 978-3-258-08200-4 (Buch)

ISBN: 978-3-258-48200-2 (EPUB)

Alle Rechte vorbehalten. Copyright © 2009 Haupt Bern

Jede Art der Vervielfältigung ohne Genehmigung des Verlages ist unzulässig. Gestaltung und Satz: Die Werkstatt Medien-Produktion GmbH, Göttingen Umschlaggestaltung: pooldesign.ch

E-Book Auslieferung: Brockhaus Commission, Kornwestheim

www.haupt.ch

Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur 4. Auflage und Dank

Einleitung

Grundlagen

1KOSS: Kompetenzorientierte Arbeit in stationären Settings

1.1 Paradigmawechsel in der stationären Arbeit: integrale Hilfe

1.2 KOSS ist eine Methodik

1.3 KOSS ist kompetenzorientiert

2Rechtliche Grundlagen/fachliche Orientierungen

2.1 Die Rechte des Kindes

2.2 Fachliche Orientierungen

2.3 Methodiktreue/Qualitätssicherung

3KOSS-Methodik: koproduktive Entwicklung

3.1 Theoretische Fundierung

3.2 Methodikkreislauf

3.3 Manualisierung und Didaktisierung

3.4 Das innovative Potenzial kompetenzorientierter Methodiken

3.5 Andere Methodiken?

4Erklärungstheoretische Grundlagen

4.1 Sozialisationstheorie: PIU

4.1.1 Multisystemische Perspektive
4.1.2 Familie als zentrales Sozialisationssystem
4.1.3 Schule als Sozialisationssystem

4.2 Entwicklungstheorien

4.2.1 Entwicklung als Interaktionsprozess zwischen Mensch und Umwelt
4.2.2 Grundlegende Entwicklungsbedürfnisse
4.2.3 Schutz- und Risikofaktoren der Entwicklung
4.2.4 Entwicklungsaufgaben
4.2.5 Erziehungs- und Entwicklungsaufgaben von Eltern
4.2.6 Neurobiologie der Entwicklung

4.3 Bindung als entwicklungstheoretisches Konzept

4.3.1 Die Bedeutung von Bindung
4.3.2 Bindungsrepräsentationen
4.3.3 Bindungsentwicklung
4.3.4 Bindungstypen
4.3.5 Bindungstraumatisierung
4.3.6 Bindungsförderung in stationären Settings

4.4 Lerntheorien

4.4.1 Neurobiologische Grundlagen des Lernens
4.4.2 Das konstruktivistische Lernmodell und die Schematheorie
4.4.3 Die klassische Lerntheorie
4.4.4 Die operante Lerntheorie
4.4.5 Die soziale Lerntheorie
4.4.6 Die kognitive Lerntheorie
4.4.7 Die Selbstmanagementtheorie

5Handlungstheoretische Bausteine

5.1 Die Rolle der fallführenden Fachperson (FFF)

5.2 Informationen aus Vorakten/von anderen Fachpersonen

5.3 Beobachtung

5.3.1 Gerichtete Aufmerksamkeit
5.3.2 Vorbereitung und Durchführung von systematischen Beobachtungen
5.3.3 Beobachtung und Kontrolle
5.3.4 Die wichtigsten Beobachtungsregeln auf einen Blick

5.4 Kommunikation gestalten

5.4.1 Verstehend-empathische Gesprächstechnik und Basiskommunikation
5.4.2 Beobachtung aus zweiter Hand
5.4.3 Sokratische Gesprächsführung
5.4.4 Psychoedukative Gesprächsführung
5.4.5 Motivierende Gesprächsführung
5.4.6 Konfrontative Gesprächsführung
5.4.7 Gesprächsführung auf einen Blick

5.5 Gruppentheoretische Konzepte

5.5.1 Merkmale von Gruppen
5.5.2 Lernchancen in Gruppen
5.5.3 Gruppentypen
5.5.4 Aufgaben der Fachpersonen

Prozessgestaltung

6Prozessgestaltung in KOSS

6.1 Drei Phasen

6.2 Drei Lernebenen

6.3 Ziele und Instrumente der KOSS-Phasen im Überblick

7Die Diagnostikphase

7.1 Soziale Diagnostik in kompetenzorientierten Methodiken

7.2 Andere Diagnostikverfahren

7.3 Gute Informationen als Basis

7.3.1 Qualitative Verfahren
7.3.2 Quantitative Verfahren

7.4 Diagnostik von Bindungsbelastungen und Traumatisierungen

7.5 Anmeldung und Entscheid über die Aufnahme

7.5.1 Von der Indikation zum individuellen Hilfeplan
7.5.2 Gemeinsames Verstehen und Planen (GVP)

7.6 Der Eintritt

7.6.1 Der Erstkontakt
7.6.2 Kennenlernen der 1. Lernebene

7.7 Sammeln und Analysieren von Informationen

7.7.1 Instrumente für die Diagnostikphase
7.7.2 Schritte und Zuständigkeiten in der Diagnostikphase
7.7.3 Die Silhouette
7.7.4 Informationen von anderen Fachpersonen/aus anderen Systemen

7.8 Fallverstehen/Gesamteinschätzung

7.8.1 Schritte für die Gesamteinschätzung
7.8.2 Validieren der Gesamteinschätzung und Ableiten der Indikation

7.9 Ziele erarbeiten

7.9.1 Gute Ziele formulieren
7.9.2 Formulieren von Motto-Zielen
7.9.3 Ziele priorisieren
7.9.4 Weitere Ziele erarbeiten

7.10 Handlungsziele und Arbeitspunkte: SMART formuliert

7.11 Berichterstattung: der Entwicklungsbericht

8Lernen auf drei Ebenen

8.1 Die 1. Lernebene

8.2 Routine, Regeln und Rituale: 3R

8.2.1 Tägliche Routine
8.2.2 Regeln
8.2.3 Rituale

8.3 Lernchancen nutzen

8.3.1 Gruppenbesprechungen
8.3.2 Managementsystem

8.4 Die 2. Lernebene

8.5 Die 3. Lernebene

9Die Interventionsphase

9.1 Subphasen

9.2 Grundprinzipien für alle Interventionen

9.3 Techniken, um erwünschtes Verhalten zu verstärken

9.3.1 Feedback geben auf erwünschtes Verhalten
9.3.2 Instruieren
9.3.3 Modell stehen
9.3.4 Üben
9.3.5 Fähigkeiten generalisieren
9.3.6 Zusätzliche Aufgaben einführen

9.4 Techniken, um unerwünschtes Verhalten zu beeinflussen

9.4.1 Korrigierende Instruktion
9.4.2 Verhaltensalternativen erarbeiten
9.4.3 Kombinierte Technik: Instruktion/Modell stehen/Üben
9.4.4 Steuerndes Feedback
9.4.5 Die Stopp-Instruktion
9.4.6 Separieren

9.5 Sanktionen

9.6 Der Umgang mit kritischen Ereignissen

9.6.1 Basisprinzipien bei kritischen Ereignissen
9.6.2 Unterstützende Zeichen zur Entspannung der Situation
9.6.3 Techniken, um Problemverhalten zu stoppen oder zu entschärfen

9.7 Gedanken und Gefühle beeinflussen

9.7.1 Emotionen und Bindungsbelastungen/Entwicklungstraumatisierungen
9.7.2 Gefühle erkennen und benennen
9.7.3 Gefühle steuern: Das Thermometer und die Erste-Hilfe-Karte
9.7.4 Störende und helfende Gedanken

9.8 Feedbacksysteme

9.8.1 Die Tageskarte
9.8.2 Die Schulkarte
9.8.3 Die Wochenkarte
9.8.4 Die Selbstbeurteilungskarte

9.9 Verlaufsgespräche und Verlaufsbericht

10Die Austrittsphase

10.1 Der geplante Austritt

10.2 Der ungeplante Austritt

10.3 Der Austrittsbericht

10.4 Prozessbeurteilung und Follow-up-Befragungen

11Die Arbeit mit Eltern

11.1 Beteiligung der Eltern während des Aufenthalts

11.2 Multifamilienarbeit

11.3 Kompetenzorientiertes Elterntraining

12Die Arbeit mit dem Netzwerk

12.1 Fähigkeiten zur Aktivierung des Netzwerkes

12.2 Vermitteln in Konfliktsituationen

KOSS-Implementierung

13Die Implementierung von KOSS

13.1 Primär- und Sekundärprozesse

13.2 Konkrete Aufgaben für die Implementierung

13.3 Qualifikation der Mitarbeitenden/Zusammenarbeit

13.4 Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung

14Schlussbemerkung

Literaturverzeichnis

Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen

Vorwort zur 4. Auflage und Dank

[9] Stationäre Settings stellen für Kinder und Jugendliche (bei gegebener Indikation auch zusammen mit ihren Eltern resp. einem Elternteil) einen Lebensort außerhalb der Herkunftsfamilie zur Verfügung, wo sie kurz-, mittel- oder langfristig eine entscheidende Zeit ihres Lebens verbringen. Der Alltag mit den darin enthaltenen Aktivitäten, die Begegnung mit Fachpersonen und anderen Kindern/Jugendlichen sowie die Wirkungen der Gruppe haben einen maßgeblichen Einfluss auf die Lern- und Entwicklungschancen der dort lebenden Kinder und Jugendlichen, auf ihre Lebensqualität sowie auf ihr Wohlbefinden. Die Frage, wie dieser Alltag möglichst lern- und entwicklungsfördernd gestaltet werden kann, ist der Fokus dieses Manuals, das die Kompetenzorientierung als Methodik für stationäre Settings konkretisiert.

