Muslima Guide: Ein Leitfaden für Jugendliche - JaDe Publications - E-Book

Muslima Guide: Ein Leitfaden für Jugendliche E-Book

JaDe Publications

0,0
6,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Buch ist ein einfühlsamer Begleiter für junge Muslimas, die am Anfang ihres Erwachsenwerdens stehen. Es nimmt dich an die Hand und führt dich durch die wichtigsten Themen, die dich in dieser besonderen Lebensphase beschäftigen: Körperliche Veränderungen, Gefühle, Freundschaften, Familie, Schule, Social Media, Prüfungen, Trauer, Diskriminierung und vieles mehr. Jedes Kapitel ist so geschrieben, als würde eine große Schwester mit dir sprechen – ehrlich, verständnisvoll und immer mit einem offenen Ohr für deine Sorgen und Fragen. Die Autorin verbindet wissenschaftliche Erklärungen mit islamischem Wissen, Qurʾān-Versen und Hadithen, sodass du nicht nur verstehst, was in deinem Körper und deiner Seele passiert, sondern auch, wie du im Licht des Islam damit umgehen kannst. Du erfährst, wie du mit den Herausforderungen der Pubertät umgehst, wie du deine Gefühle besser verstehst und wie du dich selbst lieben und akzeptieren kannst. Das Buch zeigt dir, wie du als Muslima deine Rechte und Pflichten kennst, wie du dich vor schlechten Einflüssen schützt und wie du mit Prüfungen, Stress und Trauer umgehst. Es gibt dir praktische Tipps für den Alltag, zum Beispiel für das Gebet in der Schule, den Umgang mit Social Media oder das Fasten im Ramadan. Besonders wertvoll sind die Kapitel über islamische Vorbilder, die dir Mut machen, deinen eigenen Weg zu gehen, und die dir zeigen, dass du nicht allein bist. Du lernst, wie wichtig Wissen und Bildung im Islam sind, wie du dich gegen Diskriminierung wehren kannst und wie du auch in schwierigen Zeiten auf Allah (subḥānahu wa-taʿālā) vertrauen kannst. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Freund, der dich versteht, dich stärkt und dich daran erinnert, dass du wertvoll bist, genauso wie du bist. Es hilft dir, stolz auf deinen Glauben zu sein und mit Zuversicht und Hoffnung in die Zukunft zu blicken. Für alle jungen Muslimas, die wissen wollen, wie sie ihren Glauben im Alltag leben können, und für alle, die sich manchmal zwischen zwei Welten fühlen: Dieses Buch gibt dir Antworten, Trost und Inspiration – und begleitet dich auf deinem Weg zu einer starken, glücklichen und selbstbewussten Muslima.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



 

 

Muslima Guide

Ein Leitfaden für Jugendliche

 

 

 

JaDe

Publications

Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Autors in irgendeiner Form reproduziert, gespeichert oder verbreitet werden. Dies gilt für Druck, Fotokopie, Mikrofilm, digitale Speicherung und jegliche elektronische oder mechanische Übertragung, einschließlich der Einspeisung in öffentliche und nichtöffentliche Datennetze.

Erstveröffentlichung: Mai, 2025 

 

Haftungsausschluss:

Dieses Buch dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine medizinische, psychologische oder rechtliche Beratung dar. Der Autor übernimmt keine Haftung für mögliche Konsequenzen, die sich aus der Anwendung der in diesem Buch enthaltenen Informationen ergeben. Leserinnen und Leser werden ermutigt, bei gesundheitlichen oder psychischen Problemen professionelle Beratung durch Ärzte, Psychologen oder andere qualifizierte Fachkräfte in Anspruch zu nehmen. 

Der Inhalt dieses Buches wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, dennoch kann keine Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität oder Richtigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jede Verantwortung für Schäden materieller oder immaterieller Art, die direkt oder indirekt durch die Nutzung dieses Buches entstehen, wird ausgeschlossen. 

