3,49 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 3,49 €
"Dieses Buch ist für alle Menschen, die bereit für den Laufsport sind!" Auch eine perfekte Geschenkidee! Du hast Dich entschieden endlich mit dem Laufen anzufangen oder Du möchtest Dich im Laufen verbessern, dann ist dieses Buch genau das Richtige. Mit dem Laufen verwöhnst du Körper, Geist und Seele! Mit diesem Buch nehmen wir Dich an die Hand und teilen mit Dir unsere Begeisterung für den Laufsport. Doch Vorsicht: diese Sportart hat enormes Sucht-Potential. Wenn Du erst infiziert bist, dann ist es zu spät und Du willst nichts mehr als laufen, laufen und noch weiterlaufen. In diesem Buch lernst du unter anderem: •Was beim Laufschuh zu beachten ist •Wie eine richtige Laufausrüstung aussehen kann •Beispiele für Dehn- und Kräftigungsübungen •Wie Du vom Walker zum Jogger wirst •Wie Du vom Jogger zum Läufer wirst •Das kleine Lauf ABC •Informationen zur Ernährung •Wie Du 10 leckere Protein-Shakes selbst machen kannst Dieses Buch ist nichts für: •Personen, die die Bewegung scheuen •Personen, die keine Motivation haben Sport zu treiben
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 48
Veröffentlichungsjahr: 2021
Copyright © 2021
Simone Resiek & Florian Astela
Alle Rechte vorbehalten.
Dieser Ratgeber soll Dir als Leitfaden dienen, wenn Du beschlossen hast, mit dem Laufen anzufangen. Niemand wird als professioneller Läufer geboren und auch hier gilt das Sprichwort "Übung macht den Meister!"
Und genau hier entscheidet es sich häufig bereits zwischen Erfolg und Scheitern.
Wer von heute auf morgen losstürmt und die Welt im Laufschritt erobern will, achtet zu wenig auf die vielen kleinen Elemente, die das Laufen zum Erfolg machen. Laufen soll Spaß machen und dazu ist es wichtig, dass auch die Vorbereitung und die Ausrüstung stimmt.
Viele Kleinigkeiten sorgen für ein angenehmes Laufgefühl. Und natürlich sollte hier nicht das Gefühl vermittelt werden, dass Vorbereitung und Theorie alles sind. Natürlich wird es in der ersten Zeit mühsam werden und Du wirst an Deine Grenzen gebracht werden.
Die richtige Atemtechnik will gelernt und trainiert werden. Immer wieder wirst Du Dich daran erinnern müssen. Besonders wenn Dir die Zunge schräg aus dem Mund hängt und die Seiten stechen. Hier heißt es: Nur nicht aufgeben, einen Gang zurückschalten und zurück zur richtigen Atmung finden. Eines ist gewiss, es wird von Mal zu Mal leichter und schon nach kurzer Zeit wirst Du mühelos durch den Park oder den Wald laufen und die bewundernden Blicke spüren.
Mit diesem Buch nehmen wir Dich an der Hand und teilen mit Dir unsere Begeisterung für den Laufsport. Doch Vorsicht: diese Sportart hat enormes Sucht-Potential. Wenn Du erst infiziert bist, dann ist es zu spät und Du willst nichts mehr als laufen, laufen und noch weiterlaufen.
Der erste Schritt ist getan, du hältst dieses Buch in Deinen Händen, was bedeutet, dass Du es auch richtig ernst meinst und das Laufen in Angriff nehmen willst. Nun versuchen wir gemeinsam, die Motivation, die Du für den Kauf dieses Buches hattest auch auf das Laufen erfolgreich zu übertragen.
Es gibt die unterschiedlichsten Beweggründe, die Dich dazu veranlassen können, mit dem Laufen zu beginnen. Vielleicht suchst Du einfach nur einen Kanal, um den Stress des Alltags abzubauen. Dafür eignet sich das Laufen natürlich perfekt. Du bekommst den Kopf frei, kannst Dich auspowern und die Hektik der Arbeitswelt hinter Dir lassen. Es hat sogar einen meditativen Aspekt, Du läufst den Sorgen, Problemen und dem Ärger einfach davon.
