Mein spiritueller Weg zum Millionenunternehmen - Beate Glöser - E-Book
SONDERANGEBOT

Mein spiritueller Weg zum Millionenunternehmen E-Book

Beate Glöser

0,0
14,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 14,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Erlaube dir deinen eigenen Erfolg!   Du möchtest endlich dein Leben so leben, wie es am besten zu dir passt? Dein eigenes Business gründen oder es noch weiter vorantreiben? Du träumst von deiner finanziellen Freiheit, tollen Reisen und einer Arbeit, die Spaß macht? Aber die Schritte, die du bis jetzt unternommen hast, haben noch nicht zum gewünschten Erfolg geführt?   Dann ist das neue Buch von Beate Glöser etwas für dich! In "Mein spiritueller Weg zum Millionenunternehmen" nimmt sie dich auf ihren ganz persönlichen Weg mit, von einer Frau aus einfachen Verhältnissen zur Inhaberin und Geschäftsführerin eines Millionenunternehmens. Sie verbindet in diesem Ratgeber auf einzigartige Weise Spiritualität mit dem richtigen Money Mindset und ermutigt dich, dir deinen eigenen Erfolg zu erlauben! Löse Glaubenssätze auf, die dich von deinem Ziel abhalten und gestehe dir mithilfe von Affirmationen zu, mehr wollen zu dürfen.   Hör auf, dich selbst auszubremsen, und mache dir die Erfahrungen der Autorin zunutze. Lerne aus ihren Erlebnissen und implementiere die Schritte, die sie zum Erfolg geführt haben, direkt in dein eigenes Business. Lerne, wie du …   - Kundengewinnung einfach gestaltest – ohne ständig online sein zu müssen oder anstrengende Akquise - deine Umsätze konstant wachsen lässt – mehr Geld mit weniger Arbeit - Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten aufbaust - deine Positionierung findest, die deine Traumkunden automatisch anzieht und dich und dein Business nach vorn katapultiert - dir deinen Erfolg gönnst - das Manifestieren richtig anwendest und wie dir das Gesetz der Anziehung dabei hilft.  Du musst das Rad nicht neu erfinden und du musst auch nicht jeden Schritt auf dem Weg zum Erfolg allein gehen. Genauso wenig musst du dich verstecken, weil du finanziell mehr als das möchtest, was du jetzt schon hast. Wirf Unsicherheiten und Zweifel über Bord und nutze die praxiserprobten Tipps von Beate Glöser, um deine Motivation zu steigern. Erlaube dir endlich selbst, erfolgreich zu sein.   "Beate ist ein Powerhouse! Eine Frau die mit Herz und Verstand anpackt und größer denkt als 99 % aller Menschen. In diesem Buch nimmt sie dich mit auf die Reise in deine Zukunft." Tobias Beck

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 257

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Haftungsausschluss:

Die Ratschläge im Buch sind sorgfältig erwogen und geprüft. Alle Angaben in diesem Buch erfolgen ohne jegliche Gewährleistung oder Garantie seitens des Autors und des Verlags. Die Umsetzung erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. Eine Haftung des Autors bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder sonstige Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und/oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, ist ausgeschlossen. Verlag und Autor übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und ebenso nicht für Druckfehler. Es kann keine juristische Verantwortung und keine Haftung in irgendeiner Form für fehlerhafte Angaben und daraus entstehende Folgen vom Verlag bzw. Autor übernommen werden.

Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

1. Auflage 2023

© 2023 by Remote Verlag, ein Imprint der Remote Life LLC, Powerline Rd, Suite 301-C, 33309 Fort Lauderdale, Fl., USA

