Leben für die Ewigkeit - Doris Pachl - E-Book

Leben für die Ewigkeit E-Book

Doris Pachl

0,0

Beschreibung

„Gott möchte uns sagen, dass er uns über alles liebt. Wir sind seine Kinder. Er möchte von uns gefunden werden. Wir sollen ihn kennenlernen. Wir sind aber alle auf uns selbst fokussiert und nehmen das Göttliche nicht mehr wahr. Wir streben nach Besitz und Karriere, wollen Höchstleistungen erbringen und perfekt sein. Viele sind misslaunig, voller Hass und Zorn. Es herrscht oft Neid und Gier und Menschen werden verletzt. Etliche nähren ihre Süchte mit Rauchen, Alkohol, Drogen, Glücksspielen, Sex, Pornographie, Tabletten usw. Das tun wir, um unseren Konflikten und Problemen zu entgehen. Unsere Welt hat sich verändert. Die Menschen leben sich auseinander. Wichtig sind Smartphone, Spiele, und Internet. Der Kontakt zu unseren Mitmenschen nimmt ab. Wir haben auch kaum noch eine Bindung zur Natur und zu Gott. Und doch sollten wir alles tun, damit Gott uns aufnimmt in sein Reich, die Ewigkeit. - Gott hat mich getrieben zu schreiben. Ich stehe dazu.“

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 143

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Doris Pachl

Leben für dieEwigkeit

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2025

Bibelzitate: Lutherbibel 1985, © Deutsche Bibelgesellschaft

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar.

Angaben nach GPSR:

www.engelsdorfer-verlag.de

Engelsdorfer Verlag Inh. Tino Hemmann

Schongauerstraße 25

04328 Leipzig

E-Mail: [email protected]

ISBN 978-3-69095-992-6

Copyright (2025) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte bei der Autorin

Titelbild © Viktor [Adobe Stock]

Illustrationen im Textteil © Doris Pachl

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH, Rudolstadt

Inhalt

Cover

Titel

Impressum

Vorwort

Einleitung

Die 10 Gebote

Gott und Jesus lieben

Liebe deinen Nächsten wie dich selbst

Eine Beziehung zu Gott und zu Jesus haben

Unsere Mitmenschen achten

Jesus um Hilfe bitten

Jesus tröstet

Gott suchen

Nicht neidisch, gierig oder zornig sein.

Das Leben genießen

Dankbarkeit

Wachsam sein

In die Stille gehen

Glauben und vertrauen

Beten

Vater unser

Fürchtet euch nicht

Auf Worte und Gedanken achten

Gottes Segen

Gott heilt

Sorgt euch um nichts

Alt werden

Ewigkeit

Die Kraft Gottes

Jesus

Sorgt vor

Engel

Schlusswort

Danksagung

Was ich sage gilt für alle Zeit, wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat das ewige Leben.

Johannes 5,19

Vorwort

Ich habe festgestellt, dass die Menschen in meinem Umfeld die Bibel nicht lesen, weil sie sie nicht verstehen. Wie kann man dann mit Gott in Verbindung kommen?

Ich habe mich dann, mit Hilfe von Gott, entschlossen, dieses Buch zu schreiben.

Es ist keine Bibelübersetzung, sondern eine Erklärung, was Gott uns durch die Bibel sagen will.

Ich habe die Texte mit Bibelversen, Psalmen und Sprüchen hinterlegt, damit man sehen kann, dass alles so in der Bibel geschrieben steht. Es sind Weisungen von Gott.

Die Bibel wurde vor Jahrhunderten geschrieben. Es waren andere Zeiten und Kulturen. Vieles passt nicht in unsere Zeit, sei es die Sprache oder Handlungen.

Das Wichtigste was man tun sollte, ist sich an die 10 Gebote zu halten. Genauso wichtig ist die Bergpredigt, die Jesus gehalten hat. Hier hat er im Einzelnen erklärt, was wir tun sollen, um in Frieden und Freiheit zu leben.

Wenn wir uns an die zwei höchsten Gebote halten würden, wären wir im Paradies.

