24,99 €
Miss Törtchen — Café und Backmanufaktur aus Schwerin — öffnete Ende Dezember 2022 nach zehn tollen Jahren zum letzten Mal die Tür. Das Backbuch soll ein Zeichen unserer Dankbarkeit sein. Es vereint die Liebe zum Backen und zu einem positiven Mindset. Wir wollen uns für die Erinnerungen aus dieser Zeit bedanken und jedem die Möglichkeit geben, weiterhin unsere liebsten Rezepte zu backen und zu schmecken.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 80
Veröffentlichungsjahr: 2023
Lydia & Elke Lörke
MissTörtchen
Unsere liebsten Rezepte
© 2023 Miss Törtchen
Alle Rechte vorbehalten
Coverdesign, Satz & Layout: Nancy Moeller@__hellomoe
www.hellomoe.de
Text & Lekotrat: Miss Törtchen, Isabelle Rondinone@leckertexte
www.lecker-texte.de
Fotos: Miss Törtchen, SVZ/MArtina Schwenk
Druck & Distribution im Auftrag von Miss Törtchen: tredition GmbH,
Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist Miss Törtchen verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne die Zustimmung von Miss Törtchen unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag von Miss Törtchen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle dieses Buches übernehmen Miss Törtchen keine Haftung für die Inhalte, für die Vollständigkeit, Aktualität, Qualität der bereitgestellten Informationen, für Fehler redaktioneller sowie technischer Art, Auslassungen und für die Richtigkeit der Eintragungen. Haftungsansprüche gegen Miss Törtchen, die sich auf Schäden materieller oder immaterieller Art beziehen, welche durch die Nutzung der angebotenen Informationen oder die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Information verursacht wurden, sind ausgeschlossen.
Lydia & Elke Lörke
Miss Törtchen
Cover
Urheberrechte
Titelblatt
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Unterstützer und Wegbegleiterinnen,
Backen für Leib, Seele und das Herz
Die beliebtesten Rezepte aus zehn Jahren Miss Törtchen
Backen ist aus Teig geformte Liebe
Irish Beer Torte
Carrot Cake
Stachelbeer Baiser Torte
Schokoladen Torte
Marshmallow Torte
Himbeer Cheesecake
Mango Cheesecake
Apfel Sahne Torte
Birne Honig Schichttorte
Mandel Preiselbeeren Torte
Himbeer Schokoladen Torte
BirneIngwer Torte
Mohn Schmand Torte
Schoko Nuss Torte
Kirsch Torte vegan
Black Cookie Torte
Heidelbeer Cheesecake
Ich bin ein Cupcake in einer Welt voller Muffins
Himbeer Cupcake
Schoko Cupcake
Black Cookie Cupcake
Heidelbeer Cupcake
Mango Cupcake
Erdbeer Cupcake
Haselnusscreme Cupcake
Schokomilchriegel Cupcake
Apfel Zimt Cupcake vegan
Himbeer Cupcake vegan
Black Cookie Cupcake vegan
Spekulatius Cupcake vegan
Schoko Cupcake vegan
Die Hände im Teig und das Herz voll Liebe
Vanille Kekse
Vanille Kipferl
Cookies vegan
Brownie Ganache
Cheese Brownie
Gesunder Brownie vegan mit Süßkartoffel
Gesunder Blondie vegan
Flapjack
Millionärsschnitte
Rohkost Käsekuchen vegan mit Erdbeeren
Peanutbutter Cheesecake
Kokos Brownie
Die Geheimzutat beim Backen ist Liebe
Haselnussriegel Crocake
Erdbeer Crocake
Cakecicles Zitrone
Cakecicles Schoko
Black Cookie Cookie Dough
Schoko Whiskey Cookie Dough
Erdbeer weiße Schokolade Cookie Dough
Cookie Dough Balls
Energy Balls
Red Velvet Whoopi Pie
Bananenbrot vegan
Süße Auszeiten für deine innere Freude
Hot Monkey
Heißer Hase
Einhornmilch
Zeit und Liebe sind die besten Gewürze
Nudelsalat Mediterran
Herzhafte Muffins
Spinat Quiche
Tomaten Zucchini Quiche
Focaccia
Scones mit Parmigiano und Walnüssen
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
Cover
Urheberrechte
Titelblatt
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Unterstützer und Wegbegleiterinnen,
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
Cover
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Unterstützer und Wegbegleiterinnen,
Foto: SVZ/Martina Schwenk
zehn Jahre lang war das Café Miss Törtchen in Schwerin ein Ort, an dem wir unsere Liebe zum Backen und zur süßen Küche ausleben konnten. Jeden Tag zauberten wir handgemachte Köstlichkeiten, die unsere Gäste begeisterten. Jeden Tag bereicherte uns die kindliche Freude, wie sie nur Kuchen und Torten auslösen können. Mit dem Abschied von Miss Törtchen soll diese Freude nicht erlöschen. Dieses Backbuch lädt euch ein, in unsere Welt der süßen Verführung einzutauchen — und sie immer wieder aufleben zu lassen.