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

Redaktion: Jérôme Helmke

Lektorat und Korrektorat: Lena Bauer, Markus Czeslik

Umschlaggestaltung: Nina Maaß | Purpurorange Grafikdesign |

www.purpurorange.de

Satz und Layout: Zarka Bandeira

Illustrationen und Grafiken: Zarka Bandeira

ISBN Print: 978-1-955655-78-1

ISBN E-Book: 978-1-955655-79-8

www.remote-verlag.de

BEATE GLÖSER

MEIN SPIRITUELLER WEGZUM MILLIONENUNTERNEHMEN

Erlaube dir, ENDLICH erfolgreich zu sein und erlange finanzielle Freiheit

INHALTSVERZEICHNIS

FÜR MICH

VORWORT

ANKOMMEN

MEIN MOTTO

HERZ

Spiritualität

Abundance/Fülle

Feiern

Dankbarkeit

KOPF

Die Geschichte, die mein Leben verändert hat

Manifestation

INTUITION ALS TEIL DER MANIFESTATION

INTUITION IM BUSINESS

Glaubenssätze

Erst innen, dann außen

BEWEGUNG

Mein Warum

Dienen und lernen

Geh einfach los

Die Greator®-Bühne

BUSINESS

Verkaufen

Aus der Fülle heraus verkaufen

Ziele

Sichtbarkeit

Positionierung

Preise

Professionalität

GELD

EMPIRE

Zitronenkuchen-Coaching

Dein Weg zu mir

Alles ist möglich

DANKE

ÜBER DIE AUTORIN

WEITERFÜHRENDE QUELLEN

FÜR MICH

Als mich meine Freundin fragte, wem ich das Buch widmen möchte, kam sofort der Gedanke: für mich. Kurz darauf der nächste Gedanke: Kann ich das machen? Interessanterweise hatte auch sie den Gedanken, dass ich es mir selbst widme. Danke für den Spiegel, dachte ich. Ich bin in mich gegangen und habe entschieden, dass ich das Buch für mich schreibe. Mit jedem Satz, den ich hier schreibe, verstehe ich mich ein Stück mehr. Dafür bin ich sehr dankbar. Ja, in erster Linie mache ich es für mich – es ist wie eine Reflexion meiner selbst, Anerkennung sowie tiefe Dankbarkeit für mich und somit für den Weg, den ich gegangen bin. Und ich schreibe es auch für dich, um dich zu inspirieren und dir Mut zu machen, deinen eigenen und einzigartigen Weg zu gehen. Wenn es sich für mich gut anfühlt, wird es auch für dich gut sein, denn diese Energie fließt in jedes meiner Worte und wir sind ohnehin alle miteinander verbunden. Das Buch ist für alle, die es mit ihrem Herzen lesen, um für sich genau das rauszuziehen, was für sie gerade wichtig ist. Ich bin zu 100 Prozent davon überzeugt, dass alle Menschen erfolg-reich sein können, wenn sie verstehen, was ich hier mit diesem Buch zum Ausdruck bringen möchte. Das ist mein Beitrag für dich, um dich dem Leben ein Stück näher zu bringen, das du dir von Herzen wünschst. Denn Reichtum ist kein Privileg, Reichtum ist deine Wahl.

VORWORT

Dieses Buch, das du gerade in der Hand hältst, ist ein sehr besonderes Buch.

Es ist ein Teil meiner Manifestation und meines Weges. Als ich entschieden habe, es zu schreiben, hatte ich noch kein Millionenunternehmen, aber ich spürte, dass es in diesem Jahr kommen würde. Ich war mit der Technik des Manifestierens schon sehr erfolgreich und führte bereits ein erfolgreiches Business. Die Umsatzmillionen waren jedoch noch nicht da, und von einem Unternehmen konnte noch nicht die Rede sein.

Als ich mich dazu entschied, dieses Buch zu schreiben, war mir klar, dass im Titel «irgendwas mit Millionen» stehen müsse. Das Cover habe ich bereits vor mir gesehen. Es war schon da, bevor der ganze Text geflossen ist. Und gleichzeitig ist durch die Entwicklung dieses Buches mein Millionenunternehmen entstanden. Den Weg, den ich in diesem Buch aufzeige, musste ich erst noch gehen, als ich die Entscheidung für dieses Buch Ende 2021 traf.

Ich beschreibe hier nur Fragmente, da dieses Buch niemals ausreichen würde, um wirklich mein ganzes Leben und jedes wichtige Detail festzuhalten. Ich glaube, das ist sehr gut nachvollziehbar. Es sind so viele Puzzleteile, die zusammenkommen, die ich aber nicht alle in Worte fassen kann, weil es den Rahmen sprengen würde. Gleichzeitig spielt sich auch bei mir viel unterbewusst ab, was sich nicht explizit beschreiben lässt. So kann dieses Buch keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben, aber ich bin sicher, dass du viele neue Erkenntnisse und hilfreiche Ideen gewinnst, wenn du dem Geschriebenen offen begegnest und dein Herz dafür öffnest. Es ist eine Mischung zwischen persönlichen Geschichten und Business-Themen, die aus meiner Sicht für ein erfolgreiches Unternehmen extrem relevant sind. Für mich gibt es inzwischen keine Trennung zwischen Business- und Privatleben, denn mein Business ist ein Teil meines gesamten Lebens, und zwar ein sehr großer. Ich lebe und liebe mein Business, darüber erfahre ich mich immer wieder neu. Verändere ich mich, verändert sich mein Business. Geht es mir privat nicht gut, hat es Einfluss auf mein Business und andersherum.

Du kannst das Buch von Anfang bis zum Ende lesen oder es intuitiv nutzen. Wenn dich irgendein Kapitel gerade besonders anzieht, folge deinem Impuls und lies die Stelle, die dich interessiert.

