Ostereier - Birgit Vireau - E-Book

Ostereier E-Book

Birgit Vireau

0,0
8,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Illustrierte Ostergeschichten. Drei Geschichten rund um den Osterhasen bzw. seinem Freund dem Osterhahn. Dabei sind die Geschichten Ostereier oder wie der Osterhase zu einem Osterhahn kam und Nachwuchs für den Osterhahn mit Bildern ergänzte, auch für jüngere Kinder geeignete Geschichten. Das streikende Osterhäschen ist dann eher etwas zum Nachdenken. Es gibt also für alle etwas.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 24

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Ostereier oder wie der Osterhase zu einem Osterhahn kam

Nachwuchs für den Osterhahn

Das streikende Osterhäschen

Ostereier oder wie der Osterhase zu einem Osterhahn kam

Der Osterhase hatte wieder alle Hände voll zu tun.

Schnell packte er seinen Korb ein.

Ein Ei legte er neben das andere. Eines war schöner bemalt als das andere.

Seine kleinen Helfer, die Elfen, hatten sich wieder große Mühe gegeben.

Doch nun musste er sie auch verteilen. Die süßen Sachen waren schon alle fort. Nun galt es noch die richtigen Ostereier zu verteilen.

Schnell hoppelte er über die grünen Wiesen des Osterlandes zum Tor in die Menschenwelt. Die Kinder warteten bestimmt schon gespannt, ob sie ihn diesmal wohl zu sehen bekamen. Es war jedes Mal wieder ein interessantes Spiel. Er lachte leise. Meistens war er viel zu früh unterwegs als das die kleinen Menschenkinder ihn zu Gesicht bekommen konnten. Es war schon lustig all die Gerüchte über sein Aussehen - von schokoladenbraun bis grasgrün - anzuhören. Nur auf die Idee, dass er wie ein gewöhnlicher Hase aussehen könnte, kamen die wenigsten.

Nun ja, dies Jahr war er spät dran. Er musste sich beeilen. Jetzt war er in der Menschenwelt. Rasch verteilte er die Eier.

Plötzlich stutzte er. Was war denn das?

Bewegte sich nicht eines der Eier? Das ging nun wirklich nicht! Diese Eier waren zum Essen bestimmt!

Himmel!

Der Osterhase war ganz erschrocken. Das konnte es doch gar nicht geben!

Doch er täuschte sich nicht. Wieder bewegte es sich. Misstrauisch begann er alle Eier aus dem Korb zu nehmen. Nein - alle Eier bis auf dies eine merkwürdige waren wirklich richtige, echte Ostereier.

Was sollte er denn nun mit diesem seltsamen Ei machen? Er konnte es doch nirgendwo zurücklassen. Die Menschen erwarteten Ostereier zum Essen und nicht welche die sprangen und ähnliche Sachen machten! Ärgerlich betrachtete er sein Sorgenkind. Schließlich machte er eine kleine Tasche aus Gras und legte das Ei hinein. Er würde es halt wieder mit nach Hause nehmen. Zum Verteilen hatte er trotz allem genügend Eier.

In der kleinen Grastasche benahm sich das Ei vollkommen normal. Es machte nur gelegentlich tock, tock, tock, als ob im Inneren etwas gegen die Schale klopfte. Der Osterhase ignorierte es jedoch und verteilte die restlichen Eier. Dieses Jahr bekam so manches Kind seine Schwanzspitze zu sehen, doch nie genug von ihm, um sagen zu könne: So sieht er aus, der Osterhase… Er hatte es viel zu eilig. Er wollte zu Hause das Rätsel dieses merkwürdigen Eies klären.

Endlich war es so weit. Er hatte alle Eier verteilt und war wieder zurück. Sein Freund, der alte Zwerg, wartete schon auf ihn.

So war es jedes Ostern. Sie wollten zusammen das Osterfest begehen.

Doch dieses Jahr hatte er zunächst etwas anderes zu tun.