4,99 €
Den ultimativen Salat zubereiten Der ultimative Salat ist ein genussvolles Festmahl aus köstlichen und vielseitigen Zutaten, das die Sinne beflügelt und den Gaumen in Vorfreude auf all die lebendigen Aromen und wohltuenden Nährstoffe für unseren Körper jubeln lässt. Mit ein wenig Vorbereitung ist es ganz einfach, Ihren Kühlschrank und Ihre Vorratskammer mit all den gesunden Zutaten zu füllen, die Sie für Ihren Salat brauchen. Denken Sie an Abwechslung - Farben, Aromen und Textur sind Ihre Freunde, und mit nur wenigen Hauptzutaten sind Salate der perfekte Weg, um sicherzustellen, dass Sie eine nährstoffreiche Mahlzeit zu sich nehmen und Heißhungerattacken in Schach halten. Tipps, die Ihren Salat noch schmackhafter machen 1. Denken Sie daran, achtsam zu essen Entspannen Sie sich, essen Sie langsam und achten Sie auf die Beschaffenheit, den Geschmack und die Gerüche. Denken Sie an die Nahrung, die Sie Ihrem Körper zuführen. Achten Sie auf Ihr Verlangen und die Gefühle, die beim Essen ausgelöst werden. Lernen Sie zu essen, wenn Sie hungrig sind, und aufzuhören, wenn Sie gesättigt sind, und gehen Sie wirklich auf Ihr Verlangen ein. 2. Salat ist nicht gleich Salat Je dunkler die Farbe (und je größer die Vielfalt in der Schüssel), desto besser ist der Nährwert. 3. Das Sprichwort "Du bist, was du isst" könnte nicht wahrer sein. Vor allem, wenn es um die Ernährung mit tierischem Eiweiß geht. Konventionell aufgezogene Tiere werden mit übermäßigen Mengen an Getreide gefüttert, um eine schnelle Gewichtszunahme zu erreichen. Außerdem erhalten sie Dosen von Pestiziden, Herbiziden und Antibiotika, die in ihrem Fettgewebe gespeichert und schließlich von uns verzehrt werden. Bei der Wahl Ihrer Proteinquelle sollten grasgefütterte, auf der Weide gezüchtete oder in freier Wildbahn gefangene Quellen stets oberste Priorität haben. (mehr Informationen finden Sie im Buch) Sie sind auf der Suche nach … ✅ 230+ leckeren Salat-Rezepten (Bunte und vielfältige Rezeptideen) ✅ Einführung in das Thema ✅ Mit einer großen Vielfalt an leckeren Saucen & Dressings ✅ Inklusive leckeren Dessert-Saucen Rezepten Leckere Gerichte und gute Anhaltspunkte gefällig? Dann greifen Sie jetzt zu!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 165
Veröffentlichungsjahr: 2023
Einleitung
Achtsam essen
8 Tipps, die Ihren Salat noch schmackhafter machen
Was macht ein hausgemachtes Dressing gesund?
Arten von Salatdressings
Zutaten für ein gutes hausgemachtes Dressing
Ein Leitfaden – Was gehört in einen Salat?