So wie mein Erfolg aus vielen einzelnen Puzzleteilen entstanden ist, so habe ich auch dieses Buch aufgebaut. Es sind einzelne Aspekte, die für meinen Erfolg wichtig waren, und dennoch hängt alles miteinander zusammen. Wie alles, was wir erleben. Daher wiederholt sich auch in dem ein oder anderen Kapitel eine Erkenntnis oder ein Umsetzungstipp, der für unterschiedliche Themen relevant ist. Du findest in jedem Kapitel einen Mehrwert für dich, wenn du es mit einem offenen Herzen liest und dir erlaubst, nicht nur die Worte zu verstehen, sondern auch die Energie wahrzunehmen, mit der ich es geschrieben habe. Was ich damit meine, ist deine Haltung, mit der du das Buch liest. Wenn du beispielsweise die Haltung hast: «Ich weiß das alles schon» oder «Ja, sie hat leicht reden», dann geht auch dein Fokus, deine Energie in eine Richtung, die dir eher nicht dienlich ist. Du wirst mir womöglich unterstellen, dass ich nur Humbug rede, dass es eh nichts bringt, dass es nicht sein kann usw. Dein Gehirn wird dann die Bestätigung im Außen suchen, warum es nicht funktioniert. Und natürlich wirst du damit recht haben, denn wir haben immer recht und suchen nach der Wahrheit, die das bestätigt. Die Frage ist nur, ob dir das weiterhilft. Wenn du neugierig und offen bist, wirst du viel mehr für dich an Erkenntnissen gewinnen, die dir dabei helfen, deinen eigenen Weg erfolgreich zu gehen. Du wirst dich darin erkennen und verstehen, an welchen Stellen du dich selbst noch begrenzt oder wie du dir das manifestierst, was du (bewusst) gar nicht haben willst. Ich teile meinen Weg mit dir, zeige mich so, wie ich bin, weil ich weiß, dass auch du mit all dem, was und wie du bist, sehr erfolgreich bist, wenn du dich selbst für genau das anerkennst. Und du wirst sehen, dass ich auch nur eine ganz «normale» Frau bin, die nicht mit Superkräften geboren wurde, sondern die ihre Superkräfte, die wir alle in uns tragen, erst anzuerkennen lernen durfte. Denn unsere Superkräfte kommen zum Vorschein, wenn wir anerkennen, dass wir perfekt sind, so, wie wir sind, und wenn wir genau diese Erkenntnis nutzen, statt andere nachzuahmen.

Weil ich die Dinge anders mache, als es normalerweise üblich ist, und damit meinen eigenen Weg gehe, bin ich erfolgreich. Auch dieses Buch schreibe ich auf meine eigene Weise.

Viel Spaß beim Lesen!

ANKOMMEN

Bevor du anfängst zu lesen, atme dreimal tief ein und aus und entscheide dich bewusst dafür, dieses Buch zu lesen.

Bist du bereit?

Dann tauche ein und freu dich auf die Reise, die wir zusammen antreten.

Stell dir einen riesigen, endlosen Nachthimmel vor, an dem nichts als Sterne funkeln. Er ist so wunderschön und scheint kein Ende in Sicht zu haben – genau wie du. Die Wahrheit ist, dass unser Universum nicht durch irgendwelche Grenzen limitiert ist. Was uns stattdessen begrenzt, sind menschliche Interaktionen, Meinungen und Glaubenssätze, die wir ungefragt von unserer Familie übernehmen – also all das, was uns gesellschaftlich und kulturell weitergegeben wird und was wir in der Regel nicht hinterfragen.

Wir können entweder in dieser kleinen Kiste namens «Ich» feststecken, die uns davon abhält, uns zu erweitern. Oder wir entscheiden uns, das grenzenlose Universum in uns selbst zu entdecken.

Und auch wenn alles grenzenlos ist, wird es durch die universellen Gesetze zusammengehalten. Alles ist miteinander verbunden. Und alles ist immer für uns. Immer. Wirklich immer. Ich kann es gar nicht oft genug sagen: immer.

Manchmal ist es auf den ersten Blick schwer zu erkennen. Es scheint, als hätte sich alles gegen uns verschworen. Und viel später kommt die Erkenntnis, wofür alles gut war. Kennst du das?

Deshalb macht es Sinn, dass du dich mit den universellen Gesetzen beschäftigst. Wahrscheinlich ist das der Grund, warum du dieses Buch in der Hand hältst.

Es hat dich gefunden, du hast es dir manifestiert. Es ist kein Zufall, dass du es gerade in den Händen hältst. Es gibt einen guten Grund dafür, auch wenn du ihn gerade noch nicht kennen musst.

Wenn du dein Leben verändern möchtest, es in irgendeiner Form als besser, leichter und mit mehr Freude erleben willst, kannst du es erreichen, indem du die universellen Gesetze verstehst und anwendest. Verstehen allein reicht nicht aus. Es geht nämlich nicht um Wissen, sondern um die Umsetzung des Wissens. Das beschreibt der Satz: Wissen ohne Umsetzung ist Nicht-Wissen. Es geht darum, Dinge anders zu machen als bisher. Andere Gedanken zu haben und andere Entscheidungen zu treffen. Also dein Wissen in allen Lebensbereichen zu fühlen und zu verkörpern. Verinnerlichtes und angewandtes Wissen ist das, was für dich von Bedeutung ist.

