Luzides Träumen und Traumdeutung für Anfänger: Wie Sie Schritt für Schritt das luzide Träumen erlernen, Ihren ersten Klartraum erleben und die gesehenen Traumsymbole richtig deuten - Mara Bronn - E-Book

Luzides Träumen und Traumdeutung für Anfänger: Wie Sie Schritt für Schritt das luzide Träumen erlernen, Ihren ersten Klartraum erleben und die gesehenen Traumsymbole richtig deuten E-Book

Mara Bronn

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Träumen Sie konfuse Dinge, beispielsweise von fliegenden Elefanten, die Sie durch eine Fantasiewelt führen, in der Sie womöglich noch der Held sind? Oder plagen Sie Alltagssorgen und Stress, die Sie in Ihren Träumen verfolgen? Im Traum ist alles anders, Zeit, Orte und Dinge verhalten sich anders als in der Realität. Dieser Ratgeber soll Ihnen dabei helfen, Ihre Träume zu bestimmen. Die Rede ist von luziden Träumen. Das Klarträumen zeigt Ihnen auf, wie Sie der Regisseur in Ihrem eigenen Traum werden können. Mit nützlichen Techniken, die in diesem Ratgeber vorgestellt werden, können Sie gezielt Ihre Achtsamkeit und Aufmerksamkeit trainieren, um somit gelassener und stressfreier in den Tag zu starten. Schritt für Schritt werden die unterschiedlichen Lernmethoden dargestellt, damit Sie im Alltag in der Lage sind, diese anzuwenden. Ihr Wohlbefinden kann sich durch luzides Träumen steigern, die Kreativität wird verbessert, ebenso die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit, was sich wiederum positiv auf Ihre Gesundheit auswirkt. Denn, wer möchte schon gern nachts durch Alpträume wandeln und schweißgebadet aufwachen? Sie erfahren außerdem, was Sport und luzides Träumen gemeinsam haben, welche Rolle die Einnahme von Substanzen spielt und wie luzide Träume die Wissenschaft und die Psychologie beeinflussen. Ein Kapitel handelt außerdem von der Traumdeutung: Welche Botschaften wollen uns die Traumzeichen bei der Traumdeutung mitteilen? Das erwartet Sie: -Was sind luzide Träume? -Warum träumen wir? -Was sagt die Wissenschaft? -In fünf Schritten zum Klarträumen -Traumdeutung -und vieles mehr ...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 50

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Alle Ratschläge in diesem Buch wurden sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

INHALT

Das erwartet Sie in diesem Ratgeber

Was sind luzide Träume?

Ursprungsland Tibet und das Traumyoga

Inception – der Film

Warum träumen wir?

Warum gerät der Traum in Vergessenheit?

Luzide Träume und die REM-Phase

Was träumt der Mensch?

Besseres Träumen durch luzides Träumen

Die Bedeutung des Klarträumens in der Psychologie

Die „Image Rehearsal Therapie“

Klarträumen zur Minderung der Alpträume

Kinder und luzide Träume

Das sagt die Wissenschaft über den Klartraum

Was haben Klarträume mit den Gammawellen zu tun?

Paul Tholey und das Klarträumen

Profitieren Sportler vom luziden Träumen?

Luzider Traum, oder nicht?

Methoden zum Erlernen der luziden Träume

In fünf Schritten zum Klarträumen

Die MILD-Technik

Die NILD-Technik

Die WBTB-Technik

Die UILD-Technik

Die WILD-Technik

Welche Technik eignet sich am besten für mich?

Welche Gefahren birgt Klarträumen?

Vorteile des luziden Träumens

Welche Rolle spielt die Einnahme von Substanzen?

