Osterrezepte - Tabea Revens - E-Book

Osterrezepte E-Book

Tabea Revens

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Osterrezepte: Die besten Ideen für ein leckeres Osteressen Die Osterfeiertage haben für viele Menschen eine große Bedeutung, oft kommt die Familie zusammen und es wird gemeinsam gegessen. Denn Ostern endet die Fastenzeit und es darf wieder geschlemmt werden. Ob Leichtes mit Frühlingsgemüse, Fisch und Kräutern, Deftiges vom Lamm oder Süßes: Gemütliches Osterfrühstück, ausgedehnter Osterbrunch oder ein Buffet? Genießen Sie Ostern mit Freunden und Familie! Wer seine Lieben so richtig verwöhnen möchten, findet hier 170 köstliche Rezeptideen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 121

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Osterrezepte

Tabea Revens

Impressum

Copyright: Edition Cuisine im vss-verlag

Jahr: 2025

Lektorat/ Korrektorat: Annemarie Werner

Covergestaltung: Hermann Schladt

Verlagsportal: www.vss-verlag.de

Gedruckt in Deutschland

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publika-tion in der Deutschen Nationalbibliografie.

Das Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheber-rechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig

Inhalt

Inhalt 5

Frühstück: 6

Vorspeisen 28

Hauptgerichte: 51

Beilagen: 92

Desserts:117

Getränke:150

Frühstück:

1. Karotten-Mandel-Muffins

Zutaten:

• 200g Mehl

• 100g gemahlene Mandeln

• 2 TL Backpulver

• 1 TL Zimt

• 100g Zucker

• 2 Eier

• 120ml Milch

• 80ml Öl

• 200g geriebene Karotten

Zubereitung:

1. Ofen auf 180°C vorheizen und Muffinform einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.

2. Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver und Zimt in einer Schüssel vermengen.

3. In einer separaten Schüssel Zucker, Eier, Milch und Öl verrühren.

4. Die trockenen Zutaten zur Eiermischung geben und gut vermengen.

5. Geriebene Karotten unterheben.

6. Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen und ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Zeit: ca. 40 Minuten

2. Blaubeer-Joghurt-Smoothie

Zutaten:

• 250g Blaubeeren (frisch oder gefroren)

• 250g griechischer Joghurt

• 120ml Milch

• 2 EL Honig oder Ahornsirup

• Eiswürfel (optional)

Zubereitung:

1. Alle Zutaten in einen Mixer geben.

2. Mixen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.

3. Bei Bedarf Eiswürfel hinzufügen und erneut mixen.

4. In Gläser gießen und sofort servieren.

Zeit: ca. 5 Minuten

3. Avocado-Toast mit pochiertem Ei

Zutaten:

• 4 Scheiben Vollkornbrot

• 2 reife Avocados

• 4 Eier

• Salz und Pfeffer nach Geschmack

• Optional: Chiliflocken, frische Kräuter zum Garnieren

Zubereitung:

1. Avocados halbieren, entkernen und Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken. Mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Vollkornbrot toasten.

3. Eier pochieren: Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Essig hinzufügen. Eier einzeln aufschlagen und vorsichtig ins simmernde Wasser gleiten lassen. Ca. 3 Minuten pochieren.

4. Getoastete Brotscheiben mit Avocadomus bestreichen und je ein pochiertes Ei daraufsetzen.

5. Mit Salz, Pfeffer und optionalen Chiliflocken bestreuen. Mit frischen Kräutern garnieren.

Zeit: ca. 15 Minuten

4. Frühlingsomelette mit Spargel und Frischkäse

Zutaten:

• 8 Eier

• 100g grüner Spargel, in Stücke geschnitten

• 1 Zwiebel, gehackt

• 50g Frischkäse

• Salz und Pfeffer nach Geschmack

• Frische Kräuter zum Garnieren• Butter oder Öl zum Braten

Zubereitung:

1. Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel darin anschwitzen.

3. Spargelstücke hinzufügen und einige Minuten braten, bis sie weich sind.

4. Eier über das Gemüse gießen und stocken lassen.

5. Frischkäse in Stücke schneiden und auf das Omelette geben. Einige Minuten weitergaren, bis der Käse geschmolzen ist.

6. Omelette vorsichtig auf einen Teller gleiten lassen, mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Zeit: ca. 20 Minuten

5. Griechischer Joghurt mit Honig und Walnüssen

Zutaten:

• 500g griechischer Joghurt

• 4 EL Honig

• 100g Walnüsse, grob gehackt

• Frische Beeren zum Garnieren (optional)

Zubereitung:

1. Den griechischen Joghurt gleichmäßig auf 4 Schalen oder Gläser verteilen.

2. Jeweils 1 EL Honig über den Joghurt träufeln.

3. Die grob gehackten Walnüsse über den Joghurt streuen.

4. Nach Belieben mit frischen Beeren garnieren.

5. Sofort servieren.

Zeit: ca. 5 Minuten

6. Quinoa-Frühstücks-Bowl mit Beeren und Nüssen

Zutaten:

• 1 Tasse Quinoa

• 2 Tassen Wasser

• 200g gemischte Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)

• 50g Mandeln, gehackt

• 50g Walnüsse, gehackt

• Honig oder Ahornsirup zum Süßen (optional)

Zubereitung:

1. Quinoa in einem Sieb gründlich abspülen.

2. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und Quinoa hinzufügen. Hitze reduzieren, abdecken und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser absorbiert ist und der Quinoa weich ist.

3. Quinoa in Schüsseln verteilen und mit den gemischten Beeren, Mandeln und Walnüssen garnieren.

4. Nach Belieben mit Honig oder Ahornsirup süßen.

5. Sofort servieren.

Zeit: ca. 20 Minuten

7. Bananenpfannkuchen mit Ahornsirup

Zutaten:

• 2 reife Bananen

• 2 Eier

• 60g Haferflocken

• 1 TL Backpulver

• Prise Salz

• Ahornsirup zum Servieren

Zubereitung:

1. Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.

2. Eier hinzufügen und gut verrühren.

3. Haferflocken, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.

4. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und kleine Portionen des Teigs hineingeben. Von beiden Seiten goldbraun backen.

5. Bananenpfannkuchen mit Ahornsirup beträufeln und sofort servieren.

Zeit: ca. 15 Minuten

8. Rührei mit geräuchertem Lachs

Zutaten:

• 8 Eier

• 100g geräucherter Lachs, in Streifen geschnitten

• 2 EL Sahne oder Milch

• Salz und Pfeffer nach Geschmack

• Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Dill)

• Butter zum Braten

Zubereitung:

1. Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Sahne oder Milch, Salz und Pfeffer würzen.

2. Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und die Eimischung hineingeben.

3. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze stocken lassen, bis das Rührei die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

4. Geräucherten Lachs auf dem Rührei verteilen.

5. Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

Zeit: ca. 10 Minuten

9. Erdbeer-Bananen-Smoothie-Bowl

Zutaten:

• 2 reife Bananen, in Scheiben geschnitten und eingefroren

• 200g Erdbeeren, halbiert

• 120ml Milch oder Mandelmilch

• 2 EL griechischer Joghurt

• Toppings nach Wahl: Müsli, frische Früchte, Kokosflocken, Chiasamen

Zubereitung:

1. Die gefrorenen Bananenscheiben, halbierten Erdbeeren, Milch und griechischen Joghurt in einen Mixer geben.

2. Alles cremig mixen, dabei nach Bedarf etwas mehr Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

3. Die Smoothie-Mischung in Schalen gießen.

4. Mit Müsli, frischen Früchten, Kokosflocken, Chiasamen oder anderen Toppings nach Wahl garnieren.

5. Sofort servieren und genießen.

Zeit: ca. 5 Minuten

10. Vollkorn-Waffeln mit Erdbeeren und Schlagsahne

Zutaten:

• 200g Vollkornmehl

• 2 TL Backpulver

• 1 EL Zucker

• 1 Prise Salz

• 2 Eier

• 250ml Milch

• 50g geschmolzene Butter

• Erdbeeren, frisch oder gefroren, in Scheiben geschnitten

• Schlagsahne zum Servieren

Zubereitung:

1. Vollkornmehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen.

2. Eier, Milch und geschmolzene Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.

3. Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.

4. Den Teig portionsweise ins Waffeleisen geben und goldbraun backen.

5. Waffeln mit Erdbeerscheiben und Schlagsahne servieren.

Zeit: ca. 20 Minuten

11. Zimt-Rosinen-Bagels mit Frischkäse

Zutaten:

• 4 Bagels

• 100g Rosinen

• 2 TL Zimt

• 200g Frischkäse

• Honig zum Servieren (optional)

Zubereitung:

1. Rosinen in warmem Wasser einweichen und abtropfen lassen.

2. Bagels halbieren und leicht toasten.

3. Frischkäse gleichmäßig auf den Bagelhälften verteilen.

4. Rosinen über den Frischkäse streuen und mit Zimt bestreuen.

5. Nach Belieben mit Honig beträufeln.

6. Sofort servieren.

Zeit: ca. 10 Minuten

12. Fruchtige Haferflocken-Pancakes

Zutaten:

• 1 Tasse Haferflocken

• 1 reife Banane

• 2 Eier

• 120ml Milch

• 1 TL Backpulver

• Prise Salz

• Frische Früchte zum Servieren (z.B. Beeren, geschnittene Bananen)

• Ahornsirup zum Servieren

Zubereitung:

1. Haferflocken, Banane, Eier, Milch, Backpulver und Salz in einem Mixer zu einem glatten Teig mixen.

2. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig portionsweise zu Pancakes ausbacken.

3. Pancakes auf einen Teller stapeln und mit frischen Früchten garnieren.

4. Mit Ahornsirup beträufeln und sofort servieren.

Zeit: ca. 15 Minuten

13. Geröstetes Vollkornbrot mit Avocado und Tomaten

Zutaten:

• 4 Scheiben Vollkornbrot

• 2 reife Avocados

• 2 Tomaten, in Scheiben geschnitten

• Salz und Pfeffer nach Geschmack

• Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Koriander, Petersilie)

• Optional: Zitronensaft, Chiliflocken

Zubereitung:

1. Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen.

2. Das Avocadofleisch in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.

3. Die Avocadomasse mit Salz, Pfeffer und nach Belieben etwas Zitronensaft und Chiliflocken würzen.

4. Die Vollkornbrotscheiben toasten.

5. Die gerösteten Brotscheiben mit der Avocadomasse bestreichen.

6. Tomatenscheiben darauf legen und mit Salz und Pfeffer würzen.

7. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

8. Sofort servieren.

Zeit: ca. 10 Minuten

14. Himbeer-Chia-Pudding

Zutaten:

• 1 Tasse Himbeeren (frisch oder gefroren)

• 2 EL Chiasamen

• 240ml Mandelmilch (oder eine andere Milch nach Wahl)

• 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional)

• Frische Himbeeren und Minze zum Garnieren

Zubereitung:

1. Himbeeren in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.

2. Chiasamen und Mandelmilch hinzufügen und gut verrühren.

3. Nach Belieben Honig oder Ahornsirup unterrühren.

4. Die Mischung mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank quellen lassen, bis eine puddingartige Konsistenz entsteht.

5. Vor dem Servieren den Chia-Pudding gut umrühren und in Schalen oder Gläser füllen.

6. Mit frischen Himbeeren und Minze garnieren.

7. Sofort servieren.

Zeit: ca. 5 Minuten (plus Quellzeit)

15. Müsli mit griechischem Joghurt und frischen Früchten

Zutaten:

• 400g griechischer Joghurt

• 200g Müsli (nach Wahl)

• Frische Früchte (z.B. Beeren, geschnittene Bananen, Äpfel)

• Honig oder Ahornsirup zum Süßen (optional)

Zubereitung:

1. Griechischen Joghurt gleichmäßig auf Schalen oder Gläser verteilen.

2. Müsli über den Joghurt streuen.

3. Frische Früchte auf dem Müsli anrichten.

4. Nach Belieben mit Honig oder Ahornsirup süßen.

5. Sofort servieren.

Zeit: ca. 5 Minuten

16. Veganes Rührei mit Gemüse

Zutaten:

• 400g Seidentofu

• 1 Zwiebel, gehackt

• 1 Paprika, in Streifen geschnitten

• 100g Spinat

• 2 EL Öl

• Salz und Pfeffer nach Geschmack

• Frische Kräuter zum Garnieren

Zubereitung:

1. Seidentofu in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, um eine rühreiähnliche Textur zu erhalten.

2. Öl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel darin anschwitzen.

