5,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 2,99 €
Ein Reiskocher - 78 Gerichte
Von Dampfgargerichten über Reisrezepte bis hin zu kreativen Ideen - gänzlich mit anderen Zutaten.
Rezepte:
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2019
1-2 Portionen - Zeitaufwand: 25 Minuten
Selbstverständlich kann man auch „normale“, festkochende Kartoffeln verwenden. Zum Verfeinern sollte man beim Dampfgaren ein Lorbeerblatt und einen Thymianzweig zugeben.
Zutaten
500 ml Wasser
500 g Süßkartoffeln
Die Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
Das Wasser in den Reiskocher geben.
Ca. 17 Minuten lang die Kartoffelstücke im Dampfgareinsatz dampfgaren.
Nährwertangaben pro Portion
231 Kalorien
5 g Fett
21 g Kohlenhydrate
11 g Eiweiß
2 Portionen - Zeitaufwand: 15 Minuten
Um dem doch sehr einfachen Gericht mehr „Geschmack“ zu verleihen, beträufelt man die fertig dampfgegarten Bohnen mit ein wenig Thymian, Oregano und Knoblauchpulver. Eignet sich ideal als Beilage zu Salzkartoffeln.
Zutaten
500 ml Wasser
500 g Grüne Bohnen/Gartenbohnen
Das Wasser in den Reiskocher geben.
Die Grünen Bohnen in den Dampfgareraufsatz legen und 10-12 Minuten dampfgaren lassen.
Nährwertangaben pro Portion
44 Kalorien
0 g Fett
10 g Kohlenhydrate
3 g Eiweiß
1 Portion - Zeitaufwand: 20 Minuten
Zum Ausprobieren des Gerichtes empfiehlt es sich, erstmal mit einer fertigen Hoisinsauce zu arbeiten – falls man sich nicht sicher ist, ob einem dampfgegarte Muscheln zusagen.
Zutaten
500 g Miesmuscheln (aus der Tiefkühlecke oder vom Fischfachverkäufer)
500 ml Wasser
Für die (selbstgemachte) Sauce:
2 EL Wasser
1 TL brauner Zucker
3 Knoblauchzehen, zermahlen
2 Lauchzwiebeln, fein geschnitten
4 EL Paprikapulver
½ TL Fischfond
15 g Koriander, geschnitten
Das Wasser in den Reiskocher geben und erhitzen.
Sobald es kocht, die Muscheln hinzugeben und ca. 6-8 Minuten mitkochen lassen.
Die Muscheln solange kochen lassen, bis sie sich alle geöffnet haben.
Die fertiggekochten Muscheln auf einen Teller geben.
Schwarze Bohnensauce mit 2 TL Wasser und den restlichen Zutaten selbst herstellen. Dafür die Zutaten 1-2 Minuten in einer Pfanne sautieren. Alternativ: Hoisinsauce oder schwarze Bohnensauce aus der Asiaecke im Supermarkt verwenden.
Zu den Muscheln dazugeben.
Fertig.
Nährwertangaben pro Portion
347 Kalorien
11 g Fett
24 g Kohlenhydrate
31 g Eiweiß
2 Portionen - Zeitaufwand: 15 Minuten
Den Kürbis würzt man anschließend am besten mit ein wenig schwarzem- und weißem Pfeffer, Chilipulver und einer Messerspitze Muskat. Eignet sich ideal als Beilage zu Reis.
Zutaten
500 g Butternuss-/Moschuskürbis, geschält und gewürfelt
500 ml Wasser
Wasser in den Reiskocher geben.
Kürbis in den Dampfgaraufsatz legen.
10-12 Minuten dampfgaren lassen.
Nährwertangaben pro Portion
82 Kalorien
0g Fett
22 g Kohlenhydrate
2 g Eiweiß
2 Portionen - Zeitaufwand: 1 Stunde 30 Minuten
Schmeckt überraschend gut auch mit Thunfischfilet. Dann sollte man jedoch in die Marinade noch einen Schuss Fischfond dazugeben.
Zutaten
150 g Hähnchenbrustfilet
1 TL Olivenöl
2 Frühlingszwiebeln, gewürfelt
240 g Champignons
120 g Farro/Dinkel
360 ml Gemüsebrühe
½ Bund Petersilie
Marinade:
80 ml Balsamicoessig
1 TL Natives Olivenöl Extra
1 EL Dijonsenf
1 Prise Salz/Pfeffer
Marinade vorbereiten und damit das Hühnchen marinieren.