Dieses Manual ist das Ergebnis langjähriger Zusammenarbeit zwischen schweizerischen und niederländischen Fachpersonen der Kinder- und Jugendhilfe in Theorie und Praxis. PI Research, ein Institut für Innovation, Forschung, Beratung und Training im Bereich Jugendhilfe und Schule in Amsterdam, entwickelte in den 80er und 90er Jahren das Kompetenzmodell als Basis für die Methodikentwicklung in stationären Settings. Für den deutschsprachigen Raum wurde das innovative Potenzial des Kompetenzmodells von mir aufgenommen und mit meinen Erfahrungen in Ausbildung und Forschung verknüpft. Im anregenden Fachaustausch mit Kolleginnen und Kollegen in den Niederlanden und in der Schweiz konnte ich das Modell mit Hilfe niederländischer Quellen für den deutschsprachigen Kontext anpassen, erweitern und erproben (vgl. Cassée, 2019b).

Der 2009 in der vierzehnten Auflage und in dritter Überarbeitung erschienene Text von Wim Slot und Han Spanjaard mit dem Titel «Kompetenzerweiterung in der stationären Jugendhilfe» (Übersetzung des Titels durch die Verf.) hat wichtige Anregungen für dieses Manual beigesteuert. Das vorliegende Manual weicht jedoch in wesentlichen Teilen von der niederländischen Quelle ab, ist neu gegliedert, um Themen und theoretische Grundlagen erweitert und mit Literaturangaben für den deutschen Sprachraum versehen.

Ohne die Zusammenarbeit mit Praxisorganisationen in der deutschsprachigen Schweiz hätte dieses Manual in der vorliegenden und überarbeiteten vierten Auflage nicht entstehen können. Diese intensiven Praxiskontakte machten es möglich, die Methodik einerseits für die klientbezogene Arbeit zu erproben, andererseits aber auch die Organisations- und Teamprozesse kompetenzorientiert auszurichten. Aktuell wird die KOSS-Methodik in 18 Praxisorganisationen in der deutschen Schweiz in einem verbindlichen Kooperationsprozess umgesetzt und weiterentwickelt. Weitere Implementierungsprozesse sind angelaufen. Dank der verbindlichen Zusammenarbeit mit diesen Partnerorganisationen konnten die zentralen Inhalte der Methodik sowie die verfügbaren Instrumente auf ihre Praxistauglichkeit geprüft werden. Den verantwortlichen Leitungspersonen und den Mitarbeitenden danke ich für die anregende Zusammenarbeit.

Neuerungen in der vierten Auflage

Die in der dritten Auflage neu eingeführten Themen Bindung und Traumatisierung (Kap. 4.3) wurden für diese vierte Auflage nochmals geschärft. Kleine Anpassungen erfolgten für die Einleitung einer Platzierung: Das GVP-Verfahren (Gemeinsames Verstehen und Planen, Kap. 7.5.2) konnte dank gemachter [10] Erfahrungen angepasst werden. Neu eingeführt wurde im Kap. 7.9.2 die Arbeit mit «Mottozielen», die die Erarbeitung von Zielen emotional einbetten. Die Arbeit mit Eltern wurde in der vierten Auflage für die Diagnostik- und für die Interventionsphase präzisiert (Kap. 11). Die Multifamilienarbeit sowie das kompetenzorientierte Elterntraining, die aktuell im Rahmen eines Projektes erprobt werden, bilden neue Möglichkeiten für die Arbeit mit Eltern. Die Teile «Implementierung» sowie «Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung» wurden auf der Basis gemachter Erfahrungen leicht angepasst. Speziell wird die Bedeutung regelmässiger Evaluationen hervorgehoben.

Mit dem seit 2010 in Zürich ansässigen Institut kompetenzhoch3 sind die Voraussetzungen für eine nachhaltige Weiterentwicklung kompetenzorientierter Methodiken in der Kinder- und Jugendhilfe geschaffen. Das Institut begleitet Praxisorganisationen bei der Implementierung, bietet Trainings und Coachings an und entwickelt weitere wirksame Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe und für die Schule.

Dank

Ich danke meinen Teamkolleginnen und -kollegen im Institut für die vielen anregenden und produktiven Diskussionen. So konnte dieses Manual viele fachliche Impulse aus anderen kompetenzorientierten Methodiken integrieren. Speziellen Dank gebührt Donat Ruckstuhl, dem operativ verantwortlichen Leiter des Instituts, der mit seiner hartnäckigen Genauigkeit maßgeblich zum Ausbau des Instituts und zur Verankerung der Kompetenz- und Risikoorientierung in der Jugendstrafrechtspflege der deutschsprachigen Schweiz (ab 2019 auch in der Welschschweiz) beigetragen hat. Martina Rufer danke ich dafür, dass sie in ihrer Rolle als KOSS-Verantwortliche im Institut die Weiterentwicklung von KOSS mitgestaltet, zahlreiche Fachpersonen für die KOSS-Methodik qualifiziert und viele Praxisorganisationen in der Umsetzung der Methodik unterstützt hat. Sie hat zudem mit ihrem testpsychologischen Wissen die Integration von Testungen in der sozialpädagogischen Arbeit vorangetrieben. Die Testberichte des Instituts enthalten passgenaue Anregungen für die Interventionsgestaltung im Alltag einer Wohngruppe resp. in der Schule/in der Berufsausbildung. Mit der Anstellung einer Fachperson für den Forschungsbereich per 2020 wollen wir den Evaluationsthemen in allen Methodiken – also auch in KOSS – mehr Gewicht geben.

Der Haupt Verlag hat das neue Layout für diese vierte Auflage des KOSS-Manuals möglich gemacht sowie die Schlussredaktion übernommen. Für die gute Zusammenarbeit über so viele Jahre bin ich dem Verlag zu großem Dank verpflichtet.

Zürich/Brezzo di Bedero, Oktober 2019

Kitty Cassée

Einleitung

[11] An wen richtet sich dieses Buch?

Dieses Buch präsentiert eine Methodik für die Arbeit in stationären Settings der Kinder- und Jugendhilfe. Es richtet sich dementsprechend an Fachpersonen, die – mit ganz unterschiedlichen Aufgaben und Rollen – in diesem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Dieses Manual dient als Leitfaden für die praktische Arbeit und als Begleittext für Trainings, Coachings und Weiterbildungen. Es ist zudem gedacht für Dozierende und Studierende der Sozialen Arbeit und anderer Disziplinen auf der Bachelor- und Masterstufe, die mit diesen Inhalten befasst sind resp. sich für die Arbeit in stationären Settings qualifizieren wollen.

Handbuch für die Praxis

Ein Manual ist kein Lehrbuch, das in erster Linie theoretische Ansätze vermitteln will. Die für die Kompetenzorientierung bedeutsamen Referenztheorien werden eingeführt und eingeordnet, können aber im Rahmen eines auf die praktische Anwendung ausgerichteten Manuals nicht vertieft dargestellt werden (siehe dazu Cassée, 2018, sowie die dort aufgeführten Originalquellen). Der Text richtet sich an ausgebildete und teilweise erfahrene Fachpersonen resp. an Personen in Ausbildung, die bereits über hinreichendes Fachwissen verfügen resp. Wissenslücken selbständig füllen können.

Im Text sind jeweils mit der Bezeichnung «Aus der Praxis» Beispiele aufgeführt, die das Gesagte illustrieren. Unter der Bezeichnung «Für die Praxis» werden bedeutsame Inhalte kurz zusammengefasst, oder es wird darauf hingewiesen, wie theoretische Aussagen sowie daraus abgeleitete Instrumente/Methoden/ Verfahren für die Praxis genutzt werden können.

Begriffsklärungen

Stationäre Settings

• Unter der Bezeichnung «stationäre Settings» werden eine Vielzahl von Angeboten zusammengefasst, in denen Kinder und Jugendliche wesentliche Teile des Alltags außerhalb ihrer Herkunftsfamilie verbringen. Auch Einrichtungen, in denen Kinder und Jugendliche befristet zusammen mit ihren Eltern oder einem Elternteil aufgenommen werden (Elternstationen, Mutter-Kind-Einrichtungen, Familien-Einheiten) gehören dazu. Kurz-, mittel- oder langfristig übernehmen diese Angebote zentrale Aufgaben der Herkunftsfamilie – der Lebensmittelpunkt der Kinder- und Jugendliche (und deren Eltern) befindet sich außerhalb des regulären Lebensorts der Familie. Es handelt sich neben den oben erwähnten Angeboten z. B. um Kinder-, Schul- und Jugendheime, Wocheninternate, unterschiedlich intensiv betreute Wohngruppen, psychiatrische Kinder- und Jugendstationen, Kriseninterventions- oder Beobachtungsstationen. Auch professionelle Pflegefamilien (resp. Familiengruppen) verstehen wir als stationäres Setting, das sehr von der KOSS-Methodik profitieren kann (siehe Hess & Cassée, 2013). Wir verwenden in diesem Manual den Oberbegriff «stationäre Settings» und meinen damit Angebote professioneller Leistungserbringer, die für Kinder und Jugendliche (und deren Eltern) Lebensraum auf Zeit zur Verfügung stellen in Form von Wohngruppen oder von unterschiedlich intensiv betreutem Einzelwohnen. [12] Nicht dazu zählen Tagesgruppen und Tageskliniken – die Grundlagen der Methodik lassen sich aber mit kleinen Anpassungen auf solche Hilfeformen übertragen.

