Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Die vorliegende Zusammenstellung möchte einen Einblick in die tiefgreifende Weisheit und Lehre der heiligen Verse des Koran vermitteln und zeigen, wie diese im Verhältnis zueinander stehen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 84
Veröffentlichungsjahr: 2019
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Einleitung
Vorwort
Sura Al-Fātia (Die Eröffnende)
Allah liebt …
Allah liebt nicht …
Allah ist …
Zorn und Groll
Hochmut und Überheblichkeit
Behauptung
Gehorsam von Autoritätspersonen
Unzucht und Ehebruch
Frömmigkeit, Aufrichtigkeit und deren Vorzüglichkeit
Verleumdung und Unheil stiften
Die Last eines Anderen tragen
Veränderung eines Zustandes
Wohltätigkeit
Christen und Juden
Bekleidung
Das Verborgene und das Offenkundige
Das Abwägen des rechten Maßes
Erschaffung des Menschen
Die Wunder der Schöpfung
Der Jüngste Tag
Verleugnung Allahs Hilfe
Verzweiflung
Der Satan
Die Bestrafung im Jenseits
Bittgebete aus dem Koran
Auswanderung
Aufklärung
Gute und schlechte Worte
Triumphieren
Gottesfurcht
Speisung der Bedürftigen
Ernährung: erlaubtes und verbotenes
Freitagsgebet
Gute Taten
Habgier
Die Hüter
Die Rechtgeleiteten
Die Pilderfahrt
Das Jenseits
Das Vermögen
Homosexualität
Erhabenheit
Berauschendes und Glückspiel
Neid
Jinn
Gerechtigkeit
Das Töten
Freundlichkeit
Wissen
Zauberei
Habsucht
Spotten und üble Nachrede
Die Nacht der Bestimmung
Das Gelübde
Die Unterdrückung
Die Waisen
Das Paradies
Die Eltern
Die Standhaftigkeit und das Gebet
Das Gebet und die Spende
Der Prophet
Der Koran
Der Ramadan
Die Rangstufen
Die Reue und die Vergebung
Rache
Die Spaltung in der Religion
Selbsterkenntnis
Die Sünde aus Unwissenheit
Die seelische Belastbarkeit
Die Hingabe zu Allah
Die Prüfung
Die Dankbarkeit
Die Wahrheit
Der Zins und der Handel
Die Gelüste und der Frevel
Die Verschwendung
Die Ehegattin
Die Weisheit im Koran
Die vorliegende Zusammenstellung möchte einen Einblick in die tiefgreifende Weisheit und Lehre der heiligen Verse des Qur’an vermitteln und zeigen wie diese im Verhältnis zueinander stehen.
Dies ist um eine vollwertige Ordnung für die Gewährleistung von gesellschaftlicher Harmonie im Diesseits und der Errettung im Jenseits aufbauen zu können. Ein Buch wie dieses war notwendig, um die wesentliche Bedeutung der islamischen Werte näher zu bringen.
Sowie Rituale von essenzieller Bedeutung sind, ist die spirituelle Hingabe ebenso von fundamentaler Wichtigkeit, um die eigene persönliche Verfeinerung zu erlangen. Dies sollte wiederum einen Menschen ermutigen sich selbst mit Engagement einzubringen, um eine friedvolle Gesellschaft aufzubauen.
Der Autor, Lutfur Rahman Khan, geb. 1937, absolvierte sein Ingenieurstudium im Bereich Elektrotechnik mit Vertiefungsrichtung Telekommunikation (Nachrichtentechnik). In seiner Laufbahn besetzte er führende Positionen in den Bereichen Telecom, Industries und Telecom Consultancy.
Sein naturwissenschaftliches Wissen verhalf ihm zu der Erkenntnis, dass wissenschaftliche Aussagen im Qur’an mit der modernen Wissenschaft nicht im Widerspruch zueinander stehen. Zudem ist der Autor in der Welt viel umher gereist, im Westen sowie Osten, und konnte somit seine Lebenserfahrungen in die Arbeit des vorliegenden Buches mit einfließen lassen.
Die Verse des heiligen Qur’an sind göttliche Offenbarungen von Allah dem Erhabenen, welche Engel Gabriel an Propheten Muhammad – Allah segne ihn und gebe ihm Heil – hinabgesandt wurden. Die Verse sind die absolute Wahrheit und an der Authentizität des Qur’an besteht kein Zweifel.