Olivenöl und Frühlingszwiebeln mit Standardeinstellungen 5 Minuten im Reiskocher sautieren.
Pilze hinzugeben und weitere 8 Minuten kochen lassen. Ggf. ein wenig mehr Olivenöl zugeben.
Dinkel hinzugeben und 3 weitere Minuten kochen lassen.
Anschließend die Brühe und das inzwischen marinierte Hühnchen hinzugeben. Überschüssige Marinade NICHT hinzugeben.
Petersilie ebenso hinzugeben.
Eine Stunde kochen lassen.
Fertig.
Nährwertangaben pro Portion
435 Kalorien
6 g Fett
25 g Kohlenhydrate
31 g Eiweiß
4 Personen - Zeitaufwand: 25 Minuten
Wer braucht schon einen Spaghettitopf, wenn man einen Reiskocher sein Eigen nennt? Ein wenig Chilipulver verleiht der Speise ein noch schärferes Aroma. Alternativ 2 EL Weißwein (trocken) mitkochen lassen. Ideal zu leckerem Lammfilet.
Zutaten
300 g Vollkornnudeln
1 Dose (ca. 200 g) Weiße Bohnen
1 Dose Tomaten, passiert, ca. 200 g
1 Dose Tomaten, stückig-scharf, ca. 200 g
75 g süße Zwiebeln/Gemüsezwiebeln, gewürfelt
350 g Brokkoli, zerkleinert
1 EL Knoblauch, gemahlen
100 g Radieschen, halbiert
500 ml Gemüsebrühe
250 ml Wasser
Die Zutaten vermengen und mit „Weißer Reis“/Standardeinstellung
kochen.
Währenddessen zweimal umrühren.
Fertig.
Nährwertangaben pro Portion
207 Kalorien
3 g Fett
32 g Kohlenhydrate
7 g Eiweiß
4 Portionen – Zeitaufwand: 30 Minuten
Wer mag, gibt handelsübliches Suppengemüse mit der Gemüsebrühe hinzu. Dann entsprechend den Kochvorgang im Reiskocher ggf. verlängern.
Zutaten
170 g Couscous
500 ml Gemüsebrühe
1 Frühlingszwiebel, zerhackt
1 EL Olivenöl
½ TL Salz
Das Olivenöl in den Reiskocher geben und erhitzen.
Sobald das Öl heiß ist, die Frühlingszwiebel dazugeben und dünsten.
Anschließend Couscous hinzugeben und mehrere Minuten unter ständigem Rühren kochen. Aufpassen, das nichts anbrennt. Ggf. ein wenig Öl hinzugeben.
Nun die Gemüsebrühe und das Salz hinzugeben. Alles gut verrühren. 2-3 Minuten weiterkochen lassen.
Abschließend gut durchmengen und servieren.
Nährwertangaben pro Portion
221 Kalorien
4g Fett
36 g Kohlenhydrate
8 g Eiweiß
6 Portionen – Zeitaufwand: 40 Minuten
Wer mag, nimmt statt – oder zusätzlich – normalem Salz noch eine Prise Meersalz hinzu. Wir nehmen nur wenig Edamame, da die Bohnen den Reis „nur“ verfeinern sollen und ansonsten im Hintergrund bleiben.
Zutaten
450 g Weißer Reis (und zusätzlich Wasser zum Kochen)
360 ml Wasser (für die Edamame)
40 g Edamame
1 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe, zermahlen
3 EL Weißwein
Eine Prise Pfeffer
Eine Prise Salz
Reis, Wasser und Weißwein in den Reiskocher geben und Gerät anschalten.
Edamame zwei Minuten kochen und anschließend gut abtropfen.
Bei mittlerer Hitze das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwischenzeitlich den weißen Reis mit Standardeinstellungen im Reiskocher (mitsamt ein wenig Wasser) kochen.
Den Knoblauch in den Topf hinzugeben und eine Minute anschwitzen. Danach Edamame hinzugeben und gut vermengen.
Eine Minute mitbrutzeln. Anschließend Edamame mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den inzwischen fertiggekochten Reis in den Topf hinzugeben und alles gut vermengen.