• Für die kompetenzorientierte Arbeit in nicht-professionellen Pflegefamilien, die von einem Netz von Fachpersonen unterstützt werden, wurde in Kooperation mit einem Leistungserbringer die Methodikvariante KOPP (Kompetenzorientierte Platzierung in Pflegefamilien) entwickelt, die ab 2018 von weiteren Fachstellen implementiert werden kann.

• Stationäre Settings können mit einigen Strukturmerkmalen differenzierter beschrieben werden: Klientenproblematik, Größe der Lebensgruppen, Alters- und Geschlechterzusammensetzung, Dauer des Aufenthalts, Größe und disziplinäre Zusammensetzung der Betreuungsteams, Intensität der Betreuung, Grad an Geschlossenheit, interne Schul- und Berufsbildungsmöglichkeiten, geographische Lage und Erreichbarkeit u. a. m. Für die differenzierte Beschreibung dieser Angebote sind strukturierte Leistungs- oder Modulbeschreibungen hilfreich, wie wir sie seit 2005 entwickelt haben. Beispiele und Anregungen für die Beschreibung von Angebotsmodulen können unter [email protected] angefragt werden.

• Der Aufenthalt von Kindern und Jugendlichen in einem stationären Setting kann aus ganz unterschiedlichen Gründen erfolgen. Auf der einen Seite können Belastungen der Eltern resp. in den Lebensbedingungen, auf der anderen Seite Entwicklungsbeeinträchtigungen resp. Verhaltensauffälligkeiten der Kinder/Jugendlichen eine Platzierung nötig machen. Häufig ist aber eine Platzierung aus der Wechselwirkung zwischen familiär-kontextuellen und kindbezogenen Faktoren indiziert. Aktuell erfolgt die Platzierung noch auf sehr unterschiedlichen Grundlagen der Indikationsstellung. KOSS stellt Grundlagen und Instrumente für die Begründung einer Platzierung zur Verfügung, die aktuell von 20 KOSS-Organisationen in der deutschsprachigen Schweiz verwendet werden. Aus fachlicher Sicht wäre die Indikationsstellung für eine stationäre Unterbringung durch platzierende Fachstellen und Behörden im Rahmen eines standardisierten Abklärungsverfahren wünschenswert, wie es z. B. für das Sonderpädagogik-Konkordat der Schweiz vorliegt (Hollenweger & Lienhard, 2007 und 2009, EDK, Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren, 2014).

Kinder – Kinder und Jugendliche

• Wir sprechen in diesem Manual aus Gründen der Lesbarkeit in der Regel von Kindern und meinen damit Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters. Wenn es für die inhaltliche Aussage bedeutsam ist, sprechen wir nur von Kindern (Alter 0 bis 12 Jahre) oder nur von Jugendlichen (Alter ab 13 Jahren).

Die KOSS – KOSS und KOFA

• KOSS bedeutet «kompetenzorientierte Arbeit in stationären Settings» – demnach heißt es abgekürzt «die KOSS». Wir brauchen die Abkürzung auch häufig in Zusammensetzungen, wie z. B. KOSS-Methodik, KOSS-Organisation, KOSS-Instrumente etc.

• Aus der Logik einer Methodik ergeben sich – neben einigen Unterschieden – viele Gemeinsamkeiten von KOSS und KOFA (Kompetenz- und risikoorientierte Arbeit mit Familien). Gewisse Teile dieses Manuals sind deshalb ähnlich aufgebaut wie das KOFA-Manual (Cassée, 2019).

Soziale Arbeit/Sozialarbeit/Sozialpädagogik

• [13] Die Arbeit in stationären Settings wird von unterschiedlichen Berufsgruppen mit unterschiedlichen Qualifikationen geleistet. Damit der Text leichter lesbar ist, verwenden wir mehrheitlich den Begriff Sozialpädagogik/Sozialpädagoge und Sozialpädagogin. Dort, wo es aus inhaltlichen Gründen sinnvoll erscheint, benutzen wir auch den Begriff Soziale Arbeit als Bezeichnung für die Profession.

Aufbau des Manuals

Das Manual enthält drei Hauptteile mit unterschiedlichen Schwerpunkten:

• Im Teil «Grundlagen» wird dargestellt, was eine Methodik ist, und welche theoretischen Grundlagen in der KOSS-Methodik integriert sind. Entwicklungstheoretische Konzepte werden eingeführt und an Beispielen konkretisiert. Auf die Konzepte Bindung und Trauma werden, die in der Biographie vieler platzierter Kinder eine bedeutsame Rolle spielen, wird in diesem Manual ausführlich eingegangen. Für KOSS steht das strukturierte Lernen im Alltag einer Lebensgruppe im Zentrum – auf wichtige Lerntheorien und auf das Thema «Gruppe als Lernort» wird entsprechend ausführlicher eingegangen. Zentrale handlungstheoretische Grundlagen werden unter den Oberbegriffen Beobachtung und Kommunikation erläutert und mit Beispielen illustriert.

• Der Teil «Prozessgestaltung» befasst sich mit den drei Phasen und den drei Lernebenen in KOSS. Nach der Einführung der einzelnen Lernebenen werden die Schritte und Verfahren für die Diagnostikphase (Kap. 7) erläutert und mit den entsprechenden Instrumenten illustriert. Im Kapitel «Interventionsphase» (Kap. 9) wird beschrieben, durch welche Strukturierungen, Techniken und Methoden (z. B. Feedbacksysteme) die Lern- und Veränderungsprozesse im Rahmen einer Lebensgruppe unterstützt und bindungsfördernd gestaltet werden können. Im Kapitel «Austrittsphase» (Kap. 10) geht es um die besonderen Aufgaben dieser Phase sowie um Fragen der Wirksamkeitsüberprüfung. Über alle Ebenen und Phasen hinweg wird auf eine integrale Hilfeplanung und auf ein verbindliches Fallmonitoring geachtet. Auf die kompetenzorientierte Arbeit mit Eltern(-teilen) und weiteren Personen aus der Lebenswelt der platzierten Kinder und Jugendlichen wird in dieser vierten Auflage ausführlicher eingegangen (Kap. 11).

• Im Teil «Implementierung» geht es um die Aufgaben rundum die Einführung von KOSS in Organisation der Kinder- und Jugendhilfe. Es werden zentrale Voraussetzungen für Organisationen resp. für Organisationsabteilungen formuliert, welche mit der KOSS-Methodik arbeiten wollen. Es handelt sich um Schritte im Einführungsprozess einer Methodik sowie um Anforderungen an die Leitungsebene und die Fachpersonen in der direkten Klientenarbeit. Die Möglichkeiten der KOSS-Methodik für eine effektive und effiziente Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung werden abschließend dargestellt.

Trainings/Fallbegleitungen

Die fachlichen Kompetenzen für die Arbeit mit der KOSS-Methodik können auf drei Arten erworben werden:

• im Rahmen von In-house-Trainings in Praxisorganisationen, welche die KOSS-Methodik implementieren wollen, resp. implementiert haben;

• als Basistrainings, die in Zürich regelmäßig für neue Mitarbeitende angeboten werden;

• als Ergänzungstrainings für jene Mitarbeitenden, die bereits das Basistraining für eine andere Methodik als KOSS absolviert haben.

•[14] Für jene Fachpersonen, die bereits ein KOSS-Training absolviert haben, und die ihre berufliche Qualifikation für andere Aufgaben/spezielle Themenerweitern wollen, gibt es weitere Angebote:

• KOSS-Coaches für die spezifische Befähigung von Teamleitungen sowie das Training von KOSS zu KOFA (Ergänzungstraining für die aufsuchende Arbeit mit Familien).

• Vertiefungstrainings zu ausgewählten Themen, wie z. B. Bindung, Trauma, Berichte Schreiben, Fallverstehen.

• Regelmäßige Fallcoachings sowie Falldiskurse in den Einrichtungen und im Institut leisten einen wertvollen Beitrag zur Professionalisierung der Mitarbeitenden und zur Qualitätsentwicklung in den KOSS-Organisationen.

In allen Trainings- und Coachingvarianten legen wir Wert auf aktiv gestaltete Lernsettings, in denen die Teilnehmenden die kompetenzorientierten Haltungen im gelingenden Tun direkt erfahren können.

Aktuelle Informationen zu den laufenden und geplanten Trainings, zu Falldiskursen sowie zu Intervisionsund Arbeitsgruppen finden sich auf der Homepage (www.kompetenzhoch3.ch).

Werkzeugkoffer

Seit 2018 steht ein Werkzeugkoffer zur Verfügung mit einer Fülle didaktischer Materialien. Diese Materialien erlauben die aktivierende Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern und unterstützen das Fallverstehen (Cassée, 2017). In den Trainings und Coachings wird die Arbeit mit diesen Materialien geübt. Neu können Fachpersonen aus stationären Einrichtungen, in denen KOSS nicht implementiert wurde, an einem Einführungstraining zu den didaktischen Materialien teilnehmen. Diese Trainings sind gute Einführung in die Methodik und schärfen die didaktischen Vorgehensweisen mit Übungen.