Der Qur’an wurde hinabgesandt als Frohbotschaft und Wohltat für die Menschheit, als ein Leitfaden und Trost, um den unterschiedlichsten Gegebenheiten und Umständen des diesseitigen Lebens entgegenzutreten. Der Qur’an dient jedoch auch als Wegweiser und Leitfaden für das Jenseits.
Die Aufgabe eines jeden Muslims besteht nicht nur darin, den Qur’an zu lesen und zu rezitieren, sondern auch nach dem Vorgeschriebenen zu handeln und dementsprechend seine Lebensweise zu gestalten. Darüber hinaus sollte ein Gläubiger die Botschaft des Qur’an an andere verkünden und bestenfalls seine spirituellen Erfahrungen und Erkenntnisse mit seinen Mitmenschen teilen und austauschen.
Diese Zusammenstellung einiger göttlichen Offenbarungen ist ein bescheidener Versuch einen vereinfachten Zugang und Verständnis zu den Aussagen und Bedeutung der heiligen Verse zu ermöglichen.
Allah – der Erhabene – sagt im Qur’an: „Er ist es, Der das Buch (als Offenbarung) auf dich herabgesandt hat. Dazu gehören eindeutige Verse – sie sind der Kern des Buches – und andere, mehrdeutige. Was aber diejenigen angeht, in deren Herzen (Neigung zum) Abschweifen ist, so folgen sie dem, was davon mehrdeutig ist, im Trachten nach Irreführung und im Trachten nach ihrer Missdeutung. Aber niemand weiß ihre Deutung außer Allah. Und diejenigen, die im Wissen fest gegründet sind, sagen: ‚Wir glauben daran; alles ist von unserem Herrn.‘ aber nur diejenigen bedenken, die Verstand besitzen.“1
Das vorliegende Werk könnte als Hilfsmittel dienen, das Gebotene und Verbotene im Qur’an näher zu verstehen.
Insbesondere für die jüngere Generation, die mit viellerlei Herausforderungen wie Ausbildung, Kar-riere und den Erwerb von Lebensunterhalt konfrontiert ist, so könnte dieses Buch durchaus als eine Stütze dienen. Möglicherweise könnte diese Lektüre auch neue Konvertiten zu einem besseren Verständnis verhelfen.
Da der Qur’an sehr umfangreich ist, liegt es nahe, dass die obengenannten Gruppen sich oft dazu entscheiden, den Qur’an zu einem späteren Zeitpunkt zu lesen, verbleiben jedoch dabei lediglich die Botschaft nur per Hören und Sagen aufzunehmen. Daher dient dieses vorliegende Werk auch als Anregung dafür, den Qur’an in Seiner Vollständigkeit zu lesen und durch Nachsinnen seinen eigenen Glauben zu entfalten.
Der Gläubige muss den gesamten Qur’an mit voller Hingabe und Demut lesen und dies öfters wiederholen. Denn nur so wird es ihm möglich sein, die Weisheit und Tiefe des Qur’an zu erkennen und die Erleuchtung des Glaubens durch Allah, den Erhabenen, zu erfahren. Eine Erleuchtung, welche mit der Zeit zu fortschreitenden Stufen getragen wird. Allah – der Erhabene – sagt im Qur’an: „Er ist es, der die innere Ruhe in die Herzen der Gläubigen herabgesandt hat, damit sie in ihrem Glauben noch an Glauben zunehmen. […]“2
Der Qur’an steht nicht im Widerspruch zu der modernen Wissenschaft und steht daher nicht als Hindernis für den Glauben im Wege. Vielmehr fordert der Qur’an zu wissenschaftlichen Erforschungen und Errungenschaften auf und deutet auf eine Vielzahl von Bereichen hin.
Zum Beispiel sagt Allah, der Erhabene, im Qur’an: „Woraus hat Er ihn erschaffen? Aus einem Samentropfen hat Er ihn erschaffen und ihm dabei sein muss festgesetzt.“3 [Biologie], oder „Allah ist es, Der die Himmel ohne Stütze, die ihr sehen könnt, emporgehoben hat [...]“4 [Gravitationskraft der Physik], oder „Allah ist es, Der die Körner und die Kerne spaltet und das Lebendige aus dem Toten hervorbringt. […]“5 [Botanik], oder „Allah ist es, Der sieben Himmel erschaffen hat, und von der Erde gleich (viel). […]6 [Astronomie], oder „Sehen sie denn nicht auf die Vögel über ihnen, wie sie ihre Flügel ausgebreitet halten und einziehen? Nur der Allerbarmer hält sie. [...]7 [Aerodynamik/ Strömungslehre]. Doch dies sind nur wenige von zahlreichen vielen Beispielen.