Wissen und Worte sind leere Hülsen, die erst durch deine Erfahrung eine Bedeutung bekommen. Vor allem geht es um deine Energie. Deine Energie hinter den Worten ist mächtiger als alles andere. Denk daran, wenn du mit anderen kommunizierst und auch, wenn du mit dir selbst sprichst. Energie ist mächtiger als alle Worte. Wort ist nicht gleich Wort. Es kommt darauf an, von wem es gesprochen wird, wie es gesprochen wird und vor allem, ob dieser jemand diese Worte als Erfahrung gespeichert hat, weil er es erlebt hat, oder ob er es gelesen hat und dir als Theorie weitergibt.

In diesem Buch spreche ich oft von Geld, denn ich mag Geld und das, was ich mit Geld machen kann. Ich finde Geld toll und habe mir mein Leben lang etwas anderes einreden lassen. Wenn ich vom grenzenlosen Universum spreche, dann ist Geld auch ein Teil davon. Warum sollten wir uns davon distanzieren? Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Wenn alles möglich und Fülle unser Normalzustand ist, dann gehört Geld definitiv dazu.

Die meisten Menschen wollen mehr Geld haben, aber sie bestellen es ständig ab, indem sie Geld für Dinge verantwortlich machen, die nichts mit Geld zu tun haben. Geld unterliegt den universellen Gesetzen, wie alles andere auch, deswegen macht es Sinn, dass du verstehst, wie Geld funktioniert. Um mehr Geld anzuziehen, darfst du eine gute Beziehung zu Geld aufbauen. Je besser deine Beziehung zu Geld ist, desto mehr wird davon in dein Leben kommen.

MEIN MOTTO

«Wer klein ist, macht andere klein, Wer groß ist, macht andere groß,»

— Beate Glöser —

Während ich früher dachte, ich müsse mich etwas kleiner machen, um den anderen nicht das Licht zu nehmen, weiß ich heute, dass das ein komisches und angelerntes Programm ist, das niemandem dienlich ist. Weder dir noch dem anderen, dem du damit helfen willst. Sätze wie «Lass die anderen auch mal», «Du bist zu laut» oder «Du bist zu viel» haben zu dieser Zurückhaltung beigetragen. Dabei ist sie absolut kontraproduktiv. Während ich jahrelang versucht habe, mich kleiner zu machen, als ich bin, habe ich nicht so vielen Menschen geholfen, wie ich es heute tue. Ich habe mich zurückgehalten und dadurch auch anderen unbewusst gesagt: Halte dich zurück, so toll bist du auch wieder nicht. Ich muss schmunzeln, während ich diese Zeilen schreibe. Heute erscheint mir das unlogisch. Aber es gibt viele Menschen, die meinen, sie müssten sich aus falscher Bescheidenheit zurücknehmen, um anderen kein schlechtes Gefühl zu vermitteln. Ich war sogar superstolz darauf, bescheiden zu sein und nicht nach mehr zu fragen. Das war für mich eine große Tugend, ich wurde dafür gelobt. Zu erkennen, dass ich Bescheidenheit als Praxis praktiziere, um Anerkennung zu bekommen, war eine große Erkenntnis für mich. Vor allem erkannte ich, dass ich genau das auch an andere weitergebe. Erfolgreich zu sein und mehr haben zu wollen, stand dazu irgendwie im Widerspruch.

Seit ich verstanden habe, dass ich nur in meiner vollen Größe auch anderen ein Licht bin und sie dadurch ermuntere, ihren Weg zu gehen, hat sich meine Hebelwirkung enorm verstärkt. Alles, was ich in mir sehe, sehe ich in anderen. Nachdem ich den Blick darauf gerichtet habe, was ich alles kann, wie besonders ich bin, welche Gaben und Fähigkeiten ich habe, und vor allem als ich anfing, das zum Ausdruck zu bringen, sind Menschen auf mich aufmerksam geworden. Wir alle sehnen uns nach einem glücklichen und erfüllten Leben. Das haben wir nicht, wenn wir uns immer ein bisschen schlechter machen, als wir sind. Trotzdem ist es das, was uns beigebracht wurde, und die Mehrheit der Menschen lebt genau dieses Konzept. Wenn wir anderen Menschen begegnen, die selbstbewusst sind, die Freude ausstrahlen, die zu sich stehen, die ihre Größe zeigen, die sich nicht durch andere beirren lassen, dann sind wir beeindruckt und fühlen uns von ihnen angezogen. Denn wir wollen das in unserem tiefsten Herzen auch. Deswegen ist es kein Wunder, dass ich durch die Veränderung in mir die Veränderung im Außen erschaffen habe und Menschen angefangen haben, von mir mehr und mehr lernen zu wollen. Wenn ich mal unsicher werde und versuche, mich künstlich kleinzumachen, mache ich mir bewusst, dass ich damit niemandem helfe. Dieser Gedanke allein bewirkt schon Wunder. Du kannst es einfach von mir übernehmen, ich gebe es dir sehr gern weiter, damit auch du deine Größe nicht mehr versteckst. Und wenn schon nicht für dich, dann für diese Welt, die mehr Größen vertragen kann. Viel Spaß beim «Groß-Denken», «Groß-Sein» und dabei, Großes zu erschaffen.