Deniz Derin 

Hermann-Löns-Str. 17 

26160 Bad Zwischenahn 

E-Mail: [email protected] 

Autor: JaDe Publications 

Copyright-Hinweis: 

2025 JaDe Publications 

 

Inhaltsverzeichnis

 

Einleitung Willkommen, liebe Schwester!  

Kapitel 1Das große Vorher  

Kapitel 2 Dein Körper verändert sich  

Kapitel 3 Deine Gefühle und Gedanken verändern sich  

Kapitel 4 Der weibliche Zyklus & Emotionen

Kapitel 5 Die Periode

Kapitel 6 Verbotene Gedanken und Gefühle  

Kapitel 7 Wie du mit unerwünschten Gedanken umgehst  

Kapitel 8 Was ist wahre Weiblichkeit?

Kapitel 9 Selbstbewusstsein  

Kapitel 10 Raus aus der Negativspirale

Kapitel 11 Wenn deine Freundinnen immer mehr mit Jungs zu tun haben

Kapitel 12Plötzliche Interesse für das andere Geschlecht 

Kapitel 13 Wahre Freundschaften 

Kapitel 14Wenn deine Freundinnen sich streiten 

Kapitel 15Eltern – Warum verstehen sie mich nicht?! 

Kapitel 16Du möchtest Kopftuch tragen? 

Kapitel 17Wie kannst du deine Pflichten – vor allem dein Gebet – erfüllen? 

Kapitel 18Sport mit Ḥijāb 

Kapitel 19Fasten in der Schule 

Kapitel 20Dein Kompass zur inneren Reinigung 

Kapitel 21Dein Weg aus der Dunkelheit 

Kapitel 22Dein Schutzschild gegen schlechte Sprache 

Kapitel 23Dein Weg aus der Angst 

Kapitel 24Islamische Vorbilder 

Kapitel 25Digitaler Īmān 

Kapitel 26Dein innerer Ruhepol 

Kapitel 27 Dein Kompass im Leben 

Kapitel 28Die Geschenke Allahs ﷻ 

Kapitel 29Dein Anker in der Trauer 

Kapitel 30Dein Weg zur Erleuchtung 

 

Wichtiger Hinweis:

Die Worte Allahs ﷻ sind einzig und allein im Original unverfälscht. Übersetzungen des Korans stellen daher lediglich eine Annäherung an die Bedeutung der jeweiligen Verse dar und sind nicht mit dem Originalwortlaut gleichzusetzen. Gleiches gilt für die Überlieferungen des Propheten (Hadithe). Nur wenn sie authentisch und wortgetreu überliefert wurden, können sie als verlässliche Quellen betrachtet werden. 

Da jede Übersetzung immer auch eine Interpretation des jeweiligen Übersetzers enthält, können Fehler oder Missverständnisse auftreten. Sollten Ihnen Unstimmigkeiten oder Ungenauigkeiten auffallen, sind wir für Hinweise dankbar und werden gegebenenfalls Korrekturen in zukünftigen Ausgaben vornehmen. 

Die Eulogien und ihre Bedeutungen im Islam In der islamischen Tradition gibt es bestimmte Ehrentitel und Segensformeln, die in Verbindung mit Allah, den Propheten und rechtschaffenen Personen verwendet werden. Diese sogenannten Eulogien drücken Respekt, Ehrerbietung und Segenswünsche aus. 

Die wichtigsten Eulogien und ihre Bedeutungen

1. Allah –(ﷻ Subhanahu wa ta'ala) 

Diese Eulogie bedeutet „Gepriesen und Erhaben ist Er“ und wird verwendet, wenn der Name Allahs ﷻ  erwähnt wird. Sie betont Seine absolute Reinheit, Majestät und Erhabenheit über alles. 

2. Der Prophet Muhammad – (ﷺ Sallallahu alayhi wa sallam) Diese Segensformel bedeutet „Möge Allah ihn segnen und ihm Frieden geben“ und wird immer nach der Nennung des Propheten Muhammad ﷺ verwendet. 

