Person und Persönlichkeit - Erich Ed. Müller - E-Book

Person und Persönlichkeit E-Book

Erich Ed. Müller

0,0
3,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Was ist Persönlichkeit und was Person? Vor allen Dingen geht es um die kosmische Implikation für den Menschen. Warum sind Symbole und Rituale so wichtig? Was iist eingentlich Zufall? Welchen Stellenwert besitzt die Kommunikation? Anhand von Fallbeispielen aus der Astrologie (Astrobiographie©), zeichnet der Autor Persönlichkeitsprofiel von Legasthenikern und Asperger Betroffenen auf.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Erich Ed. Müller

Person und Persönlichkeit

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Bewusstsein und Materie.

Wenn hier von Materie die Rede ist, darf man nicht die gleiche Definition des Begriffs erwarten wie in der Physik. Die Astrobiographie© vertritt vielmehr eine ganzheitliche Position. Das bedeutet, dass zwischen belebten und unbelebten Organismen unterschieden wird. In diesem Verständnis ist alles Geschaffene und Seiende jeweils ein Organismus. Steine, Berge, die Erde, das Sonnensystem, die Galaxien, ja sogar das gesamte Universum selber sind jeweils Organismen. Sie gehören zu den unbelebten, während Pflanzen, Tiere und Menschen zu den belebten Organismen zählen.

 

Alles Seiende und Geschaffene strebt, ja drängt nach Vervollkommnung und Vollendung!

 

Die Bausteine der Materie sind immer die gleichen. Atom und Atomkern. Um den Atomkern kreisen Protonen und Neutronen. Daraus ist alles entstanden und aufgebaut. So bestehen auch Planeten, Monde, Sonnensysteme, Galaxien und das gesamte Universum aus diesen Bausteinen. Aber auch Mineralien, Pflanzen, Tiere und schliesslich der Mensch, bestehen aus denselben Atomen.

Da es keinen Widerspruch zwischen Evolution und Schöpfung gibt, muss von einem Universellen Bewusstsein ausgegangen werden, also einer Entität, die das Geistige repräsentiert. Die von den Naturwissenschaft immer wieder ins Feld geführte Zweckfreiheit der Evolution gibt es nicht. Dabei wird von „natürlicher Auslese“ gesprochen. Also liest jemand oder etwas ein Sache oder ein Ding aus. Auslesen kann man jedoch nur, wenn man weiss was man will oder was einem gefällt. Deshalb ist die natürliche Auslese für sich allein genommen bereits ein Zweck. Ein anderer ist die Anpassung, damit es zu einer Diversität der Arten kommen kann.