Pitch.Punkt.Umsatz. - Daniel Wondra - E-Book

Pitch.Punkt.Umsatz. E-Book

Daniel Wondra

0,0

Beschreibung

Pitch. Punkt. Umsatz. Wie du in 60 Sekunden neue Partner und Kunden findest! Du hast nur 60 Sekunden und genau die entscheiden. Ob im Gespräch, im Zoom-Call oder auf Social Media: Wer heute nicht klar sagt, was er bietet, wird überhört. Pitch. Punkt. Umsatz. zeigt dir, wie du dein Angebot so formulierst, dass es nicht nur gehört, sondern verstanden, gemerkt und gewollt wird. Dieses Buch ist kein Theorie-Handbuch. Es ist dein Praxis-Guide für mehr Wirkung in weniger Zeit. Du lernst, wie du: - wie du mit wenigen Worten maximale Relevanz erzeugst - deine Botschaft klar und strukturiert vermittelst - Vertrauen aufbaust, ohne zu verkaufen - mit deinem Pitch in Erinnerung bleibst - wie du aus einem Gespräch echte Chancen machst statt Small Talk Egal ob du Unternehmerin, Selbstständige/r, Berater/in oder Teil eines Vertriebsteams bist: Ein starker Pitch ist keine Kür, er ist Pflicht. Denn in einem überfüllten Markt gewinnt nicht, wer am meisten redet, sondern wer am klarsten kommuniziert. Der Autor Daniel Wondra bringt über 20 Jahre Erfahrung aus Vertrieb, Marketing und Kommunikation mit. Er hat im Direktvertrieb über 63.000 Kunden und Partner aufgebaut, Millionenumsätze mit seiner Organisation generiert und in den letzten Jahren Hunderte Unternehmer bei der Produktion professioneller Video-Pitches begleitet. Dabei hat er festgestellt: Die meisten scheitern nicht an fehlendem Können, sondern an fehlender Klarheit. Pitch. Punkt. Umsatz. ist aus der Praxis entstanden, direkt, sympathisch, umsetzbar. Das Buch richtet sich an alle, die ihre Wirkung schärfen, Vertrauen aufbauen und ihr Business auf den Punkt bringen wollen. Ohne Floskeln, ohne Druck aber mit Struktur, Haltung und Persönlichkeit. Klar. Professionell. Wirksam. In 60 Sekunden. Mit deinem Pitch. Für mehr Umsatz und endlich das gute Gefühl, klar sagen zu können, was du tust. Ohne Grübeln. Ohne Druck. Einfach überzeugend. Und mit echter Freude daran, über dein Business zu sprechen, weil du spürst, dass es wirkt.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 73

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ein Wort in eigener Sache

Damit du dieses Buch flüssig lesen kannst, habe ich mich bei vielen Begriffen für die männliche Form entschieden, zum Beispiel „der Experte“ oder „der Unternehmer“.

Mir ist wichtig: Wenn du dich angesprochen fühlst, bist du gemeint, ganz gleich, ob du Expertin, Unternehmerin oder eine Person mit anderer Identität bist.

Die Entscheidung für die verkürzte Schreibweise dient einzig der Lesbarkeit. Niemals der Ausgrenzung.

Danke für dein Verständnis und viel Inspiration beim Lesen!

INHALTSVERZEICHNIS

Kapitel 1: Die Bedeutung eines Elevator Pitches

1.1 Warum ein Elevator Pitch entscheidend ist

1.2 Die Psychologie der ersten 30 Sekunden

1.3 Häufige Fehler bei Elevator Pitches

Kapitel 2: Aufbau eines überzeugenden Hooks

2.1 Neugier wecken mit starken Eröffnungen

2.2 Hook-Formel für 100 % Aufmerksamkeit

2.3 Emotionale Bilder und deren Wirkung

2.4 Beispiele für effektive Hooks

Kapitel 3: Das Problem klar definieren

3.1 Schmerzpunkte der Zielgruppe identifizieren

3.2 Die Dringlichkeit des Problems kommunizieren

3.3 Fallstudien zur Problemdarstellung

Kapitel 4: Lösungsversprechen formulieren

Das Lösungsversprechen

4.1 Einfache und klare Lösungsansätze

4.2 Nutzen statt Features betonen

4.3 Messbare Ergebnisse präsentieren

Kapitel 5: Den Call to Action gestalten

5.1 Effektive Handlungsaufforderungen formulieren

5.2 Dringlichkeit und Relevanz schaffen

5.3 Einwände proaktiv entkräften

5.4 Nachfassaktionen und deren Bedeutung

Kapitel 6: Praktische Tipps für den Pitch

6.1 Kommunikation ohne Fachjargon

6.2 Körpersprache und Stimme gezielt einsetzen

6.3 Den perfekten ersten Eindruck erzeugen

6.3 Die Kunst der konkreten Aussagen

6.4 Übung und Feedback für den Erfolg

Wie im echten Leben - nur als Buch!

Ich habe dieses Buch ganz bewusst nicht in typischer Fachbuch-Sprache geschrieben.

Kein Marketing-Kauderwelsch, keine endlosen Schachtelsätze, kein Besserwisser-Deutsch. Sondern so, wie ich es auch in meinen Workshops, Coachings oder bei Video-Drehs sage: direkt, klar, auf Augenhöhe und manchmal auch mit einem Augenzwinkern.

Warum? Weil ich weiß, dass niemand einen authentischen Pitch aus einem Lehrbuch übernimmt. Ein starker Pitch entsteht, wenn du das Gefühl hast, verstanden zu werden und dir jemand auf ehrliche, verständliche Weise zeigt, worauf es wirklich ankommt.

So, als würde ich dir im Coaching direkt gegenüber sitzen.

Ich wollte ein Buch schreiben, das nicht belehrt, sondern begleitet. Kein akademischer Ratgeber, sondern ein ehrlicher Praxis-Guide, der dir wirklich weiterhilft. Deshalb klingt dieses Buch so, wie ich es im Gespräch erklären würde.

Unkompliziert, motivierend, aber immer mit Substanz.

Denn am Ende zählt nicht, wie klug etwas klingt, sondern ob es funktioniert. Und wenn du dieses Buch durchliest, wirst du merken: Das hier ist kein Theoriekonzept. Es ist genau das, was ich jeden Tag mit Unternehmern erarbeite. Live, in Workshops, auf Videodrehs oder in 1:1-Sessions.

Das Buch ist persönlich, direkt und bewusst „echt“ geschrieben, weil du nicht noch einen Ratgeber brauchst. Sondern einen klaren Fahrplan. In deiner Sprache. Auf den Punkt.