Logistische Tourenplanung. Lösungsansätzte für effiziente Rundreisen mithilfe von gerichteten Graphen - Felix Ritter - E-Book

Logistische Tourenplanung. Lösungsansätzte für effiziente Rundreisen mithilfe von gerichteten Graphen E-Book

Felix Ritter

0,0
16,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
  • Herausgeber: GRIN Verlag
  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlichungsjahr: 2015
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problematik der Tourenplanung ist in Grundzügen seit langem bekannt und gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Eine effiziente Tourenplanung kann zur Verringerung der Distributionskosten führen. Dasselbe Optimierungsproblem tritt bei der Rundreise auf. Vor diesem Hintergrund befasst sich die vorliegende Seminararbeit mit den Problemen der Rundreise und Tourenplanung. Ziel ist es die Grundlagen der Graphentheorie und ausgewählte Praxisthemen zu vermitteln und mit dieser Art Mathematik die wirtschaftlich relevanten Probleme zu lösen. Kapitel zwei behandelt die Grundlagen der Tourenplanung. Darüber hinaus werden die Begriffe ”Problem des Handlungsreisenden¨und das ”Briefträgerproblem¨ erklärt sowie eine Reihe weiterer spezieller Briefträgerprobleme aufgezeigt. Insbesonders setzt sich die Arbeit näher mit dem Briefträgerproblem in gerichteten Graphen auseinander und wird ein zugrundeliegendes mathematisches Model und das Lösungsverfahren vorstellen. Abschliessend werden die wesentlichen Erkenntnisse und der Inhalt der Arbeit zusammengefasst.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.