Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
"Lanzarote ist so fotogen…", "… das Licht, das Meer, die Landschaften…", "… unglaubliche Motive…" "… diese Kontraste…", "… ein Eldorado für Fotografen…" - genau! Und deshalb gibt es jetzt hier eine Orientierungshilfe: Lanzarote-Location-Tipps für Fotografen! Mit vielen genauen Beschreibungen bekannter und unbekannter Aufnahmeorte, der Anfahrtswege (auch per GPS) und vielen Tipps mehr. Das Vorgehen ist ganz einfach: Ziel aus dem Inhaltsverzeichnis auswählen und dann per GPS-Daten oder der Wegbeschreibung problemlos mit dem Auto ansteuern. Dieses ebook beschäftigt sich mit der Region Costa Teguise und dem Inselnorden. Ein weiteres (Puerto del Carmen und der Süden) folgt in Kürze.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 25
Veröffentlichungsjahr: 2019
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Juergen Moers
Lanzarote Foto-Locations Costa Teguise und Umgebung
Tipps für Lanzarote Fotografen
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Idee
Einleitung
Costa Teguise Promenade
Costa Teguise Grau in Grau
Las Caletas Graffiti
Arrecife Schiffswrack
Arrecife Hafen Los Marmoles
Arrecife Castillo de San Jose
Costa Teguise Kleiner Canyon
Teseguite El Mojon Ascheabbaugebiete
Guatiza Kakteengarten
Charco del Palo Natur pur
Mala Bauernhaus Ruine
Arrieta Das Blaue Haus
Punta Mujeres Buntes Fischerhaus
Cueva de los Verdes Lavatunnel
Jameos del Agua Grotte am Meer
LZ-1 Küstenstraße durch die Dünen
Orzola Fährhafen
Orzola Playa de Orzola
LZ-203 Straße durch die Vulkansteine
Monte Corona Weißes Haus
Mirador del Rio Aussichtspunkt im Fels
Mirador del Rio Blumenwiesen
Ye Kirche am Vulkan
Guinate Aussichtspunkt
Haria Manrique Grab
Mirador de Ermita de las Nieves
Ende von Teil 1
Schlussbemerkung
Impressum neobooks
Die folgenden Informationen sind nicht als Reiseführer gedacht sondern für
Fotografen gemacht, die interessante Lanzarote Foto Locations suchen.
Natürlich werden dabei ganz automatisch auch viele „klassische“
Ausflugsziele mit einbezogen, aber nur unter Fotografengesichtspunkten vertieft.
Für Berufsfotografen genau so wie Fotohobbyisten, denn beide haben
auch hier auf Lanzarote eines gemeinsam: sie haben wenig Zeit und viel vor…
Lange (Vorab-) Recherchen sind grundsätzlich zwar immer ratsam, werden aber auch schnell langweilig, zeitaufwändig und am Ende meistens auch recht
unübersichtlich. Schließlich bewegt man sich ja in fremder Umgebung und wird mit Informationen geradezu zugeschüttet. Historisches, Geologisches, Land und Leute, Essen und Trinken uvam., das frustriert. Fotografen wollen möglichst schnell, möglichst gute Fotos machen! Die folgende Informationssammlung unterstützt genau diesen Wunsch und zwar ganz unkompliziert. Einfach nur einen oder mehrere Locations aus den Motivvorschlägen aussuchen, die entsprechenden Tipps durchlesen und hinfahren. Zum schnellen Hinfinden die angegebenen GPS-Daten oder eine selbst mitgenommene Karte verwenden.
Das spart viel Zeit und Nerven und macht den Kopf frei für kreatives Arbeiten!
Da die meisten Besucher Lanzarotes während ihres Aufenthalts in einem der drei großen Touristenzentren Puerto del Carmen (in der Inselmitte), Costa Teguise (im Norden) oder Playa Blanca (ganz im Süden) wohnen, werden diese drei Orte jeweils Schwerpunkte sein. Dieser Teil 1 beschäftigt sich mit CostaTeguise und mit dem Norden der Insel. Für die privaten Fotoausflüge ist ein Mietwagen nötig. Geländewagen sind für die hier genannten Locations nicht erforderlich. Manche Ziele lassen sich auch gut per Bus erreichen. Das wird hier aber nicht vertieft. Dort, wo es sinnvoll erschien, habe ich zur besseren Orientierung Hinweise zum Parken gegeben. Das erspart nervenaufreibende Parkplatzsuchen. Das Gleiche gilt für bestimmte Kreuzungen oder Abfahrten von Hauptstraßen. Natürlich kann ich nur einen kleinen Überblick bzw. Einblick in die vielen unterschiedlichen Foto-Aufnahmeorte und Foto-Themen geben. Aber keine Angst, es werden sehr viele Bereiche berührt und es wird für jeden etwas dabei sein! Jetzt geht es auch endlich los… und zwar mit Fototipps im Großraum Costa Teguise und dem Norden der Insel…