3. Paprikastreifen hinzufügen und einige Minuten braten, bis sie weich sind.

4. Spinat hinzufügen und kurz zusammenfallen lassen.

5. Zerdrückten Seidentofu in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren erhitzen, bis er durchgewärmt ist.

6. Mit Salz und Pfeffer würzen.

7. Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

Zeit: ca. 15 Minuten

17. Apfel-Zimt-Muffins

Zutaten:

• 200g Mehl

• 2 TL Backpulver

• 1 TL Zimt

• Prise Salz

• 2 Äpfel, geschält und in kleine Würfel geschnitten

• 100g Zucker

• 2 Eier

• 120ml Milch

• 80ml Öl

Zubereitung:

1. Ofen auf 180°C vorheizen und Muffinform einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.

2. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen.

3. In einer separaten Schüssel Zucker, Eier, Milch und Öl verrühren.

4. Die trockenen Zutaten zur Eiermischung geben und gut vermengen.

5. Apfelstücke unterheben.

6. Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen und ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Zeit: ca. 40 Minuten

18. Brie-Sandwich mit Feigenmarmelade

Zutaten:

• 8 Scheiben Vollkornbrot

• 200g Brie-Käse, in Scheiben geschnitten

• 4 EL Feigenmarmelade

• Frische Rucola-Blätter

• Butter zum Bestreichen

Zubereitung:

1. Die Vollkornbrotscheiben leicht toasten.

2. Eine Seite jeder Brotscheibe mit Butter bestreichen.

3. Auf 4 Brotscheiben je 50g Brie-Käse verteilen.

4. Die andere Hälfte der Brotscheiben mit je 1 EL Feigenmarmelade bestreichen.

5. Einige Rucola-Blätter auf die Brie-Scheiben legen und mit den anderen Brotscheiben bedecken.

6. Sandwiches halbieren und servieren.

Zeit: ca. 10 Minuten

19. Beeren-Smoothie mit Spinat und Mandelmilch

Zutaten:

• 200g gemischte Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)

• 1 Handvoll frischer Spinat

• 240ml Mandelmilch

• 2 EL griechischer Joghurt

• 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional)

Zubereitung:

1. Alle Zutaten in einen Mixer geben.

2. Mixen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.

3. Bei Bedarf mit Honig oder Ahornsirup süßen.

4. In Gläser gießen und sofort servieren.

Zeit: ca. 5 Minuten

20. Gemüse-Frittata mit Kartoffeln und Paprika

Zutaten:

• 8 Eier

• 2 Kartoffeln, gekocht und in Scheiben geschnitten

• 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

• 1 Zwiebel, gehackt

• 100g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Cheddar)

• Salz und Pfeffer nach Geschmack

• 2 EL Olivenöl

• Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie, Schnittlauch)

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.

2. Eine ofenfeste Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin anschwitzen.

3. Paprikastreifen hinzufügen und einige Minuten braten, bis sie weich sind.

4. Gekochte Kartoffelscheiben in die Pfanne geben und kurz mitbraten.

5. Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.

6. Eimischung über das Gemüse in der Pfanne gießen.

7. Den geriebenen Käse über die Frittata streuen.

8. Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen geben und die Frittata ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und gestockt ist.

9. Mit frischen Kräutern garnieren und in der Pfanne servieren.

Zeit: ca. 30 Minute

21. Orangen-Mandel-Scones

Zutaten:

• 300g Mehl

• 50g Zucker

• 2 TL Backpulver

• Prise Salz

• 75g kalte Butter, in kleine Stücke geschnitten

• 1 Ei

• 120ml Orangensaft

• 50g Mandelblättchen

• Abrieb von 1 Orange

Zubereitung:

1. Ofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

2. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.

3. Kalte Butterstücke dazugeben und mit den Fingern oder einem Küchenhelfer zu einer krümeligen Masse verarbeiten.

4. Ei und Orangensaft hinzufügen und zu einem Teig verkneten.

5. Mandelblättchen und Orangenabrieb unter den Teig kneten.

6. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 2 cm dick ausrollen und Kreise ausstechen.

