Money & Spirit - Rafael D. Kasischke - E-Book

Money & Spirit E-Book

Rafael D. Kasischke

0,0

Beschreibung

Money & Spirit - Dein Weg zu einem neuen Reichtum Geld ist viel mehr als Zahlen auf dem Konto. Es ist ein Spiegel deiner Geschichte, deiner Glaubenssätze - und deines Bewusstseins. Dieses Buch lädt dich ein, deine Beziehung zu Geld auf einer tieferen Ebene zu erforschen. Es verbindet psychologisches Wissen, spirituelle Impulse und praktische Übungen zu einem Weg, der Kopf und Herz vereint. Erkenne, wie alte Mangelmuster wirken - und lerne, sie liebevoll zu transformieren. Entdecke, wie du Fülle nicht nur im Außen, sondern zuerst in deinem Inneren findest. Und erlaube dir, Geld als Werkzeug deiner Seele zu verstehen: für Freiheit, Freude und Wachstum. Money & Spirit ist dein Begleiter, wenn du: - dich von Angst und Schuld im Umgang mit Geld lösen willst, - innere Klarheit und Vertrauen entwickeln möchtest, - dein Leben nach deinen wahren Werten ausrichten willst. Fülle beginnt innen. Dieses Buch zeigt dir, wie du sie in dein Leben einlädst - Tag für Tag.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 82

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Money & Spirit ist ein neuer Geist - ein neues Bewusstsein.

Es ist zugleich eine neue Bewegung, die weltweite Aufmerksamkeit erzielt,

Waren wir Menschen bisher nur auf das Materielle fokussiert, beginnt ein neues Zeitalter zu erblühen.

Der innere Reichtum und damit das Herz und die Liebe werden die Führung übernehmen.

Mögen viele Menschen diesem neuem Bewusstsein und dieser neuen Bewegung nähertreten.

Das ist mein Herzens-Wunsch

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Einleitung

Kapitel 1 - Geld als Energie

Kapitel 2 - Geld und Emotionen

Kapitel 3 - Deine Geldgeschichte

Kapitel 4 - Innere Fülle statt Mangel

Kapitel 5 - Was ist Spirit?

Kapitel 6 - Geld als Energie (Vertiefung)

Kapitel 7 - Empfangen lernen

Kapitel 8 - Geld und Berufung verbinden

Kapitel 9 - Deinen Geldfluss bewusst steuern

Kapitel 10 - Deine innere Haltung zum Geld verändern

Kapitel 11 - Spiritualität und Geld in Einklang bringen

Kapitel 12 - Deine Vision von Fülle entwickeln

Kapitel 13 - Deine finanziellen Ziele definieren und erreichen

Kapitel 14 - Innere Blockaden auflösen

Kapitel 15 - Deine Beziehung zum Geld

Kapitel 16 - Empfangen lernen: Deine Einnahmen erweitern

Kapitel 17 - Ausgaben mit Herz: bewusst investieren und konsumieren

Kapitel 18 - Geld anlegen: Nachhaltigkeit, Wachstum und Sinn verbinden

Kapitel 19 - Fülle teilen: Geben als Teil des Reichtums

Kapitel 20 - Fülle leben: Dein Alltag im Einklang mit Money & Spirit

Kapitel 21 - Deine Vision: Money & Spirit langfristig leben

Kapitel 22 - Dranbleiben: Rückschläge überwinden und weitergehen

Kapitel 23 - Dein Money & Spirit-Wegweiser: Zusammenfassung und Ausblick

Nachwort

Dankeswort

Über den Autor

Anhang

Weisheiten

Dein Innerer Reichtum

Leitsätze

Vorwort

Vor 25 Jahren wurde ich erstmals auf Money & Spirit aufmerksam gemacht. Seither begleitet mich dieses Thema, und ich spreche immer wieder darüber. Schon damals wurde mir gesagt: Eines Tages wird die Weltwirtschaft nicht mehr so blühend sein wie bisher - nicht, weil es an Möglichkeiten mangelt, sondern weil wir Menschen nicht achtsam genug mit Geld umgegangen sind. Wir dürfen lernen, anders mit Geld umzugehen.

Heute weiß ich: Diese Zeit ist jetzt.

Die Corona-Krise hat vieles sichtbar gemacht. Alte Systeme wanken. Die Wirtschaft zeigt Risse. Politische Unsicherheiten, Kriege und Spannungen offenbaren, wie dringend wir ein neues Bewusstsein brauchen - nicht nur politisch oder wirtschaftlich, sondern in uns selbst.

Geld war nie das Problem.

Es ist der Spiegel unseres Bewusstseins.

Und genau dort beginnt die Veränderung: in uns.