Zugang zu Instrumenten und didaktischen Materialien

Die Kompetenzorientierung kennt eine Reihe von Standardinstrumenten, die für die Arbeit in den jeweiligen Angeboten und in verschiedenen Methodiken direkt oder in leicht angepasster Form eingesetzt werden können. Die Standardinstrumente werden in Cassée (2019) fachlich eingehender erläutert und in diesem Manual auf die Arbeit mit der KOSS-Methodik zugeschnitten.

Die Arbeit mit der KOSS-Methodik ist anspruchsvoll und wird in den verschiedenen Trainingsvarianten vermittelt. Die Praxisorganisationen tragen bei zur fachlichen Weiterentwicklung der Methodik, zu den erfahrungsbasierten Anpassungen in den Instrumenten und zur Qualitätssicherung. Die Instrumente sind aus diesem Grunde geschützt. Fachpersonen mit einem KOSS-Zertifikat und Praxisorganisationen mit einer Kooperationsvereinbarung mit dem Institut kompetenzhoch3 erhalten Zugang zu den geschützten Downloads. In begründeten Fällen wird der Zugang zu den Instrumenten weiteren Fachpersonen ermöglicht – interessierte Kolleginnen und Kollegen können sich unter [email protected] melden.

Grundlagen

1 KOSS: Kompetenzorientierte Arbeit in stationären Settings

1.1 Paradigmawechsel in der stationären Arbeit: integrale Hilfe

[17] Die Platzierung von Kindern und Jugendlichen in einem stationären Setting erfolgt dann, wenn die Eltern den notwendigen Schutz und die erforderliche Erziehung vorübergehend oder längerfristig nicht gewährleisten können und/oder wenn beim Kind Entwicklungsbeeinträchtigungen und Verhaltensauffälligkeiten vorliegen, die im familiären Rahmen und mit den Ressourcen des Sozialraums nicht (genügend) beeinflusst werden können. Zu denken ist an psychische Erkrankung eines Elternteils, Gewalt in der Familie, sexuellen Missbrauch, Überforderung nach Scheidung oder mangelnde Erziehungskompetenz der Eltern (z. B. aufgrund einer kognitiven Beeinträchtigung). Bei den Kindern können emotionale Probleme (z. B. Angst, Depression), Verhaltensprobleme (Aufmerksamkeitsstörungen, Aggressivität, Gewalt), kognitive Probleme (Lern- und Leistungsprobleme) oder – was häufiger ist – eine Kombination verschiedener Problemtypen im Vordergrund stehen. Auch schwere Beeinträchtigungen der Kontaktfähigkeit eines Kindes (verschiedene Formen und Schweregrade von Autismus) sowie körperliche Behinderungen und kognitive Einschränkungen können eine außerfamiliäre Betreuung nötig machen.

Auch wenn in den letzten Jahren ambulante Hilfeformen – insbesondere die aufsuchende Familienarbeit (Cassée, 2019a, S. 17) – deutlich an Bedeutung und Effektivität zugenommen haben, können Platzierungen in bezeichneten Fällen indiziert sein. Notwendige Platzierungen sollen nicht hinauszögert werden. Vor einer Platzierung ist in jedem Fall eine präzise Indikation zu formulieren, in der die Notwendigkeit einer Fremdunterbringung gut begründet und die vorgeschlagene Maßnahme als notwendig und geeignet beurteilt wird. Wenn eine solche Indikation nicht vorliegt (häufig aus guten Gründen, wie z. B. bei einer Krisenplatzierung), muss sie in den ersten Wochen nach Eintritt erstellt resp. präzisiert werden.

Nach erfolgter Platzierung ist eine möglichst intensive Zusammenarbeit mit den Eltern sowie mit weiteren Personen aus der Lebenswelt des Kindes für das Gelingen der Platzierung von zentraler Bedeutung. Das Kind wird nicht «versorgt», vielmehr gilt es, stationäre und ambulante Angebote zu verknüpfen und Ressourcen in der Lebenswelt zu nutzen. Ambulante Hilfe für die Eltern und in der Lebenswelt sowie kindbezogene stationäre Hilfe werden im Sinne eines Hilfekontinuums geleistet (siehe dazu Knorth et al., 2009; Schmidt et al., 2002). Das Konzept «Hilfekontinuum» geht über die übliche Zusammenarbeit mit Eltern hinaus: die Eltern werden von Beginn an intensiv in den Entscheidungsprozess einbezogen und beteiligen sich aktiv an der Entwicklungsförderung ihres platzierten Kindes. Fachpersonen aus dem stationären Setting klären die Entwicklungsbedingungen in der Familie und in der Lebenswelt ab (resp. ergänzen vorliegende Abklärungen) und erarbeiten Ziele für die Befähigung der Eltern, damit diese ihre erzieherischen Aufgaben ganz oder teilweise wieder selber übernehmen können. Dieser Einbezug der Eltern und weiterer Akteure und Systeme in der Lebenswelt (z. B. der Schule) erfolgt sowohl parallel im Hinblick auf eine möglichst gute Abstimmung der beiden Lernorte «Lebenswelt» und «Stationäres Setting» als auch sequenziell im Sinne einer möglichst schnellen und gut vorbereiteten Rückplatzierung. Dieser Ansatz denkt Anliegen [18] der Lebenswelt- und Sozialraumorientierung konsequent weiter und versucht die beiden Lernorte, die bei einer Platzierung involviert sind, möglichst lernfördernd für alle Beteiligten miteinander zu koppeln.

Für die Wirksamkeit dieses neuen Paradigmas, das auch als Outreachingansatz bezeichnet wird, gibt es deutliche Hinweise aus diversen Studien. Bartels et al. (2001) fassen Ergebnisse der internationalen Literatur zusammen, in welcher wirksame Interventionen bei abweichendem Verhalten von Jugendlichen dargestellt werden. Die Autoren kommen zum Schluss, dass Interventionen umso erfolgreicher sind, je mehr die folgenden Kriterien berücksichtigt werden (nach Slot & Spanjaard, 2009, S. 34–35):

• Die Arbeitsweise ist outreaching, das heißt sie richtet sich auch an das Umfeld des Kindes, in dem sich die Probleme manifestieren (in der Familie, in der Schule etc.).

• In der Intervention ist das Lernen konkreter Fähigkeiten zentral.

• Die Interventionen sind konkret, meistens verhaltenstheoretisch ausgestaltet unter Beachtung von Kognitionen und Emotionen.

• Die Arbeitsweise ermittelt individuelle Schutz- und Risikofaktoren, die systematisch genutzt resp. beeinflusst werden.

• Die Intervention nutzt die im Umfeld vorhandenen Schutzfaktoren und beeinflusst die externen Risikofaktoren.

Beelmann & Raabe (2007, S. 212) beziehen sich auf einschlägige Metastudien und halten fest, dass in Bezug auf Jugendliche in Institutionen «familienbezogene Programme und die Vermittlung sozialer Fertigkeiten sehr wirksam zu sein scheinen». Zudem betont Beelmann in einer weiteren Publikation die Bedeutung entwicklungspsychologischer Überlegungen und die Schaffung von Entwicklungsopportunitäten in der Arbeit mit entwicklungsbelasteten Kindern und Jugendlichen (Beelmann, 2012, S. 87—89). Um solche Opportunitäten in der Lebenswelt zu schaffen, muss die Hilfe outreaching sein.

Unter der Bezeichnung «integrale Hilfe» ist der Outreachingansatz in den Niederlanden seit ca. zehn Jahren sehr verbreitet und als Richtlinie für die Jugendhilfe beschrieben (Lange et al., 2016). Der Ansatz integriert Angebote für belastete Kinder, Jugendliche und Familien und gilt als theoretisch und empirisch gut begründet. Als wirksame Merkmale dieser integralen Hilfe werden genannt:

• Hilfsangebote erfolgen in mehreren Bereichen: stationäres Setting, Familie, Schule, Freizeit.

• Wenn mehrere Personen und Stellen involviert sind, bestehen konkrete Absprachen darüber, wer was tut, und wie die Kommunikation gestaltet werden soll.

Der Einbezug und die Unterstützung der Eltern während des Aufenthalts ihres Kindes in einer stationären Einrichtung sind in diesem Paradigma zwingend. Der Rückkehr in die Familie und in reguläre Bildungssettings in der Lebenswelt soll – dort, wo dies indiziert ist – so rasch als möglich erfolgen und durch intensive Zusammenarbeit mit den Eltern und ggf. mit der Regelschule/dem Ausbildungsplatz vorbereitet und begleitet werden. Wenn eine Rückkehr in die Familie nicht indiziert ist, sind Anschlusslösungen vorzusehen (z. B. selbständiges Wohnen für Jugendliche, Platzierungen in einer Familiengruppe oder in einer Pflegefamilie). Der Aufenthalt im stationären Rahmen ist so kurz wie möglich und so intensiv wie nötig zu gestalten.

