Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Er ist in seinem Leben viel herumgekommen, zum Beispiel auf einer Kanonenkugel oder auf einem halben Pferd. Baron Münchhausen zählt zu den ganz großen Abenteurern und Geschichtenerzählern. Ob er die Abenteuer tatsächlich erlebt hat, ist gar nicht so wichtig, denn jedes von ihnen bringt großen Lese-Spaß. Kai Aline Hula hat sich von so viel Fabulierkunst anstecken lassen, erzählt viele Geschichten neu und erfindet einige ganz frei. - Österreichische Sprache - Kapitelunterteilung - Infoseiten zum Originaltext
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 31
Veröffentlichungsjahr: 2023
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
LESEZUG - Klassiker
Liebe Mütter, liebe Väter, liebe Omas,
liebe Opas, liebe Tanten, liebe Onkel,
liebe Lehrerinnen und Lehrer!
Kinder, die schon gut lesen können, wollen ihre Lesekompetenz auch an längeren Geschichten erproben. Die Bücher sollen sich in Format und Umfang von den Erstlesebüchern unterscheiden. Sie sollen auch eine Vielfalt an Geschichten und Themen bieten, um das Lesen in lustvoller Weise trainieren zu können.
Mit den Lesezug-Klassikern wird dieses Angebot um die schönsten Schätze der Weltliteratur erweitert: Die bekanntesten und beliebtesten Klassiker werden von österreichischen Autorinnen und Autoren neu nacherzählt. Die Geschichten sind in einfacher Sprache, dennoch mit Spannung und auch Witz geschrieben. Durch zahlreiche altersgemäße Illustrationen werden Kinder zusätzlich zum Weiterlesen motiviert. Wissenswerte Informationen zum Originaltext runden das Leseangebot ab.
Am Ende des Buches gibt es „Spiel- und Spaß-Seiten“ mit altersgerechten Aufgaben und Fragen, die mehr als nur unterhaltsam sind: Sie zeigen, ob das Buch aufmerksam gelesen und verstanden wurde.
Wir wünschen Ihren Kindern viele tolle Leseerlebnisse!
Lesepädagogisches
Lektorat
Besonders möchten wir Sie darauf hinweisen, dass der G&G-Lesezug vom Österreichischen Buchklub der Jugend empfohlen wird!
Gottfried August Bürger
Neu erzählt und frei erfunden von Kai Aline Hula
Mit Illustrationen von Lisa Manneh
Von Kai Aline Hula im G&G-Lesezug weiters erschienen:
„Tarantino traut sich was“, Lesezug 2. Klasse, ISBN 978-3-7074-2452-2
„Dinoschreck um Mitternacht“, Lesezug 2. Klasse, ISBN 978-3-7074-1661-9
„Das Dschungelbuch“, Lesezug Klassiker, ISBN 978-3-7074-2209-2
Begleitmaterial zu diesem Buch finden Sie unterwww.lesezug.atzum Gratis-Download!
LESEZUG Klassiker: Münchhausen
von Kai Aline Hula
1. Digitale Auflage 2023
www.ggverlag.at
ISBN E-Book: 978-3-7074-1762-3
ISBN Print: 978-3-7074-2141-5
In der aktuell gültigen Rechtschreibung
Coverillustration: Lisa Manneh
Innenillustrationen: Lisa Manneh
© 2023 G&G Verlagsgesellschaft mbH, Wien
Alle Rechte vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe sowie der Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme, gesetzlich verboten.
Das Dorf im Schnee
Durch die Luft
In der feindlichen Festung
Der fechtende Arm
Die Reise zum Mond
Das eingefrorene Posthorn
Die Flucht vor dem Wolf
Der flinke Hase
Die Künste meines Pferdes
Die Flussfahrt
Die fehlende Brücke
Der Sturz in den Abgrund
Das Ende meiner Reise
Gut zu wissen!
Spiel- und Spaß-Seiten
In meinem Leben bin ich schon viel herumgekommen. Eines Tages trat ich eine Reise nach Russland an. Es war mitten im Winter und ich hatte nur mein Pferd als Begleiter mit. Das ganze Land war von Schnee bedeckt. Es wurde immer kälter, je weiter wir nach Norden kamen.
Nach einem langen Ritt wurde es schließlich dunkel. Weit und breit war kein Dorf zu sehen und auch den Weg konnte ich nicht mehr erkennen. Wir mussten also wohl oder übel die Nacht im Freien verbringen. Müde stieg ich ab und band mein Pferd an eine Art Baumspitze, die aus dem Schnee ragte.
Zur Sicherheit nahm ich meine Pistolen unter den Arm und legte mich ein Stück weit entfernt in den Schnee, wo ich trotz der Kälte die ganze Nacht durchschlief.
Als ich erwachte, war es helllichter Tag, und was musste ich feststellen? Ich lag nicht mehr im Schnee und auch in keinem Wald, sondern mitten in einem Dorf auf dem Kirchplatz! Ich konnte mich nicht erinnern, hier vorbeigekommen zu sein.
Überrascht sah ich mich um und bemerkte, dass noch dazu mein Pferd verschwunden war!
Zuerst suchte ich es in der ganzen Umgebung. Dann aber hörte ich ein vertrautes Wiehern. Ich blickte nach oben und entdeckte mein braves Pferd auf der Kirchturmspitze!
Da dämmerte mir, was geschehen war.
Während der Nacht war der Schnee geschmolzen. Die Baumspitze, an die ich mein Pferd gebunden hatte, war in Wirklichkeit die Spitze des Wetterhahns gewesen, der auf der Kirchturmspitze stand.
Wie sollte ich nun mein Pferd wieder vom Turm herunterbekommen?