NAS Ratgeber - Powerlifting check - E-Book

NAS Ratgeber E-Book

Powerlifting check

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

NAS Buch Ratgeber: Anleitung zum NAS PC einrichten mit Open Source, Netzwerkfestplatte mit Datensicherung und Datenbackup mit vielen Bildern | Best Nas for the Home mit Raid Nas Storage Network Attached Storage (NAS, englisch für netzgebundener Speicher). Mit diesem Ratgeber möchte ich ein wenig helfen, dass du dir einen einfachen und preiswerten NAS einfach selber zusammen baust. Für das Betriebssystem Open Media Vault als Open Source, was ich hier nutze, gibt es noch unzählige weitere Möglichkeiten die man nutzen kann. Ich beschränke mich aber auf die Hauptnutzungsart eines NAS und das ist Speicher über das Netzwerk zur Verfügung stellen. Dies ist ein NAS mit Webserver für Backup und Datensicherung. Viel Spaß beim selbst einrichten und aufbauen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 14

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



NAS Ratgeber

Von Powerliftingcheck

Network Attached Storage (NAS, englisch für netzgebundener Speicher).

Mit diesem Ratgeber möchte ich ein wenig helfen, dass du dir einen einfachen und preiswerten NAS einfach selber zusammen baust.

Für das Betriebssystem Open Media Vault, was ich hier nutze, gibt es noch unzählige weitere Möglichkeiten die man nutzen kann.

Ich beschränke mich aber auf die Hauptnutzungsart eines NAS und das ist Speicher über das Netzwerk zur Verfügung stellen.

Dies ist ein NAS mit Webserver für Backup und Datensicherung.

Viel Spaß beim selbst einrichten und aufbauen.

Inhalt

Hardware und Software

Hardware

Software

Installation

Install über SD Karte

IP des OMV finden

Anmeldung

Standard Zugänge

SSH aktivieren

Benutzer anlegen

RAID einrichten

Dateisystem einrichten

Email Versand

Smart Überwachung

Freigabe einrichten

Samba Freigabe einrichten

Einfaches Backup vom Windows Ordner

Remote Zugriff übers Internet

Datenzugriff mit WinSCP übers Internet

Automatisch neustarten

OMV Updaten

Abmelden oder herunterfahren

Konfiguration sichern und zurückspielen

Backup

Restore

2. NAS als Backup

Serverseite einrichten

Client einrichten

Hardware und Software

Hardware

Folgende Hardware kann verwendet werden. Im Einzelnen muss man selber nochmal prüfen ob es wirklich die Hardware sein soll.

Raspberry 4 Paket

USB HDD

Monitor mit HDMI

USB Tastatur

An sich können auch ausgediente Computers und Laptops genutzt werden. Oder man baut sich einen komplett neuen PC zusammen.

Software

Folgende kostenlose Tools werden für einige Schritte benötigt.

Open Media Vault (Betriebssystem NAS)

https://www.openmediavault.org/

WinSCP (Tool zum Daten kopieren)

https://winscp.net/eng/index.php

Putty (Kommandline)

https://www.putty.org/

Advanced IP Scanner (Netzwerk scannen)

https://www.advanced-ip-scanner.com/de/

Allways Sync (automatisch Daten synchronisieren)

https://allwaysync.com/download/?lang=de-at

Win32DiskImager (Images auf Wechseldatenträger schreiben)

https://sourceforge.net/projects/win32diskimager/

Installation

Install über SD Karte

Für die Raspberry gibt es eine wirklich leichte Methode es zu installieren. Dazu wird das Tool Win32DiskImage installiert.