Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Erdbeer-Rhabarber-Marmelade und Pflaumenmus, Pfirsich-Mango-Marmelade und Nektarinenkonfitüre - mit diesen Marmeladen und noch vielen mehr hast du einen tollen Start in den Tag! Wie wir in diesem Buch zeigen, ist die hauseigene Marmeladenherstellung keineswegs auf den Sommer beschränkt: Auch in der kalten Jahreshälfte lassen sich mit etwas Kreativität die tollsten Marmeladen kochen, die dein Frühstück perfekt machen! Dabei kommen pikante Köstlichkeiten wie Physalismarmelade, Lotti Karotti und Tomatenmarmelade nicht zu kurz. Andrea Tomicek stellt hier zusammen mit dem Team MIXtipp ihre Rezeptsammlung aus guten alten Familienrezepten und exotisch-würzigen Neukreationen zum Nachkochen zur Verfügung. Mit verschiedenen Gewürzen und tollen Zutaten kannst du eine große Auswahl an Marmeladen zaubern, von der klassischen Erdbeer- bis zur originellen Kartoffelmarmelade - und dank Thermomix meist in noch nicht einmal 20 Minuten! Alle Rezepte lassen sich ganz leicht mit dem TM 5 und dem TM 31 einkochen. Marmeladen einkochen - eine mühsame und zeitaufwenige Angelegenheit? Das war gestern! Dank des Thermomixes heißt es heute: Marmelade einkochen macht Spaß!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 32
Veröffentlichungsjahr: 2015
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Math. Lempertz GmbH
Hauptstraße 354
53639 Königswinter
Tel.: 02223 / 90 00 36
Fax: 02223 / 90 00 38
www.edition-lempertz.de
© 2015 Mathias Lempertz GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, das Buch oder Teile daraus zu vervielfältigen oder auf Datenträger aufzuzeichnen.
Dieses Kochbuch wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Weder der Verlag noch der Autor tragen die Verantwortung für ungewollte Reaktionen oder Beeinträchtigungen, die aus der Verarbeitung der Zutaten entstehen.
Der Markenname „Thermomix“ ist rechtlich geschützt und wird nur als Bestandteil der Rezepte verwendet. Für Schäden, die bei der Zubereitung der Gerichte an Personen oder Küchengeräten entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Bitte beachte die Anwendungshinweise der Gebrauchsanweisung deines Thermomixgerätes.
www.facebook.com/MIXtippRezepte
Titelbild: Fotolia
Lektorat: Philipp Gierenstein, Laura Liebeskind, Alina Henke
Layout/Satz: Ralph Handmann
www.TheArtOfMakingBooks.de
ISBN: 978-3-945152-72-0
Fotos: ©Fotolia: Heike Rau, Johanna Mühlbauer, scimmery1, sg2210, martinfredy, Kanea, Magdalena Kocuva, George Dolgikh, behewa, Kitty, Bozena Fulawka, Alena Ozerova, Andrea Wilhelm, emmegi61, ajlatan, Christian Fischer, HandmadePictures, laciatek, hanneliese, M.studio, TwilightArtPictures, losangela, Ruggiero Scardigno, petrabarz, PhotoSG, Christian Jung, skatzenberger, Printemps, hanneliese, mal14, piotr7717, andreaobzerova, wsf-f, Bernd Jürgens, fotoknips, yuliakotina, anitasstudio, Lilyana Vynogradova, Diana Taluin, Doris Heinrichs, ji_images, Sabine Schönfeld, Peredniankina, nata_vkusidey, vkuslandia, JoannaTsaczuk, dream79, Osterland, Africa Studio, Diana Vyshniakova, Eddie, Inga Nielsen, laciatek, dolphy_tv, Olesia Sarycheva, djama, StefanieB., Unclesam, matka_Wariatka, Dessie, ©shutterstock: wsf-s, Fotos: ©Fotolia: lapas77, fotoperle, Photographee.eu, VRD
Marmeladen einkochen macht Spaß! Im Sommer ist wieder Hochsaison für Kirschen, Erdbeeren und Brombeeren – köstliche Früchte, die sich wunderbar zu den Klassikern unter den Marmeladen einkochen lassen! Doch wie wir in diesem Buch zusammen mit unserer Autorin Andrea Tomicek zeigen wollen, ist das Einkochen von Marmeladen keineswegs auf eine Zeit im Jahr beschränkt. Auch in der kalten Jahreshälfte lassen sich mit etwas Kreativität die tollsten Marmeladen herstellen, die dein Frühstück perfekt machen!
Marmelade selbst einkochen ist keineswegs mühsam und zeitaufwändig – dieses Denken stammt noch aus Omas Zeiten. Damals brauchte es viel Zeit und Arbeit, um eine kleine Menge des leckeren Brotaufstrichs zu erhalten. Doch das hat sich geändert, wie unsere Autorin hier beweist. Ihre Rezeptsammlung umfasst sowohl gute, alte, traditionelle Familienrezepte als auch exotisch-würzige Neukreationen, die sich ganz leicht nachkochen lassen. Und dank des Thermomix dauert die Zubereitung nicht länger als 20 Minuten.
Mithilfe von verschiedenen Gewürzen und tollen Zutaten kannst du zuhause eine große Auswahl an Marmeladen, angefangen bei der klassischen Erdbeermarmelade bis hin zur Kartoffelmarmelade, zaubern.
Mit unserem Buch erhältst du außerdem tolle Geschenkideen, denn Marmeladen lassen sich super verschenken. Aber auch für das tägliche Frühstück oder raffiniert zu Käse oder Wild passen unsere Marmeladen. Etwas Selbstgemachtes kommt immer gut an, vor allem wenn es die Lieblingsmarmelade ist.
Wir vom Mixtipp-Team wünschen dir viel Spaß beim Nachkochen und beim Ausprobieren deiner kreativen Ideen.
Herausgeberin, Edition Lempertz
Ich freue mich, dass du dich für meine Rezepte entschieden hast. Es sind teilweise sehr alte Familienrezepte, die ich in meiner jahrzehntelangen Kocherfahrung verbessert und modernisiert habe. Damit du genauso viel Freude am Einkochen hast und dir alles gut gelingt, gebe ich hier gerne noch ein paar Tricks und Tipps an dich weiter.