6,99 €
Saftfasten- Die genaue Anleitung mit 100 leckeren Rezepten, inkl. Nährwertangaben!!! _______________________________________ Erfahren Sie, was es alles über die beliebten Powerdrinks zu wissen gilt und wie Sie leckere Rezepte mit ein paar einfachen Handgriffen zaubern können. Es erwarten Sie 100 Rezepte zum Entsaften. Rohkost ist wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. In diesem Ratgeber soll es etwas intensiver darum gehen, wie Du Deinen Körper gesund ernähren und vor allem wie Du ihn entgiften kannst. Hierzu möchten wir uns das Thema Saftfasten etwas genauer angesehen. Es soll nun in den nächsten Abschnitten darum gehen, wie Du mit dem Saftfasten Deinen Körper gesund halten kannst, wie es geht und was es Deinem Körper wirklich bringt. Wenn Du also wissen möchtest, wie das Saftfasten funktioniert und welche Resultate erzielt werden können, dann ist dieser Ratgeber genau richtig. Die positiven Effekte auf den Organismus sind zahlreich und äußern sich in mehr Energie, einer besseren Verdauung, einem gestärkten Immunsystem, einer höheren Knochendichte, einem besseren Schlaf, einer erhöhten Gehirnleistung, weniger Stress und weniger Cholesterin. ….Probieren sie es aus!! _______________________________________ ❤ Fettarm, vitaminreich und lecker! ❤ Für Anfänger geeignet! ❤ 100 Rezepte! Mit Anleitung. ❤ Buntdruck, Format 8,5 x 8,5 Zoll… ❤Nährwertangaben zu jedem Rezept _______________________________________ Sichern Sie sich ihr Ebook.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 58
Veröffentlichungsjahr: 2024
Saftfasten Buch
100 GESUNDE UND LECKERE SAFT REZEPTEMIT DER SAFTKUR/JUICING ZUM ABNEHMEN.
Gema R. Häuser
Cover
Titelblatt
Einleitung
Rezepte mit Obst & Gemüse
Rote Beete-Saft mit Weißkohl und Yambohnen
Selleriesaft mit Fenchel und Spinat
Spinat- Koriandersaft
Selleriesaft mit Fenchel
Karotten- Selleriesaft mit Weißkohl
Rote Beete- Saft mit Apfel
Fenchelsaft mit Beeren
Karottensaft mit Gemüse
Selleriesaft mit Fenchel und Gurke
Rote Beete- Saft mit Fenchel
Orangen- Birnensaft mit Süßkartoffel
Selleriesaft mit Apfel und Grünkohl
Karottensaft mit Kartoffel
Orangen- Selleriesaft mit Apfel und Tomate
Karottensaft mit Obst und Gemüse
Gemüsesaft
Selleriesaft mit Weißkohl und Radieschen
Ananas- Selleriesaft mit Gurke und Salat
Orangen- Karottensaft mit Rote Beete
Sellerie- Karottensaft mit Gurke und Ingwer
Selleriesaft mit Grapefruit
Apfel- Selleriesaft mit Gurke und Spinat
Rote Beete- Saft
Karottensaft mit Beete
Rote Beete- Saft mit Brokkoli
Rote Beete- Saft mit Fenchel
Apfelsaft mit Gemüse
Orangen- Birnensaft mit Zucchini
Spinat- Mangoldsaft
Selleriesaft mit Gemüse
Rote Beete- Saft mit Gurke
Bohnenkrautsaft
Ananassaft mit Gemüse
Orangensaft mit Obstmix
Apfel- Limettensaft mit Brokkoli und Salat
Rezepte mit Karotten
Karotten- Apfelsaft mit Orange
Karotten- Selleriesaft mit Brokkoli und Gurke
Karotten- Apfelsaft mit Sellerie und Grünkohl
Karotten- Orangensaft mit Apfel und Ingwer
Karotten- Apfelsaft mit Sellerie
Karotten- Apfelsaft mit Grünkohl
Karotten- Selleriesaft
Karottensaft mit Spinat und Ingwer
Karottensaft mit Lotuswurzel und Yambohnen
Karotten- Apfelsaft mit Brokkoli und Paprika
Karotten- Apfelsaft mit Sellerie und Paprika
Karotten- Fenchelsaft mit Rote Beete und Ingwer
Karotten- Apfelsaft mit Gurke
Karotten- Apfelsaft mit Fenchel und Kresse
Karotten- Apfelsaft mit Sellerie und Grünkohl
Karotten- Aprikosensaft mit Melone
Karottensaft mit Süßkartoffel und Yambohnen
Karotten- Apfelsaft mit Kresse
Rezepte mit Apfel
Apfelsaft mit Ananas und Spinat
Apfel- Selleriesaft mit Spargel
Apfel- Selleriesaft mit Grünkohl
Apfelsaft mit verseh. Gemüse
Apfel- Selleriesaft mit Spinat
Apfel- Selleriesaft mit Salat
Apfel- Karottensaft mit Fenchel
Apfel- Karottensaft mit Aubergine
Apfel- Selleriesaft mit Spinat
Apfel- Selleriesaft mit Fenchel
Apfelsaft mit Grünkohl und Fenchel
Apfel- Selleriesaft mit Ingwer
Apfel- Selleriesaft mit Gemüse
Apfelsaft mit Spinat und Koriander
Apfel- Karottensaft mit Süßkartoffel
Apfel- Selleriesaft mit Gurke