R E Z E P T E
EINFACHE SALATE
Brokkoli-Karotten-Salat
Schneller Gemüsesalat
Schneller Avocado-Salat
Avocado-Salbei-Salat
Gurkensalat
Grünkohl-Walnuss-Salat
Eiersalat
Oliven-Salat
Rucola-Salat
Karottensalat
FRUCHTIGE SALATE
Wildreis-Pfirsich-Salat
Apfel-Manchego-Salat
Perfekter Granatapfel-Salat
Selleriesalat mit Äpfeln
Wassermelonen-Basilikum-Salat mit Vinaigrette
Pfirsichsalat mit süßem Dressing
Caprese-Salat
Einfacher Apfel-Salat
Ziegenkäsesalat mit Rucola und Apfel
Endiviensalat mit Parmesan und Orange
GEMÜSE-FRUCHT-SALATE
Süßkartoffel-Salat
Radieschen-Kürbissalat
Würziger Quinoa-Salat
Spargel-Cranberry-Salat
Portobello-Pilz-Salat
Perfekter Spinat-Salat
Klassischer Bohnensalat
Fenchelsalat mit Parmesan
Bester Kartoffelsalat
EXOTISCHE SALATE
Sommerkürbissalat mit Kräutern
Griechischer Kichererbsensalat
Marokkanischer Karottensalat mit Spinat
Thailändischer Tahini-Salat
Gegrillter Mais und Poblano-Salat mit Chipotle (auf dem Grill)
Perfekter italienischer Salat
Leichter mexikanischer Salat
Französischer Kartoffelsalat
BUNTE VIELFALT
Räucherlachs-Salat
Spinat-Pekannusssalat mit hartgekochten Eiern
Pasta-Garnelen-Salat
Fischiger Salat
Bok-Choy Thunfischsalat
Salat mit Senfnote
Lachs-Rucola-Salat
Hähnchen-Salat
Ziegenkäse-Salat mit Rucola und Apfel
Tortellini-Salat
Bohnen mit geräucherter Speck-Vinaigrette
Birnensalat mit Pekannüssen
Frischer Grapefruit-Salat
Rosenkohl-Kirsch-Salat
Frisee-Salat
Blaubeer-Fenchel-Chia Salat mit Dressing
Brokkoli-Salat mit feinem Topping
Butterblattsalat
Gegrillter Spargel mit geröstetem Knoblauchtoast und Balsamico-Vinaigrette
Erdbeer-Spinat-Salat mit Erdbeerdressing
Perfekter Caesar-Salat
Edamame-Salat mit Sherry-Reis-Vinaigrette
Edamame-Salat mit hausgemachtem Knoblauch-Koriander
Gurkensalat mit süßer Thai-Chili-Vinaigrette
Gurkensalat mit Dillvinaigrette
Feiner Reissalat
Schneller Grünkohlsalat
Erdbeer-Grünkohl-Salat
KETO-SALATE
Gurken-Walnuss-Salat
Keto-Ei-Salat
Mozzarella-Tomaten-Steak-Salat
Avocado- und Lachssalat
Büffelhähnchen-Bowl
Halloumi-Salat mit Minz-Dressing
Keto-Hähnchensalat
Venezolanischer Hähnchensalat
Einfacher Thunfisch-Avocado-Salat
Grünkohlsalat mit Dressing
Salat mit rotem Paprika und Spinat
Würziger Keto-Brokkoli-Salat
Zucchini-Salat
Brokkoli-Dill-Salat
Griechischer Blumenkohlsalat
Salat mit geröstetem Kürbis und Halloumi
Salat aus Rucola und Prosciutto
Gegrillter Salat mit Prosciutto und Manchego
Cremiger Garnelensalat
Radieschen-Salat
AUSWAHL AN DRESSINGS
YOGHURT-DRESSINGS
Asiatisches Ingwer-Dressing
Ranch-Dressing
Cremiges Gurkendressing
Cremiges Orangen-Ingwer-Dressing
Pikantes griechisches Salatdressing
Pikantes Joghurt-Dressing
Tahini-Dressing
Tahini-Joghurt-Dressing
Einfaches Tzatziki
Joghurt-Kreuzkümmel-Salatdressing
Joghurt-Salatdressing
SOUR-CREAM-DRESINGS
Cremiges griechisches Dressing
Avocado-Dressing
Avocado-Dressing #2
Beates Bestes Caesar-Dressing
Green Gold Dressing
Cremiges Buttermilch-Dressing
Cremiges Knoblauch-Salatdressing
Cremiges Zitronendressing
Dressing für Kartoffelsalat
Tanja’s Dressing für Taco-Salat
Einfaches Meerrettich-Dressing
Schnittlauch-Dressing
Grüner Spezial Dip
Grünes-Salatdressing