[19] Zentrale Dimensionen dieser integralen Hilfe resp. des Outreachingansatzes sind in der KOSS-Methodik verankert (z. B. im Aufnahmeverfahren, beim Einbezug der Eltern, in der Arbeit mit dem Netzwerk sowie in der Zusammenarbeit zwischen Fachpersonen). Die Erfordernisse einer integralen Arbeitsweise sind in der vorliegenden Ausgabe des Manuals nochmals ergänzt und geschärft worden.

1.2 KOSS ist eine Methodik

KOSS ist eine Methodik und stellt eine innovative Entwicklung für die stationäre Arbeit dar. Eine Methodik ist ein theoretisch begründetes Handlungsmodell, das von einer Forschungsstelle als «Halbfertigprodukt» entwickelt und in einem koproduktiven Prozess zusammen mit Praxisorganisationen umgesetzt und weiterentwickelt wird. Aktuelle Erklärungs- und Handlungstheorien werden ausgewählt, aufeinander bezogen und in Form von Arbeitsinstrumenten, Rastern, Checklisten und Berichtsvorlagen für den gesamten Hilfeplanungsprozess aufbereitet und den Fachpersonen für die konkrete Klientenarbeit zur Verfügung gestellt (vgl. Cassée, 2019b).

Definition

Unter einer Methodik verstehen wir ein theoretisch begründetes Handlungsmodell, das als Standard bei mehreren Leistungserbringern vergleichbar zur Anwendung kommt. Eine Methodik umfasst Arbeitsschritte und Verfahren für die Diagnostik, die Planung und die Gestaltung von Interventionen sowie für die Evaluation.

Es liegen aktuell Methodiken für verschiedene Handlungsfelder der Sozialen Arbeit vor: KOFA (Kompetenzund risikoorientierte Arbeit mit Familie), KORJUS (Kompetenz- und Risikoorientierung für die Jugendstrafrechtspflege), KOPP (kompetenzorientierte Platzierung in Pflegefamilien). Weitere Methodikvarianten, z. B. für die Arbeit im Kindesschutz, für Besuchsbegleitungen und die Schulsozialarbeit sind in Vorbereitung (siehe für aktuelle Informationen www.kompetenzhoch3.ch).

In der stationären Jugendhilfe im deutschen Sprachraum ist die methodikgesteuerte Prozessgestaltung noch wenig verbreitet. Vielmehr entwickeln einzelne Leistungserbringer ihre je eigenen Konzepte, die als Grundlage für die Gewährung von Subventionen von den zuständigen Behörden eingefordert und als Orientierungsrahmen für die Mitarbeitenden genutzt werden. Diagnostische Verfahren und Instrumente fehlen weitgehend in den institutionseigenen Konzepten. Ressourcen- und Lösungsorientierung sowie systemische Ansätze unterschiedlicher Provenienz werden zwar relativ häufig erwähnt, sind aber selten als konkrete Handlungsmodelle mit entsprechenden Instrumenten standardisiert und evaluiert. Sie entstammen eher einer individual- oder familientherapeutischen Tradition, welche aber einen wenig konkreten Bezug zur Gestaltung des Alltags in außerfamiliären Settings hat. Weit verbreitet sind psychologische und psychiatrische Kodierungen von Problemverhalten und Interventionsstrategien im Kindes- und Jugendalter (v. a. für die Diagnostik), welche stark individuums- und problemzentriert sind. Die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen und die Perspektiven der Eltern werden noch wenig theoretisch fundiert und methodisch strukturiert einbezogen und für die Interventionsplanung genutzt. Hier setzt KOSS als [20] Methodik mit einem theoretisch fundierten und integrativen Handlungsmodell an, das institutionsübergreifend und für eine Vielzahl von Klientenproblemen genutzt werden kann.

Modell für den ganzen Hilfeprozess

Die KOSS-Methodik versteht sich als Modell für den ganzen Hilfeprozess mit unterscheidbaren Prozessschritten. Die KOSS-Organisationen strukturieren ihre Arbeitsabläufe entlang den in der Abbildung 1 dargestellten Prozessschritten von der Fallaufnahme über Diagnostik und Indikation bis zu Hilfeplanung, Zielüberprüfung, Abschluss und Evaluation. Für die einzelnen Prozessschritte stellt die Methodik fachliche Grundlagen und die daraus abgeleiteten Instrumente (Gesprächsleitfaden, Beobachtungsraster, Berichtsvorlagen) zur Verfügung.

Tabelle 1: Prozessschritte im Rahmen der KOSS-Methodik

Diagnostikprozess

1. Fallaufnahme

Das Klientsystem (Eltern mit Kindern) in einer belastenden Situation wird angemeldet von einer zuständigen Behörde/Stelle, die den Fall an eine stationäre Einrichtung weiterleitet mit einer Platzierungsanfrage. Auf der Basis vorliegender Informationen zur Familiensituation und zum Fokuskind erfolgt die Aufnahme. Vorliegende Akten und Gutachten werden eingeholt.

2. Analyse/Sammeln von Informationen

Neben den Vorakten und Informationen von involvierten Fachpersonen werden systematisch und transparent die Veränderungswünsche der Eltern und des Kindes sowie weitere Informationen zur Lebenssituation, zur Erziehungskompetenz der Eltern, zum Stand der Entwicklung und zur Ausgestaltung des sozialen Netzwerks eingeholt. Zudem werden bei gegebener Indikation psychologische Testungen durchgeführt.

3. Diagnose/Fallverstehen/Fallkonzept

Die gesammelten Informationen werden verdichtet mittels Hypothesenbildung und Beantwortung folgender Fragen: was ist mit diesem Kind, was in seiner Familie, in seiner Lebenswelt los, welche Risikofaktoren bestehen für die Entwicklung, welche Schutzfaktoren können für die Interventionsplanung genutzt werden?

4. Indikation/Hilfeplanung

Was braucht das Kind für eine gelingende Entwicklung? Welche Handlungsziele sollen mit der Platzierung erreicht werden? Welche Interventionen sind notwendig und geeignet zur Stabilisierung des Familiensystems sowie für die Befähigung der Eltern? Braucht es weitere Abklärungen?

Interventionsprozess

5. Intervention

Die formulierten Handlungsziele aus der Indikation werden in enger Zusammenarbeit mit den Eltern und den Kindern/Jugendlichen als Arbeitspunkte konkretisiert. Es folgen partizipative Lern- und Veränderungsschritte, um die erarbeiteten Handlungsziele zu erreichen.

6. Monitoring

Im Interventionsprozess wird die Zielerreichung regelmäßig überprüft (Verlaufsdiagnostik, formative Evaluationen). Es werden – wenn sinnvoll – neue Ziele formuliert.

7. Abschluss und Evaluation

In der Austrittsphase erfolgt die summative Evaluation des gesamten Aufenthalts inkl. einer Kurzbefragung des Klientsystems in Bezug auf die Zusammenarbeit. Nach 6 Monaten wird die Nachhaltigkeit der Zielerreichung in einer Follow-up-Befragung überprüft.

Primär- und Sekundärprozesse

[21] Für die Prozessgestaltung unterscheidet KOSS zwischen Primär- und Sekundärprozessen. Primärprozesse umfassen alle direkt klientbezogenen Schritte, d. h. alle Kontakte mit Eltern, Kindern und Akteuren in der Lebenswelt der Familie. Sekundärprozesse sind organisationsbezogene Prozesse und müssen in der Aufbau- und Ablauforganisation einer KOSS-Organisation geplant und strukturiert werden. Dazu gehören: Kommunikations- und Entscheidungsprozesse, Fallbegleitung und Fallcoaching, Controlling und Qualitätssicherung sowie die fallübergreifenden Evaluationen. Speziell zu beachten sind für die Arbeit in stationären Settings die Teamkonstellation und die Teamprozesse. Sozialpädagogische Arbeit erfolgt immer in einem Team, und die Wirksamkeit sozialpädagogischer Arbeit bemisst sich zu einem wesentlichen Teil an der Qualität der Teamzusammenarbeit.

Für die Praxis

Erfahrungen der letzten Jahre haben den Blick für die Sekundärprozesse geschärft. Definierte Kommunikations- und Entscheidungsprozesse sowie die fallbezogene Begleitung und Unterstützung der Fachpersonen erleichtern die Prozessgestaltung im Team, mit Kindern und deren Eltern und erhöhen die fachliche Qualität. Der Aufwand für diese Unterstützungsprozesse muss in der Abgeltung von KOSS-Leistungen ausgewiesen und von den Auftrag gebenden Behörden/Stellen als notwendiger Bestandteil der Leistung finanziert werden. Dies gilt auch für den Aufwand für Evaluationen.

1.3 KOSS ist kompetenzorientiert

KOSS richtet sich als Handlungsmodell kompetenzorientiert aus. Die Kompetenzorientierung ist die auf den deutschsprachigen Kontext adaptierte und erweiterte Version des Kompetenzmodells, wie es vor allem vom PI-Research – einem Institut für die Entwicklung und Evaluation von Programmen für die Kinder- und Jugendhilfe in den Niederlanden – entwickelt wurde. Das Kompetenzmodell hat sich in den Niederlanden in den letzten 30 Jahren als fachliche Grundlage für eine Reihe von Methodiken durchgesetzt. Das Modell ist theoretisch fundiert in einer entwicklungstheoretischen, systemischen sowie kognitivverhaltenstheoretischen Tradition und hat sich – neben anderen Theorieansätzen, die sich sinnvoll verknüpfen lassen – in der Praxis bewährt, wie viele niederländische Evaluationsstudien zeigen (siehe www.nji.nl). Aus unserer Sicht stellt die Kompetenzorientierung die Arbeit in stationären Settings auf eine neue Basis, die uns im deutschsprachigen Raum bisher gefehlt hat. Die im Modell verwendeten Begriffe und Theoriebausteine werden nachfolgend eingeführt. Die Grundlagen des Modells finden sich in Slot & Spanjaard (2009, S. 39–61) – die Bearbeitung und Erweiterung für den deutschsprachigen Raum erfolgte durch Cassée (3. Auflage 2019b).