Ein Geburtstag steht an, ein Kaffeeklatsch in großer Runde oder ein stiller Nachmittag mit der besten Freundin? Dann wird es Zeit für einen selbstgebackenen Kuchen. Auf den folgenden Seiten findet ihr zahlreiche Rezepte für den süßen Gaumen: von klassischen Kuchen und Torten bis hin zu modernen Kreationen.
Wir sind davon überzeugt, dass das Backen eine wunderbare Möglichkeit ist, dem Alltag zu entfliehen und sich auf etwas Schönes zu konzentrieren. Gibt es überhaupt etwas Wundervolleres, als den Duft von frischem Kuchen und Torten durch das Zuhause wehen zu lassen? Wahrscheinlich nur, das süße Ergebnis schließlich aus dem Ofen zu holen und endlich genießen zu können.
Wir hoffen, dass unser Backbuch euch und euren Lieben viel Freude schenkt und euch inspiriert, Neues auszuprobieren. Viel Spaß in der rosa Welt von Miss Törtchen!
Lydia & Elke
PS:
Wir freuen uns darauf, von euch zu hören, wie euch die Rezepte gelungen sind. Teilt eure Kuchen, Cupcakes und Torten aus diesem Buch in den sozialen Medien und markiert @miss_toertchen
Backen für Leib, Seele und das Herz
Eier und Schmalz, Zucker und Salz, Milch und Mehl … wir alle haben sie gesungen, die Zeilen aus dem berühmten Kinderlied. Das Liedlein dreht sich um die Frage, was Bäckerinnen und Bäcker brauchen, damit ein guter Kuchen entsteht. Und ja, ein wahrer Kern steckt darin: Bestimmte Zutaten, in festgeschriebenen Mengen miteinander vermengt, und die Hitze des Ofens — das sind die Grundelemente des Backens. Aber war es das schon?
Wir sind uns sicher, dass Backen mehr ist als das Abwiegen, Verrühren und Kneten von ein paar Zutaten. Wenn beim Backen Leidenschaft und eine gewisse Lebensphilosophie zusammenkommen, ist Backen ein echter Gewinn.
Entspannung finden
Nutzt das Backen als kleine Auszeit für euch selbst. Wie kaum eine andere Tätigkeit lädt es dazu ein, zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen. Das Backen süßer Leckereien ist kein Genuss, wenn ihr dies unter Stress macht. Vielmehr ist es das Ziel, sich wirklich Zeit zu nehmen, sich auf den Prozess einzulassen und die Welt um einen herum zu vergessen. Ganz im Hier und Jetzt zu sein — wenn euch das gelingt, habt ihr die beste Grundlage geschaffen für herrliche Kreationen.
Tipp
Schenkt jeder Zutat, bevor sie in die Rührschüssel wandert, bewusst ein bisschen Liebe. Wenn ihr jedem Ei, jedem Gramm Mehl und jeder Zuckerperle eure Dankbarkeit zusendet, gleicht das Backen einer Meditation. Ihr werdet sehen: Die Kuchen, die dabei entstehen, gelingen gleich um einiges besser.
Gelassenheit üben
Backen ist auch eine gute Gelegenheit, sich eine gewisse Leichtigkeit anzueignen und sich im Imperfektionismus zu üben. Versucht einmal, euch nicht beharrlich an die Rezepte und ihre Vorgaben zu halten. Es ist tatsächlich völlig egal, wenn ihr mal nicht die exakte Grammzahl beim Zucker oder dem Mehl trefft. Lasst den Prozess einfach geschehen und vertraut auf eure Intuition.
Etwas nicht perfekt machen zu wollen und genau dadurch zu den besten Ergebnissen zu gelangen: Das lässt sich beim Backen prima erlernen. Eine Haltung, die euch auch für Herausforderungen in anderen Lebensbereichen stärken wird.
Die beliebtesten Rezepte aus zehn Jahren Miss Törtchen
Das Café Miss Törtchen ist Geschichte. Doch für unsere Gäste und liebgewonnenen Weggefährten heißt dies nicht, dass sie ab sofort auf ihre Lieblingssüßigkeit verzichten müssen. Miss Törtchen — das Backbuch versammelt über 60 sorgfältig ausgewählte Rezepte, die uns mitnehmen auf eine Reise durch ein ganzes Jahrzehnt voller Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit.
Wie es auf Reisen durch die Vergangenheit so ist: Wir treffen auf viele alte Bekannte — darunter welche, die wir schon fast vergessen oder bereits schmerzlich vermisst haben. Könnt ihr euch erinnern an Guinesstorte, Cookie Dough, Mango-Cheesecake und die zauberhafte Einhornmilch? Diese und viele weitere der beliebtesten Köstlichkeiten finden sich in diesem Buch. Und wer vor lauter Buttercreme, Schokolade und Frucht mal Lust auf etwas anderes hat: Neben süßen Torten, Cupcakes, Brownies, Keksen und Shakes gibt es Rezepte von herzhaften Speisen aus dem Backofen und deftigen Salaten. Auch das ein oder andere vegane Rezept hat seinen Weg ins Buch gefunden.