Midwestern House Salatdressing
Cremiges Knoblauch-Salatdressing
Spinat-Salat-Dressing
Paprika-Parmesan-Dressing
Cremiges Salatdressing nach russischer Art
Fiesta-Dressing
Pikantes Koriander-Dressing
VINAIGRETTE-DRESINGS
Spargel-Vinaigrette
Basilikum-Vinaigrette
Heidelbeer-Vinaigrette-Dressing
Chili-Limetten-Vinaigrette-Dressing
Zimt-Vinaigrette
Cremige Avocado-Vinaigrette
Cremige Vinaigrette
Curry-Vinaigrette-Dressing
Einfache Tomaten-Vinaigrette
Auberginen-Vinaigrette
Knoblauch-Paprika-Vinaigrette
Knoblauch-Basilikum-Vinaigrette
Honig-Dijon-Balsamico-Vinaigrette
Honig-Knoblauch-Vinaigrette
Orientalische Vinaigrette
Rote Paprika-Vinaigrette
Vinaigrette mit geröstetem rotem Paprika
Einfache und geschmackvolle Balsamico-Vinaigrette
Geräucherte Paprika-Vinaigrette
Sauerkirsch-Vinaigrette
Gewürzte Balsamico-Vinaigrette
HONIG-DRESSINGS
Honig-Balsamico-Vinaigrette
Honig-Dijon-Vinaigrette
Honig-Dressing mit Mohnsamen
Honig-Senf-Dressing I
Honig-Senf-Dressing II
Honig-Mohn-Dressing
Salatdressing mit Honig, Senf und Joghurt
Honeymoon-Dressing
Miso-Honig-Dressing
Miso-Sesam-Dressing
Senf-Vinaigrette
Fettfreies Honig-Senf-Dressing
RANCH-DRESSINGS
Avocado-Ranch-Salatdressing
John's Ranch-Dressing
Trockene Buttermilch-Ranch-Mischung
Trockenes Ranch-Style-Gewürz für Dip oder Dressing
Einfaches veganes Ranch-Dressing
Parmesan-Pfeffer-Ranch Dressing
Hausgemachtes Knoblauch-Ranch-Dressing
Fettarmes Buttermilch-Ranch-Dressing
Cremiges und käsiges Ranch-Dressing
Ranch-Dressing ohne Mayonnaise
Ranch-Dressing mit frischen Kräutern
Scharfes Ranch-Dressing
Scharfes Ranch-Dressing II
Veganes Dilly Ranch-Dressing
MOHN-DRESSINGS
Bananen-Mohn-Dressing
Cremiges Mohnsamen-Dressing
Hausgemachtes Honig-Mohn-Dressing
Hausgemachtes Mohnsamen-Dressing
CAESAR-DRESSINGS
Tofu-Caesar-Dressing
Das beste Caesar-Salat-Dressing
Einfaches Caesar-Salat-Dressing
Senor Caesar Salatdressing
Henrys Caesar Salat-Dressing
4-Zutaten-Caesar-Dressing
Caesar-Vinaigrette
Sahniges Caesar-Salat-Dressing
Veganes Caesar-Salat-Dressing
Zitroniges Caesar-Salat-Dressing
DEFTIGE-DRESSINGS
Cremiges Krautsalat-Dressing
Hildegard‘s Krautsalat-Dressing
Bernardo’s Krautsalat-Dressing
Chambala Krautsalat-Dressing
Laura’s Vinaigrette Krautsalat
Blauschimmelkäse-Dressing
Blauschimmelkäse-Meerrettich-Dressing
Buttermilch-Blauschimmelkäse-Dressing
Gebratener Knoblauch-Blauschimmelkäse-Dressing
Roquefort-Dressing
Leckeres Salatdressing mit Blauschimmelkäse
FRENCH-DRESSINGS
Einfaches French-Dressing
French-Greek-Salatdressing
Lamera-French-Dressing
Süßes und pikantes French-Dressing
ITALIENISCHE-DRESSINGS
Balsamico-Essig-Olivenöl-Dressing
Italienisches Cremedressing mit Knoblauch
Cremiges italienisches Dressing I
Italienisches Restaurant-Dressing
Leichtes italienisches Salatdressing
Nonnas toskanisches Salatdressing
FRUCHTIGE-DRESSINGS
Amy’s Zitronen-Vinaigrette
Brombeer-Balsamico-Dressing
Preiselbeer-Mandel-Vinaigrette
Koriander-Limetten-Dressing
Zitronen-Dressing
Zitronen-Basilikum-Vinaigrette
Preiselbeer-Balsamico-Vinaigrette
Zitronen-Kräuter-Vinaigrette
Preiselbeer-Senf-Salatdressing
Preiselbeer-Mandel-Vinaigrette
Einfache Erdbeer-Vinaigrette