Was ist Kompetenz?

Der Begriff Kompetenz wird in der Fachliteratur nicht einheitlich definiert. Die Kompetenzorientierung hat in der deutschsprachigen Schweiz eine neue Aktualität erhalten, weil die Lehrpläne für den Schulbereich neu kompetenzorientiert gestaltet sein werden. Der so genannte Lehrplan 21 bezieht sich dabei auf den Kompetenzbegriff von Weinert.

Definition 1

[22] Die bei Individuen verfügbaren oder durch sie erlernbaren kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten, um bestimmte Probleme zu lösen, sowie die damit verbundenen motivationalen, volitionalen und sozialen Bereitschaften und Fähigkeiten, um die Problemlösungen in variablen Situationen erfolgreich und verantwortungsvoll nutzen zu können (Weinert, 2001, S. 27 ).

In der holländischen Literatur finden wir sehr «einfache» Definitionen – die folgende übernehmen wir für dieses Manual.

Definition 2

Kompetenz heißt: Personen verfügen über genügende Fähigkeiten und nutzen diese, um die Aufgaben, mit denen sie im Alltag konfrontiert sind, adäquat zu bewältigen (nach Slot & Spanjaard, 2009, S. 40). Kompetenz ist gelingendes Tun in konkreten Situationen.

Kompetenz hat demnach eine normative Komponente: Kompetenz bemisst sich an der Beurteilung der Angemessenheit von Verhalten in konkreten Situationen des alltäglichen Lebens. Was adäquat und inadäquat ist, ist keine Eigenschaft einer Person und ist nicht objektiv festgelegt. Kompetenz hat demnach mit den Normen und Erwartungen der Gesellschaft, der sozialen Umgebung und den Besonderheiten der jeweiligen Situation zu tun. Jemand wird als kompetent beurteilt, wenn ein Gleichgewicht besteht zwischen den Aufgaben, vor die er gestellt wird, und den Fähigkeiten und Ressourcen, die er besitzt, um diese gelingend zu bewältigen (vgl. ausführlich dazu Cassée, 2019b, S. 28–42).

Kompetenz als gelingendes Tun kann gut als Balance zwischen Aufgaben und Fähigkeiten dargestellt werden – eine Darstellung, die von Kindern und Jugendlichen sowie von deren Eltern gut nachvollzogen werden kann.

Abbildung 1: Grundmodell der Kompetenz

Fähigkeiten

Unter Fähigkeiten verstehen wir alles, was eine Person denken, fühlen, wollen und tun kann. Darunter sind auch Begriffe wie Fertigkeiten und Motivation subsumiert. Wir unterscheiden soziale, emotionale, kognitive, volitive und physische Fähigkeiten, die in den KOSS-Instrumenten ausdifferenziert und in der [23] Diagnostikphase auf Seite der Eltern und der Kinder nach Entwicklungsalter erfasst werden. In der nachfolgenden Tabelle sind die Fähigkeiten anhand von Beispielen konkretisiert. Diese müssen pro Altersphase weiter ausdifferenziert werden: die Denkfähigkeit eines Dreijährigen wird an anderen Indikatoren sichtbar als jene eines 15-Jährigen, die physischen Fähigkeiten eines Schulkindes unterscheiden sich von jenen eines Jugendlichen.

Tabelle 2: Konkretisierung von Fähigkeiten

Aufgaben – Entwicklungs- und Erziehungsaufgaben

Für die Aufgabenseite greift der Kompetenzbegriff auf das Konzept der Entwicklungs- und Erziehungsaufgaben zurück (siehe Kap. 4.2). Damit das Modell im Alltag einer Wohngruppe vergleichbar eingesetzt werden kann, sind die Entwicklungsaufgaben für verschiedene Altersabschnitte sowohl für die Kinder als auch – als Erziehungsaufgaben – für die Eltern in den so genannten Kompetenzprofilen konkret beschrieben. Diese Kompetenzprofile (KP) sind mit Hilfe von Leitfragen konkretisiert, welche im direkten Klientenkontakt für Gespräche oder Beobachtungen genutzt werden können. Die auf Karten visualisierten Entwicklungs- und Erziehungsaufgaben mit den Leitfragen sind Bestandteil des kompetenzorientierten Werkzeugkoffers (siehe www.kompetenzhoch3.ch)

Kompetenz als gelingendes Tun

[24] Unter Kompetenz verstehen wir den Gebrauch von Fähigkeiten in konkreten Situationen, um anfallende Aufgaben zu bewältigen, so dass die Art der Aufgabenbewältigung für die Umgebung akzeptabel ist. Kompetenz kann kurz als «gelingendes Tun» bezeichnet werden. Kompetenzorientierung beinhaltet folglich alle Bestrebungen, Kinder und deren Eltern zu gelingendem Tun zu befähigen.

Das Zusammenspiel von Ressourcen, Fähigkeiten und Kompetenz ist ein dynamischer Kreislauf: aus in der Grundausstattung vorhandenen Ressourcen entwickeln sich in einer konkreten Umwelt und unter Einfluss externer Schutz- und Risikofaktoren Fähigkeiten, die sich als Kompetenz manifestieren können. Erlebte Kompetenz wird als Ressource über Bahnungen und neue Verdrahtungen der neuronalen Netze im Gehirn abgespeichert. Das Gleiche gilt für misslingendes Tun: fehlende Kompetenz wird als Scheitern abgespeichert und kann entmutigen und die Selbstwirksamkeit beeinträchtigen.

Die nachfolgende Abbildung illustriert den dynamischen Prozess der Kompetenzentwicklung unter den vorhandenen Umweltbedingungen im Lebenslauf.

Abbildung 2: Zusammenhang von Ressourcen, Fähigkeiten und Kompetenz

Ein Kompetenzproblem – misslingendes Tun bzw. problematisches Verhalten – kann demzufolge aus ganz unterschiedlichen Gründen entstehen resp. aufrechterhalten werden:

• Neben Ressourcen bzw. Schutzfaktoren können in der Grundausstattung einer Person Belastungen und Einschränkungen (Risikofaktoren) existieren. Ein Kind, das z. B. mit leichten hirnorganischen Beeinträchtigungen geboren wird, hat u. U. größere Schwierigkeiten, seine kognitiven und emotionalen Ressourcen zu Fähigkeiten zu entwickeln.

• Vorhandene Ressourcen können nicht zu Fähigkeiten werden, weil geeignete Lernanregungen fehlen. So können gute Intelligenz und Lernmotivation unter ungünstigen Bedingungen nicht zu schulisch [25] relevanten Fähigkeiten werden, weil externe Ressourcen weitestgehend fehlen (z. B. Unterstützung durch Eltern und Lehrpersonen).

• Vorhandene Fähigkeiten können aus internen oder externen Gründen nicht als Kompetenz manifest werden. Gute Fähigkeiten in einer Fremdsprache können z. B. dann nicht als Kompetenz erkannt werden, wenn ein Schüler sich im Unterricht nicht beteiligt, oder wenn eine Lehrperson ihn nicht zu Wort kommen lässt.

• Fehlende Kompetenzerfahrungen resp. Erfahrungen von Kompetenzmängeln werden als Entmutigung bzw. als Versagen abgespeichert und belasten als Risikofaktor die weitere Entwicklung. Auch das Gegenteil gilt: Kompetenzerfahrungen werden als Schutzfaktoren gespeichert.

2 Rechtliche Grundlagen/fachliche Orientierungen

[26] Die KOSS-Methodik orientiert sich an einer Reihe von Handlungsmaximen, die von übergeordneter Bedeutung sind. Diese Maximen bilden die verbindliche Basis für die Kontakte mit Familien, Kindern und Jugendlichen und sind Richtschnur für die Beurteilung des Kindeswohls sowie für die Indikation für eine außerfamiliäre Platzierung. Alle Arbeitsschritte, Verfahren und Instrumente der KOSS sind auf der Basis dieser Handlungsorientierungen ausgestaltet. Es sind dies

• Rechtliche Grundlagen, im Speziellen die Rechte des Kindes (2.1)

• fachliche Orientierungen, welche die Haltung der Professionellen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien prägen (2.2)

2.1 Die Rechte des Kindes

Für jene Kinder, deren Entwicklung im familiären Umfeld – auch mit Unterstützung durch ein privates und/ oder professionelles Netzwerk – nicht genügend gewährleistet werden kann, ist der Aufenthalt in einem stationären Setting indiziert. Die Platzierung in einer stationären Einrichtung ist die am tiefsten eingreifende und teuerste Intervention in der Kinder- und Jugendhilfe. Eine solch einschneidende Maßnahme setzt als Standard einen Diagnoseprozess voraus, in dem geklärt wird, ob eine außerfamiliäre Unterbringung notwendig und geeignet ist, den festgestellten Belastungen resp. Gefährdungen im Entwicklungsprozess des Kindes wirksam zu begegnen.

