16,99 €
Fallstudie aus dem Jahr 2025 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Fallstudie wird das Thema Online-Marketing per E-Mail ausführlich behandelt. Dabei werden insbesondere die Besonderheiten sowie die rechtlichen Einschränkungen dieser Marketingform hervorgehoben, wie beispielsweise Datenschutzvorgaben (z. B. DSGVO), Zustellbarkeit und Spamfilter. Ein weiterer zentraler Bestandteil der Arbeit ist die Entwicklung von drei unterschiedlichen Personas, die typische Zielgruppen im jeweiligen Marktumfeld repräsentieren. Für jede dieser Personas wurden individuell angepasste, personalisierte E-Mail-Kampagnen konzipiert. Diese E-Mails wurden inhaltlich und gestalterisch auf die spezifischen Bedürfnisse, Interessen und Verhaltensweisen der jeweiligen Persona abgestimmt, um eine möglichst hohe Relevanz und Wirkung zu erzielen.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025