HERZ

SPIRITUALITÄT

Spiritualität ist für mich eine tiefe Verbundenheit mit mir selbst und meinem inneren Erleben. Ich erschaffe alles aus meinem Inneren heraus. Wenn ich von meinem spirituellen Weg spreche, dann spreche ich vor allem darüber, wie sich mein Bewusstsein im Laufe der Zeit verändert hat und wie ich mir mehr und mehr darüber bewusst werde, was ich denke, wer ich bin – und warum ich das im Außen erlebe, was ich erlebe. Alles im Außen ist durch unsere innere Welt erschaffen worden, nur leider sind wir in der Regel so sehr mit dem beschäftigt, was die Situationen im Außen sind, dass wir die Verbindung nach innen nicht bewusst wahrnehmen. Auf meinem Weg, den ich als spirituell beschreiben würde, wird diese Diskrepanz zwischen Innen und Außen immer weniger, weil mein Bewusstsein sich immer mehr vergrößert. Ich bin der Meinung, dass unser Bewusstsein unendlich ausgedehnt werden kann, wenn wir immer mehr nach innen schauen. Dafür ist es enorm wichtig, anzuerkennen, dass wir die Schöpfer unserer Welt sind und nicht einfach nur Akteure, die auf die Außenwelt reagieren, und das auch noch voll auf Autopilot.

Ich glaube, dass wir alle miteinander verbunden und Teil eines größeren Ganzen sind. Es gibt so viel mehr als das, was wir mit unseren fünf Sinnen wahrnehmen können. Deswegen können wir vieles fühlen und wissen im Vorfeld Dinge, die wir eigentlich nicht wissen können. Das ist unser inneres Wissen, das wir nicht mit dem logischen Verstand erklären können.

Das Buch heißt: «Mein spiritueller Weg zum Millionenunternehmen», weil es meinen individuellen Weg aufzeigt, der nicht nach irgendwelchen Regeln im Außen, die das vermeintlich Richtige sind, verlaufen ist. Vor allem geht es um die Verbindung zu mir selbst und die Erkenntnisse, die ich durch meine Erfahrungen gewonnen habe. Dadurch konnte ich viele Muster erkennen, die sich immer wieder gezeigt haben. Anhand der universellen Gesetze, die ich immer tiefer verstanden habe, konnte ich sie mir zunehmend besser erklären.

Für mich ist Spiritualität eine Quelle der Kraft und Inspiration, die aus meinem Inneren entspringt. Egal wie schwer sich alles anfühlt, egal wie schwierig gerade alles im Außen ist, hilft mir der Zugang zu mir selbst, zu meinem inneren Wissen, mich mit mir selbst zu verbinden und dabei wieder Kraft und Halt zu spüren.

Ich spreche oft vom Universum. Dieser Begriff hat sich in den letzten Jahren in seiner Bedeutung für mich verändert. Früher dachte ich, das Universum sei etwas im Außen, etwas Göttliches, etwas viel Größeres als ich. Und vielleicht kennst du auch das Gefühl, dass es eine Kraft außerhalb von dir gibt, die du zwar nicht siehst, die du aber irgendwie spürst, die da ist und Außergewöhnliches erschaffen kann. Du kannst es nicht erklären. Vielleicht halten dich die anderen für verrückt, aber du weißt es einfach. Ich spürte diese Kraft schon immer. Ich wusste nicht, wie ich sie nennen sollte, bis mich der Begriff des Universums fand. Ich mag diesen Begriff und verwende ihn sehr gern. Du kannst auch einen anderen Begriff verwenden, denn es kommt nicht auf das Wort an, sondern darauf, welche Bedeutung du dem Wort gibst und welche Erfahrungen du damit gemacht hast.