Shared dreams – gemeinsam träumen

Traumdeutung

Traumdeutung in der Menschheitsgeschichte

Der Psychoanalytiker Sigmund Freud

Traumdeutungen im 21. Jahrhundert

Die häufigsten Traumsymbole

Fliegen

Fallen

Verfolgt werden

Versagen

Fremdgehen

Streit

Nacktheit

Zu spät kommen

Verirren

Feuer

Wasser

Das erwartet Sie in diesem Ratgeber

Träumen Sie konfuse Dinge, beispielsweise von fliegenden Elefanten, die Sie durch eine Fantasiewelt führen, in der Sie womöglich noch der Held sind? Oder plagen Sie Alltagssorgen und Stress, die Sie in Ihren Träumen verfolgen? Im Traum ist alles anders, Zeit, Orte und Dinge verhalten sich anders als in der Realität. Dieser Ratgeber soll Ihnen dabei helfen, Ihre Träume zu bestimmen. Die Rede ist von luziden Träumen. Das Klarträumen zeigt Ihnen auf, wie Sie der Regisseur in Ihrem eigenen Traum werden können. Mit nützlichen Techniken, die in diesem Ratgeber vorgestellt werden, können Sie gezielt Ihre Achtsamkeit und Aufmerksamkeit trainieren, um somit gelassener und stressfreier in den Tag zu starten. Schritt für Schritt werden die unterschiedlichen Lernmethoden dargestellt, damit Sie im Alltag in der Lage sind, diese anzuwenden. Ihr Wohlbefinden kann sich durch luzides Träumen steigern, die Kreativität wird verbessert, ebenso die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit, was sich wiederum positiv auf Ihre Gesundheit auswirkt. Denn, wer möchte schon gern nachts durch Alpträume wandeln und schweißgebadet aufwachen? Sie erfahren außerdem, was Sport und luzides Träumen gemeinsam haben, welche Rolle die Einnahme von Substanzen spielt und wie luzide Träume die Wissenschaft und die Psychologie beeinflussen. Ein Kapitel handelt außerdem von der Traumdeutung: Welche Botschaften wollen uns die Traumzeichen bei der Traumdeutung mitteilen?

Was sind luzide Träume?

„Luzid“ kommt aus dem lateinischen und heißt „klar“, deshalb spricht man zu Deutsch auch vom Klarträumen. Wichtiges Merkmal hierbei: Der Träumende weiß, dass er momentan träumt, und ist sich bewusst darüber. Er kann seinen Traum steuern und das Erlebte beeinflussen. Sie können zum Beispiel bestimmen, ob Sie schon immer einmal ein Date mit Brad Pitt arrangieren wollen oder als Oberhaupt ein Land regieren möchten. Ein anderes Kriterium des Klarträumens ist, sich das „wache“ Leben ins Gedächtnis zu rufen und die Entscheidungsfreiheit in Ihrem Traum übernehmen zu können. Auch die bewusste Einflussnahme auf die Situation ist ein Merkmal für den luziden Traum. Außerdem können Sie sich, wenn Sie wieder aufwachen, an Ihren geführten Traum erinnern. Leider sind Klarträume sehr selten, die Zahl schwankt zwischen 0,3 % bis 1 %, aber ca. 25 % haben schon einmal Erfahrungen damit gemacht.

Schon gewusst?

Wussten Sie, dass wir ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen verbringen? Das sind im Durchschnitt 25 Jahre.

Laut einer britischen Studie haben mehr als die Hälfte der Erwachsenen mindestens einmal in ihrem Leben luzid geträumt.

Etwa einmal im Monat klargeträumt, fand sogar bei einem Viertel aller Menschen statt (Stand: Oktober 2017).

Menschen, die die Kunst des luziden Träumens beherrschen, nennt man „

Oneironauten

“, weil sie wie ein Seefahrer bewusst ihre Träume durch das Traumgeschehen navigieren können.

Bekannte Persönlichkeiten nutzen schon seit Jahrhunderten den Klartraum, wie zum Beispiel Albert Einstein: Im luziden Traum entdeckte er die Relativitätstheorie. Oder der weltberühmte Komponist Wolfgang Amadeus Mozart: Er soll im Traum ganze Sinfonien komponiert haben. James Cameron erträumte sich den Blockbuster „Avatar“, der weltweit zu einem Kassenschlager wurde. Selbst in der Antike wurden luzide Träume bereits angewendet. Aristoteles soll sich bereits im Schlaf bewusstgeworden sein, dass er sich im luziden Traum befand.

URSPRUNGSLAND TIBET UND DAS TRAUMYOGA

Ursprünglich stammt luzides Träumen aus Tibet, dem Land des Dalai-Lama. In der buddhistischen Lehre ist die Rede von Traumyoga, die Bewusstseinserweiterung auf der Traumebene. Der Unterschied zum westlichen Klarträumen gegenüber dem buddhistischen Traumyoga besteht darin, dass die praktische Übung als Weg zur Erleuchtung dienen kann. Im Traum zu meditieren, Belehrungen zu empfangen, sich mit der Sinnhaftigkeit der Natur in Einklang zu bringen, ist ein anderer Ansatz als der westliche Stil. Hierbei spielen die Ausrichtung und Motivation im Buddhismus eine Rolle und nicht die Methoden an sich. Traumyoga ist eine Erweiterung auf spiritueller Ebene, die Lehre nach Buddha, um den Traum bewusst wahrzunehmen. Eine der Praktiken, die im Ratgeber vorgestellt werden, hat ihren Ursprung im Traumyoga, die Rede ist von der WILD-Technik. Doch, dazu später mehr.

INCEPTION – DER FILM