3. Andere Propheten – (Alayhis-salam) 

Diese Formel bedeutet „Friede sei auf ihm“ und wird nach den Namen aller anderen Propheten wie Musa (Moses), Isa (Jesus) oder Ibrahim (Abraham) verwendet. 

4. Die Gefährten oder rechtschaffene Personen – (Radiyallahu anhu) 

Bedeutet „Möge Allah mit ihm zufrieden sein“ und wird nach den Namen der Sahaba (Gefährten des Propheten) oder anderen bedeutenden Persönlichkeiten des Islam verwendet. 

5. Islamische Gelehrte und rechtschaffene Verstorbene – (Rahimahu Allah) 

Diese Eulogie bedeutet „Möge Allah gnädig mit ihm sein“ und wird nach dem Namen eines verstorbenen islamischen Gelehrten oder einer frommen Person verwendet. Sie drückt den Wunsch aus, dass Allah ﷻ  ihnen Barmherzigkeit und Vergebung gewährt. Diese Eulogien sind ein wichtiger Bestandteil des islamischen Sprachgebrauchs und werden aus Respekt und als Zeichen der Liebe für Allah ﷻ und seine auserwählten Diener verwendet. 

Einleitung - Willkommen, liebe Schwester!

 

Liebe Schwester,

du bist nun an einem Punkt in deinem Leben, an dem sich vieles verändert – dein Körper, deine Gefühle, deine Gedanken. Vielleicht fühlt sich manches verwirrend oder beängstigend an, vielleicht hast du Fragen, auf die du keine Antworten findest. Dieses Buch soll dir helfen, diese besondere Phase deines Lebens zu verstehen und mit Vertrauen und Zuversicht durch sie zu gehen.

Was erwartet dich in diesem Buch? 

Gemeinsam werden wir über wichtige Themen sprechen, zum Beispiel: 

Was passiert mit deinem Körper in der Pubertät?

Wie kannst du mit deinen neuen Gefühlen und Gedanken umgehen?

Was bedeutet es, dass du jetzt als junge Frau giltst?

Welche islamischen Regeln gibt es für dich, und wie kannst du sie im Alltag leicht umsetzen?

Der Islam ist eine Religion voller Weisheit und Barmherzigkeit. Allah ﷻ hat uns nicht allein gelassen, sondern uns durch den Qurʾān und die Sunna klare Wegweiser gegeben. In diesem Buch findest du nicht nur wissenschaftliche Erklärungen, sondern auch Verse aus dem Qurʾān und Hadithe des Propheten ﷺ , die dir helfen werden, alles besser zu verstehen und deinen eigenen Weg zu finden.

Ich wünsche dir viel Freude und Erkenntnis beim Lesen!

Kapitel 1 - Das große Vorher  

Dein Körper wird zur Baustelle

 

Meine Schwester, du bist nicht verrückt – du wächst! Hast du das Gefühl, dass gerade irgendwas Komisches mit dir passiert? Dinge, die du früher mochtest, nerven dich plötzlich. Deine kleine Schwester bringt dich zur Weißglut, deine Mama versteht dich einfach nicht, und manchmal würdest du am liebsten heulen – ohne Grund. Und dann gibt es Tage, da bist du plötzlich mega happy und könntest dich selbst umarmen. Glaub mir, meine Schwester – du bist nicht verrückt, dein Körper startet einfach das größte Update deines Lebens!

Was geht hier eigentlich ab?!

Stell dir vor, dein Körper ist wie eine Stadt, in der gerade riesige Bauarbeiten laufen. Überall Kräne, Straßen werden neu gemacht, neue Gebäude entstehen – und du stehst mittendrin und denkst: „WAS SOLL DAS?!“ Aber keine Panik, diese Baustelle ist von Allah ﷻ  persönlich geplant. Er hat dich perfekt erschaffen, und dein Körper macht sich gerade bereit, aus einem süßen Kind eine starke junge Frau zu werden.

Allah ﷻ sagt im Qurʾān:"Und Er ist es, der euch aus der Erde wachsen ließ. Dann wird Er euch in sie zurückkehren lassen, und Er wird euch (wieder) hervorbringen." (Surah Nuh, 71:17-18) 

So wie Pflanzen wachsen, wächst auch dein Körper – und das ist ein Zeichen von Allahs ﷻ Barmherzigkeit.