Money & Spirit ist keine Theorie. Es ist ein Weg. Ein Weg zurück zu etwas, das wir längst kennen - zu unserer inneren Wahrheit.

Wenn wir beginnen, Geld nicht nur mit dem Verstand, sondern auch mit dem Herzen zu betrachten, geschieht etwas Wunderbares: Es verliert seinen Schrecken. Es verliert seine Macht. Und es beginnt, wieder zu fließen - im Dienst des Lebens. Vor 25 Jahren war die Zeit noch nicht reif. Viele Menschen hielten an alten Vorstellungen fest.

Doch heute - inmitten von Krisen und Wandlungen - ist die Bereitschaft zu spüren, neue Wege zu gehen. Es braucht Mut. Es braucht Herz. Und es braucht Bewusstsein.

Dieses Buch ist eine Einladung, dich zu erinnern. An deine innere Fülle. An deinen Wert. An das tiefe Wissen in dir, dass Geld nicht dein Feind ist - sondern dein Werkzeug.

Ich wünsche dir von Herzen viele Erkenntnisse, neue Perspektiven und Momente der inneren Berührung. Mögest du deinen eigenen, liebevollen Weg mit Geld finden - und damit ein Stück Heilung in die Welt bringen.

Ich freue mich über dein Feedback:

[email protected]

Einleitung

Wir leben in einer Zeit, in der Geld mehr denn je über unser Leben bestimmt. Für manche bedeutet Geld Freiheit, Sicherheit und Selbstverwirklichung. Für andere ist es ein ständiger Quell von Sorge, Druck oder Schuldgefühlen. Viele Menschen sehnen sich danach, finanziell erfolgreich zu sein - und gleichzeitig spüren sie, dass reines Haben allein nicht glücklich macht.

Vielleicht kennst du das Gefühl, dass dein Kontostand zwar wichtig ist, aber etwas Tieferes in dir nach Sinn, Verbundenheit und innerer Erfüllung ruft. Vielleicht bist du selbst auf der Suche nach einer Art Wohlstand, die über Zahlen hinausgeht - nach einem Reichtum, der auch dein Herz nährt.

Dieses Buch ist für Menschen geschrieben, die spüren, dass Geld und Spiritualität keine Gegensätze sein müssen. Für alle, die verstehen möchten, wie äußere Fülle und inneres Wachstum sich gegenseitig stärken können. Für Menschen, die Geld nicht länger als Bürde oder reines Tauschmittel sehen wollen, sondern als Werkzeug: ein Werkzeug, das dazu beitragen kann, dein Potenzial zu entfalten, deine Vision in die Welt zu bringen und ein Leben in Einklang zu führen.

Money & Spirit möchte mehr sein als ein Buch: Es ist eine Einladung zu einer Bewegung. Einer Bewegung von Menschen, die ihre Beziehung zu Geld bewusst gestalten, die alte Muster heilen und gemeinsam eine neue Kultur des Miteinanders aufbauen wollen - eine Kultur, in der Wertschätzung, Achtsamkeit und Verantwortung im Mittelpunkt stehen.

Hier findest du Wege, wie du hinderliche Glaubenssätze lösen und ein Bewusstsein entwickeln kannst, das Reichtum auf allen Ebenen erlaubt - materiell, emotional und spirituell. Reflexionsfragen, Übungen und Impulse helfen dir, Schritt für Schritt dein eigenes Verständnis von Fülle zu entwickeln - jenseits von Mangeldenken oder blinden Konsumzwang.

Vielleicht wird dieses Buch für dich ein Anfang sein. Ein Anfang, Geld mit neuen Augen zu sehen. Ein Anfang, dich selbst mit mehr Mitgefühl, Klarheit und Wertschätzung zu betrachten. Und ein Anfang, dich mit anderen Menschen zu verbinden, die diesen Weg gemeinsam gehen.

Money & Spirit möchte dich ermutigen, Teil einer wachsenden Gemeinschaft zu werden. Einer Gemeinschaft, die Geld nicht nur als Mittel zum Zweck versteht, sondern als Ausdruck unserer Werte und als Chance, die Welt ein Stück bewusster und liebevoller zu gestalten.

Ich wünsche dir, dass du in den kommenden Seiten Inspiration findest. Und dass du den Mut entwickelst, deinem eigenen Weg zu folgen - einem Weg, auf dem Geld zum Ausdruck deiner wahren Werte wird und Spirit zu deinem inneren Kompass. Und dass du erlebst, wie viel Kraft in einer gemeinsamen Vision liegt.

Kapitel 1 - Geld als Energie

Wenn wir an Geld denken, fallen uns meist konkrete Dinge ein: Münzen, Scheine, Zahlen auf einem Kontoauszug, vielleicht der Gehaltszettel oder die Kreditkarte. Wir sehen Geld als etwas Materielles - etwas, das man besitzen, verlieren, vermehren oder verteilen kann.