Wenn immer eine solche Platzierung erfolgt, stehen die Rechte des Kindes (UNO, 1989) an oberster Stelle. Spezielle Aufmerksamkeit erhielten die Rechte von Kindern in außerfamiliärer Betreuung, indem die UN-Kommission für die Rechte des Kindes im Jahre 2004 forderte, Richtlinien zum Schutz von Kindern in außerfamiliärer Betreuung zu entwickeln. In der Folge verabschiedete das Ministerkomitee im Europarat eine Empfehlung an die Mitgliedstaaten über die Rechte von Kindern, die in Heimen leben. Drei international tätige Organisationen (IFCO, FICE und SOS-Kinderdorf International, vgl. www.quality4children.info) entwickelten auf dieser Grundlage gemeinsam eine Reihe von Standards für die außerfamiliäre Betreuung in Europa, die unter der Bezeichnung «Quality4Children (Q4C)» einem breiten Fachpublikum zur Umsetzung empfohlen wurden (Quality4children. Standards, o. J.). KOSS will die in dieser Publikation eingeforderten Standards konkret und fachlich fundiert umsetzen.

In der UN-Kinderrechtskonvention vom November 1989 werden die Rechte des Kindes in insgesamt 54 Artikeln beschrieben. Speziell bedeutsam für stationäre Settings sind:

• Das Recht auf eine Familie, elterliche Fürsorge und ein sicheres Zuhause

• Das Recht auf Gleichbehandlung und Schutz vor Diskriminierung unabhängig von Rasse, Religion, Herkommen und Geschlecht

• Das Recht auf Bildung, Ausbildung und Gesundheit

• Das Recht auf eine Privatsphäre

• [27] Das Recht, bei allen Angelegenheiten, die es betreffen, unmittelbar oder über einen Vertreter angehört zu werden

Quality4Children hat 18 Standards für die Umsetzung der Kinderrechte für jene Kinder entwickelt, die nicht bei ihren Eltern leben können (Quality4Children, o. J., S. 14–18). Die Standards werden nachfolgend in Kurzform dargestellt (vgl. ausführlicher Quality4Children, o. J.).

• Standardbereich 1: Entscheidungsfindung und Aufnahmeprozess

– Standard 1:

Das Kind und seine Herkunftsfamilie werden während des Entscheidungsfindungsprozesses unterstützt.

– Standard 2:

Das Kind wird befähigt, am Entscheidungsprozess teilzunehmen.

– Standard 3:

Ein professionell gestalteter Entscheidungsfindungsprozess stellt die bestmögliche Betreuung für das Kind sicher.

– Standard 4:

Geschwister werden gemeinsam betreut.

– Standard 5:

Der Übergang in das neue Zuhause wird gut vorbereitet und sensibel durchgeführt.

– Standard 6:

Der außerfamiliäre Betreuungsprozess folgt einem individuellen Betreuungsplan.

• Standardbereich 2: Betreuungsprozess

– Standard 7:

Die Betreuung des Kindes entspricht seinen Bedürfnissen, seiner Lebenssituation und berücksichtigt sein ursprüngliches soziales Umfeld.

– Standard 8:

Das Kind hält zu seiner Herkunftsfamilie Kontakt.

– Standard 9:

Die Betreuer/innen sind qualifiziert und haben adäquate Arbeitsbedingungen.

– Standard 10:

Die Beziehung des Betreuers/der Betreuerin zum Kind basiert auf Verständnis und Respekt.

– Standard 11:

Das Kind wird befähigt, Entscheidungen aktiv mitzutreffen, die direkten Einfluss auf sein Leben haben.

– Standard 12:

Das Kind wird in angemessenen Lebensverhältnissen betreut.

– Standard 13:

Kinder mit speziellen Bedürfnissen werden adäquat betreut.

– Standard 14:

Das Kind, der/die junge Erwachsene wird kontinuierlich auf ein selbständiges Leben vorbereitet.

• [28] Standardbereich 3: Austrittsprozess

– Standard 15:

Der Austrittsprozess wird sorgfältig geplant und durchgeführt.

– Standard 16:

Die Kommunikation im Austrittsprozess wird auf verständliche und angemessene Weise geführt.

– Standard 17:

Das Kind, der/die junge Erwachsene wird befähigt, sich am Austrittsprozess zu beteiligen.

– Standard 18:

Nachbetreuung, kontinuierliche Unterstützung und Kontaktmöglichkeiten werden sichergestellt.

KOSS hat die Standards in ihrer Prozessgestaltung konsequent umgesetzt. Verantwortliche für Platzierungsentscheide sowie Fachpersonen für die Gestaltung stationärer Settings sind aufgefordert, diesen Standards Nachachtung zu verschaffen.

2.2 Fachliche Orientierungen

KOSS konkretisiert aktuelle Orientierungen, die für Professionelle der Sozialen Arbeit handlungsleitend sind. Diese Orientierungen bilden die fachliche Basis der Profession, wodurch sich das sozialarbeiterisch/ sozialpädagogische Handeln von anderen Professionen unterscheidet.

Lebensweltorientierung/Sozialraumorientierung

Aktuelle Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit – Lebenswelt- und Sozialraumorientierung – betonen den sozialen Kontext, in dem sich das Verhalten von Individuum präsentiert. Die Lebensweltorientierung stellt das Einbeziehen und Sich-Einlassen auf die jeweilige Lebensrealität von Kindern und deren Eltern ins Zentrum. Bei der Analyse und Indikationsstellung gilt es, aus einer sozialökologischen und sozialräumlichen Perspektive (Bronfenbrenner, 1982 und 1983, Hinte & Treeß, 2006), die Schutz- und Risikofaktoren in der Lebenswelt der Familie zu ermitteln und in der Handlungsplanung zu berücksichtigen. Dies geschieht in Partizipation mit den Kindern und Jugendlichen und ihrer Herkunftsfamilie und setzt Achtung für andere Lebensentwürfe voraus (vgl. Blandow et al., 1999, Grunwald & Thiers, 2004).

Die Netzwerkanalyse nimmt die Perspektiven Lebenswelt und Sozialraum auf und bildet einen zentralen Arbeitsschritt in der Diagnostik. Auf Möglichkeiten und Methoden der Aktivierung von Netzwerkressourcen gehen wir in der Interventionsphase (Kap. 9) und Austrittsphase (Kap. 10) vertiefter ein.

Empowerment und Partizipation

Für die Arbeit mit Kindern und Familien ist die Orientierung an Empowerment und Partizipation zentral (Herriger, 2014, Hansbauer, 2002). Diese Konzepte legen den Akzent stärker auf Aktivierung und Dialog als auf Disziplinierung, Eingriff und Einmischung. In stationären Settings haben diese Orientierungen sowohl Bedeutung für die Gestaltung des Alltags mit den Kindern als auch im Kontakt mit den Eltern.

Empowerment und Partizipation betonen:

• [29] Autonomie und Selbstbestimmung

Die Kinder bewältigen – unter Berücksichtigung ihrer Fähigkeiten und Ressourcen – ihren Alltag so autonom und selbstbestimmt wie möglich.

• Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen

Alltagssituationen in stationären Settings sind so zu konzipieren, dass die Kinder ihre Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen im Alltag nutzen und erweitern können.

• Mitwirkungs- und Mitentscheidungsmöglichkeiten

Die Schaffung gezielter Mitwirkungs- und Mitentscheidungsmöglichkeiten im Alltag der Lebensgruppe reduziert Gefühle von Hilflosigkeit, Machtlosigkeit und Fremdbestimmung bei den Kindern und deren Eltern.

• Prozesse der Selbstgestaltung

Durch die Art der Alltagsgestaltung werden Selbstgestaltungsprozesse angeregt, gefördert und unterstützt, und der (Wieder-)Aufbau und die Stärkung des Vertrauens in die eigenen Handlungsmöglichkeiten werden gefördert (Erhöhung der Selbstwirksamkeit).

Psychosoziale Hilfen in stationären Settings, die sich an Empowerment/Partizipation orientieren, betonen nicht die Problembelastung und Abhängigkeit der Kinder und deren Eltern, sondern stellen Bedürfnisse und Rechte, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt.1

Damit diese bedeutsamen Handlungsorientierungen wirksam umgesetzt werden können, braucht es Transparenz in der Prozessgestaltung. Nur wenn Kinder, Jugendliche und deren Eltern wissen, welche Arbeitsschritte geplant sind, wer dafür verantwortlich ist und bis wann was von wem getan wird, ist Partizipation möglich.

Bei der Umsetzung des Empowerment-Ansatzes, der Transparenz und der Partizipation im Alltag stationärer Settings sehen wir uns auch mit Grenzen konfrontiert:

• Grenzen bei Selbst- und Fremdgefährdung Wenn andere Personen bedroht, eingeschüchtert oder erpresst werden, wenn offene Gewalt angewendet wird oder eine Selbstgefährdung vorliegt, müssen deutliche Grenzen gesetzt und Übergriffe abgewehrt werden (siehe Kap. 9.6). Empowerment und Partizipation enden an diesem Punkt, und soziale Kontrolle und schützende Interventionen setzen ein, weil nur so das Kindeswohl und die Sicherheit in der Organisation gewährleistet werden können.