Die ersten Zeichen – dein Körper verändert sich

Hier ein kleiner Spoiler: Dein Körper hat beschlossen, sich mal so richtig zu verändern. Das bedeutet, du wirst einige Dinge bemerken, die vorher nicht da waren:

Brustwachstum: Deine Brüste fangen an zu wachsen. Am Anfang fühlt es sich vielleicht ungewohnt an, manchmal tut es ein bisschen weh oder ist empfindlich. Das ist völlig normal! Jeder wächst in seinem eigenen Tempo. Manche Mädchen bemerken zuerst kleine Knospen unter den Brustwarzen, andere spüren ein leichtes Ziehen. Es kann sein, dass eine Brust schneller wächst als die andere – auch das ist okay und gleicht sich meist mit der Zeit aus. 

Hüften werden runder: Vielleicht merkst du, dass deine Hüften sich verändern und dein Körper weicher und weiblicher wird. Deine Taille wird deutlicher, und deine Figur bekommt mehr Kurven. Das kann sich anfangs seltsam anfühlen, besonders wenn du gewohnt bist, schmal wie ein Kind zu sein. Aber diese Veränderungen sind ein Zeichen dafür, dass dein Körper sich auf seine zukünftige Rolle vorbereitet – denn eines Tages, wenn Allah ﷻ es will, könnte dein Körper sogar ein neues Leben in sich tragen. 

Haarwuchs: Plötzlich wachsen Haare an Orten, wo vorher nichts war – unter den Achseln, im Intimbereich, an den Beinen. Willkommen im Club! Diese Haare sind völlig normal. Manche Mädchen entscheiden sich, sie zu entfernen, andere lassen sie – das ist deine persönliche Entscheidung. Wichtig ist nur, dass du dich wohlfühlst und hygienisch bleibst. 

Haut und Haare verändern sich: Manche Mädchen bekommen fettigere Haut oder kleine Pickel, andere haben plötzlich trockenere Haut. Beides ist normal, deine Haut muss sich erst an die neuen Hormone gewöhnen. Vielleicht bemerkst du auch, dass deine Haare schneller fettig werden oder anders riechen als früher. Keine Sorge – das ist alles Teil des Prozesses! 

Schweiß und Geruch: Dein Körper produziert jetzt mehr Schweiß und kann anders riechen als früher. Deshalb ist regelmäßiges Duschen und Deo dein neuer bester Freund. Aber hey, das ist kein Grund zur Panik – jeder Mensch schwitzt, und es gibt viele Möglichkeiten, damit umzugehen. 

Und jetzt das Wichtigste: DU MUSST DICH NICHT SCHÄMEN!

Jetzt mal real talk, meine Schwester: Es kann sein, dass sich dein Körper schneller verändert als bei deinen Freundinnen. Vielleicht bist du die Erste in deiner Klasse, die Brüste bekommt. Oder du wächst schneller als die anderen. Vielleicht bist du die Einzige, die schon Haare unter den Achseln hat, während die anderen noch nichts sehen.

Und dann kommen diese dummen Kommentare:„Oh, hast du jetzt schon Brüste?“„Warum bist du so groß geworden?“„Iih, du hast Achselhaare!“ 

Hör mir gut zu: LASS SIE REDEN! Jeder Mensch wächst anders. Manche Mädchen bekommen mit 9 oder 10 ihre ersten Veränderungen, andere erst mit 13 oder 14. Das ist KEIN Wettbewerb. Niemand hat das Recht, dich für deinen Körper zu verspotten oder dir ein schlechtes Gefühl zu geben.

Und weißt du was? Allah ﷻ hat dich genauso erschaffen, wie du sein sollst. Du bist perfekt, genau so, wie du bist. Dein Körper ist kein Grund, dich zu schämen.