Das 1. Gebot:

Liebe Gott von ganzem Herzen, mit deiner ganzen Seele und all deiner Kraft.

Das 2. Gebot:

Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.

In diesem Gebot liegt das ganze Gesetz (Jesus).

Wir können nicht perfekt sein, aber Gott hilft uns auf unserem Weg. Er betont ausdrücklich, dass Menschen nicht eingeschränkt werden dürfen, man muss jedem seine persönliche Freiheit lassen.

Einleitung

Gott möchte uns sagen, dass er uns über alles liebt. Wir sind seine Kinder.

Er möchte von uns gefunden werden. Wir sollen ihn kennenlernen. Wir sind aber alle auf uns selbst fokussiert und nehmen das Göttliche nicht mehr wahr. Gott hatte Jesus zur Erde geschickt, damit wir wach werden. Man hat ihm nicht geglaubt, ihn verschmäht und ans Kreuz genagelt. Er wurde gequält und hatte unerträgliche Schmerzen. Die hat er für uns ausgehalten und uns damit gerettet. Alle unsere Sünden hat er auf sich genommen. Wir sind fokussiert auf Auto, Haus und Besitz. Wir streben nach Karriere, wollen Höchstleistungen erbringen und perfekt sein. Viele sind misslaunig, voller Hass und Zorn. Es herrscht oft Neid und Gier und Menschen werden verletzt. Etliche nähren ihre Süchte mit Rauchen, Alkohol, Drogen, Glücksspielen, Sex, Pornographie, Tabletten usw. Das tun wir, um unseren Konflikten, Problemen usw. zu entgehen.

Unser Immunsystem wird angegriffen. Wir werden schwach, müde und krank, unsere Energie und Kraft schwinden. Man sollte alles ablegen was schadet, und Gott überlassen. Er liebt uns und sorgt für uns.

Unsere Welt hat sich verändert. Die Menschen leben sich auseinander. Wichtig sind Smartphone, Spiele, Internet usw. Das fesselt. Der Kontakt zu unseren Mitmenschen nimmt ab. Wir haben auch kaum Kontakt zur Natur und zu Gott.

Wir sollten alles tun, damit Gott uns aufnimmt in sein Reich, die Ewigkeit.

Gott hat mich getrieben zu schreiben. Ich stehe dazu.

Wer mich bekennt vor den Menschen, den will ich auch bekennen vor meinem himmlischen Vater.

Wer mich aber verleugnet, den will ich auch verleugnen vor meinem himmlischen Vater.

Matthäus 10, 32-33

Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.

Gott hat unsere Erde in großer Schönheit geschaffen.

Seine Schöpfung ist genial und wunderbar. Gott ist sehr kreativ. Seine Vielfalt in allem ist unbegrenzt. Gott ist ein großartiger Künstler.

Alle Menschen, alle Tiere, Berge, Pflanzen, Bäume, Meere, Flüsse, alles was existiert, ist wunderschön, alles in seiner eigenen Art.

Die Farbenpracht in allem ist unermesslich schön.

Er hat die Poesie erschaffen, die Musik, den Tanz, die Malerei, alles. Jeder Mensch ist einzigartig, ein Original.

Wir Menschen sind ein Wunder, so wie wir erschaffen sind.

Es gibt eine Vielfalt im Himmel und auf der Erde, die für uns unbegreiflich ist.

Für Gott sind wir wertvoll und kostbar, jeder Einzelne. Wir sind seine Kinder.

Wir sollten sorgsam mit unserer Erde umgehen. Gott ist der Besitzer.

Albert Einstein sagte:

Die Idee, dass die Entstehung des Universums zufällig passiert sein soll, ist ungefähr so wahrscheinlich, wie wenn eine Druckerei explodiert, und alle einzelnen Buchstaben so exakt nebeneinanderfallen, dass sie ein fehlerfreies Wörterbuch ergeben.

1. Mose 1, 27

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn, und schuf sie als Mann und Frau.

Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen:

Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrscht über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über alles Getier, das auf Erden kriecht.

