Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Das Teilen meiner Geschichte und der Methode, die es mir ermöglicht hat, meine Gesundheit wiederzuerlangen, ist für mich von größter Bedeutung, um anderen zu helfen und ein positives Beispiel für die Bewältigung von Schwierigkeiten zu sein. Die Methode ist praxisorientiert und versteht ganzheitliche Gesundheit, die als Tempel dargestellt wird (siehe Titelbild). Dieses Buch wurde aus einer persönlichen Lebenserfahrung heraus geschrieben, um das Wissen über ganzheitliche Gesundheit zu erweitern. KURZ UND KNACKIG!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 128
Veröffentlichungsjahr: 2024
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Lucia Käufeler
MEIN
TEMPEL
VON DER GANZHEITLICHEN GESUNDHEITSFORSCHUNG
NACH EINER KREBSDIAGNOSE
BIS HIN ZUR ENTWICKLUNG EINER METHODE
Inhalt
Titel
Vorwort
Einführung
Meine Reise durch den Krebs
Die Vergangenheit
Was ist geschehen?
Der Schlüsselmoment
Und jetzt …?
Der Tempel und die ganzheitliche Gesundheit
Die Methode „Define Your Star“
Krebs vorbeugen
Nutrition
Body Health
Mental Health
Schlafhygiene
Stressbewältigung
Soziale Kontakte
Growth Mindset
Emotional Health
Core Health
Schlussfolgerung
Ausblick in die Zukunft
Literaturverzeichnis
Anhang 1 – Checkliste Nutrition
Anhang 2 – Checkliste Body Health
Anhang 3 – Checkliste Mental Health
Anhang 4 – Checkliste Emotional Health
Anhang 5 – Checkliste Core Health
Anhang 6 – Formulare der Methode
Anhang 7 – Fragenkatalog
Anhang 8 – Exkurs
Impressum
GENRE & FORMAT: Ratgeber, Erfahrungsbericht, Gesundheit, als E-Book erhältlich, um das Klima zu schützen und für Menschen mit motorischen oder visuellen Einschränkungen zugänglich. Schlagwörter: #krebs, #ganzheitlich, #gesundheit, #nutrition, #sport, #mental, #gefühle, #persönlichkeit.
ZIELGRUPPE: mittleres Erwachsenenalter (35–65 Jahre). Insbesondere Krebsüberlebende, Unternehmen, Versicherungen, Stiftungen, Vereine oder Verbände, welche die Krebsprävention fördern, und Schulen für ganzheitliche Gesundheit. Das Buch ist NICHT für Kranke, Kinder, Jugendliche, ältere Menschen oder Schwangere. Für diese Altersgruppen ist es am besten, Fachleute zu konsultieren.
KURZBESCHREIBUNG: Das Teilen meiner Geschichte und der Methode, die es mir ermöglicht hat, meine Gesundheit wiederzuerlangen, ist für mich von größter Bedeutung, um anderen zu helfen und ein positives Beispiel für die Bewältigung von Schwierigkeiten zu sein. Die Methode ist praxisorientiert und versteht ganzheitliche Gesundheit, die als Tempel dargestellt wird (siehe Titelbild). Dieses Buch wurde aus einer persönlichen Lebenserfahrung heraus geschrieben, um das Wissen über ganzheitliche Gesundheit zu erweitern. KURZ UND KNACKIG!
VITA DER AUTORIN: Lucia Käufeler lebt in der Schweiz, ihre Muttersprache ist Italienisch. Sie spricht und schreibt auch fließend Deutsch und Französisch. Ihr Englisch, vor allem schriftlich, ist recht gut. Sie wurde im Jahr 1998 als Lebensmittelingenieurin promoviert. Nach 10 Jahren wurde sie als Ingenieurin in Biotechnologie (Life Science) spezialisiert und hat danach meistens als QA/QC-Managerin gearbeitet. Seit 2016 kümmert sie sich fast hauptberuflich um ihre eigene Gesundheit. Zwischen 2016 und 2018 wurde das Wissen im Bereich Coaching vertieft. Im April 2024 erhielt sie das Diplom als ganzheitliche Ernährungstrainerin (GET) mit der Auszeichnung „hervorragend“. Dank ihrer großen Neugier, ihrer Entschlossenheit und ihrer persönlichen Erfahrung konnte sie die Gesundheit auch ganzheitlich betrachten und eine Methode entwickeln.
Meine Reise durch den Krebs hat im Jahr 2016 angefangen und meine persönliche Erfahrung mit ganzheitlicher Gesundheit begleitet mich schon seit Jahren, in denen ich meine eigene Website für meine Rehabilitation entwickeln konnte. Nach meiner Krebsdiagnose wurde ich auch zusätzlich von Ärzten begleitet, die auf Ernährung spezialisiert sind. Für die Schweiz (Tessin) ist das Frau Dr. Maria Cristina Marini und für Italien Dr. Franco Berrino.