7. Die Scones auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

8. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Zeit: ca. 30 Minuten

22. Erdnussbutter-Bananen-Sandwich

Zutaten:

• 8 Scheiben Vollkornbrot

• 4 EL Erdnussbutter

• 2 Bananen, in Scheiben geschnitten

• Honig zum Beträufeln (optional)

Zubereitung:

1. Die Hälfte der Vollkornbrotscheiben mit jeweils 1 EL Erdnussbutter bestreichen.

2. Bananenscheiben gleichmäßig auf die Erdnussbutter verteilen.

3. Die restlichen Brotscheiben darauf legen, um Sandwiches zu bilden.

4. Nach Belieben mit Honig beträufeln.

5. Sandwiches halbieren und servieren.

Zeit: ca. 5 Minuten

23. Blumenkohl-Breakfast-Hash mit Eiern

Zutaten:

• 1 kleiner Blumenkohl, in Röschen zerteilt

• 1 Zwiebel, gehackt

• 2 Knoblauchzehen, gehackt

• 1 rote Paprika, gewürfelt

• 2 EL Olivenöl

• 4 Eier

• Salz und Pfeffer nach Geschmack

• Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Zubereitung:

1. Blumenkohlröschen in einem Food-Prozessor pulsieren, bis sie fein gehackt sind (ähnlich wie Reiskörner).

2. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Paprika darin anbraten, bis sie weich sind.

3. Gehackten Blumenkohl hinzufügen und etwa 5-7 Minuten braten, bis er weich und leicht gebräunt ist.

4. Mit Salz und Pfeffer würzen.

5. In der Pfanne vier Mulden formen und je ein Ei vorsichtig hineinschlagen.

6. Die Pfanne abdecken und die Eier etwa 5 Minuten braten, bis das Eiweiß fest, aber das Eigelb noch leicht flüssig ist.

7. Breakfast-Hash mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren und sofort servieren.

Zeit: ca. 20 Minuten

24. Grüner Smoothie mit Spinat, Ananas und Kokosmilch

Zutaten:

• 2 Handvoll frischer Spinat

• 1/2 Ananas, geschält und in Stücke geschnitten

• 1 Banane

• 240ml Kokosmilch

• Saft einer Limette

• Optional: 1 EL Honig oder Ahornsirup zum Süßen

Zubereitung:

1. Alle Zutaten in einen Mixer geben.

2. Mixen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.

3. Bei Bedarf mit Honig oder Ahornsirup süßen.

4. In Gläser gießen und sofort servieren.

Zeit: ca. 5 Minuten

25. Himbeer-Mandel-Croissants

Zutaten:

• 1 Packung Croissant-Teig aus dem Kühlregal

• 100g Mandelblättchen

• 150g frische Himbeeren

• 2 EL Zucker

• 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)

Zubereitung:

1. Den Croissant-Teig ausrollen und in Dreiecke schneiden.

2. Auf jedes Dreieck einige Mandelblättchen und Himbeeren legen und mit etwas Zucker bestreuen.

3. Die Dreiecke von der breiten Seite her aufrollen und zu Croissants formen.

4. Die Croissants auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

5. Mit dem verquirlten Ei bestreichen.

6. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.

7. Aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.

Zeit: ca. 30 Minuten

26. Süßkartoffel-Rösti mit pochiertem Ei

Zutaten:

• 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gerieben

• 1 Zwiebel, fein gehackt

• 2 EL Mehl

• 2 Eier

• Salz und Pfeffer nach Geschmack

• Essig (zum Pochieren der Eier)

• Frische Kräuter zum Garnieren

Zubereitung:

1. Geriebene Süßkartoffeln in einem sauberen Geschirrtuch auspressen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

2. Süßkartoffeln in eine Schüssel geben und mit gehackter Zwiebel, Mehl, einem Ei, Salz und Pfeffer vermengen.

3. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Jeweils eine Portion der Süßkartoffelmischung in die Pfanne geben und flach drücken, um Röstis zu formen.

4. Die Röstis von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten, dabei gegebenenfalls etwas mehr Öl hinzufügen.

5. Währenddessen Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und einen Schuss Essig hinzufügen.