Und Gott sprach: Sehet da, ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde, und alle Bäume mit Früchten, die Samen bringen, zu eurer Speise. Aber allen Tieren auf Erden und allen Vögeln unter dem Himmel und allem Gewürm, das auf der Erde lebt, habe ich alles grüne Kraut zur Nahrung gegeben. Und es geschah so.

1. Mose 1, 24-25

Und Gott sprach: Die Erde bringe hervor lebendiges Getier, ein jedes nach seiner Art: Vieh, Gewürm und Tiere des Feldes, ein jedes nach seiner Art. Und es geschah so. Und Gott machte die Tiere des Feldes, ein jedes nach seiner Art und alles Gewürm nach seiner Art. Und Gott sah, dass es gut war.

1. Mose 1, 31

Und Gott sah an, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.

1. Mose 8, 22

Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht.

Sprüche 8, 22

Der Herr hat mich schon gehabt im Anfang seiner Wege, ehe er etwas schuf, von Anbeginn her.

Epheser 2, 10

Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Jesus Christus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen.

Psalm 19, 8-9

Das Gesetz des Herrn ist vollkommen und erquicket die Seele. Das Zeugnis des Herrn ist gewiss und macht die Unverständigen weise. Die Befehle des Herrn sind richtig und erfreuen das Herz.

Die Gebote des Herrn sind lauter und erleuchten die Augen

Psalm 8, 4-5

Wenn ich sehe die Himmel, deiner Finger Werk, den Mond und die Sterne, die du bereitet hast:

Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, und das Menschenkind, dass du dich seiner annimmst?

1. Mose 2, 1-3

So wurden vollendet Himmel und Erde mit ihrem ganzen Heer.

Und so vollendete Gott am siebenten Tag seine Werke, die er machte und ruhte am siebenten Tag von all seinen Werken, die er gemacht hatte.

Und Gott segnete den siebenten Tag und heiligte ihn, weil er an im ruhte von all seinen Werken, die er erschaffen und gemacht hatte.

Die 10 Gebote

Die 10 Gebote sind der Plan Gottes für uns alle. Jesus gab uns durch die Bergpredigt Anweisungen, wie wir leben sollen. Er hat uns gesagt, wie wir uns in diesem Leben verhalten sollen, damit wir auch in der Ewigkeit leben können.

Wenn wir uns nicht an die 10 Gebote halten, werden wir die Konsequenzen tragen müssen. Wenn wir Sünden begehen, werden wir wahrscheinlich mit Leid, Krankheiten, Krisen, Problemen, Konflikten usw. leben müssen.

Die 10 Gebote

2. Mose 20, 1-18

Und Gott redete alle diese Worte:

Ich bin der Herr, dein Gott, der dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft geführt hat.

Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.

Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem was oben im Himmel, noch von dem was unten auf Erden, noch von dem was im Wasser unter der Erde ist.

Bete sie nicht an und diene ihnen nicht: Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen,

aber Barmherzigkeit erweist an vielen Tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten.

Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen, denn der Herr wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen missbraucht.

Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligst.

Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun.

Aber am siebten Tag ist der Sabbat des Herrn, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun, auch nicht dein Sohn, deine Tochter, dein Knecht, deine Magd, dein Vieh, auch nicht dein Fremdling, der in deiner Stadt lebt.

Denn in sechs Tagen hat der Herr Himmel und Erde gemacht und das Meer und alles, was drinnen ist, und ruhte am siebenten Tag. Darum segnete der Herr den Sabbattag und heiligte ihn.

Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren, auf dass du lange lebest in dem Lande, das dir der Herr, dein Gott, geben wird.

Du sollst nicht töten.

Du sollst nicht ehebrechen.

Du sollst nicht stehlen.

Du sollst kein falsches Zeugnis reden wider deines Nächsten.

Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus.

Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Rind, Esel noch alles, was dein Nächster hat.

Die höchsten Gebote

Du sollst deinen Gott lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, mit all deiner Kraft.

Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.

Psalm 119, 18-19

Öffne mir die Augen, dass ich sehe die Wunder an deinem Gesetz. Ich bin ein Gast auf Erden, verbirg deine Gebote nicht vor mir.

