18,00 €
Das Buch will nicht mit wissenschaftlichen Länderkunden sowie Kunst- und Reiseführern konkurrieren, sondern das gesellschaftliche, kulturelle und politische Leben im Königreich Marokko beleuchten. Denn in den deutschen Medien wird kaum darüber berichtet. Es ist aber wichtig, Marokkos Brückenfunktion zwischen Nordafrika und Europa, zwischen den Kulturen und Zivilisationen, darzustellen. Vor allem aber soll darauf hingewiesen werden, dass wir es mit einem Land zu tun haben, in dem Judentum und Islam trotz schwieriger Zeiten seit Jahrhunderten friedlich zusammenleben. Wir leben heute in einer Welt religiösen Verschleißes, in der sich wachsender Atheismus, Obskurantismus, religiöser Extremismus und Terrorismus das Terrain streitig machen. So kommen wir nicht umhin, uns Gedanken über das friedliche Zusammenleben der Religionen zu machen. Der Koran warnt ausdrücklich vor dogmatischer Engstirnigkeit, die die koranischen Grundsätze wie Gerechtigkeit, Menschenwürde und Freiheit ignoriert und den Islam nur auf Gebote und Verbote reduzieren will. Mourad Kusserow (* 1939) pendelt seit über einem halben Jahrhundert zwischen Marokko und Deutschland. Er ist mit beiden Kulturen und Zivilisationen eng vertraut und kennt die seelisch-kulturelle Situation und die sozialen Probleme der marokkanischen Migranten.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025
