Modul 2: Leistungen sicher und effektiv erbringen - Martina Caspary - E-Book

Modul 2: Leistungen sicher und effektiv erbringen E-Book

Martina Caspary

0,0

Beschreibung

"Wenn der richtige Mitarbeiter die richtigen Aufgaben in minimaler Zeit richtig erledigt, dann sind die Arbeitsabläufe effizient" Dorit Spiller Lesen Sie diesen Satz laut vor. Laut und langsam, Wort für Wort. Denn diese Satz enthält alles, was sich ein Unternehmer wünscht: Die Arbeiten werden in minimaler Zeit richtig erledigt - und das nicht irgendwelche Arbeiten, sondern die richtigen. Und nicht vom teuersten Mitarbeiter, der Eier-legenden-Woll-Milch-Sau, die rund um die Uhr arbeitet und sich Chef oder Inhaber nennt, sondern vom richtigen Mitarbeiter. Aus diesem einen Satz ergeben sich die Fragen, die Ihnen als Leitlinie für eine Optimierung Ihrer Betriebsabläufe dienen können: 1. Sind Sie selbst für alles der richtige Mitarbeiter? Wenn Sie wachsen wollen oder aber zumindest irgendwann mal ein freies Wochenende haben möchten, kommen Sie nicht darum herum: Sie müssen nicht alles selber tun. Es könnte sogar Dinge geben, die andere Menschen richtiger und schneller machen! 2. Arbeiten Sie immer die richtigen Aufgaben ab? Wie leicht verführen uns Anrufe, E-Mail, Google und Konsorten dazu, nach dem Lust- oder Frust-Prinzip zu arbeiten. Wie oft arbeiten Sie wirklich an den in diesem Moment für Ihre Firma und Ihre Zukunft "richtigen" Aufgaben?

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 51

Veröffentlichungsjahr: 2012

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Modul 2:

Leistung sicher und effektiv erbringen

E-Book ISBN 978-3-93845339-1

Erfolgreich im Geschäft

Erfolgs-Kurs für

Selbstständige, Freiberufler

und Existenzgründer

Autoren

Gerhard Gieschen

 

Martina Caspary Reiter

 

Susanne Kriegelstein

Layout

Miriam Prinke

Alle Rechte bei

abc Buchverlag Ltd.

Poststr. 2-4

72072 Tübingen

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Modul 2:

Leistung sicher und effektiv erbringen

1 Was ein Meister wissen sollte

1.1 Bestandsaufnahme: Wie organisiert bin ich?

1.2 Bestandsaufnahme: Wie effektiv bin ich?

1.3 Bestandsaufnahme: Wo bleibt meine Zeit?

1.3.1 Exkurs: Sieben Fragen wider die Verschwendung

1.4 Ergebnis-Orientierung

1.5 Wie man einen Prozess legt

1.6 Konkret: Von der Anfrage bis zur Rechnung

1.6.1 Die Leistung

1.6.2 Vorlauf: Das Marketing

1.6.3 Wie wir die Leistung erbringen

1.6.4 Wie wir das Ergebnis dokumentieren

1.6.5 Wie wir die Leistung abrechnen

1.7 Wie Sie Prozesse überprüfen

1.7.1 Checkliste zur Vereinfachung Ihrer Prozesse

2 Systematisieren und automatisieren

2.1 Praxis: „Betriebshandbuch Projekt-Management“

2.1.1 Ziel

2.1.2 Projekt-Kick-off

2.1.3 Projekt-Plan und Projekt-Protokoll

2.1.4 Jour-Fixe-Termine

2.1.5 Das Formular Entscheidungsvorlage

2.1.6 Projektabschluss

3 Übergeordnet führen

3.1 Disziplin

3.1.1 Disziplin erleichtern

3.2 Meine Sicht der Dinge

3.2.1 „Die Welt ist schuld“

3.2.2 „Ich bin schuld“

3.2.3 Zeit zu handeln!

3.2.4 Wie gehe ich vor um meine Sichtweise zu erweitern?

3.3 Was ist Feed-back?

3.3.1 Warum ist Feed-back gerade für Unternehmer und Freiberufler wichtig?

3.3.2 Was sind die Voraussetzungen für eine gelungene Feed-back-Kultur?

3.3.3 Folgende Regeln haben sich als funktionierend heraus gestellt:

3.3.4 Reaktion auf Feedback

3.3.5 Einführen von Feedback

3.4 Verständlich erklären

3.4.1 Voraussetzungen, dass auch verständliche Erklärungen wirklich ankommen

4 Aufgaben für den Präsenz-Termin

4.1.1 Wie wir Kunden gewinnen

4.1.2 Wie wir die Leistung erbringen

4.1.3 Wie wir das Ergebnis dokumentieren

4.1.4 Wie wir die Leistung abrechnen

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!