Wie bereits mehrfach auf meiner Website hingewiesen, liegt die medizinische Verantwortung allein bei den Ärzten. Ich rate daher davon ab, einen Alleingang zu wagen ohne fachlichen Rat (Onkologe, Physiotherapeut, Psychotherapeut) einzuholen. Dieser Aspekt ist für mich von entscheidender Bedeutung und darf nicht außer Acht gelassen werden. Wir können uns glücklich schätzen, dass wir Experten auf diesem Gebiet haben, und es ist unsere Aufgabe, uns auf sie zu verlassen. Andererseits sind wir selbst für unsere Gesundheit verantwortlich, und es ist daher richtig, ein gewisses Bewusstsein zu entwickeln. Um mein Wissen über ganzheitliches Wohlbefinden und Ernährung zu erweitern, hatte ich das Vergnügen, an der online GET-Ausbildung von PROGES in Österreich teilzunehmen. Dank dieser Ausbildung konnte ich mein Wissen vertiefen und bin sehr dankbar dafür. Endlich konnte ich die Methode, die ich während meiner Rehabilitation angewandt habe, klar definieren und verbessern, sodass ich sie mit der Welt austauschen kann. Die Grundlage für die Entwicklung dieser Methode ist ausschließlich meine persönliche Erfahrung. Während meiner Krebserkrankung habe ich diese Methode entwickelt und in der Praxis verfeinert. Dabei konnte ich diese Erfahrung vertiefen, an die Situation anpassen und ständig verbessern. Der Vorteil, den ich gegenüber jedem Coach oder Therapeuten habe, ist, dass ich die Krankheit und den ganzen Weg persönlich durchgestanden habe. Das ist von enormem Wert, wenn es darum geht, Menschen zu helfen, die in der gleichen Situation sind wie ich. Dank der Ratschläge, die ich während der GET-Ausbildung und bei der Abfassung dieses Manuskripts erhalten habe, konnte ich mir die Zeit nehmen, all meine Erfahrungen so gut wie möglich zu sammeln und zu vermitteln. „Wo auch immer du ankommst, nichts wird schöner sein als die Reise“ (Käufeler, 2023).
Im Jahr 2016 war ich eine 42-jährige Frau, die in der Industrie als qualifizierte Lebensmittel- und Biotechnologie-Ingenieurin (Bachelor of Science, BSc) arbeitete. Meine ehemalige Stelle als Quality Assurance (QA) Manager und Stellvertreter der fachtechnisch-verantwortlichen Person, kurz FvP (QP – Qualified Person) war mit einer hohen Verantwortung verbunden. Ich lebte mit meinem neunjährigen Sohn zusammen und war eine Mutter mit einer guten Work-Life-Balance.
Bei mir wurde Krebs diagnostiziert und nach einigen Monaten hatte ich eine innere Blutung. Ich wurde ins Spital in Zürich gebracht, wo ich wohnte, und wurde auf wundersame Weise gerettet. Es war für mich wie eine Neugeburt. Nach diesem Zwischenfall versuchte ich, eine positive Einstellung, Ausdauer und Bereitschaft zu entwickeln, um meinen Ärger zu verarbeiten und mein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Infolgedessen hat sich mein Leben positiv verändert.
Nach wichtigen Operationen und Krebsbehandlungen haben sich mein Körper, meine Persönlichkeit und mein Leben stark verändert, ich habe in mir eine „Bereicherung“ gefunden und gelernt, die Krankheit zu akzeptieren und mit ihr umzugehen. Unmittelbar nach den Operationen war ich zunächst sehr verärgert über meine neue Situation, weil ich vorübergehend mein gesamtes Körpergleichgewicht verloren hatte, meine Fähigkeit zu laufen war beeinträchtigt und die Möglichkeit, mich zu bewegen. Leider hat sich auch mein linkes Auge und deren Sehkraft verändert (Diplopie). Da ich ein recht sportlicher Mensch bin, war es schwer zu ertragen, unbeweglich zu sein und mich sehr schwindlig zu fühlen. Ich hatte das Glück, dass ich auf diese neue Situation sofort positiv reagierte. Ich hatte gerade diese positive Einstellung: „Alle Zellen in meinem Körper werden sich regenerieren, ich muss nur geduldig sein und warten …“ Ich habe gelernt, meinen Ärger über Situationen wie diese, die ich nicht kontrollieren kann, in positive Energie umzuwandeln. Diese Energie ermöglichte es mir, mich schnell zu heilen. Diese Lebenserfahrung half mir dabei ein gutes Gleichgewicht zwischen „Krankheit besiegen“ und „dem Fluss des Lebens folgen“ zu finden. So wie ein Segler es schafft, das Segel so auszurichten, dass er die Kraft des Windes nutzen kann. Es ist unmöglich, direkt gegen den Wind zu segeln, und wenn man nur mit dem Wind im Rücken segelt, kann man nur in eine Richtung gehen, nämlich in die, in die der Wind bläst. Wenn du hingegen das Segel so positionieren kannst, um die Energie des Windes zu deinem Vorteil zu nutzen, dass es in DEINE Richtung fährt, kommst du langsam, mit ein wenig Geduld, ans Ziel.
