Ohne Zweifel keine Zukunft. Was Ricarda Huchs "Der letzte Sommer" uns über Terrorismus lehrt - Thomas Lange - E-Book

Ohne Zweifel keine Zukunft. Was Ricarda Huchs "Der letzte Sommer" uns über Terrorismus lehrt E-Book

Thomas Lange

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ricarda Huchs "Der letzte Sommer" führt uns ins revolutionäre Russland des frühen 20. Jahrhunderts. Die Erzählung präsentiert die Innenansicht eines terroristischen Akts. Ihre Protagonisten sind unfähig zu zweifeln und schlafwandeln in die Katastrophe. Die gleichberechtigte Täter- und Opferperspektive setzt den Leser einem moralischen Zweifel aus. Sie zwingt ihn zur Reflektion über starre Überzeugungen und lässt ihn mit der moralischen Bewertung der Tat allein. Ich lese "Der letzte Sommer" als Plädoyer für den Zweifel. Diese Interpretation hebt die besondere Rolle des Zweifels auf inhaltlicher und formaler Ebene des Werks hervor und unterscheidet sich so von früheren Analysen, die diesen Aspekt nicht systematisch gewürdigt haben.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.