Auf jeden Fall glaube ich heute immer noch, dass das Universum etwas sehr Großes und Mächtiges ist, was so viel mehr umfasst, als wir erahnen können. Gleichzeitig bin ich davon überzeugt, dass ich selbst das Universum bin, dass du es bist und jeder Einzelne es ist. Ich fühle tief in mir, dass ich alles aus mir heraus erschaffen kann, wenn ich mich dazu entscheide. Das bedeutet, dass ich selbst diese mächtige Kraft bin, die innere Verbindung zu meiner Essenz, die so viel mehr ist als die menschliche Hülle. Ich lerne sehr gern und sehr viel und nehme wahr, dass der innere Raum umso größer wird, je mehr ich lerne. Es ist, als wäre der Raum sowohl nach innen als auch nach außen unendlich und niemals fertig. Dann wird mir immer mehr bewusst, wie sehr wir als Menschen in unseren menschlichen Körpern begrenzt sind. Mit zunehmendem Wissen habe ich das Gefühl, dass es noch mehr zu entdecken gibt und ich irgendwie doch keine Ahnung habe. Vor allem spüre ich, wie sehr sich meine Wahrnehmung, meine Wahrheit und meine Ansichten über die Welt verändern. Nichts ist statisch. Durch jede Erfahrung, die ich mache, erlebe ich, dass mein Denken von gestern schon wieder veraltet ist. Wenn ich dieses Buch in zwei Jahren lese, werde ich wahrscheinlich ganz viele Aspekte, die heute meine Wahrheit sind, ganz anders sehen, weil ich in zwei Jahren an einer ganz anderen Stelle stehe und andere Erfahrungen gemacht habe. Mit jeder Erfahrung, die ich mache, gewinne ich neue Erkenntnisse über mich und die Welt. Das ist okay, denn wenn du dieses Buch gerade in den Händen hältst, weiß ich, dass du genau das heute lesen darfst und du dir genau diese Erfahrung ausgesucht hast. Es ist jetzt perfekt für dich und ein Puzzleteil für deine nächste Erfahrung.

Wir sind spirituelle Wesen mit einem Verstand und einem physischen Körper. Diese drei Teile miteinander in Einklang zu bringen, ist manchmal so eine Sache, denn spirituell heißt für mich grenzenlos, während unser Körper und Verstand schon per definitionem begrenzt sind. Du hast nun mal einen Körper und bist in diesem Körper zu Hause. Vielleicht fühlst du auch manchmal, dass er irgendwie zu klein ist. Oft haben wir das Gefühl, da steckt noch so viel mehr drin, als wir ausleben. Ich glaube, dass das die grenzenlose Energie ist, die wir spüren. Die Energie ist viel weiter und größer als dein Körper und dein Verstand. Sie ist die Verbindung zum großen Ganzen, da wir alle Energie sind. Woher ich das weiß? Ich weiß es einfach. Ich fühle es und du musst es mir nicht glauben. Du kannst es einfach fühlen, wenn du dich dafür öffnest. Es kann sein, dass in diesem Buch manches für dich total nachvollziehbar ist und manches noch nicht oder du vielleicht schon eine andere Erfahrung gemacht hast und deswegen dein Bewusstsein weiter ist. Dabei bist du richtig und ich bin richtig. Weißt du, was ich meine?

Wenn du also das Universum bist, bist du grenzenlos und kannst alles möglich machen, wofür du dich entscheidest. Alles, was du sehen kannst, alles, was du fühlen kannst, kannst du energetisch in Materie verändern, manifestieren. Energie geht nicht verloren, das haben wir in der Physik gelernt, aber Energie kann transformiert werden. Alles ist Energie, somit sind es auch deine Gedanken, deine Gefühle und entsprechend deine Handlungen. Alles hat eine bestimmte Energiefrequenz.

Jetzt kannst du deine Energie dazu nutzen, nach deinen Makeln zu suchen, oder deine Fähigkeiten und Gaben nutzen, um zu leben. Denn du bist hier auf der Welt, um Erfahrungen zu machen. Alles, was du machst, hat Konsequenzen. Du erschaffst schon in dem Moment etwas neu, in dem du entscheidest, das zu denken, was du denken willst. Dafür darfst du wissen, was du wirklich willst. Dazu mehr im Kapitel «Ziele». Der spirituelle Weg ist somit der Weg zu dir selbst, der immer tiefer und tiefer geht und niemals endet. Denn die Tiefe deiner Erkenntnisse über dich selbst ist auch unendlich.

Du machst immer intensivere Erfahrungen mit dir selbst. Dabei gibt es einen Unterschied, ob du über dich nachdenkst oder dich über das Außen erfährst.