• Grenzen bei behördlicher Anordnung Nicht immer erfolgt eine Fremdplatzierung auf der Basis von Freiwilligkeit. So entsteht eine nur schwer zu lösende paradoxe Situation: Prozesse der Emanzipation und der sozialen Inklusion anregen zu wollen in einer Situation des Zwangs und der Restriktion. Entsprechend anspruchsvoll ist die Balance zwischen der behördlichen Anordnung resp. der Unfreiwilligkeit und dem Aufbau einer tragfähigen [30] Arbeitsbeziehung mit den Kindern, den Jugendlichen und deren Eltern. Gerade in diesen Fällen ist die Transparenz eine entscheidende Bedingung für gelingende Kooperation.

2.3 Methodiktreue/Qualitätssicherung

Die Arbeit mit KOSS setzt bei den Leitenden der jeweiligen KOSS-Organisationen sowie bei den einzelnen Fachpersonen voraus, dass die Methodik möglichst gemäß der manualisierten Prozessgestaltung umgesetzt wird. Das bedeutet, dass in den Praxisorganisationen eine Kultur der gemeinsamen Fachlichkeit gelebt und gefördert wird. Die Zusammenarbeit mit der Entwicklungsstelle und die Beteiligung an Trainings, Weiterbildungen, Coachings sowie regelmäßigen Evaluationen sind notwendige Bausteine der Qualitätssicherung.

3 KOSS-Methodik: koproduktive Entwicklung

[31] Eine Methodik entsteht in einem koproduktiven Prozess mit Praxispartnern. Zwischen 2004 und 2009 wurde die KOSS-Methodik erstmals zusammen mit fünf Partnerorganisationen ausdifferenziert. Das Institut kompetenzhoch3 entwickelte eine Pilotversion der Methodik, die von den Praxispartnern diskutiert und in der täglichen Arbeit genutzt wurde. Erfahrungen in der Umsetzung führten zu Anpassungen bei den Grundlagen und Instrumenten. Der intensive Entwicklungs- und Erprobungsprozess wurde von einer Evaluationsstudie begleitet (Hess & Cassée, 2013). Heute liegt die KOSS-Methodik in einer konsolidierten Version vor, die aufgrund von aktuellen Erkenntnissen und praktischen Erfahrungen angepasst werden kann.

In diesem Kapitel werden zentrale Merkmale der KOSS-Methodik vorgestellt.

3.1 Theoretische Fundierung

Eine Methodik ist ein Handlungsmodell, in dem Inhalte aus verschiedenen Theorien integriert und aufeinander bezogen werden. Die Theorieauswahl erfolgt pragmatisch: gefragt sind Theorieansätze, die geeignet sind, familiale Belastungen und Entwicklungsthemen des platzierten Kindes im aktuellen Lebenskontext und auf dem Hintergrund biographischer Erfahrungen zu verstehen und zu beeinflussen. Die eingebundenen Objekttheorien dienen der Beschreibung und Deutung von Alltagsituationen in Familien und in weiteren bedeutsamen Sozialisationssystemen, die als Schutz- oder Risikofaktoren für Entwicklung und Lernen wirksam werden können: multisystemische Ansätze, Theorien zur Struktur und Dynamik in Familien, Sozialisations- und Entwicklungstheorien sowie Lerntheorien. Andererseits werden Handlungsorientierungen und Handlungstheorien (Transparenz und Partizipation, Lebensweltorientierung, Gesprächstechniken und Beobachtungsmethoden) integriert, die geeignet sind, Lernprozesse in stationären Einrichtungen und in Familien zu begründen und zu gestalten. In den Kapiteln 4 und 5 werden die zentralen theoretischen Grundlagen im Überblick dargestellt.

Wieviel Theorie in einem Manual?

Ein Handbuch für die praktische Arbeit kann die ausgewählten Theoriebezüge nur in knapper Form darstellen. Das Manual will die Grundlagen benennen und ihre Bedeutung für KOSS so darstellen, dass sie von den Fachpersonen vergleichbar genutzt und mit eigenem Wissen und Können angereichert werden können. Die Auswahl erfolgt forschungsbasiert und pragmatisch – sie muss und kann in der Weiterentwicklung von KOSS immer wieder erweitert resp. modifiziert werden.

Erweiterung der Theoriebasis

Für die Arbeit in stationären Settings gilt, dass wir es mit Kindern und Jugendlichen mit erheblichen Entwicklungsbelastungen und -risiken zu tun haben. Aus diesem Grund werden die Entwicklungstheorien im KOSS-Manual ergänzt um Ausführungen zu Bindung und Traumatisierung (Kap. 4.3). Das Thema Risikoeinschätzung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung resp. bei Gewaltrisiken wird im KOSS-Manual nicht [32] weiter erörtert (siehe Cassée & Bruderer, 2019). Für das Thema Risikoeinschätzung haben wir spezielle Instrumente für den deutschen Sprachraum adaptiert und in Organisationen (KOFA-Fachstellen und Jugendanwaltschaften) implementiert. Für die Risikoeinschätzung bei Kindeswohlgefährdung handelt es sich um das Instrument CARE (Child-Abuse-Risk-Evaluation, Cassée & Bruderer, 2019), für das Gewaltrisiko um SAVRY (Structured Assessment of Violence Risk in Youth, Rieger et al., 2006). KOSS-Organisationen, die das Thema Risikoorientierung vertiefen möchten, können dazu die entsprechenden Vertiefungstrainings im Institut nutzen (vgl. Cassée, 2016).

Die oben erwähnten theoretischen Grundlagen, die als Standard gelten für alle Methodiken, können und müssen je nach Problemstellung mit anderen Theoriebausteinen ergänzt werden (z. B. Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters, psychische Störungen im Erwachsenenalter, Theorien zu Interkulturalität/ Migration, Dissozialität), die für ausgewählte Praxisfelder einbezogen werden. Das Modell ist für solche Ergänzungen offen und anschlussfähig.

Forschungsbasierung

Das Modell orientiert sich an Forschungsergebnissen zur Wirksamkeit von Interventionen in der Kinder- und Jugendhilfe.2 Amerikanische Studien belegen, dass Jugendliche mit schwerwiegenden Verhaltensauffälligkeiten sich durch erhebliche Defizite in emotionalen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten kennzeichnen (Dishion et al., 1984, Simonian et al., 1991, Palmer, 1999). In Verlaufsstudien konnte ermittelt werden, dass Jugendliche ihr Problemverhalten einstellen, wenn sie in der Lage sind, zentrale Entwicklungsaufgaben des Jugendalters (z. B. bezogen auf Beziehungen oder Schule/Beruf) zu bewältigen. In Holland konnte die Wirksamkeit ambulanter Trainings in sozialer Kompetenz nachgewiesen werden (Bartels, 1986). Die Wirksamkeit der Kompetenzorientierung in stationären Settings wurde erstmals von Slot (1988) nachgewiesen. Bereits in dieser Studie wurde klar, dass die Implementierung des Modells einhergehen muss mit einer sorgfältigen Einbettung in der Organisation. Mit einem klaren Fokus auf innerorganisationelle Prozesse berichten Spanjaard et al. (2003) über wirksame Implementierungen in verschiedenen Jugendeinrichtungen in den Niederlanden.

Im Lichte dieser Studien drängt sich auf, Kinder in der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben und in der Entwicklung sozialer, emotionaler, volitiver und kognitiver Fähigkeiten zu unterstützen. Hier setzt die Kompetenzorientierung an. Die Kompetenzorientierung lenkt den Blick konsequent auf Entwicklung und Lernen sowie auf die Schutz- und Risikofaktoren in der Lebenswelt, welche für Veränderungsprozesse genutzt resp. beeinflusst werden können. Dieser Blickwinkel verlangt eine umfassende Abklärung, inwiefern und mit welchem Entwicklungsbedarf die Herausnahme eines Kindes aus seiner Lebenswelt gerechtfertigt erscheint.

3.2 Methodikkreislauf

[33] Eine einmal entwickelte Methodik wird immer wieder im Kontakt mit der Praxis auf ihre Tauglichkeit geprüft. Die evaluativen Rückkoppelungsprozesse zwischen Praxis und Forschungsstelle garantieren eine praxisnahe Reflexion und eine transparente Weiterentwicklung des Modells. Eine Methodik ist somit eine effiziente und effektive Antwort auf die professionellen Herausforderungen der Sozialen Arbeit. Die folgende Darstellung bildet den koproduktiven Entwicklungsprozess einer Methodik ab.

Abbildung 3: Methodikkreislauf

Für die Praxis

Eine Methodik bildet den aktuellen Fachdiskurs ab und sichert, dass die Praxisorganisationen vergleichbar und nach neuesten Erkenntnissen – «state of the art» – arbeiten. KOSS als Methodik ermöglicht wirksame Hilfe für Kinder und Jugendliche in stationären Einrichtungen, die primär von Sozialpädagoginnen/- pädagogen geleistet wird und die vergleichbar, evidenzbasiert und evaluiert ist.

3.3 Manualisierung und Didaktisierung

Strukturierte Vergleichbarkeit