Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Das Labor summte vor Aktivität, als Professor Robert Hallstrom und sein Team sich auf ihre nächste, außergewöhnliche Mission vorbereiteten. Die Zeitkugel, das Herzstück ihrer Mission, stand bereit, um sie in die Vergangenheit zu transportieren. Dieses Mal war das Ziel das Jahr 500 vor Christus, und ihre Aufgabe war es, eine faszinierende und mysteriöse Legende zu untersuchen. „Das Konsortium hat Hinweise darauf, dass die krakenartigen Ktoor um 500 vor Christus auf einen karthagischen Kriegstross in Nordafrika gestoßen sind,“ erklärte Vanessa Carter, als sie die letzten Vorbereitungen an den Geräten traf. „Unsere Aufgabe ist es, diese Hinweise zu verifizieren und zu dokumentieren, ob die Geschichte stimmt.“ „Ein Kriegstross, bestehend aus Soldaten, Huren, Händlern, Handwerkern, Familienangehörigen und sogar Kriegselefanten,“ fügte Ben Crocker hinzu. „Und die Behauptung, dass die Ktoor sie angeblich zu einem Planeten namens Cart Hadascht 1 gebracht haben, wo sie sich weiterentwickelten und andere Planeten besiedelten.“ „Das könnte die Geschichte der karthagischen Nachfahren grundlegend verändern,“ sagte Frank Jaeger. „Also, wir haben fotonische Kameras, Sprachübersetzer und diverse Dokumentationsinstrumente vorbereitet. Das Ziel ist es, unauffällig und respektvoll zu dokumentieren, was passiert.“
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 26
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Robert Hallstrom und die verlorenen Karthager: Science Fiction: Robert Hallstroms Zeitkugel 2
Copyright
Kapitel 1: Die verlorenen Karthager
Kapitel 2: Das Vermächtnis von Cart Hadascht 1
Kapitel 3: Die Krieger und die Ktoor
Kapitel 4: Die Störung der Zeit
Kapitel 5: Der Zusammenbruch der Zeit
Kapitel 6: Quo Vadis, Zeit?
von ALFRED BEKKER
Ein CassiopeiaPress Buch: CASSIOPEIAPRESS, UKSAK E-Books, Alfred Bekker, Alfred Bekker präsentiert, Casssiopeia-XXX-press, Alfredbooks, Bathranor Books, Uksak Sonder-Edition, Cassiopeiapress Extra Edition, Cassiopeiapress/AlfredBooks und BEKKERpublishing sind Imprints von
Alfred Bekker
© Roman by Author
© dieser Ausgabe 2025 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen
Die ausgedachten Personen haben nichts mit tatsächlich lebenden Personen zu tun. Namensgleichheiten sind zufällig und nicht beabsichtigt.
Alle Rechte vorbehalten.
www.AlfredBekker.de
Folge auf Facebook:
https://www.facebook.com/alfred.bekker.758/
Folge auf Twitter:
https://twitter.com/BekkerAlfred
Zum Blog des Verlags!
Sei informiert über Neuerscheinungen und Hintergründe!
https://cassiopeia.press
Alles rund um Belletristik!
Das Labor summte vor Aktivität, als Professor Robert Hallstrom und sein Team sich auf ihre nächste, außergewöhnliche Mission vorbereiteten. Die Zeitkugel, das Herzstück ihrer Mission, stand bereit, um sie in die Vergangenheit zu transportieren. Dieses Mal war das Ziel das Jahr 500 vor Christus, und ihre Aufgabe war es, eine faszinierende und mysteriöse Legende zu untersuchen.
„Das Konsortium hat Hinweise darauf, dass die krakenartigen Ktoor um 500 vor Christus auf einen karthagischen Kriegstross in Nordafrika gestoßen sind,“ erklärte Vanessa Carter, als sie die letzten Vorbereitungen an den Geräten traf. „Unsere Aufgabe ist es, diese Hinweise zu verifizieren und zu dokumentieren, ob die Geschichte stimmt.“
„Ein Kriegstross, bestehend aus Soldaten, Huren, Händlern, Handwerkern, Familienangehörigen und sogar Kriegselefanten,“ fügte Ben Crocker hinzu. „Und die Behauptung, dass die Ktoor sie angeblich zu einem Planeten namens Cart Hadascht 1 gebracht haben, wo sie sich weiterentwickelten und andere Planeten besiedelten.“
„Das könnte die Geschichte der karthagischen Nachfahren grundlegend verändern,“ sagte Frank Jaeger. „Also, wir haben fotonische Kameras, Sprachübersetzer und diverse Dokumentationsinstrumente vorbereitet. Das Ziel ist es, unauffällig und respektvoll zu dokumentieren, was passiert.“
Dr. Evelyn Drake, die das Team mit ihren strategischen Fähigkeiten und ihrer Erfahrung verstärkte, betrat den Raum mit einer Mappe voller Koordinaten und historischen Analysen. „Wir haben die Zielkoordinaten detailliert analysiert,“ sagte sie. „Der potentielle Landeort des Kriegstrosses am Anfang ihrer Reise ist in einem Gebiet, das heute als Tunesien bekannt ist. Es ist wichtig, dass wir nicht auffallen und uns an die lokalen Gegebenheiten anpassen.“
Professor Hallstrom nickte und sah sein Team an. "Dies ist eine Gelegenheit, ein Kapitel der Geschichte aufzuschlagen, das bisher nur aus Legenden und Mythen bestand. Denken Sie daran, vorsichtig zu sein und keine bleibenden Spuren zu hinterlassen. Wir sind Beobachter – keine Teilnehmer.“
Die Teammitglieder nahmen ihre Plätze in der Zeitkugel ein. Die Bildschirme zeigten die Scheine und Berechnungen, die für die Reise notwendig waren. Carter gab die Zielkoordinaten und die Zeiteinstellung ein.
„Zielkoordinaten: Nordafrika, das Jahr 500 v. Chr. Alle Systeme sind bereit,“ bestätigte Carter.
„Initiieren Sie den Start,“ befahl Hallstrom.
Mit einem tiefen Rumpeln und einer Reihe von Blitzen setzte die Zeitkugel ihre Reise durch die Zeit in Gang. Die Umgebung verwandelte sich von den kalten Neonlichtern des Labors in eine kaleidoskopische Flut von Farben und Lichtern, als sie durch die Zeit geschleudert wurden.