19,99 €
GEMEINSAM ZUR RUHE KOMMEN: WIE MAN ALS FAMILIE MEDITIERT UND ENTSPANNT. Hohe berufliche Anforderungen, dichte Zeitpläne und reduzierte zwischenmenschliche Interaktionen. Der Lebensalltag von Familien zeichnet sich durch ein hohes Maß an Dynamik aus. Doch in "Gemeinsam zur Ruhe kommen" zeigt Autor: in Silvia Mareia Angel, wie Familien durch Meditation zu mehr Achtsamkeit und Stille finden können. Eltern und Kinder können in gemeinsamer Interaktion Entspannung und Ruhe finden. Mit praxisorientierten Ansätzen erklärt Mareia in diesem Buch, wie Meditation Familien helfen kann, in der Hektik des Alltags Gelassenheit zu bewahren. Sie vermittelt bedeutende Methoden und Strategien, die es Familien ermöglichen, gemeinsame meditative Praktiken zur Förderung der Entspannung durchzuführen. Mit einfachen Atemübungen und Meditationspraktiken ist es möglich, den Alltag hinter sich zu lassen und in innere Balance zu kommen. "Gemeinsam zur Ruhe kommen" ist ein unverzichtbares Werkzeug für Familien, die achtsam durch ihr Leben gehen möchten. Mit diesem Buch lernen Eltern und Kinder, wie sie gemeinsam meditieren können und welche Vorteile dies mit sich bringt. Von besserem Schlaf, zu mehr Energie und Ausgeglichenheit – Entdecke, wie Meditation Familien glücklicher und gesünder machen kann.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 29
Veröffentlichungsjahr: 2024
Meditation für Kinder - Entspannen Sie sich
zusammen und entlasten Sie den Stress des Alltags.
GEMEINSAM ZUR RUHE KOMMEN: WIE MAN ALS FAMILIE MEDITIERT UND ENTSPANNT
In einer Welt, die ständig in Bewegung und voller Ablenkungen ist, kann es schwierig sein, zur Ruhe zu kommen und Entspannung zu finden. Besonders für Familien, die ein hektisches Leben führen, kann der Alltag schnell überwältigend werden. Meditation und Entspannungsübungen können eine wirksame Methode sein, um Stress abzubauen und zu innerer Ruhe zu finden.
Von
Silvia Mareia Angel
© Copyright (1.Auflage 2024) von (Silvia Mareia Angel) – alle Rechte vorbehalten.
Es ist nicht zulässig, Teile dieses Dokuments elektronisch oder in gedruckter Form zu reproduzieren, duplizieren oder zu übertragen. Die Aufzeichnung dieser Publikation ist strengstens untersagt.
"Gemeinsam zur Ruhe kommen: Wie man als Familie meditiert und entspannt":
„Bleibe in der Entspannung“
Hohe berufliche Anforderungen, dichte Zeitpläne und reduzierte zwischenmenschliche Interaktionen. Der Lebensalltag von Familien zeichnet sich durch ein hohes Maß an Dynamik aus. Doch in "Gemeinsam zur Ruhe kommen" zeigt Autor: in Silvia Mareia Angel, wie Familien durch Meditation zu mehr Achtsamkeit und Stille finden können. Eltern und Kinder können in gemeinsamer Interaktion Entspannung und Ruhe finden. Mit praxisorientierten Ansätzen erklärt Mareia in diesem Buch, wie Meditation Familien helfen kann, in der Hektik des Alltags Gelassenheit zu bewahren.
Sie vermittelt bedeutende Methoden und Strategien, die es Familien ermöglichen, gemeinsame meditative Praktiken zur Förderung der Entspannung durchzuführen. Mit einfachen Atemübungen und Meditationspraktiken ist es möglich, den Alltag hinter sich zu lassen und in innere Balance zu kommen. "Gemeinsam zur Ruhe kommen" ist ein unverzichtbares Werkzeug für Familien, die achtsam durch ihr Leben gehen möchten. Mit diesem Buch lernen Eltern und Kinder, wie sie gemeinsam meditieren können und welche Vorteile dies mit sich bringt. Von besserem Schlaf, zu mehr Energie und Ausgeglichenheit – Entdecke, wie Meditation Familien glücklicher und gesünder machen kann.
Einleitung
TEIL I: Ziele für Meditation mit Kindern
Zielgruppe Eltern mit Kindern jedes Alters:
Alle, die sich für Meditation und Achtsamkeit interessieren:
Kapitel 1: WELCHEN SINN MACHT MEDITIEREN?
5.1 Von der Seite der Eltern
5.2 Von der Seite der Kinder
5.3 Von der Seite des Copywriter
Kapitel 2: Anleitungen zur Meditation
Anleitung für Eltern
Anleitung für Kinder
Kapitel 3: Einführung in die Meditation mit Kindern
Die richtige Haltung und Atmung beim meditieren
1.Die richtige Haltung:
2. Atmung:
3. Konzentration:
4.Visualisierungs-Meditation
5. Loving-Kindness-Meditation
Kapitel 4: Rituale und Praktiken, um die Praxis in den Familienalltag zu integrieren
Zeit und Ort festlegen:
Entwickeln Sie eine Routine:
Verschiedene Meditationstechniken und Übungen:
1.Atemmeditation:
2. Mantra-Meditation
3.Gehmeditation
4.Schaffen Sie eine entspannende Umgebung:
5.Atemübungen:
6.Dankmeditation:
7. Yoga oder achtsame Bewegung:
8. Konzentration auf die Sinne:
Kapitel 5: Tipps und Tricks, um Stress abzubauen und die Konzentration zu steigern
Atemübungen
Bewegung
Entspannung
Achtsamkeit
Zeitmanagement
5.1 Anleitungen für Entspannungsübungen und Achtsamkeitstraining
5.1.1.Progressive Muskelentspannung:
5.1.2 Yoga
5.1.3 Achtsamkeit
5.1.4 Visualisierung
5.1.3Autogenes Training
Erfolgsgeschichten und Feedback von Familien, die Praxis bereits erfolgreich integriert haben.
Epilog/Fazit
Haftungsausschluss
Informationen zum Autor
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Buches "Gemeinsam zur Ruhe kommen". Sie haben eine ausgezeichnete Wahl getroffen.
Das Engagement für Entspannung und Meditation innerhalb der Familie ist erfreulich.
Ich bin sicher, dass Sie mit diesem Buch eine wertvolle Ressource in der Hand haben, um Ihrer Familie zu helfen, sich zu entspannen und Ihre gemeinsamen Bindungen zu stärken.
Mit dem Kauf dieses Buches haben Sie einen wichtigen Schritt getan, um das Leben Ihrer Familie zu bereichern und zu verbessern.