Paul Feyerabends Formel "Anything goes". Leitbild seines anarchistischen Methodenpluralismus - Kim Schlotmann - E-Book

Paul Feyerabends Formel "Anything goes". Leitbild seines anarchistischen Methodenpluralismus E-Book

Kim Schlotmann

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, Universität Münster (Zentrum für Wissenschaftstheorie), Veranstaltung: Klassiker der Wissenschaftstheorie: 'Anything Goes' - Paul K. Feyerabends anarchistische Wissenschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Paul K. Feyerabend gilt als der absolute Rebell der Wissenschaftstheorie, grenzt er sich doch mit seinem sogenannten anarchistischen Methodenpluralismus in den Wissenschaften von allem ab, was man bis dato kannte. Seine Auffassung von Wissenschaft, die im krassen Gegensatz zu derjenigen Poppers steht, hat für Furore gesorgt. Die folgende Arbeit nimmt es sich daher zum Ziel, anhand des ersten Kapitels seines Hauptwerkes "Wider den Methodenzwang" den Gedankengängen Feyerabends nachzuspüren.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.