Der Prophet Muhammad ﷺ sagte:"Wahrlich, Allah schaut nicht auf eure Körper und eure Gesichter, sondern auf eure Herzen und eure Taten." (Sahih Muslim 2564) 

Das bedeutet: Es ist nicht wichtig, ob deine Brüste groß oder klein sind, ob du schnell oder langsam wächst – wichtig ist, dass du ein guter Mensch bist und dein Herz rein hältst.

Warum fühle ich mich manchmal so komisch?

Mal bist du voll unglücklich, mal könntest du wegen einer Kleinigkeit ausflippen. Dann gibt es Tage, an denen du einfach traurig bist, obwohl nichts passiert ist. Das sind deine Hormone – und die haben sich leider nicht angekündigt, sondern einfach reingeschneit und deine Gefühle auf Achterbahnfahrt geschickt.

Aber keine Sorge, auch das ist völlig normal!

Allah ﷻ gibt uns eine Erinnerung, dass jedes Gefühl, das wir haben, von Ihm kommt und dass wir damit nicht alleine sind:"Und wahrlich, mit der Erschwernis kommt die Erleichterung." (Surah Asch-Scharh, 94:6) 

Wenn du dich also mal schlecht fühlst, erinnere dich daran, dass es vorbeigeht. Und wenn du dich gut fühlst, dann sei dankbar und genieße es!

Die Rolle der Hormone

Dein Körper ist jetzt wie ein Orchester, in dem die Hormone die Musiker sind. Manchmal spielen sie harmonisch, manchmal klingt es wie ein wildes Durcheinander. Östrogen und Progesteron sind die Hauptakteure – sie sorgen dafür, dass dein Körper erwachsen wird. Aber sie beeinflussen auch deine Stimmung, deine Energie und sogar deinen Schlaf.

Manche Tage wirst du dich fühlen, als könntest du Bäume ausreißen. An anderen Tagen willst du nur im Bett liegen und Serien schauen. Das ist okay! Dein Körper braucht Zeit, um sich an diese neuen Signale zu gewöhnen.

Was du für dich tun kannst

Hier ein paar Dinge, die dir helfen können, dich in deinem sich verändernden Körper wohler zu fühlen:

Sei gut zu dir selbst: Dein Körper arbeitet hart für dich, also sei nett zu ihm. Achte auf deine Hygiene, trage Kleidung, in der du dich wohlfühlst, und iss gesund. Dein Körper braucht jetzt mehr Nährstoffe als je zuvor – also gönn ihm frisches Obst, Gemüse und viel Wasser. 

Vergleiche dich nicht mit anderen: Jede wächst anders. Dein Tempo ist genau richtig für dich. Es gibt kein „zu früh“ oder „zu spät“ – alles hat seine Zeit. 

Sprich mit jemandem, dem du vertraust: Wenn du dich unsicher fühlst, rede mit deiner Mama, einer älteren Schwester oder einer Freundin. Vielleicht haben sie ähnliche Erfahrungen gemacht und können dir Tipps geben. 

Mach Dua: Wenn du dich überfordert fühlst, wende dich an Allah ﷻ und bitte Ihn um Kraft. Er hört dir immer zu, egal wie klein oder groß deine Sorgen sind. 

Führe ein Tagebuch: Schreibe deine Gedanken und Gefühle auf, das hilft dir, dich selbst besser zu verstehen. Du kannst auch notieren, wann du dich besonders emotional fühlst – vielleicht erkennst du mit der Zeit ein Muster. 

Bewegung tut gut: Manchmal hilft es, einfach rauszugehen und dich zu bewegen. Ein Spaziergang, Tanzen in deinem Zimmer oder Yoga können Wunder für deine Stimmung bewirken. 

Zum Schluss: Du bist wunderschön!

Ja, wirklich. Egal ob du schnell oder langsam wächst, ob du schlank oder kurvig bist, ob du als Erste oder als Letzte in deinem Freundeskreis Veränderungen bemerkst – du bist wunderschön, weil Allah ﷻ dich genau so gemacht hat, wie du sein sollst.