„Probiere etwas Neues aus. Es ist in Ordnung, zu scheitern. Es ist nicht das Ende der Welt, wenn etwas schiefgeht, denn es gibt keinen perfekten Weg zum Segeln“ (Käufeler, 2018).
Ich habe begonnen, mich in Harmonie, Übereinstimmung und Ausrichtung mit mir selbst, meinem Lebensentwurf und seinem Fluss zu bewegen. Ich entschied mich dafür, in Verbindung mit meiner inneren Leidenschaft zu leben, Frieden zu finden und meinem Leben einen tiefen Sinn zu geben. Ich entschied mich dafür, in Harmonie mit mir selbst zu leben und mir selbst treu zu sein, ohne Anstrengung, Verpflichtungen oder Regeln. Diese Lebenserfahrung hat mich vieles gelehrt, unter anderem, nicht gegen den Strom zu kämpfen, sondern das Hindernis zu meinem Vorteil zu nutzen. Die wichtigsten Merkmale, die meine Heilung stark beeinflusst haben, sind folgende:
1. Lösungsorientierung: Wenn ich mit Schwierigkeiten konfrontiert wurde, zog ich es vor, alternative Lösungen zu finden, anstatt mit der üblichen Methode fortzufahren, wobei ich manchmal aus meiner Komfortzone heraustrat.
2. Verantwortung übernehmen: Jedes Verhalten beginnt bei uns selbst, und es ist nicht hilfreich, mit dem Finger auf andere zu zeigen. Die Heilung beginnt bei uns selbst.
3. Zukunftsorientierung: Ein klares Hauptziel zu haben und den nächsten kleinen und effektiven Schritt auf dem Weg dorthin zu definieren, ist entscheidend für die Motivation und das Vorankommen.
4. Optimismus: Gedanken materialisieren sich oft, also sollten sie besser schön positiv sein! Alles geschieht zu unserem eigenen Besten und um uns etwas zu lehren. Es liegt an uns, diese Herausforderung anzunehmen und uns zu verbessern.
5. Akzeptanz: Um die Hindernisse des Lebens am besten zu bewältigen, ist es wichtig, ruhig zu bleiben und die Situation zu akzeptieren. Das erleichtert es, eine Lösung zu finden.
6. Allgemeine Wertschätzung: Der Glaube an das, was man tut, an die Therapien, die man gewählt hat, und der Glaube an sich selbst sind die Voraussetzungen für den Erfolg. Sich Selbstliebe selbst zu schenken gehört zu einer guten Wertschätzung.
7. Dankbarkeit: Die Wertschätzung des Lebens ist eine wesentliche Voraussetzung für das Wohlbefinden. Es hat mir geholfen, mich an die Jahre zu erinnern, in denen ich jeden Moment meines schönen Lebens geliebt habe. Jetzt empfinde ich selbst für kleine Dinge wie ein Parfüm, eine Blume, die Sonne, die scheint, eine große Dankbarkeit.
Warum entspanne ich mich nicht einfach und gehe im Leben weiter? Es geht nicht darum, was in der Vergangenheit vorgefallen ist oder was ich denke und glaube, was in der Zukunft passieren könnte. Es geht um den Weg. Es hat keinen Sinn, Schwierigkeiten überwinden zu wollen, ohne sich auf den Weg dorthin zu freuen. Nichts wird schöner sein als die Reise. Das Wissen um meine Lebenssituation hat mir geholfen, meine volle Kraft zu finden, indem ich mit ihr und nicht gegen sie arbeite. Ich übte mich in Geduld und wurde vertrauensvoller. Ich habe hart daran gearbeitet, das Wohlbefinden meines Körpers zu verbessern, indem ich wichtige Veränderungen in meiner täglichen Ernährung vornahm, mich nur nach ärztlichen Ratschlägen und Kontrollen richtete und mich stets auf Rehabilitationstherapien konzentrierte. Das alles half mir, weiterzukommen. Ich habe mehr in der Natur gelebt und meine Ernährung umgestellt, und zwar auf vegane Ernährung mit nachhaltigem Fisch (Berrino, 2016), was man auf Englisch als seagan bezeichnet. Diese Diät ist pflanzlich und umfasst Gemüse, Sprossen, Hülsenfrüchte in gekochtem Zustand, Nüsse, Samen und Körner wie Hirse oder Sorghum, dazu Fisch (2–3 Portionen pro Woche) und Eier (1 Ei alle 2 Wochen). Das Gemüse ist ausschließlich biologisch, regional und saisonal. Kein rotes Fleisch, kein Schweinefleisch, kein Geflügel, keine Milchprodukte, kein Zucker, kein raffiniertes Mehl, keine verarbeiteten Lebensmittel, kein Junkfood, weniger künstlich zugesetzte Chemikalien (Bio). Der Nährwert meiner Ernährung wurde durch spezifische Analysen bestätigt und von meinen Ärzten überwacht. Diese disziplinierte Ernährung und der ausgezeichnete Lebensstil ermöglichen es mir, mich leichter zu erholen, weiteren Krankheiten vorzubeugen und schnelle Fortschritte bei der Verbesserung meines allgemeinen Wohlbefindens zu machen.