Dennoch muss man sich vor Augen halten, dass der Qur’an weder ein Physik- noch ein Biologiebuch ist. Der Gläubige realisiert durch die Worte Allahs – des Erhabenen – die unermessliche Weite und die Vollkommenheit Seiner Schöpfung.
Man betrachte doch nur einmal unseren Planeten Erde: Die Erde befindet sich nie im Ruhezustand, sondern rotiert auf ihrer Bahn mit einer Umlaufgeschwindigkeit von 1.674 km/h, wobei sie die Sonne auf einer elliptischen Bahn mit einer Geschwindigkeit von 10.800 km/h auf die Sekunde genau umkreist. Und dies Jahr für Jahr, wobei wir Menschen nicht das Geringste von diesen Bewegungen spüren. Selbst die kleinste Abweichung aus der Umlaufbahn würde unsere Erde aus der Bahn in den unendlichen Weltraum werfen oder aber von der Sonne verschlungen werden.
Es ist schwer vorstellbar, dass sich alles im Gleichgewicht befindet und wir ein Teil dieses komplexen Systems sind. Und dennoch gleicht die Erde nur einem kleinen Punkt, wenn man einen Blick auf das gesamte Universum wirft.
Ein weiteres Beispiel ist unser Körper. Bei jedem Arztbesuch kommt man doch immer wieder ins Staunen und Verwunderung, wenn man an den Praxiswänden die Tafeln und Grafiken unserer menschlichen Anatomie betrachtet, welch ein komplexes und funktionstüchtiges Gebilde unser Körper doch tatsächlich ist.
Oder aber schauen wir auf die Ameise. Die Ameise deckt alle körperlichen Systeme ab. Sie handelt nicht nur als eine einzelne arbeitende Kraft, sondern als ein wesentliches Mitglied bzw. Teil einer großen Gemeinschaft als Ganzes. Sie kann sehen, Nahrung sammeln, Nahrungsvorräte speichern und logistische Vorkehrungen treffen. Allah – der Erhabene – sagt im Qur’an: „Allah schämt sich nicht, ein Gleichnis auch nur mit einer Mücke oder mit etwas darüber (hinaus) zu prägen. [...]“8
Wenn wir Seine Schöpfung betrachten, klein oder groß, erzeugt dies immer wieder ein Erstaunen darüber, wie wir all Seine Wunder, die uns doch so nah sind, leicht übersehen.
Allah – der Erhabene – sagt im Qur’an: „Und sag: Alles Lob gehört Allah! Er wird euch Seine Zeichen zeigen, und dann werdet ihr sie erkennen. […]“9
Es ist unmöglich die Rhetorik des Qur’an zu übersetzen ohne dabei die einzigartige Schönheit und Bedeutung zu verlieren. Keine Übersetzung könnte den Reiz seiner Bilder, Seine rhetorische Wucht, die Dynamik seiner Alliteration oder seinen Endreim und seine Reimprosa wiedergeben.
Bei dieser Übersetzung war man bemüht, die Aussage und den Inhalt der Verse vereinfacht auf verständliche Weise wiederzugeben, aber dabei stets möglichst nah am arabischen Wortlaut zu halten.
Ein wichtiger Aspekt zu der arabischen Sprache im Qur’an: Der Qur’an beinhaltet etwa 1.500 Grundwörter, wobei davon 300 schon allein 75% des gesamten Qur’an abdecken. Würde man diese Wörter und Grundkenntnisse der arabischen Grammatik erlernen, so würde das Verständnis des Qur’an dem Leser erheblich erleichtert werden.
Mittlerweile sind Computerprogramme und Software mit Lernprogramm für jedermann zugänglich und erhältlich.
Denn der Aufwand für das Erlernen und Verstehen des Qur’ans, wird unseren Horizont um ein Vielfaches erweitern und unseren Geist erwecken und anspornen unseren Charakter zu bessern.
Die ausgewählten Verse wurden in ihrer Chronologie alphabetisch nach Themen angeordnet. Im Qur’an werden viele Verse mehrfach wiederholt und auf den jeweiligen Kontext bezogen. Dies, um den Menschen immer wieder an die göttliche Botschaft zu erinnern, da der Mensch nun mal auch dazu neigt, zu vergessen.
Um den Leser nicht zu verwirren, wurden in diesem Werk Fußnoten und Bemerkungen mit der Intention dem Leser das Lesen zu vereinfachen, vermieden.