7,49 €
Der Biologe und Fotograf Dr. Johannes Refisch hat fantastische Momente eingefangen, die die Ähnlichkeiten von Mensch und Menschenaffen zeigen. Die beeindruckenden Fotos der Ausstellung «Ihr Schicksal ist unseres: die Menschlichkeit der Menschenaffen» sind mehr als nur schöne Fotos. Sie erzählen die Geschichte einer langen und oft schwierigen Beziehung von Menschen und Menschenaffen in Afrika und zeigen, wie leicht dieses Gleichgewicht vom Zusammenleben zerstört werden kann.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 17
Veröffentlichungsjahr: 2016
Vorderes Umschlagbild
Östlicher Flachlandgorilla im Kahuzi-Biega Nationalpark,
Demokratische Republik Kongo (Kinshasa).
Schon früh waren große Tiere, besonders soziale Lebewesen wie Elefanten oder Menschenaffen, meine Leidenschaft. Ohne die Unterstützung meiner Eltern und vieler anderer beim Studium und der anschließenden Jobsuche wäre die Leidenschaft aber sicher schnell ins Leere gelaufen.
Es gab und gibt noch weitere «Leidtragende» meiner langen Abwesenheiten im Busch und auf Dienstreisen, an erster Stelle meine Frau Rachel. Dazu gehören noch einige andere Ungenannte.
Als die Alliance Française uns fragte, ob wir eine Ausstellung zum Thema Menschenaffen machen könnten, hatten wir keine Ahnung, worauf wir uns da einlassen! Ich danke deshalb den Mitgliedern des GRASP-Teams und dessen Leiter Doug Cress, die mich in jeder Hinsicht unterstützten: von der Konzeption bis zur Logistik des Versands, vom Auf- bis zum Abbauen der Ausstellung. Auch für all die vielen kleinen Probleme, die mit so einer Ausstellung verbunden sind, hatten sie ein offenes Ohr.
Nicht zuletzt danke ich meinem jahrelangen Begleiter bei Fotosafaris in Kenia Fabian Haas. Ich vermisse seine Hilfe bei der Bildbearbeitung und vor allem seine Gesellschaft, seit er Anfang 2013 nach Deutschland zurückkehrte. Ohne seine Hilfe beim Design wären Ausstellung und Buch nie zustande gekommen -vielen Dank! Bettine Reichelt danken wir für das extrem schnelle und gründliche Lektorat und die vielen Verbesserungsvorschläge.
Nigel Pavitt, in Kenia eine Fotografenlegende, half bei der Bearbeitung der Bonobobilder und Noor Hassanali vom Unik Glass in Nairobi fertigte die Passepartouts für die Bilder an. Lumman Kyhle fertigte die wunderschönen Rahmen aus Dhau-Holz, die ich - wenn ein Transport machbar ist - für die Präsentation der Fotos nutze.
All dies wäre nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung durch Axel Wolff. Als «armer» Student im Dschungel wurde ich von Axel mit Filmen und gebrauchter Ausrüstung versorgt und Axel Wolff unterstützt auch diese Ausstellung.
Sponsoren
Grußwort
Ihr Schicksal ist unseres: die Menschlichkeit von Menschenaffen
Gorillas
Schimpansen & Bonobos
Orang-Utans
Great Apes Survival Partnership