Nachrüstmaßnahmen zur Energieeinsparung am Eigenheim - André Nollmann - E-Book

Nachrüstmaßnahmen zur Energieeinsparung am Eigenheim E-Book

André Nollmann

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Energie und Umwelttechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Umweltschutz und Energieverschwendung waren schon immer brisante Themen in unserer Gesellschaft. In der Bundesrepublik Deutschland verursachen etwa 45% des Gesamtenergieverbrauchs private Haushalte und Kleinverbraucher, wie Bürogebäude oder Schulen. Dabei werden allein bei den Wohnungen 32-37% der Energie für Warmwasserbereitung und Raumwärme verbraucht. Demnach sind Maßnahmen zur Energieeinsparung von enormer Bedeutung. Auf Sanierungsnotwendigkeiten mit sämtlichen Risiken und Chancen sind schon einige andere Verfasser eingegangen, so zum Beispiel V. Kathöfer (2000). Daher möchte ich mich auf die privaten Haushalte, hier im Sinne von Wohnungen als auch Eigenheimen, Reihenhäusern usw. beziehen. Ich werde kein spezifisches Beispiel im Sinne einer Do-it-yourself Bauanleitung anbringen, sondern lediglich einen Überblick darstellen. Ich werde auch nicht detaillierter auf die Berechnung der Energiekennzahl, der Durchlasswerte oder der Sanierungskosten eingehen. Das würde leider den Rahmen sprengen. Hingegen ist es meine Absicht, einen durchaus differenzierten, obgleich auch allgemeinen und verständlichen Einblick in die Thematik zu ermöglichen. Dazu verwende ich gleichwohl spezifische Fachliteratur als auch leicht verständliche Hausmannskost, wie zum Beispiel Internetseiten zum Thema Bauen u.ä. Es gibt mittlerweile auch unzählige Fachzeitschriften auf dem Markt zum Thema „Energieeinsparung“ oder „Energieeffizienz“. Viele Bausparkassen veröffentlichen derweil eigene Magazine zu diesen und anderen Themen. So hat zum Beispiel die Bausparkasse Wüstenrot ein solches Magazin mit dem Titel „Eigenheim“ auf den Markt gebracht, um ihren Kunden einen objektiven und umfassenden Überblick über Gestaltungsmöglichkeiten der Räume oder des Grundstücks zu geben. Und gelegentlich auch den einen oder anderen sinnvollen Beitrag zum Thema Renovierung zu publizieren. Mit dem Ziel möglichst viele Leser davon zu überzeugen, dass man mit einer gewissen Investition in das eigene Heim dieses noch mal etwas wertvoller, kosteneffizienter und zukunftssicherer zu gestalten. Das auch der Umweltschutz bei diesen Themen eine große Rolle spielt steht außer Frage. Gespickt sind diese Fachzeitschriften natürlich von vorn bis hinten mit Werbung des eigenen Unternehmens und entsprechenden Tochtergesellschaften oder anderen Zuarbeitern. Das es hingegen wirklich sehr viele renovierungsbedürftige, Energie verschwendende Altbauten in Deutschland gibt, steht dabei nicht zur Disposition....

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.