Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Die Erzählung von Marianna ist ein Auszug aus dem Buch "Hebamme Klara. Sarner Frauengeschichten" von Anita Runggaldier. Klara Thaler Stuefer, die letzte Hausgeburtshebamme des Sarntals, berichtet darin über ihren entbehrungsreichen Alltag, die freudigen, aber auch die leidvollen Momente, an denen sie als Hebamme teilhaben durfte. Ihre Erzählungen werden durch die Geschichten von fünf Sarner Frauen ergänzt, die beschreiben, wie sie Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett in einer von Männern dominierten Gesellschaft erlebt haben. Die Geschichte von Marianna berührt besonders: Als sie das erste Mal die Menstruation bekommt, weiß sie nichts über das Kinderkriegen und den weiblichen Zyklus. Ihr Schock ist groß. Wird sie sterben? Einige Monate lang lebt das Mädchen mit dieser Angst, bis sie sich endlich der Frau ihres Lehrers anvertrauen kann.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 17
Veröffentlichungsjahr: 2015
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Die Erzählung von Marianna ist ein Auszug aus dem Buch „Hebamme Klara. Sarner Frauengeschichten“ von Anita Runggaldier. Klara Thaler Stuefer, die letzte Hausgeburtshebamme des Sarntals, berichtet darin über ihren entbehrungsreichen Alltag, die freudigen, aber auch die leidvollen Momente, an denen sie als Hebamme teilhaben durfte. Ihre Erzählungen werden durch die Geschichten von fünf Sarner Frauen ergänzt, die beschreiben, wie sie Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett in einer von Männern dominierten Gesellschaft erlebt haben.
Die Geschichte von Marianna berührt besonders: Als sie das erste Mal die Menstruation bekommt, weiß sie nichts über das Kinderkriegen und den weiblichen Zyklus. Ihr Schock ist groß. Wird sie sterben? Einige Monate lang lebt das Mädchen mit dieser Angst, bis sie sich endlich der Frau ihres Lehrers anvertrauen kann.
Anita Runggaldier, geboren 1981 in Bozen, lebt im Sarntal und ist Mutter von zwei Kindern. Nach der Matura besuchte sie die dreijährige Landesfachhochschule für Gesundheitsberufe Claudiana in Bozen. Seit 2004 arbeitet sie als Hebamme im Gesundheitsbezirk Meran. Sie war zwei Jahre lang in der Hebammenausbildung tätig und ist ausgebildete Kursleiterin für Schwangerenschwimmen, Beckenbodengymnastik und Babymassage. Die Sommer verbringt sie gerne auf der Alm, um in der Natur einen Ausgleich zu ihrem Beruf zu finden.
© Edition Raetia, Bozen 2015
Dieser Gratis-Auszug stammt aus dem Buch „Hebamme Klara. Sarner Frauengeschichten“ von Anita Runggaldier.
1. Auflage Umschlaggestaltung: Dall’O & Freunde Grafisches Konzept und Druckvorstufe: Typoplus, Frangart Korrektur: Ex Libris Genossenschaft, Bozen Umschlagbild vorne: Klara Thaler Stuefer beim Einkleiden eines Neugeborenen, 1959
ISBN Print: 978-88-7283-514-2ISBN E-Book: 978-88-7283-528-9ISBN Gratis-E-Book: 978-88-7283-546-3
Unser Gesamtprogramm finden Sie unter www.raetia.comFür Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an [email protected]
Titel
Marianna
Impressum
Die Autorin
Als ich mit Marianna1