Neuzeitphilosoph - Essays Band 1 - Raffael Schott - E-Book

Neuzeitphilosoph - Essays Band 1 E-Book

Raffael Schott

0,0
1,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In den Essays vom Neuzeitphilosoph geht es um die tiefe Reflexion von mir und meiner Welt in der ich lebe. Es handelt sich um eine kreative Mischung aus philosophischen Gedanken, poetischen Reimen und Erläuternde Abhandlungen zu komplexen Themen und Fragestellungen. Die Grundlage dieser Anschauungen bildet eine Sicht auf die Welt, welche von beseelter Materie ausgeht und den Menschen als Einheit von Körper Seele und Geist sieht.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 33

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Einführung

Worte und Wirkung

Wege zur Erkenntnis

Der metaphysische Informationskreislauf

Reflexion zum Transhumanismus

Gedichte und Weisheitssprüche – Teil 1 (2022)

Die Dreieinigkeit Gottes – trinitarische Aspekte neu durchdacht

Das Kreuz – Zwischen Chaos und Kosmos

Gedichte einer KI – Geschrieben von chatgpt

Korrelation zwischen Materie, Energie und Geist

Ich wünsche mir …

Historisches Schmuckstück und Wohlfühloase – in Siegburg

QR-Code zur Website www.neuzeitphilosoph.info

Einführung

Herzlich willkommen im Reich meiner Gedanken. Hier möchte ich die Ergebnisse meiner Reflektion mit dir teilen. Ich hoffe dich damit zu inspirieren, zu ermutigen, zu begeistern und vor allem: dich dazu zu bringen, meine Gedanken weiter zu entwickeln und es mir gerne mitzuteilen.

Zudem möchte ich Anregungen geben, sich mit neuen Themen, Autoren, Konzepten und Menschen auseinander zu setzen, die dein Leben bereichern und positiv verändern können – sowie sie es bei mir tun.

Die hier aufgeführten Essays findest du auch auf der Website www.neuzeitphilosoph.infoAuf dieser Seite veröffentliche ich fortlaufend Essays zu Themen, die mich bewegen. Schau gern mal vorbei. Einen QR Code zur Website findest du auf der letzten Seite.

Viel Spaß beim Lesen und nach-denken des vor-gedachten.

Worte und WirkungGuten Morgen liebe Seele. Ich danke dem HERRN für diesen Tag, für dieses Leben. Für mein Leben. Für vergeben und Vergebung. Für Vergessen und erinnern. Verleihst du deinen Worten Füße. laufen sie dir nicht davon,sie tragen dich hindurch. Der Last von gestern auf und davon.Marschieren mit dir in deine Zukunft als die liebsten Grüße. Verleihst du deinen Worten Flügel,fliegen sie dir nicht davon,sie heben dich empor.Ganz geschwind vor’s Himmelstor. Kein Mensch; der sprach und je entronn‘.Drum‘ acht auf deine Worte und lenke sie durch deine Zügel. So klein ist deine Zunge;so groß ist ihre Wirkung. Die Verantwortung der Menschen liegt nicht auf ihren Schultern.Sehr oft liegt sie auf ihrer Zunge.Ein Wort zu viel, ein Wort zu wenig,wessen Rede ist da wirklich redlich? Daher bemühe dich um deine Sprache, so wird sie für dich zu einer Arche.

Wege zur Erkenntnis

In der obigen Grafik möchte ich dir drei Wege zu neuen Erkenntnissen aufzeigen. Den der Konzentration, den der Meditation und die Synthese aus den beiden: Die Kontemplation. Die Kontemplation ist meiner Meinung nach der Königsweg, was das Nachdenken und Verarbeiten von Informationen angeht.

Was denkst du darüber?

Ich wünsche dir viel Freude beim Betrachten, nachdenken und anwenden der Kontemplation.Anbei findest du eine kurze Beschreibung jedes einzelnen der drei zentralen Begriffe.

Konzentration:

Konzentration ist immer aktiv. man konzentriert sein Denken auf einen einzigen Punkt, einen Gedanken, ein Bild oder in eine geistige Richtung. Der Verstand ist aktiv und arbeitet auf Hochtouren im Neocortex. Das Bewusstsein ist fokussiert. Somit nur eingeschränkt zugänglich. Die linke Gehirnhälfte ist stärker aktiv, wo zum Beispiel auch das logisch-abstrakte Denken verortet ist.

Meditation:

Meditation ist vom Wesen her passiv. Vor allem in Bezug auf den Körper. Der Geist jedoch entfaltet während der Mediation eine rege Tätigkeit. Jedoch anders als beim konzentrierten Denken. Das Bewusstsein ist nicht gebündelt sondern de-fokussiert. Es geht um das Gewahrsein im Moment. Um Bewusstwerdung, um bewusstes sein im Moment. Das Bewusstsein öffnet sich ohne anzuhaften in alle Richtungen und löst sich sozusagen im Moment auf. Hierbei ist die rechte Gehirnhälfte stärker aktiv, wo zum Beispiel das bildhafte oder auch räumliche Denken beheimatet ist. Hierbei geht es darum Gefühle und Gedanken bewusst loszulassen, um Leere bzw. raum zu schaffen für Bewusst-Sein.

Kontemplation: