"Psychotricks – Wie du Menschen liest, Manipulation erkennst und dich emotional schützt" - Livia Kern - E-Book

"Psychotricks – Wie du Menschen liest, Manipulation erkennst und dich emotional schützt" E-Book

Livia Kern

0,0

Beschreibung

Psychotricks Wie du Menschen liest und Grenzen setzt Von Livia Kern Manipuliert? Emotional ausgelaugt? Immer für andere da – aber nie für dich? Dieses Buch zeigt dir, wie du dich befreist. In einer Welt voller subtiler Kontrolle, toxischer Dynamiken und emotionaler Verwirrung brauchst du mehr als gute Ratschläge – du brauchst Klarheit, Selbstschutz und emotionale Stärke. Lerne, Menschen zu lesen – durch Körpersprache, Mimik und versteckte Signale Erkenne die 10 häufigsten Manipulationstechniken – und wie du sie sofort stoppst Verstehe, was Narzissmus wirklich ist – und wie du dich davon löst Heile alte Verletzungen – mit praktischen Tools zur Selbstregulation & Traumaauflösung Stärke deine emotionale Intelligenz – ohne dich selbst zu verlieren Setze klare Grenzen – ohne schlechtes Gewissen Mit Reflexionsfragen, Sofort-Tipps & Selbstcoaching-Übungen in jedem Kapitel – damit du nicht nur liest, sondern dich veränderst. "Psychotricks" ist dein persönlicher Wegweiser raus aus toxischen Mustern – und rein in ein starkes, freies Leben mit dir selbst im Mittelpunkt. Du wirst nicht härter – du wirst klarer. Du wirst nicht kälter – du wirst freier. Du bist nicht länger manipulierbar.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 63

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



🧠 Buchgliederung (Kapitelübersicht):

Einleitung:

Warum du dieses Buch brauchst

Die unsichtbaren Kräfte, die uns lenken

Teil 1: Menschen lesen & verstehen

Die Sprache hinter der Sprache: Körpersprache & Mikroexpressionen

Worte als Waffe: Wie Sprache manipuliert

Die 5 Persönlichkeitstypen, die du kennen musst

Teil 2: Manipulation erkennen & stoppen

Die 10 häufigsten Manipulationstechniken

Gaslighting, Schuldumkehr & emotionale Erpressung

So schützt du dich: Taktiken für mentale Stärke

Teil 3: Emotionale Intelligenz aufbauen

Wie du deine eigenen Gefühle besser verstehst

Empathie ohne dich selbst zu verlieren

Grenzen setzen ohne schlechtes Gewissen

Teil 4: Narzissmus & toxische Beziehungen

Woran du Narzissten wirklich erkennst

Der Kreislauf der Abwertung – und wie du aussteigst

Weg zurück zu dir: Selbstwert nach toxischem Kontakt

Teil 5: Trauma verstehen & heilen

Was ist ein emotionales Trauma – und was nicht

Kindheit, Trigger & unbewusste Muster

Erste Schritte zur Selbstheilung & emotionale Freiheit

Schlusswort: Du bist nicht mehr manipulierbar

Deine neue Stärke: Klarheit, Schutz, Selbstliebe

📘 Einleitung: Warum du dieses Buch brauchst

Stell dir vor, du wachst eines Morgens auf – und plötzlich verstehst du, warum dich bestimmte Menschen immer wieder ausnutzen, warum dir Gespräche mit anderen oft ein schlechtes Gefühl hinterlassen oder warum du dich in Beziehungen manchmal klein, verwirrt oder schuldig fühlst, obwohl du doch eigentlich nur „nett“ sein wolltest.

Stell dir vor, du hast einen inneren Kompass, der dir zuverlässig zeigt, wann jemand lügt, dich manipuliert oder dich auf eine subtile Art kontrollieren will. Du erkennst die Spielchen – und steigst nicht mehr ein.

Stell dir vor, du gehst durch dein Leben mit einem gesunden Selbstwertgefühl, mit emotionaler Klarheit und der Fähigkeit, Grenzen zu setzen, ohne dich schuldig zu fühlen. Du bist kein Spielball mehr. Du bist der Spieler.

Das ist kein Traum. Das ist machbar.
 Und genau deshalb brauchst du dieses Buch.

Du bist nicht „zu empfindlich“. Du bist nur nicht blind.

Vielleicht hast du dir selbst schon oft vorgeworfen, zu sensibel oder zu „emotional“ zu sein. Vielleicht hast du versucht, dir „ein dickeres Fell“ wachsen zu lassen, um mit schwierigen Menschen oder stressigen Situationen klarzukommen. Vielleicht hast du geschwiegen, obwohl alles in dir geschrien hat – nur, um keinen Streit zu riskieren.

Und vielleicht hast du nie gelernt, deine Gefühle zu verstehen, deine Intuition ernst zu nehmen oder dich gegen psychologische Spielchen zu wehren. Warum auch? In der Schule hat dir niemand beigebracht, wie emotionale Manipulation funktioniert. Oder wie man toxische Menschen erkennt. Oder was du tun kannst, wenn jemand dich kontrolliert, aber dabei lächelt.

Dieses Buch ist der Leitfaden, den du nie bekommen hast.
 Jetzt bekommst du ihn.

Die unsichtbare Macht der Psychologie – und wie sie dein Leben steuert

Psychologie ist nicht nur etwas für Therapeuten, Coaches oder Bücher mit vielen Fußnoten. Psychologie ist überall – in jeder Unterhaltung, in jeder Beziehung, in jedem Konflikt. Ob du willst oder nicht: Du bist täglich von psychologischen Kräften umgeben.

Die Frage ist nur:
 Beherrschst du sie – oder beherrschen sie dich?

In jeder Begegnung beeinflussen Menschen sich gegenseitig. Manche tun das liebevoll. Andere nutzen emotionale Manipulation, um zu bekommen, was sie wollen. Oft auf eine so subtile Weise, dass du es erst Wochen später merkst – wenn überhaupt.

Dieses Buch hilft dir, genau das zu erkennen. Und dich zu schützen.

4 Gründe, warum du dieses Buch brauchst

1. Weil du lernst, Menschen zu durchschauen – ohne misstrauisch zu werden

Du musst kein Psychologe sein, um zu erkennen, ob jemand ehrlich zu dir ist oder dir nur etwas vormacht. Du musst nur wissen, worauf du achten musst: Körpersprache, Tonfall, typische Sprachmuster. Dieses Buch zeigt dir das Schritt für Schritt – leicht verständlich, praxisnah und alltagstauglich.

2. Weil du dich endlich selbst verstehen wirst

Emotionale Intelligenz bedeutet nicht nur, andere zu durchschauen. Es bedeutet auch, dich selbst zu verstehen: deine Reaktionen, deine Gefühle, deine Trigger. Warum dich gewisse Menschen verletzen können. Warum du manchmal hilflos bist. Warum du manchmal explodierst oder dich zurückziehst. Dieses Buch zeigt dir, wie du diese Muster erkennst – und änderst.

3. Weil du aufhörst, dich für andere zu verbiegen

Viele Menschen opfern sich auf, weil sie glauben, sie „müssen“ – aus Liebe, aus Pflicht, aus Angst. Sie verlieren sich selbst in Beziehungen, in der Familie, im Job. Dieses Buch zeigt dir, wie du Grenzen setzt, ohne egoistisch zu sein – und wie du dabei du selbst bleibst.

4. Weil du dich von toxischen Menschen befreist

Narzisstische Persönlichkeiten, emotionale Erpresser, Menschen, die dich ständig verwirren oder abwerten – sie alle nutzen psychologische Tricks, oft unbewusst, manchmal gezielt. Dieses Buch gibt dir das Wissen, um solche Muster zu durchbrechen – und dich emotional zu schützen.