Zum Beispiel behaupten viele von sich, dass sie ehrlich seien. Sie sagen, dass sie ihre Bedürfnisse kennen und für sich einstehen würden. Ehrlichkeit ist hier nicht das Gegenteil von Betrug, sondern vielmehr der Blick ins eigene Innere. Dabei geht es um die Erfüllung von Wünschen, Sehnsüchten oder Bedürfnissen. Wenn du wirklich ehrlich zu dir bist, weißt du genau, was du willst. Und wenn es darum geht, es auszusprechen, hältst du dich vielleicht zurück. Manchmal aus Angst, jemanden zu verletzen, möglicherweise zu verlieren, oder aus Scham, weil deine Bedürfnisse nicht den Vorstellungen der Gesellschaft entsprechen. Das kann alles vom protzigen Auto bis hin zu sexuellen Phantasien sein. Du traust dich nicht, zu dir zu stehen, weil du dir Gedanken darüber machst, was andere darüber sagen könnten. Genau hier finde ich es wichtig und sehr spirituell, wahrhaft ehrlich zu sein und nicht nur theoretisch davon zu sprechen. Die Umsetzung deiner Wünsche, Träume und Sehnsüchte ist eine spirituelle Handlung. Du folgst dem Ruf deiner inneren Stimme. Ohne die Bewertung, ob es gut, schlecht, richtig oder falsch ist. Denn die Bewertung kommt nicht von dir, sie kommt aus den erlernten gesellschaftlichen Normen, die dir beigebracht wurden und die du ungefragt übernommen hast. Wir dürfen anfangen zu hinterfragen, was wirklich von uns kommt und was nicht.

Ich sehe das so: Du bekommst ein Signal, dass du dir etwas wünschst, dann: Go for it! Oft kommt in dem Moment, in dem du den Impuls bekommst, auch sofort die Bewertung, ob es okay ist oder nicht – die Bewertung: Ist es sicher für mich, das so offen zu kommunizieren, oder muss ich befürchten, bewertet zu werden? Dieser Angst wollen wir uns oft nicht stellen.

Die Umsetzung von Wissen ist für mich ebenfalls ein wichtiger Aspekt von Spiritualität. Wie oft höre ich, dass die Menschen sagen: «weiß ich» oder «habe ich schon gehört»! Es nützt überhaupt nichts, wenn du weißt, dass z. B. Meditation oder Dankbarkeit mächtige Tools sind. Solange du sie nicht anwendest, bringen sie dir gar nichts. Es heißt nicht, dass du sie immer anwenden musst, aber du weißt gar nichts darüber, wenn du keine Erfahrung damit gemacht hast. Und ich meine damit auch nicht, einmal ausprobiert, für schlecht befunden und abgetan. Du weißt es theoretisch, also musst du es nicht machen. Machen musst du es natürlich ohnehin nicht, nur ist es so keine bewusste Wahl. Denn die Wahl treffen wir in solchen Momenten aus der Bequemlichkeit heraus, aus dem Gewohnten, aus dem, was wir kennen. Für mich ist es auch hochspirituell, sich dem Neuen zu öffnen, dadurch Neues zu erschaffen und eine echte Veränderung zu vollbringen. Veränderung von innen nach außen.

Wir wollen einfach aus unserer tiefsten Essenz heraus unterschiedliche Erfahrungen machen. Wenn wir immer das Gleiche auf die gleiche Art und Weise machen, fangen wir an, uns zu langweilen. Dadurch sind wir nicht motiviert, wir brennen nicht und bleiben stehen. Wir sagen dann «Mache ich morgen» und bleiben auf der Couch liegen. Wenn wir uns und unserer inneren Stimme folgen, sind wir im Einklang mit uns selbst. Sobald wir wirklich eine Erfahrung gemacht haben, sind wir bereit für neue Erfahrungen. Und so geht es immer und immer wieder von vorn. Dadurch verändert sich unser Bewusstsein kontinuierlich – und das ist gut so.

ABUNDANCE/FÜLLE

Das englische Wort «Abundance» ist für mich als Wort schon ein Fest. Ich kann es genussvoll ganz lang dehnen und mein Gefühl von Fülle hineinlegen. Probier es mal aus: Aaa-buuun-daaaaance. Wenn du dabei die Arme ausbreitest, verstärkt sich das Gefühl. Es ist so viel tiefer als das kurze deutsche Wort «Fülle». Mach es noch einmal. Atme tief ein und sprich es aus: Aaa-buuun-daaaaance. Unterstütze das Ganze mit einem erfüllten Seufzer, der Zufriedenheit und ein Wohlgefühl untermalt.

Ich glaube, dass viele Menschen ein falsches Bild von Fülle haben. Fülle bedeutet für sie, dass immer alles gut ist, sie sich ausschließlich gut fühlen und alles so ist, wie sie es haben wollen. Dem ist nicht so, zumindest nicht ganz. Fülle ist nämlich das, was da ist. Und damit ist alles gemeint, was da ist. Wir müssen also keine Fülle kreieren, sondern zunächst die limitierenden Mangelgedanken loslassen, um Fülle zu sehen und zu fühlen. Das Gute, das Böse, das Schlechte, das Schöne, das Dankbare, das Undankbare … alles. Durch unsere Bewertung trennen wir es vom Ganzen. Vor allem trennen wir es in gut und schlecht. Wir sagen: Dankbar ist gut, undankbar schlecht. Die Wahrheit ist: Das eine existiert nicht ohne das andere. Das ist die Ganzheit. Alles ist in jedem Moment da und existiert gleichzeitig. Nichts ist besser oder schlechter, außer wir bewerten es als gut und schlecht – was wir Menschen dauernd tun. Aus universeller Sicht ist alles gleichwertig.

