Modul 4: Die Sicht der Bank auf meine Firma - Martina Caspary - E-Book

Modul 4: Die Sicht der Bank auf meine Firma E-Book

Martina Caspary

0,0

Beschreibung

1 Was ein Meister wissen sollte 1.1 Eine pragmatische Definition für Wohlstand "Die Armen und die Mittelschichtler arbeiten für Geld. Die Reichen lassen das Geld für sich arbeiten." Robert T. Kiyosaki Weil Selbstständige und Freiberufler gewohnt sind, jeden Tag Spit-zenleistungen zu erbringen und diese anschließend an ihre Kunden zu berechnen, unterliegen sie in der Diskussion um Wohlstand und Reichtum immer wieder einem Trugschluss. Sie definieren sich durch ihre Leistung und damit durch die laufenden Einnahmen. So ist es nicht verwunderlich, dass oft Wohlstand und gehobenen Lebensstandard verwechselt wird. Doch so zu denken, ist äußerst riskant. Denn so lange der Lebensstandard vom persönlichen Arbeitseinsatz erbracht wird, gibt es keine Wohlstandsgarantie. Politische Veränderungen, ein Markteinbruch, eine langwierige Krankheit, ein persönlicher Schicksalsschlag oder ein altersbedingtes Erlahmen der eigenen Schaffenskraft - jeder dieser Faktoren kann zu einem Verdienstrückgang und damit zu einer Gefährdung des Lebensstandards führen. Aber wer in der ständigen Angst vor einbrechendem Auftragseingang, zunehmenden Wettbewerb und persönlicher Krankheit lebt, kann sich weder als frei noch als wohlhabend bezeichnen. Wirklicher Wohlstand ist die Freiheit, tun und lassen zu können, was man möchte. Dazu benötigt man Einnahmen, die unabhängig von der eigenen Arbeitsleistung sind. Diese bezeichnen wir als passives Ein-kommen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 62

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Modul 4:Wie die Bank meine Firma sehen möchte

E-Book ISBN 978-3-93845341-4

Erfolgreich im GeschäftErfolgs-Kurs fürSelbstständige, Freiberuflerund Existenzgründer

Autoren

Gerhard GieschenMartina Caspary ReiterSusanne Kriegelstein

Layout

Miriam Prinke

Alle Rechte beiabc Buchverlag Ltd.Poststr. 2-472072 Tübingen

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Modul 4:

1 Was ein Meister wissen sollte

1.1 Eine pragmatische Definition für Wohlstand

1.2 Wie Sie garantiert ein Vermögen aufbauen

1.3 So nutzen Sie die bilanziellen Hebel

1.4 Installieren Sie eine automatische Einnahmen-Überschuss-Rechnung

1.5 Sie wollen mehr Geld: So sieht es Ihre Bank

2 Systematisieren und automatisieren

2.1 Beschleunigen Sie Ihren Cashflow

2.2 So halten Sie Ihre Kosten niedrig

2.3 Für alle Fälle gewappnet: Sorgen Sie vor

3 Übergeordnet führen

3.1 Wahrnehmen

3.2 Kraftvoll Entscheiden

3.3 Hoch-/Tief-Status

Modul 4:Wie die Bank meine Firma sehen möchte

1 Was ein Meister wissen sollte

1.1 Eine pragmatische Definition für Wohlstand

„Die Armen und die Mittelschichtler arbeiten für Geld. Die Reichen lassen das Geld für sich arbeiten.“

Robert T. Kiyosaki

Weil Selbstständige und Freiberufler gewohnt sind, jeden Tag Spitzenleistungen zu erbringen und diese anschließend an ihre Kunden zu berechnen, unterliegen sie in der Diskussion um Wohlstand und Reichtum immer wieder einem Trugschluss. Sie definieren sich durch ihre Leistung und damit durch die laufenden Einnahmen. So ist es nicht verwunderlich, dass oft Wohlstand und gehobenen Lebensstandard verwechselt wird.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!