Was dieses Buch nicht ist

Dieses Buch ist kein trockener Theorieteil mit Fachchinesisch. Es ist auch kein Buch, das dir einredet, dass du einfach nur „positiv denken“ musst und dann wird alles gut.

Es ist ein ehrlicher, direkter und leicht verständlicher Leitfaden für echte Menschen mit echten Gefühlen – geschrieben für dich. Es enthält psychologische Konzepte, ja – aber auf den Punkt gebracht, mit Beispielen, Übungen und Erklärungen, die du sofort anwenden kannst.

Wer dieses Buch lesen sollte

Du fühlst dich oft ausgenutzt, überfordert oder übergangen?

Du hast den Eindruck, dass Menschen mit dir spielen – beruflich oder privat?

Du möchtest besser verstehen, wie andere ticken – und wie du dich emotional schützt?

Du willst deine eigenen Gefühle verstehen, ohne dich dafür zu schämen?

Du willst raus aus alten Mustern – und endlich frei atmen?

Dann ist dieses Buch für dich.

Was du am Ende des Buchs können wirst:

Du wirst Manipulation erkennen – sofort, klar und deutlich.

Du wirst verstehen, wie du selbst tickst – und warum das deine Stärke ist.

Du wirst Werkzeuge haben, um dich emotional zu schützen, zu stabilisieren und zu entwickeln.

Du wirst souveräner, klarer, selbstsicherer – in Gesprächen, Beziehungen, Konflikten.

Du wirst anfangen, dich selbst ernst zu nehmen – ohne dich zu verlieren.

Warum ich dieses Buch geschrieben habe

Weil ich selbst erleben musste, wie es ist, sich ohnmächtig zu fühlen.
 Wie es ist, sich ständig anzupassen.
 Wie es ist, sich selbst nicht zu verstehen.
 Wie es ist, manipuliert zu werden – von Freunden, Familie, Partnern.
 Und wie es ist, sich aus all dem zu befreien.

Ich habe gelernt: Psychologie ist keine Raketenwissenschaft.
 Sie ist ein Werkzeug. Und jeder kann lernen, es zu nutzen.
 Du auch. Jetzt.

Letzte Frage – und dann geht’s los:

Willst du dein Leben weiter von anderen lenken lassen?
 Oder willst du endlich die Kontrolle zurück?

Wenn du bereit bist, dich selbst besser zu verstehen, andere zu durchschauen und dich emotional zu schützen – dann lies weiter.

Dieses Buch ist deine Landkarte. Deine Anleitung.
 Dein Schutzschild.

Willkommen auf deiner Reise.

Kapitel 1: Die unsichtbaren Kräfte, die uns lenken

Wir alle glauben gerne, dass wir rational handeln. Dass wir bewusst entscheiden, wem wir vertrauen, wen wir lieben, wovor wir Angst haben und was wir im Leben erreichen wollen. Doch die Wahrheit ist: Der größte Teil unserer Entscheidungen wird von psychologischen Kräften beeinflusst, die wir kaum wahrnehmen – und noch weniger verstehen.

Diese Kräfte sind unsichtbar. Und genau das macht sie so mächtig.

Psychologie beginnt im Unbewussten

Wusstest du, dass über 90 % unserer täglichen Handlungen aus unbewussten Routinen und Mustern bestehen? Wir reagieren auf Gesichter, Gesten, Worte, Tonlagen – ohne wirklich zu analysieren, was gerade passiert. Unser Gehirn arbeitet blitzschnell im Hintergrund und trifft Entscheidungen, bevor wir überhaupt merken, dass es etwas zu entscheiden gibt.

Diese Autopilot-Funktion ist nicht per se schlecht. Sie hilft uns, Energie zu sparen und uns im Alltag zurechtzufinden. Doch sie macht uns auch angreifbar – vor allem dann, wenn jemand diese Automatismen bewusst ausnutzt.
 Zum Beispiel durch Manipulation.

Das unsichtbare Spiel: Manipulation als Alltagstechnik

Manipulation klingt böse – nach Kontrol