Ein zweiter Motivationsgrund kann sein, dass Du nach einer Sportart suchst, die Du in der freien Natur ausüben kannst. Wer den ganzen Tag im Büro sitzt, der benötigt im Anschluss eine ordentliche Portion Sauerstoff und beim Laufen kannst Du Deine Lungen ordentlich volltanken, auch wenn Dir manches Mal die Puste dabei ausgeht.
Es kann auch sein, dass Du einfach was für Deine Gesundheit tun willst, oder ein paar überschüssige Pfunde loswerden musst. Auch dafür eignet sich das Laufen natürlich hervorragend. Laufen verbrennt nicht nur eine Menge Kalorien, Du bringst damit Deinen Stoffwechsel so richtig in Schwung und stärkst Dein Immunsystem. Du baust Muskeln auf, ohne aufgepumpt auszusehen, kannst Deinen Körper schön definieren und erhältst auch ein ganz neues Körpergefühl. Denke aber daran, dass Du, falls Du unter Problemen mit dem Herz-Kreislauf-System leidest, im Vorfeld mit Deinem Arzt über Dein Vorhaben sprichst.
Generell sei gesagt, dass jeder mit dem Laufen beginnen kann. Dazu musst Du nicht unbedingt die Sportskanone sein - das entwickelt sich von selbst. Alle, die nicht ein ausdrückliches Verbot von einem Arzt erhalten haben, können somit mit dem Laufen beginnen. Auch das Alter spielt hier keine Rolle. Egal ob Du 18 Jahre oder 80 Jahre alt bist, Dein Trainingsprogramm und Dein Tempo kannst Du immer individuell bestimmen. Wichtig ist, dass Du immer auf Deinen Körper hörst und Du Dich nicht selbst überforderst. Wenn Du Dich ständig an Deine absoluten Grenzen und darüber hinausbringst, kannst Du schnell die Lust verlieren. Dies ist jedoch kein Ansporn es zu locker zu sehen, denn ein gewisses Maß an Durchhaltevermögen ist auch beim Laufen gefragt. Nur weil es gerade etwas anstrengend ist, darfst Du nicht aufgeben - wenn Du Dich jedoch vor Anstrengung übergeben musst, dann war es zu viel des Guten.
Wenn Du Dir also jetzt ganz sicher bist, dass das Laufen Dir viel Spaß machen könnte, es aber immer noch an der letzten Motivation fehlt, vielleicht hast Du ja einen Freund oder eine Freundin, die Du dazu animieren kannst. Wie vieles im Leben macht auch das Laufen zu zweit mehr Spaß. Ihr könnt Euch gegenseitig anspornen und ein wichtiger Aspekt ist, dass keiner gerne vor dem anderen so ohne weiteres Schwäche zeigt. Das Durchhalten ist beim gemeinsamen Training meist einfacher.
Um motiviert zu bleiben musst Du jedoch auch Erfolge erleben. Diese kommen schon nach wenigen Trainingseinheiten ganz automatisch. Wichtig ist, dass Du Dich für Deine Erfolge auch belohnst, mögen sie auch nur ganz klein sein. Du kannst Dir selbst bewundernd auf die Schulter klopfen und stolz auf Dich sein, dass Du anstatt zwei Stunden vorm Fernseher gesessen und Chips gefuttert hast, diese im Park verbracht hast.
Auch kannst Du Dich mit neuen und schönen Laufklamotten belohnen. Auch wenn Du denkst, Sportklamotten sind wenig aufregend, unternimm doch einen kleinen Ausflug in ein großes Sportgeschäft. Du wirst überrascht sein wie groß das Angebot ist und garantiert geht es Dir in kürzester Zeit wie mir und Du benötigst einen eigenen Kleiderschrank für Deine Laufbekleidung. Es ist unvorstellbar, in wie vielen Farben diese Shirts erhältlich sind, und die muss man dann einfach haben.
Wie wichtig übrigens die richtige Laufbekleidung ist, werden wir im nächsten Kapitel ganz ausführlich behandeln. Du siehst also, es ist nicht nur ein modischer Gag, nein mit der richtigen Bekleidung und Ausrüstung fällt das Laufen tatsächlich leichter. Es gibt nun also schon einige Dinge, auf die Du Dich freuen kannst, wenn Du mit dem laufen beginnst. Angefangen von weniger Stress über eine bessere Figur und eine starke Kondition bis hin zu vielen neuen Klamotten - wenn das nicht Motivation genug ist.