Die Welt an sich ist, wie sie ist. Alles, was da ist, ist da. Alles gehört dazu und ist ein Teil eines Ganzen, ansonsten wäre es nicht da. Wir können etwas bekämpfen und bedauern, wie schlecht es ist, oder die Tatsache akzeptieren, dass es jetzt so ist und die Welt genau zu dem macht, was sie gerade ist.

Deswegen ist es so wichtig, erst einmal anzuerkennen, dass alles, was da ist, zu 100 Prozent perfekt ist. In dem Moment, in dem es perfekt ist, ich es nicht mehr bekämpfe oder in den Widerstand gehen muss, ist die Energie im Fluss. Trotzdem kann ich es verändern. Es bedeutet ja nicht, dass ich in meinem Leben nichts verändern möchte. Ganz im Gegenteil, ich verändere mich jeden Tag. Ich erlebe jeden Tag Situationen, anhand derer ich erkennen darf, was ich mag und was ich nicht mag.

Ich erlebe Dinge, die mich herausfordern oder die mich langweilen. Natürlich gehört das zum Leben dazu. Dabei ist jedoch wichtig, wie meine Bewertung der Situation ist und wie ich auf die Situation antworte. Ich sage hier bewusst, wie ich auf die Situation antworte, und nicht, wie ich reagiere. Reaktionen sind in der Regel unterbewusste Programmierungen, die emotional und ungefragt aus uns herausschießen. Im weiteren Sinn kannst du sagen, es sind unterbewusste Bewertungen zu bestimmten Situationen, die mit einer bestimmten Emotion verknüpft sind. Läuft etwas nicht nach Plan, kommt unreflektiert die Reaktion: doof, will ich nicht, mag ich nicht.

Wenn ich sage, dass ich auf die Situation antworte, dann nehme ich mir Zeit und wähle bewusst, was ich als nächstes tue. Ich sehe das, was ist, und überlege, wie ich am besten darauf antworte. Mit meinen Gedanken, mit meinen Gefühlen und wie ich dann handle. Sicherlich kennst du Situationen im Leben, in denen du aus der Emotion heraus gehandelt hast, schnell, unüberlegt – und hinterher hast du dir gewünscht, das hättest du niemals gesagt, das hättest du nicht gemacht.

Lass uns ein konkretes Beispiel aus dem Businessbereich betrachten: In einem Monat gewinne ich zehn neue Kunden und bin sehr glücklich. Ich denke gar nicht darüber nach, ich bin einfach nur happy, weil ich es mir vorgenommen und erreicht habe. Check.

Im nächsten Monat gewinne ich «nur» einen Kunden und merke: Oh, das gefällt mir gar nicht. Unzufriedenheit steigt in mir hoch, ich bin gereizt und nicht gut drauf. Vielleicht kommt auch Angst auf, wie ich meine Rechnungen bezahlen soll.

Hier ist es wichtig, dass wir unterscheiden zwischen:

Das gefällt mir nicht, ich verändere es, ich lerne aus dieser Situation. Ich bekämpfe es nicht, ich verurteile mich nicht, ich verurteile die Situation nicht. Es ist auch okay, keinen neuen Kunden zu haben. Diese Antwort auf die Situation kann sehr fruchtbar sein, denn du antwortest auf das, was da ist.

Ich reagiere auf solch eine Situation mit Panik, Unzufriedenheit, Gereiztheit usw.

Wenn ich diesen Prozess bewusst durchlaufe, ist das ein Geschenk. Ich weiß, ich will wieder zehn neue Kunden, das ist okay, das ist gut und ein schönes Ziel. Aber wie soll ich zehn Kunden gewinnen, wenn ich mich ständig darüber ärgere, dass ich nur einen Kunden habe? Ich könnte diesen einen Kunden wertschätzen und einfach nach mehr fragen. Sei dankbar für das, was da ist, und frage nach mehr. Das ist meine Einstellung, denn das bedeutet für mich, «aus der Fülle heraus zu handeln». Übersetzt bedeutet es konkret: aus dem Jetzt heraus zu handeln. Denn das Jetzt ist schon da.

Wenn ich aber die Situation als «falsch» erkläre, sage: «Das Jetzt ist falsch, das darf nicht sein!», dann erzeuge ich einen Mangel. Ich sage mir, dass mit dieser Situation etwas nicht stimmt. Dass es nicht gut ist. Zehn Kunden waren gut, aber ein Kunde ist nicht gut. Nur durch diesen Gedanken ist aus der Fülle, die da ist, ein Mangel entstanden, der vorher nicht da war. Aber das ist nun mal gerade da. Egal wie sehr ich es bekämpfen will, es ist Fakt, dass gerade ein Kunde da ist. Und Fakt ist auch, dass es mein Ergebnis ist und ich dafür verantwortlich bin.