Offline neu entdecken - Susanne Franke - E-Book

Offline neu entdecken E-Book

Susanne Franke

0,0
9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Das Smartphone immer in der Hand, Social Media ohne Pause, permanente Benachrichtigungen – digitale Dauerpräsenz kostet Energie, Konzentration und Lebensfreude. Doch es braucht keine radikale Abstinenz, um wieder Freiheit zu spüren. Mit einem klaren 7-Tage-Plan gelingt die digitale Entgiftung Schritt für Schritt – alltagstauglich, realistisch und nachhaltig.

Dieses Buch führt Sie in einer Woche durch ein strukturiertes Programm: von bewusstem Bildschirmfasten über alternative Routinen bis hin zu Übungen für Achtsamkeit und echte Erholung. Mit leicht umsetzbaren Tipps, Reflexionsfragen und praktischen Methoden gewinnen Sie Klarheit, reduzieren Stress und stärken Ihre Fähigkeit, digitale Medien bewusst statt automatisch zu nutzen.

Erleben Sie, wie befreiend es ist, das eigene Leben zurückzuerobern – mit mehr Zeit für das Wesentliche, mehr Ruhe im Kopf und einem neuen Gefühl von Balance. Starten Sie Ihre digitale Entgiftung jetzt – in nur sieben Tagen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Susanne Franke

Offline neu entdecken

Copyright © 2025 by Susanne Franke

All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, scanning, or otherwise without written permission from the publisher. It is illegal to copy this book, post it to a website, or distribute it by any other means without permission.

This novel is entirely a work of fiction. The names, characters and incidents portrayed in it are the work of the author's imagination. Any resemblance to actual persons, living or dead, events or localities is entirely coincidental.

Susanne Franke asserts the moral right to be identified as the author of this work.

Susanne Franke has no responsibility for the persistence or accuracy of URLs for external or third-party Internet Websites referred to in this publication and does not guarantee that any content on such Websites is, or will remain, accurate or appropriate.

Designations used by companies to distinguish their products are often claimed as trademarks. All brand names and product names used in this book and on its cover are trade names, service marks, trademarks and registered trademarks of their respective owners. The publishers and the book are not associated with any product or vendor mentioned in this book. None of the companies referenced within the book have endorsed the book.