Und vergiss nie: Scham hat keinen Platz in der Art, wie du über dich selbst denkst. Du bist ein Meisterwerk des Schöpfers, und jede Veränderung ist ein Schritt näher zu der Frau, die du eines Tages sein wirst.

Allah ﷻ sagt:"Wir haben den Menschen ja in schönster Gestaltung erschaffen." (Surah At-Tin, 95:4) 

Also, meine Schwester, atme tief durch, sei stolz auf dich und genieße die Reise – denn sie ist einzigartig und gehört nur dir.

 

Kapitel 2 - Dein Körper verändert sich

 

Meine liebe Schwester, 

erinnerst du dich, wie wir im ersten Kapitel über die große Baustelle in deinem Körper gesprochen haben? Jetzt, wo die ersten Bauarbeiten in vollem Gange sind, lass uns mal genauer hinschauen, was da eigentlich passiert. Keine Sorge, wir reden ganz offen und ehrlich, wie unter Schwestern eben! Schnapp dir einen Tee, mach es dir gemütlich, und lass uns loslegen.

Die geheimen Dirigenten: Deine Hormone übernehmen das Kommando

Stell dir vor, in deinem Körper gibt es kleine, unsichtbare Dirigenten – deine Hormone. Sie geben den Ton an und sorgen dafür, dass sich alles verändert. Östrogen, Progesteron und Wachstumshormone sind die Stars dieser Show. Sie flüstern deinem Körper zu: "Zeit, erwachsen zu werden!" Und manchmal, ganz ehrlich, scheinen sie ein bisschen überfordert zu sein und spielen ein chaotisches Konzert. Aber keine Sorge, das ist normal!

Allah ﷻ sagt: "Wir haben ja den Menschen in schönster Gestaltung erschaffen." (Surah At-Tin 95:4) 

Das bedeutet, dass diese Veränderungen kein Zufall sind, sondern Teil eines wunderschönen Plans. Vertrau darauf, dass Allah ﷻ weiß, was er tut, auch wenn es sich manchmal komisch anfühlt.

Was sich jetzt wirklich verändert: Ein Blick in den Spiegel (und in dein Herz)

a) Deine Brüste: Mehr als nur größer

Okay, lass uns ehrlich sein: Deine Brüste wachsen. Aber es ist mehr als nur das. Sie entwickeln sich in verschiedenen Phasen, und jede Frau ist anders. Vielleicht sind sie empfindlich, vielleicht spürst du ein leichtes Ziehen. Das ist alles normal! Und hey, es gibt keinen Grund, sich zu schämen, wenn sie unterschiedlich groß sind – das haben viele Frauen. Es ist wie mit Schuhen, manchmal passt der eine besser als der andere, aber beide sind wichtig!

Schwesterntipp: Wenn sie empfindlich sind, probier mal einen weichen Sport-BH. Und denk dran: Allah ﷻ hat dich einzigartig gemacht! Er hat dich so gewollt, mit all deinen Besonderheiten. 

b) Deine Haut: Dein Schutzschild braucht Pflege (und Geduld!)

Pickelalarm! Ja, die Hormone können deine Haut verrückt spielen lassen. Aber keine Panik, es gibt einfache Tricks:

Sanfte Reinigung: Morgens und abends mit einem milden Waschgel. Rubbel nicht zu doll, sei sanft zu deiner Haut.  

Feuchtigkeit: Auch fettige Haut braucht Feuchtigkeit! Eine leichte Creme hilft, das Gleichgewicht zu halten.  

Finger weg: Nicht an Pickeln rumdrücken, das macht alles nur schlimmer. Ich weiß, es ist schwer, aber versuch es!  

Islam-Bonus: Schon mal von Olivenöl für die Haut gehört? Unsere Mütter und Großmütter wussten schon, was gut ist! Olivenöl ist ein Geschenk von Allah ﷻ und kann Wunder wirken. 

Extra-Tipp: Mach dir eine Gesichtsmaske mit Honig und Zimt. Das ist gut für die Haut und riecht lecker! 

c) Deine Figur: Kurven sind cool! (Und gesund!)