Johannes 14, 15-16

Liebt ihr mich, so werdet ihr meine Gebote halten

und ich will den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Tröster (heiliger Geist) geben, dass er bei euch sei in Ewigkeit.

Timotheus 13, 16a-17

Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, dass der Mensch Gottes vollkommen sei, zu allem guten Werk geschickt.

Sprüche 16, 20, 24, 31a

Wer auf das Wort merkt, der findet Glück, und wohl dem, der sich auf den Herrn verlässt.

Freundliche Reden sind Honigseim, trösten die Seele und erfrischen die Gebeine. Graue Haare sind eine Krone der Ehre, auf dem Weg der Gerechtigkeit wird sie gefunden.

Sprüche 18, 10

Der Name des Herrn ist eine feste Burg, der Gerechte läuft dorthin und wird beschirmt.

Sprüche 3a-4

Mein Sohn, vergiss meine Weisung nicht, und dein Herz behalte meine Gebote, denn sie werden dir langes Leben bringen und gute Jahre und Frieden.

Gnade und Treue sollen dich nicht verlassen. Hänge meine Gebote an deinen Hals und schreibe sie auf die Tafel deines Herzens, so wirst du Freundlichkeit und Klugheit erlangen, die Gott und den Menschen gefallen.

Sprüche 1, 33

Wer aber mir gehorcht, wird sicher wohnen und ohne Sorge sein und muss kein Unglück fürchten.

5. Mose 29, 28

Was verborgen ist, ist des Herrn unseres Gottes, was aber offenbart ist, das gibt uns und unseren Kindern ewiglich, dass wir tun sollen alle Worte des Gesetzes.

Sprüche 3, 7a-16

Dünke dich nicht weise zu sein, sondern fürchte den Herrn und weiche vom Bösen.

Das wird deinem Leib heilsam sein und deine Gebeine erquicken.

Ehre den Herrn mit deinem Gut und mit den Erstlingen all deines Einkommens, so werden deine Scheunen voll werden und deine Kelter von Wein überlaufen.

Wohl dem Menschen, der Weisheit erlangt, und dem Menschen der Einsicht gewinnt.

Denn es ist besser, sie zu erwerben als Silber, und ihr Ertrag ist besser als Gold.

Sie ist edler als Perlen, und alles, was du wünschen magst, ist ihr nicht zu vergleichen.

Langes Leben ist in ihrer rechten Hand, und in ihrer Linken ist Reichtum und Ehre.

Prediger 12, 13-14

Lasst uns die Hauptsumme aller Lehren hören: Fürchte Gott und halte seine Gebote, denn das gilt für alle Menschen. Denn Gott wird alle Werke vor Gericht bringen, alles was verborgen ist, es sei gut oder böse.

1. Johannes 3, 22-24

…und was wir bitten, werden wir von ihm empfangen, denn wir halten seine Gebote und tun, was vor ihm wohlgefällig ist.

Und das ist sein Gebot, dass wir glauben an den Namen seines Sohnes Jesus Christus und lieben uns untereinander, wie er uns das Gebot gegeben hat.

Und wer seine Gebote hält, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Und daran erkennen wir, dass er in uns bleibt an dem Geist, den er uns gegeben hat.

2. Brief Johannes, Vers 6

Und das ist die Liebe, dass wir leben nach seinen Geboten, das ist das Gebot, wie ihrs gehört habt von Anfang an, dass ihr darin lebt.

Psalm 40,9

Deinen Willen, mein Gott, tue ich gerne und dein Gesetz habe ich in meinem Herzen.

Hebräer 4, 12-13

Denn das Wort Gottes ist lebendig und kräftig und schärfer als jedes zweischneidige Schwert und dringt durch bis es schneidet Seele und Geist, auch Mark und Bein, und ist ein Richter der Gedanken und Sinne des Herzens. Und kein Geschöpf ist vor ihm verborgen, sondern es ist alles bloß und aufgedeckt vor den Augen Gottes, dem wir Rechenschaft geben müssen.