First edition

This book was professionally typeset on Reedsy Find out more at reedsy.com

Contents

1. Chapter 1

2. Chapter 1: Einleitung – Die digitale Überlastung verstehen

3. Chapter 2: Die Kunst des Minimalismus

4. Chapter 3: Analyse der Bildschirmzeit

5. Chapter 4: Der 7-Tage-Plan zur digitalen Entgiftung

6. Chapter 5: Alternative Routinen für den digitalen Detox

7. Chapter 6: Achtsamkeit und Meditation

8. Chapter 7: Die Bedeutung von Pausen

9. Chapter 8: Soziale Medien – Welche Rolle spielen sie?

10. Chapter 9: Die Rolle von Benachrichtigungen

11. Chapter 10: Digitale Entgiftung im Alltag

12. Chapter 11: Rückblick und Reflexion

13. Chapter 12: Ausblick – Der Weg zu einem bewussteren Leben

14. Chapter 13: Ressourcen und weiterführende Literatur

15. Chapter 14: FAQs zur digitalen Entgiftung

16. Chapter 15: Digitale Detox für Familien

17. Chapter 16: Die neue Balance finden

18. Chapter 1: Einleitung – Die digitale Überlastung verstehen

19. Chapter 2: Die Kunst des Minimalismus

20. Chapter 3: Analyse der Bildschirmzeit

21. Chapter 4: Der 7-Tage-Plan zur digitalen Entgiftung

22. Chapter 5: Alternative Routinen für den digitalen Detox

23. Chapter 6: Achtsamkeit und Meditation

24. Chapter 7: Die Bedeutung von Pausen

25. Chapter 8: Soziale Medien – Welche Rolle spielen sie?

26. Chapter 9: Die Rolle von Benachrichtigungen

27. Chapter 10: Digitale Entgiftung im Alltag

28. Chapter 11: Rückblick und Reflexion

29. Chapter 12: Ausblick – Der Weg zu einem bewussteren Leben

30. Chapter 13: Ressourcen und weiterführende Literatur

31. Chapter 14: FAQs zur digitalen Entgiftung

32. Chapter 15: Digitale Detox für Familien

33. Chapter 16: Die neue Balance finden

1

Chapter 1

Table of Contents

2

Chapter 1: Einleitung – Die digitale Überlastung verstehen

Die digitale Welt: Ein Fluch oder ein Segen?

Was ist digitale Überlastung?

Psychologische Effekte der digitalen Nutzung

Bewusste Mediennutzung: Ein erster Schritt zur Entgiftung

3

Chapter 2: Die Kunst des Minimalismus

Die Grundlagen des Minimalismus

Digitale Entgiftung: Warum weniger mehr ist

Die richtige Auswahl an Apps und Inhalten

Alternativen zu digitalen Gewohnheiten

4

Chapter 3: Analyse der Bildschirmzeit

Einleitung zur Bildschirmzeit-Analyse

Tools zur Überwachung der Bildschirmzeit

Analyse Ihrer Nutzungsmuster

Reflexion über den digitalen Konsum

5

Chapter 4: Der 7-Tage-Plan zur digitalen Entgiftung

Einführung in den 7-Tage-Plan

Tag 1: Achtsamkeit im Umgang mit Bildschirmzeit

Tag 2: Bildschirmfasten und bewusste Pausen

Tag 3: Alternative Routinen entwickeln

Tag 4: Social Media Pause

Tag 5: Digitale Detox-Methoden

Tag 6-7: Integration und langfristige Veränderungen

6

Chapter 5: Alternative Routinen für den digitalen Detox

Zeit für Kreativität: DIY-Projekte

Aktiv werden: Sport und Bewegung

Entspannungstechniken erlernen

Soziale Interaktionen offline pflegen

7

Chapter 6: Achtsamkeit und Meditation

Die Grundlagen der Achtsamkeit

Achtsamkeitsübungen im Alltag

Meditation für Anfänger

Integration von Achtsamkeit in den Alltag

8

Chapter 7: Die Bedeutung von Pausen

Warum Pausen wichtig sind

Strategie für regelmäßige Pausen

Achtsamkeit in Pausen

Herausforderungen bei der Pausengestaltung

9

Chapter 8: Soziale Medien – Welche Rolle spielen sie?

Die Bedeutung von sozialen Medien

Positive Effekte von sozialen Medien

Negative Aspekte von sozialen Medien

Grenzen setzen und Pausen einlegen

Alternative Aktivitäten

10

Chapter 9: Die Rolle von Benachrichtigungen

Die Bedeutung von Benachrichtigungen

Strategien zur Benachrichtigungskontrolle

Benachrichtigungsgewohnheiten analysieren

Alternativen zur ständigen Benachrichtigung

11

Chapter 10: Digitale Entgiftung im Alltag

Kleine Veränderungen, große Wirkung

Digitale Pausen einlegen

Unterstützung durch die Umgebung

Reflexion und Anpassung

12

Chapter 11: Rückblick und Reflexion

Die Bedeutung der Reflexion

Erkennen von Veränderungen

Langfristige Beibehaltung von Gewohnheiten

Reflexionsfragen für die Zukunft

13

Chapter 12: Ausblick – Der Weg zu einem bewussteren Leben

Der digitale Detox: Ein neuer Anfang

Inspirierende Geschichten von Veränderung

Tipps für ein dauerhaft bewusstes Leben

Die Vision einer Balance

14

Chapter 13: Ressourcen und weiterführende Literatur

Einleitung zu Ressourcen und Literatur

Empfehlungen für Bücher

Online-Ressourcen und Artikel

Podcasts und Hörbücher