1,49 €
Diese wunderbare kulinarische Reise führt sie durch die ersten Schritte einer ausgewogenen Küche. In diesem e-Book enthalten sind Brot/Baguette, Suppen, Saucen, Pizza, Pasta, Hauptgerichte, sowohl aus einer Vollkost- als auch Low Carb oder einer veganen Ernährungsweise. Tauchen sie mit mir ein in das erste meiner wegweisenden Bücher.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 37
Veröffentlichungsjahr: 2021
Impressum :
Books on Demand
Autor : Felix Muhs
ISBN : 9783753458489
langmütig und freundlich
Sie kennt kein Neid, keine Selbstsucht
sie prahlt nicht und ist nicht überheblich.
Die Küche ist weder verletzend
noch auf sich selbst bedacht,
weder reizbar noch unbedacht
Sie freut sich nicht am Unrecht,
sondern freut sich
Wenn das Gericht schmeckt.
Die Küche erträgt alles,
Sie glaubt alles, sie hofft alles
und hält allem stand.
Zitat : Leon Gischow
I. Es gibt kein Inhaltsverzeichnis ;)
III.
V.
VII.
IX.
XI.
XIII.
XV.
XVII.
XIX.
XXI.
XXIII.
XXV.
XXVII.
…
Zutaten :
1 kg Mehl Typ 405
100 g
0,35 l
0,35 l
3 EL
2 TL
1 Würfel Hefe
½ TL
Zubereitung :
Heizen sie den Ofen auf 200 °C vor. Danach Nehmen sie sich einen Messbecher und geben die beiden Flüssigkeiten hinein. Achten sie darauf, dass das Wasser warm ist und lösen sie die Hefe darin auf geben sie die restlichen Zutaten hinzu und verrühren diese mit einem Schneebesen kräftig. Mischen sie anschließend die Flüssigkeit mit dem Mehl und kneten den Teig mindestens 7 Minuten. Wenn der Teig homogen ist kneten sie die Röstzwiebeln unter. Dann muss der Teig für eine halbe Stunde abgedeckt ruhen.
( um an Volumen zuzunehmen ). Darauf hin bringen sie den Teig in Form. Als letztes muss der Teig 50 bis 55 Minuten bei 200 °C backen. Das Brot sollte von außen goldbraun und knusprig sein und innen saftig und fluffig.
Tipp : Besprühen sie den Teig während des Backens alle 10 Minuten mit etwas Wasser um die goldbraune Farbe zu verstärken.
Zutaten :
500 ml Wasser
40 g jeweils Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam
350 g Weizenmehl, Typ 405
100 g Weizenvollkornmehl
100 g Roggenmehl
1 Würfel Hefe
3 EL Honig
15 g jeweils Zucker, Salz
1 EL Essig
2 TL Senfkörner
2 TL Leinsamen
2 TL Mohn
Zubereitung :
Zuerst kochen sie 300 ml Wasser auf und geben es über die Sonnenblumenkerne, Leinsamen und den Sesam und lassen sie quellen. ( Dies wird das Quellstück ) Als zweites lösen sie die Hefe, Honig und Gewürze in 200 ml Wasser und verkneten die Flüssigkeit mit den 3 Mehlsorten. Danach geben sie das Quellstück hinzu und verkneten den Teig mit einen Knethaken. Als nächstes lassen sie den Teig für eine halbe Stunde ziehen. Dann kneten sie den Teig nochmal für 7 Minuten und befeuchten ihn anschließend, bestreuen ihn mit jeweils 2 TL Senfkörnern, Leinsamen und Mohn. Dann müssen sie den Teig in eine Form geben und bei 220 °C Ober- / Unterhitze für 55 Minuten backen. Zuletzt nur noch auskühlen lassen. Dann lässt sich das Weltmeisterbrot perfekt schneiden.
Zutaten :
250 ml Wasser warm
100 g Speck
2 Esslöffel Zucker
½ Würfel Hefe
2 TL Salz
50 ml Olivenöl
400 g Mehl
4 Knoblauchzehen
80 g Bergkäse
Blüten von jeweils vier Stielen Thymian und Rosmarin
Zubereitung :
Braten Sie zuerst den Speck an. Vermengen Sie die Hefe das Salz und dem Bergkäse ( gerieben ) Mit dem Wasser. Danach verkneten sie die Flüssigkeit mit dem Mehl und den Zucker und geben den Speck und die Kräuter hinzu. Hacken Sie den Knoblauch in feine Würfel und vermengen sie diese ebenfalls mit dem Teig. Dann kneten Sie den Teig für mindestens sieben Minuten und lassen ihn für eine halbe Stunde ziehen. Kneten Sie ihn anschließend noch mal und geben nach Bedarf etwas Öl hinzu. Fetten sie einen Backring ein und schneiden den zuvor ausgerollten in circa 5 cm dicke Scheiben und legen sie diese leicht versetzt in einen Ring. Dann backen sie das Brot bei 200 °C für 36 - 38 Minuten.