Personalentwicklung - Alexander Geller-Sturm - E-Book

Personalentwicklung E-Book

Alexander Geller-Sturm

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Liebe Leser/innen, in diesem E-Book gebe ich Ihnen auf entscheidende Fragen zu dem Thema Personalentwicklung umfassende und ausführliche Antworten. 

 

Dieses E-Book eignet sich besonders für die Prüfungsvorbereitung von Industriemeistern / Fachwirten IHK, aber auch für Menschen, die sich aus anderen Gründen mit diesem Thema befassen möchten oder müssen. Beim Lesen und Beantworten der Fragen in diesem E-Book wünsche ich Ihnen viel Erfolg. Weitere Informationen über mich als Autor finden Sie auf meiner Webseite hoerenundlernen.com, bei Fragen zum Inhalt dieses Buches können Sie mich unter der E-Mail Adresse agellersturm@gmail erreichen.

 

Ziel dieses Buches ist nicht, die komplette Theorie zu dem Thema "Personalwirtschaft" durchzunehmen. Vielmehr habe ich bei der Konzeption dieses Buches vorhandene und bereits geschriebene Prüfungen betrachtet und nur die wichtigsten Fragen zusammengestellt, die am häufigsten abgeprüft wurden.

 

Für Kritik, Fragen und Anregungen bin ich stets dankbar. Sie erreichen mich hierfür unter der oben gennanten E-Mail Adresse, bzw. über meine Webseite.

 

Alle Teile dieser Reihe decken das komplette Thema "Personalführung und Personalentwicklung" für Industriemeister/innen ab.

 

Diese Reihe ist auch als Hörbuch erhältlich. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf meiner Webseite.

 

 

Ritterhude, Januar 2016

 

 

Alexander Geller Sturm

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Alexander Geller-Sturm

Personalentwicklung

Teil 3

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Vorwort

Liebe Leser/innen, in diesem E-Book gebe ich Ihnen auf entscheidende Fragen zu dem Thema Personalentwicklung, umfassende und ausführliche Antworten. 

 

Dieses E-Book eignet sich besonders für die Prüfungsvorbereitung von Industriemeistern / Fachwirten IHK, aber auch für Menschen, die sich aus anderen Gründen mit diesem Thema befassen möchten oder müssen. Beim Lesen und Beantworten der Fragen in diesem E-Book wünsche ich Ihnen viel Erfolg. Weitere Informationen über mich als Autor finden Sie auf meiner Webseite www.hoerenundlernen.com, bei Fragen zum Inhalt dieses Buches können Sie mich unter der E-Mail Adresse agellersturm@gmail erreichen.

 

Ziel dieses Buches ist nicht, die komplette Theorie zu dem Thema "Personalwirtschaft" durchzunehmen. Vielmehr habe ich bei der Konzeption dieses Buches vorhandene und bereits geschriebene Prüfungen betrachtet und nur die wichtigsten Fragen zusammengestellt, die am häufigsten abgeprüft wurden.

 

Für Kritik, Fragen und Anregungen bin ich stets dankbar. Sie erreichen mich hierfür unter der oben gennanten E-Mail Adresse, bzw. über meine Webseite.

 

Alle Teile dieser Reihe decken das komplette Thema "Personalführung und Personalentwicklung" für Industriemeister/innen ab.

 

Diese Reihe ist auch als Hörbuch erhältlich. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf meiner Webseite.

 

 

Ritterhude, Januar 2016

 

 

Alexander Geller Sturm

Einführung

Die Bedeutung der Mitarbeiter für die Qualität von Produkten und Dienstleistungen ist in den letzten Jahren stark in den Blickpunkt gerückt. Personalentwicklung wird längst nicht mehr nur als Instrument gesehen, um die Potenziale in der Belegschaft eines Unternehmens unter Kostengesichtspunkten optimal auszuschöpfen oder um für Stabilität in den wichtigen Positionen des Unternehmens zu sorgen.

 

Personalentwicklung trägt vielmehr auch entscheidend zur Qualitätssicherung und –steigerung bei. Die Zukunft eines Wirtschaftsstandortes hängt entscheidend davon ab, ob es gelingt, mit Prozess- und Produktinnovationen neue Märkte und Wettbewerbsvorteile zu erschließen. Diese Innovationskraft ist untrennbar mit der Qualifikation der Mitarbeiter verbunden. Diese befindet sich in einem dynamischen, nie abgeschlossenen Prozess. Hierfür sind insbesondere der rasante technische Fortschritt, gesellschaftlicher Wandel, sich ändernde Wertvorstellungen und neue Technologien verantwortlich.

 

Zu diesen von außen an die Personalentwicklung herangetragenen Herausforderungen kommen unternehmensinterne Aufgaben hinzu, wie umfangreich organisatorische Veränderungen und Neuausrichtungen, die mithilfe von Personal- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen effizient realisiert werden können.