Doch Geld ist weit mehr als nur ein Zahlungsmittel. Geld ist Energie. Es ist ein Symbol, ein Träger von Bedeutung und eine Projektionsfläche für unsere Wünsche, Ängste und Sehnsüchte.

1.1 Die Geschichte des Geldes - von Tausch zu Energie

Lange bevor Geld in Form von Münzen oder Scheinen existierte, tauschten Menschen Waren und Dienstleistungen direkt. Ein Sack Getreide gegen ein Schaf, handwerkliche Arbeit gegen Nahrung. Später entstanden erste Zahlungsmittel: Muscheln, Edelmetalle, geprägte Münzen.

Mit der Zeit entwickelte sich Geld zu einem universellen Versprechen: „Dieses Stück Papier steht für einen Wert, den du gegen etwas eintauschen kannst." Geld war also immer schon eine Übereinkunft, ein kollektives Vertrauen in ein System.

Heute existiert ein großer Teil des Geldes nur noch digital. Zahlen auf Bildschirmen wandern in Sekundenbruchteilen über den Globus. Wenn man genau hinschaut, ist Geld ein abstraktes Konzept, das nur durch unser Vertrauen wirksam wird.

Dieses Vertrauen verleiht Geld eine enorme Energie. Es wird zu einer Art „Lebensstrom", der alle Bereiche unserer Gesellschaft verbindet: Arbeit, Konsum, Bildung, Gesundheit, Kultur.

1.2 Geld ist neutral

Viele Menschen laden Geld mit negativen oder positiven Bedeutungen auf. Manche sehen es als Wurzel allen Übels, andere als ultimativen Beweis für Erfolg. Manche glauben, nur viel Geld macht frei, während andere Geld grundsätzlich misstrauen.

Doch in seinem Wesen ist Geld neutral. Es ist weder gut noch schlecht. Es verstärkt lediglich das, was bereits da ist.

In den Händen eines liebevollen Menschen kann Geld helfen, Gutes zu bewirken.

In den Händen eines gierigen Menschen kann es Schaden anrichten.

In den Händen eines ängstlichen Menschen kann es Druck und Sorge nähren.

Wenn du beginnst, Geld als Energie zu sehen - eine neutrale Kraft, die du bewusst lenken kannst -, verändert sich dein Blick. Du bist nicht länger Opfer äußerer Umstände, sondern kannst dich als Gestalter erleben.

1.3 Geld als Spiegel

Geld zeigt uns viel darüber, wie wir uns selbst und das Leben sehen. Es spiegelt:

unsere Glaubenssätze („Ich verdiene nicht mehr", „Reiche Menschen sind unethisch")

unsere Selbstwertgefühle („Ich bin es wert, Fülle zu empfangen")

unsere Ängste („Es reicht nie", „Ich könnte alles verlieren")

Vielleicht magst du dir kurz Zeit nehmen, diese Fragen zu reflektieren:

Welche Gefühle kommen hoch, wenn du an Geld denkst?

Welche Geschichten hast du über Geld gelernt - von Eltern, Lehrern, der Gesellschaft?

Welche deiner Überzeugungen möchtest du hinterfragen?

Wenn du erkennst, dass Geld nicht einfach ein fester, unpersönlicher Gegenstand ist, sondern Energie, die auf deine innere Haltung reagiert, entsteht ein neuer Handlungsspielraum.

Du kannst lernen, diese Energie in Einklang mit deinen Werten und deiner Vision zu bringen.

Im nächsten Kapitel schauen wir uns genauer an, wie eng Geld mit unseren Emotionen verbunden ist - und warum es so oft Scham, Angst oder Überforderung auslöst.

Kapitel 2 - Geld und Emotionen

Geld berührt unsere tiefsten Gefühle. Kaum etwas anderes löst so schnell Reaktionen aus wie ein Blick auf den Kontostand, ein Gespräch über Gehalt oder die Frage, wie viel etwas kosten darf.

Vielleicht hast du selbst schon erlebt, wie Geld Emotionen wie Scham, Neid, Angst oder Freude an die Oberfläche bringt. Oft sind diese Gefühle unbewusst, doch sie steuern unser Handeln.

In diesem Kapitel erkunden wir, wie Geld und Emotionen Zusammenhängen - und wie du lernen kannst, deinen inneren Kompass zu stärken.

2.1 Geld - ein unsichtbarer Trigger

Wenn Geld nur neutral wäre, warum streiten Paare darüber? Warum fühlen sich manche Menschen überlegen, wenn sie viel besitzen, während andere sich klein fühlen?