Meerschweinchen Ratgeber. - Powerlifting check - E-Book

Meerschweinchen Ratgeber. E-Book

Powerlifting check

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Inhaltsverzeichnis: wie Meerschweinen transportieren? wie Meerschweinen zähmen? wie Meerschweinen halten? wie Meerschweinen hochheben? wie Meerschweinen krallen schneiden? wie Meerschweinen schlafen? was Meerschweinen füttern? was Meerschweinen nicht essen dürfen? Meerschweinen wo kommen sie her? wieso quieken Meerschweinen? wieso vibrieren Meerschweinen? wieso hüpfen Meerschweinen? wieso zittern Meerschweinen? warum Meerschweinen getreidefrei füttern? warum Meerschweinen nicht baden? warum Meerschweinen kastrieren?

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 39

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Meerschweinchen Ratgeber. Rund um Haltung, Futter, Ernährung, Spielzeug und Krankheiten

Von Powerliftingcheck

Meerschweinchen - sie sind beliebte Haustiere für klein und groß.

Man kommt um die kleinen Vierbeiner einfach nicht herum.

Doch so schön sie auch anzusehen sind, so sehr muss man sich auch um sie kümmern.

Welche Ausstattung braucht der Käfig, wie groß soll er sein und was fressen die Tiere?

Dieser Meerschweinchen Ratgeber gibt Antwort auf all diese und viele weitere Fragen. Er lockt mit einer Meerschweinchen Futterliste und vielen Infos, die so manch einem sicher noch nicht bekannt waren.

Inhalt

Meerschweinchen Ratgeber. Rund um Haltung, Futter, Ernährung, Spielzeug und Krankheiten

Inhalt

Wie sollte man Meerschweinchen transportieren?

Zu unterlassen sind folgende Varianten:

So wird die Box richtig eingerichtet:

Wie werden Meerschweinchen gezähmt?

Die Meerschweinchen Haltung

Die richtige Pflege

Wie man ein Meerschweinchen hält und hochhebt

Wie schneidet man Meerschweinchen die Krallen?

Wie Meerschweinchen schlafen?

Wie alt werden Meerschweinchen?

Was füttert man die Nager?

Heu

Blüten, Blätter und mehr

Zweige

Trockenfutter

Samen und Kerne

Leckerlis

Wasser

Meerschweinchen Futterliste

Wie man das Meerschweinchen füttern sollte:

Schädliches Gemüse

Essensreste? Nein danke!

Ungesunde Leckerlis

Altes Brot

Kohl - das ist so eine Sache

Was füttert man Meerschweinchen im Winter?

Die Fütterung von Meerschweinchen in Außenhaltung

Warum sollen Meerschweinchen getreidefrei ernährt werden?

Was Meerschweinchen alles brauchen

Wo kommen Meerschweinchen her?

Geräusche und Körpersprache

Wieso quieken Meerschweinchen?

Warum vibrieren Meerschweinchen?

Wieso hüpfen Meerschweinchen?

Ist dies eher positiv oder negativ zu deuten?

Aus welchem Grund zittern Meerschweinchen?

Warum Meerschweinchen nicht baden?

Warum sollten Meerschweinchen kastriert werden?

Extra Tipps für Kinder

Wie sollte man Meerschweinchen transportieren?

Viele werden hierbei sofort an eine spezielle Box denken. Diese wird auch empfohlen. Allerdings gibt es dabei einiges zu beachten:

So sollten sich mindestens zwei Tiere darin aufhalten können und dabei noch über Bewegungsfreiheit verfügen. Das Drehen und Wenden-können ist absolute Pflicht. Die Größe darf folgende Maße nicht unterbieten: 40x30x25 cm (Länge x Tiefe x Höhe). Der Boden sollte geschlossen sowie urindicht sein. Des Weiteren ist ein Lüftungsschlitz wichtig.

Ein großer Vorteil ist eine Box, die auf der Vorderseite offen ist. So wird es den Tieren ermöglicht, selbst hineinzusteigen. Doch nicht alle sind hierzu bereit. Deshalb muss die Box oben über einen großen Deckel verfügen, damit die Schweinchen auf unkomplizierte Weise heraus- oder hereingetragen werden können. Klappen sollen an jeder Öffnung haften und gut verschlossen werden können, damit kein Meerschweinchen hinausfallen kann.

Ob und inwieweit die Box während des Transports geschützt werden muss, hängt vom jeweiligen Wetter ab. Bei kalter und/oder windiger Temperatur, ist es wichtig, die Box mit einem Tuch zu schützen. Jedoch muss darauf geachtet werden, dass diese dennoch ausreichend belüftet werden. Das ist sehr wichtig um die Gesundheit des Tieres zu gewährleisten! Im Sommer sollte bei warmen Temperaturen auf ein Tuch verzichtet werden. Es bietet keinen weiteren Schutz. Stattdessen empfiehlt sich eine entsprechende Einrichtung, damit sich die Nager verkriechen können, zum Beispiel ein Meerschweinchen Haus.

Zu unterlassen sind folgende Varianten:

- der Transport auf dem Arm: Die Schweinchen können sich daraus befreien, herunterspringen und sich schwer verletzen.

- Kisten, Körbe oder weitere, offene Behälter. Die Tiere können während des Transports hinausfallen oder aus Panik selbst herausspringen. Dies kann auch durch ein Tuch nicht verhindert werden.

- durchsichtige Boxen/Behälter: Die Tiere fühlen sich dadurch ungeschützt und unsicher.

- Behälter, die völlig verschlossen sind: Es besteht die Gefahr, dass die Tiere qualvoll ersticken oder überhitzen.

So wird die Box richtig eingerichtet:

Für einen kurzen Transport, ist ein warmes, dickes Handtuch gut geeignet. Dies ist eine der hygienischsten Varianten. Auf diese Weise bleibt die Box relativ sauber und es bildet sich wenig Staub.

Soll das Tier über eine längere Zeit darin verweilen, ist auf saugfähiges Material als Untergrund zu achten. Hierfür eignen sich unter anderem Flachs- oder Hanfmatten. Ebenso kann eine Leinentasche mit Einstreu gefüllt werden. Diese wird an der Öffnung umgeschlagen.

Unabhängig davon, für welches Material sich entschieden wird, darf eine gewisse Menge an Heu nicht fehlen. Diese gewährleistet, dass der Nager gut versorgt ist. Ein Stückchen Gurke ist ebenso wichtig. Damit kann das Tier während des Transports Flüssigkeit aufnehmen.

Dauert dieser länger an, ist es Pflicht, dem Meerschweinchen in regelmäßigen Abständen Wasser bereitzustellen. Dies erfordert, sofern der Transport im Auto erfolgt, anzuhalten. Findet er in öffentlichen Verkehrsmitteln statt, sollte ihm das Wasser in ruhigen Momenten angeboten werden. Sonst besteht die Gefahr, dass es verschüttet wird oder der Nager sich während des Trinkens daran verschluckt. Bei einer langen Verweildauer müssen gleich ein paar Gurkenstücke in die Box gelegt werden. Sie dürfen nicht zu klein sein. So hat das Meerschweinchen Nahrung und Flüssigkeit in Einem.