Marketingplan für ein Autohaus. SWOT–Analyse, Branchenanalyse mittels PESTEL-Methode und Marketingmix - Franz Langeder - E-Book

Marketingplan für ein Autohaus. SWOT–Analyse, Branchenanalyse mittels PESTEL-Methode und Marketingmix E-Book

Franz Langeder

0,0
16,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit soll als Grundlage für die Marketingaktivitäten eines Autohauses für das Jahr 2022 dienen. Als Erstes wird die Ausgangslage des Unternehmens dokumentiert. Darauf folgt die Bewertung des Makroumfeldes. Durch eine Branchenanalyse mittels der PESTEL-Methode soll ein Verständnis für die herrschenden Bedingungen und Herausforderungen im KFZ-Einzelhandel ermöglicht werden. Um das Mikroumfeld verdeutlichen zu können, wird das eigene Unternehmen, die Mitbewerber und die KundInnen analysiert. Eine Kundenbefragung, mittels eines separat angefertigten Fragebogens, stellt einen Ausschnitt der Kundensicht auf den Betrieb dar. Mit allen gewonnen Erkenntnissen werden sowohl die Stärken und Chancen, als auch die Schwächen und Risiken, durch Zuhilfenahme der SWOT–Analyse abgebildet. Im Anschluss wird zur Visualisierung ein Marketing Dreieck erstellt. In der Zusammenfassung des Strategischen Marketings sind die wichtigsten Punkte angeführt und die Ziele definiert. Beim Operativen Marketing wird zuerst der Marketingmix anhand der 4 P's (Product, Place, Price, Promotion) erstellt. Da sich der Betrieb aus Handel und Dienstleistung zusammensetzt, wird dies bei den jeweiligen Punkten entsprechend berücksichtigt. Bei den Produkten werden aktuelle und geplante Leistungen angeführt. Die örtlichen Gegebenheiten und die Möglichkeiten durch den ländlichen Standort werden bei Place/Vertriebspolitik beurteilt. Das sensible, aber enorm wichtige Thema der Preisgestaltung, wird im darauffolgenden Abschnitt behandelt. Als letzter Punkt der 4P-Methode wird auf die Thematik Promotion und Kommunikationspolitik eingegangen, im Anschluss ist der zeitliche Ablauf der diversen Marketingaktivitäten dargestellt. Die Budgetplanung wird im Schlussteil der Arbeit aufgezeigt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.