Jesaja 48, 17

So spricht der Herr, dein Erlöser, der Heilige Israels:

Ich bin dein Erlöser, dein Gott, der dich lehrt, was dir hilft, und dich leitet auf dem Wege, den du gehst. Oh, dass du auf meine Gebote gemerkt in allen Dingen nach dem Gesetz hättest, so würde dein Friede sein wie ein Wasserstrom und deine Gerechtigkeit wie Meereswellen.

Josua 1, 7-8

Sei nur getrost und ganz unverzagt, dass du hältst und tust in allen Dingen nach dem Gesetz, das dir Mose, mein Knecht, geboten hat. Weiche nicht davon ab, weder zur Rechten noch zur Linken, damit du es recht ausrichten kannst, wohin du auch gehst.

Und lass das Buch dieses Gesetzes nicht von deinem Mund kommen, sondern betrachte es Tag und Nacht, dass du hältst und tust in allen Dingen nach dem, was darin geschrieben steht. Dann wird es dir auf allen Wegen gelingen, und du wirst es recht ausrichten.

Väterliche Mahnung

Sprüche 4, 4,5, 6,7, 13, 14

… da lehrte er mich und sprach:

Lass dein Herz meine Worte aufnehmen, halte meine Gebote, so wirst du leben.

Erwirb Weisheit, erwirb Einsicht, vergiss sie nicht und weiche nicht von der Rede meines Mundes,

verlass sie nicht, so wird sie dich bewahren, liebe sie, so wird sie dich behüten.

Denn der Weisheit Anfang ist:

Erwirb Weisheit, und erwirb Einsicht mit allem, was du hast.

Bleibe in der Unterweisung, lass nicht ab davon, bewahre sie, denn sie ist dein Leben.

Komm nicht auf den Pfad der Gottlosen und tritt nicht auf den Weg der Bösen.

5. Mose 4, 2

Ihr sollt nichts dazutun zu dem, was ich euch gebiete, und sollt auch nichts davon tun, dass ihr bewahrt die Gebote des Herrn, eures Gottes die ich euch gebiete.

Philipper 3, 7

Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft bewahre eure Herzen im Sinne Jesus Christus.

Psalm 119, 33

Zeige mir Herr, den Weg deiner Gebote, dass ich sie bewahre bis ans Ende.

Philipper 2, 13-15

Tut alles ohne Murren und ohne Zweifel, damit ihr ohne Tadel und lauter seid, Gottes Kinder, ohne Makel mitten unter einem verdorbenen und verkehrten Geschlecht, unter dem ihr scheint als Lichter der Welt, dadurch, dass ihr festhaltet am Wort des Lebens, mir zum Ruhm an dem Tage Christi, sodass ich nicht vergeblich gelaufen und gearbeitet habe.

Gott undJesus lieben

Wir sollen Zeit mit Gott verbringen und ihn an 1. Stelle in unserem Leben setzen. Nichts ist wichtiger als Gott. Er ist in uns.

Wenn wir beten, mit ihm reden, hört er uns zu. Er ist für uns da, jederzeit. Hören wir auf, uns gegen ihn zu wehren. Entscheiden wir uns, ob wir ihn annehmen oder ignorieren.

Alles in unserem Leben ist von Bedeutung und viel wichtiger als wir denken.

Die perfekte Liebe haben wir, wenn Gott unser Partner ist. Wir sollten uns ganz auf ihn verlassen.

Jeder sollte Gott helfen, die Erde, die Menschen und die Tiere zu schützen.

Gott hat jedem Menschen Talente und Begabungen mitgegeben, weil er für jeden von uns einen Plan hat.

Stellen wir eine Beziehung zu ihm und Jesus her, eine Hotline zum Himmel.

Es werden viele Fragen offenbleiben. Vieles verstehen wir nicht. Gott allein weiß, warum etwas geschieht oder nicht.

Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott, und Gott in ihm.

Wenn wir Gott und Jesus lieben, führen wir ein erfülltes Leben, ein Leben das guttut.

Psalm 139, 1-10