10,99 €
Maltechnik auf den Punkt gebracht – Mit der Mini-Masterclass Lavieren und Lasieren in Aquarell lernen Dieses Buch ist der ideale Einstieg in die Welt des Lavierens und Lasierens in Aquarell. Kompakt, einfach und anschaulich werden die wichtigen Techniken der Lavur und Lasur erklärt – so werden die Nass-auf-Nass- und Nass-auf-Trocken-Technik bestimmt nicht mehr verwechselt! Abwechslungsreiche Übungen begleiten die Erklärungen und wecken das Gefühl für Farbe und Pinsel. Die anschließenden, abwechslungsreichen Projekte ermöglichen die Anwendung des Gelernten und laden zum sofortigen Loslegen ein. Ob für Malanfänger*innen oder Fortgeschrittene – dieses Buch bietet für jedes Niveau neue kreative Anreize und Tipps zur Verbesserung der eigenen Maltechnik. Einfache Erklärungen bringen die Technik des Lavierens und Lasierens näher mit praktische Übungen für mehr Gefühl für Farbe und Pinsel Projekte mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für jedes Niveau
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 35
Veröffentlichungsjahr: 2025
Lavieren und Lasieren
in Aquarell
Alle in diesem Buch veröffentlichten Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Verlags gewerblich genutzt werden. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte des Buchs ist untersagt und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Die im Buch veröffentlichten Aussagen und Ratschläge wurden von Verfasser und Verlag sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie für das Gelingen kann jedoch nicht übernommen werden, ebenso ist die Haftung des Verfassers bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ausgeschlossen.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich an
Edition Michael Fischer GmbH
Kistlerhofstr. 70
81379 München
Bei der Verwendung im Unterricht ist auf dieses Buch hinzuweisen.
Die automatisierte Analyse des Werkes, um daraus Informationen insbesondere über Muster, Trends und Korrelationen gemäß § 44b UrhG („Text und Data Mining“) zu gewinnen, ist untersagt.
EIN E-BOOK DER EDITION MICHAEL FISCHER
1. Auflage 2025
© 2025 Edition Michael Fischer GmbH
Cover: Zoe Mitterhuber
Layout & Satz: Sarah Lukic
Redaktion und Lektorat: Anna Hager
Herstellung: Azra Ocak
Texte und Anleitungen: S. 7, 8, 12-17, 42, 44-47: © Rabiat Alieva; S. 9, 48, 50-53: © Laura Stahlmann; S. 10, 11: © Victoria Florentina Wißmann; S. 20-23, 30, 31 (Übung 2), 32, 33 (links), 54, 56, 57: © Michael Bajer; S. 24-29, 31 (Übung 1): © Anita Hörskens; S. 33 (rechts), 36, 38-41, 58, 60-63: © Sushma Hegde.
Bildnachweis:
Umschlag: © Sushma Hegde, © Laura Stahlmann
Innenteil: S. 1: © KatMoys/Shutterstock; S. 2: © anlomaja/Shutterstock; S. 3: © defatima/Shutterstock; S. 4, 6, 8, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 43, 44, 45, 46, 47: © Rabiyat Alieva; S. 5, 15, 27, 44, 47, 56, 62 © IreneArt/Shutterstock; S. 5, 10, 11, 20, 38, 42: © Innoria/Shutterstock; S. 9, S. 13, 16, 22, 39, 40, 51, 58, 63: © Irina Vaneeva/Shutterstock; S. 9, 48, 49, 50, 51, 52, 53: © Laura Stahlmann; S. 10, S. 11: © Victoria Florentina Wißmann; S. 14, 22, 25, 32, 36, 48, 50: © Le Panda/Shutterstock; S. 16, 23, 58, 59: © Norrapat Thepnarin/Shutterstock; S. 17, 45, 60: © Kaidash/Shutterstock; S.18: © Alfonso Soler/Shutterstock; S. 20, 22, 23, 31, 32, 42, 54, 55, 56, 57: © Michael Bajer; S. 21, 33, 34, 36, 37, 39, 40, 41, 42, 58, 59, 61, 62, 63: © Sushma Hegde; S. 24, 25, 27, 28, 29, 30, 31: © Anita Hörskens; S. 26: © LenaGrin/Shutterstock; S. 30, 32, 61, 64: © Nora_N/Shutterstock. VNS: © whiteshama/Shutterstock
ISBN 978-3-7459-3330-7
www.emf-verlag.de
Vorwort
Materialien
Aquarellpapier
Pinsel
Aquarellfarben
Weitere Materialien
Das Wasser
Lasieren und Lavieren
Das Lavieren - Nass-in-Nass-Technik
Exkurs
Das Lasieren -Nass-auf-Trocken-Technik
Exkurs
Projekte
Felsige Inseln
Baum mit Krone
Fuchs
Exkurs
Trastevere
Verlockendes Tal
Toll, dass du dieses Buch in den Händen hältst!
In der Aquarellmalerei trifft man auf so einige Begriffe und Techniken. Sich in diesem Feld einen Überblick zu verschaffen, ist manchmal gar nicht so leicht. In dieser Mini-Masterclass Malen widmen wir uns deswegen zwei essenziellen Techniken der Aquarellmalerei: dem Lavieren und dem Lasieren.
Das Buch gibt dir all das notwendige Wissen an die Hand, das du benötigst, um die Nass-in-Nass- und Nass-in-Trocken-Technik zu unterscheiden, ihre Einsatzmöglichkeiten kennenzulernen und zu verstehen. Die anschließenden Übungen bringen dich dabei sofort von der Theorie in die Praxis. Du erfährst hierbei z. B. die Wichtigkeit der Schichtung von Lasuren oder wie man gekonnt sanfte Farbverläufe durch Lavuren erzeugt.
Abwechslungsreiche Projekte zeigen dir schließlich, wie vielfältig die beiden Techniken angewendet werden und welch unterschiedliche Bildeindrücke durch sie erzeugt werden können. Von interessanter Tiefenwirkung über spannende Schattenerzeugung bis zu detaillierten Elementen – die ausgewählten Projekte bieten vielfältige Möglichkeiten zu experimentieren und die Techniken zu vertiefen.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Malen, und denke immer daran: Übung macht den Meister!
Im Folgenden möchte ich anhand meiner persönlichen Erfahrungen und Vorlieben eine kleine Einführung zum Material beim Aquarellmalen geben. Diese Materialkunde dient zur Orientierung und Inspiration, denn natürlich hat jede*r Künstler*in seine eigenen Vorlieben für die Materialien, mit denen er oder sie gerne arbeitet. Die Wahl des richtigen Papiers oder Pinsels kann dir viel Arbeit ersparen und ist für gewisse Techniken auch entscheidend.