6,99 €
Kaufen - füllen - backen und genießen!
Mit gekauftem Blätterteig lassen sich die leckersten Häppchen, Herzen, Sonnenräder, Spieße, Waffeln, Burger, Muffins und mehr innerhalb kürzester Zeit zaubern. Mit pikanter und süßer Füllung, zum Dippen in leckere Saucen oder als köstliches Knabbergebäck.
Schnell und einfach gemacht, passend zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee, fürs Abendessen, für Partybüffets und zum Picknick.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 28
Veröffentlichungsjahr: 2019
Inhalt
KÄSE-CAKE-POPS
MINICROISSANTS MIT ENTE & BRIE
FLAMMKUCHEN-STERNE
SCHINKEN-PESTO-SCHNECKEN
GARNELEN IM TEIGMANTEL
WURST-SPIRALEN AM SPIESS
WURST-QUARTETT
TANNENBÄUME MIT OFENKÄSE
KÜRBISPASTETEN MIT WALNUSS
SONNENRAD MIT CAMEMBERT
BLÄTTERTEIGBLÜTE MIT KANDIERTEN ZWIEBELN
BLÄTTERTEIGBLUME MIT SCHINKEN & SÜSSKARTOFFEL
WÜRZIGER TANNENBAUM
BLÄTTERTEIGSONNE MIT PESTO
BLÄTTERTEIGSONNE MIT SCHINKEN & KÄSE
BROKKOLIKRANZ
EINGEWICKELTER CAMEMBERT
KARTOFFELGRATIN IM TEIGZOPF
CHORIZO-HÄPPCHEN
BIRNEN IM TEIGMANTEL
SCHLEMMERPÄCKCHEN MIT FETA
ROSEN AUS ZUCCHINI & MOZZARELLA
TOMATEN-SCHINKEN-TASCHEN
ZWIEBEL-ZIEGENKÄSE-ZÖPFE
KÄSE-BRATWURST-ECKEN
TEIGTASCHEN MIT FEIGEN UND ZIEGENKÄSE
RACLETTE-KÖRBCHEN
CHEESEBURGER
4-KÄSE-WAFFELN
ZITRONENHERZEN
BIRNEN MIT SCHOKOLADENKERN
SÜSSE WINDMÜHLEN
SCHWEINEÖHRCHEN MIT ZIMT
DREIKÖNIGSKRANZ MIT MANDELCREME
VORBEREITEN: 5 MIN. | GAREN: 20 MIN.
ERGIBT 8 CAKE POPS
1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
200 g Ziegenweichkäse (Rolle)
50 g flüssiger Honig
1 Eigelb, verquirlt
1 EL Mohnsaat, zum Bestreuen
ZUBEREITUNG
•
Den Backofen auf 210 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
•
Den Blätterteig ausrollen und mit einer Kaffeetasse 16 Kreise ausstechen.
•
Die Ziegenkäserolle in 8 Scheiben schneiden und die Hälfte der Teigkreise damit belegen. Mit je ½ Teelöffel Honig beträufeln, dann einen langen, gewässerten Holzspieß seitlich in den Käse stecken.
•
Mit den restlichen Kreisen belegen und die Ränder gut andrücken. Den Teig mit dem Eigelb bestreichen und mit der Mohnsaat bestreuen.
•
20 Minuten im Ofen goldbraun backen. Heiß servieren.
VORBEREITEN: 10 MIN. | GAREN: 20 MIN.
ERGIBT 12 STÜCK
1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
50 g Feigenchutney oder Feigensenf
200 g geräucherte Entenbrust in Scheiben
100 g Brie
1 Eigelb, verquirlt
ZUBEREITUNG
•
Den Backofen auf 210 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
•
Den Blätterteig ausrollen und den Kreis wie eine Torte in 12 Stücke schneiden. Jedes Stück mit etwas Feigenchutney bestreichen.
•
Den Brie in Stücke schneiden. Brie und Entenbrust auf den breiten Seiten der Stücke verteilen. Dann den Teig an der breiten Seite beginnend fest aufrollen.
•
Mit dem Eigelb bestreichen und 20 Minuten im Ofen goldbraun backen.
•
Heiß oder lauwarm servieren.
VORBEREITEN: 10 MIN. | GAREN: 20 MIN.
FÜR 6 STERNE
1 Zwiebel, abgezogen und fein gehackt
100 g Schinkenwürfel
1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
100 g Schmand
1 Eigelb, verquirlt
1 EL Mohnsaat
ZUBEREITUNG
•
Den Backofen auf 210 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
•
Die Zwiebel mit etwas Wasser in einer Pfanne zum Kochen bringen und beiseitestellen. Die Schinkenwürfel ohne Fettzugabe in der Pfanne anbraten und beiseitestellen.
•
Für die Schablone aus einem Stück Pappe einen etwa 10 cm großen Stern ausschneiden. Alternativ einen etwa 10 cm großen Sternausstecher verwenden.
•
Den Blätterteig ausrollen, 6 Sterne ausschneiden oder ausstechen und auf das vorbereitete Blech legen.
•
Die Spitzen der Sterne mit dem Eigelb bestreichen und mit der Mohnsaat bestreuen.
•
Je 1 Teelöffel Schmand in die Mitte setzen. Zwiebel- und Schinkenwürfel darauf verteilen.
•
20 Minuten im Ofen goldbraun backen.
VORBEREITEN: 15 MIN. | GAREN: 20 MIN.
ERGIBT 12 SCHNECKEN
2 Rollen Blätterteig (aus dem Kühlregal)
200 g grünes Pesto
4 große Scheiben roher Schinken
1 Eigelb, verquirlt
ZUBEREITUNG
•
Den Backofen auf 210 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
•
1 Blätterteig ausrollen und mit der Hälfte des Pestos bestreichen.
•