Apfel- Kirschsaft mit Blaubeeren
Apfel- Selleriesaft mit Paprika
Apfel- Ananassaft mit Melone
Apfel- Selleriesaft mit Grünkohl
Apfel- Ananassaft mit Spinat
Apfel- Selleriesaft mit Grünkohl und Ingwer
Apfel- Orangensaft mit Grapefruit
Apfel- Fenchelsaft mit Kresse und Ingwer
Apfel- Selleriesaft mit Brokkoli
Apfel- Fenchelsaft mit Kresse
Apfel- Karottensaft mit Orange und Ingwer
Apfelsaft mit Cranberries
Apfel- Karotten- Selleriesaft mit Gurke
Apfelsaft mit Fenchel und Kresse
Apfelsaft mit Spinat und Gurke
Rezepte mit Obst
Beerensaft
Orangen- Papaya-Saft
Grapefruitsaft mit Beeren
Apfel- Orangensaft mit Ananas
Pfirsichsaft mit Aprikose und Apfel
Orangen- Kiwi- Saft
Mangosaft mit Ananas
Melonensaft mit Ingwer
Melonen- Limettensaft
Obstsaft
Zitronen- Limettensaft mit Honig und Cayennepfeffer
Kokostraum
Orangen- Grapefruitsaft
Pflaumen- Pfirsichsaft mit Aprikose
Melonensaft mit Ananas
Melonensaft mit Zitrone
Urheberrechte
Cover
Titelblatt
Einleitung
Rezepte mit Obst
Urheberrechte
Cover
I
II
III
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
Einleitung
Wir führen unserem Körper regelmäßig ungesunde und vor allem schädliche Lebensmittel zu. Schon das tägliche Frühstück kann sehr ungesund aussehen. Marmelade, Nutella und andere Süßwaren landen regelmäßig nicht nur auf unseren Brötchen, sondern auch auf unseren Esstischen. Das Resultat einer so ungesunden Ernährung stellt sich sehr schnell ein: Bluthochdruck, Schilddrüsenunterfunktion, Übergewicht und andere Beschwerden gehören mittlerweile zu den Volkskrankheiten. Sie werden in regelmäßigen Abständen bei Ärzten vorgestellt, die immer wieder feststellen müssen, dass diese Krankheiten durch ungesunde Ernährung und zu wenig Sport hervorgerufen werden. Natürlich hat jeder von uns Schwächen und kann manchmal an einer Tafel Schokolade oder einer dicken Bratwurst nicht vorbeigehen. Im Normalfall sind beide kein Problem, denn grundlegend gilt, der Körper weiß, was er braucht. So kann ein ausgiebiger Abend mit Freunden, bei dem Alkohol getrunken wird, nicht sonderlich schädlich sein. Die Masse macht es.
Nehmen die ungesunden Lebensmittel überhand, kann es jedoch schnell dazu kommen, dass Krankheiten und andere Folgen auftreten – Übergewicht ist nur eine davon. Wenn auch Du festgestellt hast, dass Deine Lebensweise in letzter Zeit ungesund ist und Dein Körper bereits beginnt sich zu wehren, solltest Du handeln.
In diesem Ratgeber soll es nun etwas intensiver darum gehen, wie Du Deinen Körper gesund ernähren kannst und vor allem wie Du ihn entgiften kannst. Hierzu möchten wir uns das Thema Saftfasten etwas genauer angesehen. Es soll nun in den nächsten Abschnitten darum gehen, wie Du mit dem Saftfasten Deinen Körper gesund halten kannst, wie es geht und was es Deinem Körper wirklich bringt. Wenn Du also wissen möchtest, wie das Saftfasten funktioniert und welche Resultate es in Deinem Kopf erzielt, solltest Du die nachfolgenden Abschnitte sehr genau lesen.
Was passiert, wenn ich weiterhin ungesunde Lebensmittel esse?
Bevor wir etwas intensiver auf das Saftfasten eingehen, möchten wir noch einen kurzen Abstecher in das Gesundheitswesen machen. Denn wir möchten Dir vor Augen führen, wie schlecht ungesunde Ernährung für Dich sein kann. Selbstverständlich weißt Du, dass zahlreiche Lebensmittel auf die „Rote Liste“ gehören. Diese Liste beinhaltet vor allem Lebensmittel, die sehr viel Zucker und Fett enthalten.
Denn zu viel Zucker, Fett und auch Kohlenhydrate können dazu führen, dass Dein Körper schnell gesundheitliche Probleme entwickelt. Um Dir vor Augen zu führen, wie dienlich das Fasten in vielen Situationen sein kann, möchten wir Dir die Krankheiten aufführen, die entstehen können, wenn Du weiterhin ungesund lebst.
Dass ungesunde Lebensmittel krank machen können, ist kein Geheimnis. In zahlreichen Diät- Ratgebern wird immer wieder darüber berichtet. Doch nur die wenigsten setzten sich mit diesen Lebensmitteln wirklich auseinander bzw. gehen auf deren Folgen ein. Das möchten wir gerne beheben.