Nachdem ich die Kraft von Ernährung, Lebensstil und medizinischen Therapien erfahren habe, habe ich beschlossen, mich zu verpflichten, meine Geschichte mit euch zu teilen und euch hoffentlich zu inspirieren. Nach der Krankheit wurde es meine Hauptaufgabe, die Welt über ganzheitliche Gesundheit zu informieren. Ich bin allen Menschen, die ich liebe, zutiefst dankbar für ihre wertvolle Anwesenheit, Hilfe und Unterstützung in dieser schwierigen Phase meines Lebens. „Der Fortschritt der Heilung ist wunderbar, gib nicht auf!“ (Käufeler, 2018). Die wichtigsten Fragen dieses Buches lauten wie folgt:
• Welche schützenden Faktoren beugen Krebs vor und fördern ganzheitliche Gesundheit, insbesondere in den Bereichen Ernährung, geistige, emotionale Gesundheit und letztlich in unserem eigenen Selbst?
• Wie können sie in unserem täglichen Leben angewendet werden?
Abbildung 1: Temple of Health(Käufeler, 2018). Das Konzept der Gesundheit wird als ein Tempel betrachtet, dessen Fundament der Ernährung und dessen Säulen der körperlichen, geistigen undemotionalenGesundheit entsprechen. Das Dach hingegen dient als Schutz für das Bauwerk, repräsentiert uns selbst und wird Kerngesundheit (Core Health) genannt.
Dank mehrerer Jahre der Rehabilitation und der Wiederherstellung meiner Gesundheit war ich in der Lage, ein System zu entwickeln, das mich motiviert, meine Gesundheit zu verbessern. Im Folgenden habe ich versucht, den Weg, den ich eingeschlagen habe, so gut wie möglich zu erklären. Krebs ist eine Krankheit, die sich meist über einen langen Zeitraum hinweg entwickelt und fast immer von zahlreichen zusammenwirkenden Faktoren bestimmt wird. Ich habe versucht, sie in einem Tempel zusammenzufassen, um den Menschen zu helfen, ihren derzeitigen Lebensstil zu analysieren und um neue gesunde Gewohnheiten einzuführen. Was ist Krebs? Krebs ist ein Zustand, bei dem die Zellen im Körper die biochemischen Mechanismen verlieren, die ihr Wachstum unter Kontrolle halten. Infolgedessen vermehren sie sich wild und bilden in vielen Fällen große Ansammlungen, die als Tumore bezeichnet werden. Im gesunden Zustand erkennt der Körper durch das Immunsystem die abnormen Zellen und zerstört sie, bevor sie Schaden anrichten können. Diese Krankheit lässt sich nicht auf eine einzige Ursache zurückführen, sondern auf viele kleine Faktoren, die gleichzeitig ausgelöst werden. Wenn man sich dessen bewusst wird, ist der Schritt zur ganzheitlichen Gesundheit sehr kurz. Ich beschloss, die Gesundheit als einen Tempel darzustellen, in Anlehnung an die Architektur. Um ein solides Haus zu haben, benötigt man ein gutes Fundament, tragende Säulen und ein wetterfestes Dach. Genau so stelle ich mir eine stabile Gesundheit vor. Dank meines großen Wunsches, gut und gesund zu leben, begann ich mit dem Bau meines Gesundheitstempels. In Anlehnung an die architektonische Konstruktion begann ich das Fundament, die Wurzeln der Gesundheit, mit einer neuen, viel bewussteren Ernährung zu bauen. Diese Reise begann damit, dass ich den Ernährungsratschlägen eines Arztes, des ehemaligen Direktors des onkologischen Instituts in Mailand, Professor Dr. Berrino, folgte. Ich hatte auch die Möglichkeit, in seinem ehemaligen medizinischen Zentrum in Mailand untersucht zu werden.