Deine Hüften werden runder, deine Taille schmaler – dein Körper formt sich. Das ist ein Zeichen dafür, dass du eine Frau wirst. Und hey, Kurven sind wunderschön! Dein Körper bereitet sich auf eine mögliche Mutterschaft vor, auch wenn das jetzt noch weit weg scheint. Aber es ist wichtig zu wissen, dass dein Körper sich auf diese wichtige Aufgabe vorbereitet.

Wichtig: Nimm dich so an, wie du bist. Allah ﷻ liebt dich, egal welche Kleidergröße du hast! Und vergiss nicht: Schönheit kommt von innen. Ein reines Herz und ein freundliches Lächeln sind viel wichtiger als eine perfekte Figur. 

Denk dran: Vergleiche dich nicht mit den Models in Zeitschriften. Das sind oft bearbeitete Bilder, die nicht der Realität entsprechen. Du bist perfekt, so wie du bist! 

Mehr als nur Äußerlichkeiten: Was in deinem Herzen passiert (und wie du damit umgehst)

Der Prophet ﷺ sagte: "Allah ist schön und liebt das Schöne." (Sahih Muslim 91) 

Das bedeutet, dass es nicht nur darum geht, wie du aussiehst, sondern auch darum, wie du dich fühlst. Deine Veränderungen sind ein Geschenk, ein Zeichen von Allahs ﷻ Schönheit. Aber es ist auch wichtig, auf deine Gefühle zu achten.

Was du vielleicht fühlst: 

Stimmungsschwankungen: Heute voll unglücklich, morgen traurig. Das ist normal, die Hormone spielen verrückt!  

Unsicherheit: Fühlst du dich manchmal unsicher wegen deines Körpers? Das ist okay, viele Mädchen fühlen sich so.  

Verwirrung: Du weißt nicht, was mit dir los ist? Sprich mit jemandem, dem du vertraust.  

Wie du damit umgehst: 

Sei geduldig mit dir selbst: Gib dir Zeit, dich an die Veränderungen zu gewöhnen.  

Sprich darüber: Rede mit deiner Mutter, deiner Schwester oder einer Freundin.  

Mach Dua: Bitte Allah ﷻ um Hilfe und Führung.  

Praktische Tipps für den Alltag (mit einem Hauch von Islam)

a) Hygiene: Mehr als nur sauber (es ist eine Sunna!) 

Miswak: Kennst du schon Miswak? Das ist ein natürlicher Zahnreiniger, den schon der Prophet ﷺ benutzt hat. Es ist nicht nur gut für deine Zähne, sondern auch eine Sunna!  

Natürliches Deo: Es gibt tolle Deos ohne Chemie, die gut für deine Haut sind. Achte auf Inhaltsstoffe wie Alaun oder Natron.  

Ghusl: Die Ganzkörperwaschung ist nicht nur eine Reinigung, sondern auch eine spirituelle Erneuerung. Es ist eine Möglichkeit, sich Allah ﷻ näher zu fühlen.  

b) Kleidung: Fühl dich wohl! (Und respektiere dich selbst!) 

Trag, was dir gefällt und was zu deinen Werten passt. Achte darauf, dass deine Kleidung deine Schönheit respektiert und nicht zur Schau stellt.

Achte auf Stoffe, die deine Haut atmen lassen. Baumwolle und Leinen sind gute Wahl.

Denk dran: Dein Hijaab ist mehr als nur ein Tuch, es ist eine Haltung. Es ist ein Zeichen deines Glaubens und deiner Würde.

c) Essen: Gib deinem Körper, was er braucht (Halal und gesund!) 

Eisen gegen Müdigkeit (z.B. in Linsen und Spinat). Eisen ist wichtig für deine Energie.

Datteln und Oliven (die Superfood-Kombi!). Sie sind nicht nur lecker, sondern auch voller Nährstoffe.

Viel Wasser trinken! Wasser ist Leben, und es ist gut für deine Haut, deine Haare und deinen ganzen Körper.

---ENDE DER LESEPROBE---