Einfaches Himbeer-Vinaigrette-Dressing
Honig-Zitronen-Dressing
Salatdressing mit Zitrone und Dill
Zitronen-Mohn-Dressing
Ölfreies Apfel-Kräuter-Salatdressing
Malaguena Zitronen-Dill-Vinaigrette
Margarita-Dressing
Orangen-Zitronen-Vinaigrette
Orangen-Kreuzkümmel-Vinaigrette
Orangen-Senf-Vinaigrette
Himbeer-Balsamico-Dressing
Rotes Himbeer-Wein-Vinaigrette-Dressing
Scharfes Ingwer-Limetten-Salat-Dressing
BESONDERE-DRESSINGS
Allzweck-Vinaigrette
Cantaloupe-Dressing
Karotten-Ingwer-Dressing und Dip
Dressing aus Cashewkernen und roter Paprika
Cremiges Speck-Cheddar-Dressing
Cremiges milchfreies Salatdressing
Cremiges Chipotle-Dressing, milchfrei
Vidalia-Dressing
Dressing für Gartensalat
Waldorfsalat mit Walnussöl-Vinaigrette
Kurkuma-Sonnen-Dressing
Wasabi-Dressing
Tofu-Basilikum-Dressing
BONUS: DESSERT-SAUCEN
Heiße Karamellsoße
Schokoladenchip-Dip
Rhabarber-Soße
Erdbeersoße
Pudding-Soße
Himbeer-Dessertsoße
Apfel-Rosinen-Soße
Zitronensoße
Blaubeer-Soße
Pfirsich-Soße
Kleine Erinnerung
ÜBER DEN AUTOR
Hallo, zunächst möchte ich mich bei Ihnen für den Kauf dieses Buches bedanken. Ich werde Ihnen in diesem Buch die Vorzüge und den Nutzen, den Sie mit diesem Kochbuch haben zugutekommen lassen.
Traditionell wurden Salate mit nur wenigen rohen Gemüsesorten wie Gurken, Tomaten, Kohl und Zwiebeln zubereitet und mit einer Prise Salz und einem Spritzer Öl und Essig bestreut. Das hört sich eigentlich gar nicht so schlecht an. Es enthält etwas Fett und ein paar Ballaststoffe, aber irgendwann wurde der Salat zu einem "Diät"-Lebensmittel, bei dem es viele Fehlinformationen über die Inhaltsstoffe und ihren Nährwert gibt. Ich spreche von nährstofflosen, ballaststoffarmen Schüsseln mit Eisbergsalat, verarbeitetem Fleisch und etwas Käse in einem zuckerhaltigen, fettarmen Dressing. Ohne hochwertiges Eiweiß, das die Sättigung fördert, ohne gesunde Fette, die die Aufnahme von Vitaminen und Nährstoffen unterstützen, und mit einem Schwall versteckten Zuckers, der als fettarmes Aroma getarnt ist, ist es kein Wunder, dass Salate einen schlechten Ruf bekommen haben. Lassen Sie uns den schlechten Ruf des Salats ein für alle Mal aus der Welt schaffen, indem wir diese einfachen Schüsseln mit nährstoffreichem, dunklem Blattgemüse aufwerten, den Proteingehalt erhöhen, den Fettgehalt verbessern und etwas Farbe hinzufügen, um den bescheidenen Salat auf ein neues Level zu bringen.
Die aufgeführten Rezepte werden Ihnen sicherlich gute Anhaltspunkte geben!
Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen und natürlich beim Nachkochen!
Achtsam essen
Achtsam und zielgerichtet zu essen ist eine Form der Selbstfürsorge und Ernährung. Achtsames Essen hilft uns auch, uns der Verbindung zwischen Geist, Körper und Nahrung bewusst zu werden. Versuchen wir, mit unserem Essen eine emotionale Leere zu füllen, oder verspüren wir tatsächlich echten Hunger?
Dies zu erkennen ist der Schlüssel zum Abbau von emotionalem Essen, und es beginnt damit, dass wir Spaß haben und in der Küche experimentieren, um eine gesunde Beziehung nicht nur zu unserem Essen, sondern auch zu den Botschaften unseres Körpers aufzubauen.
Den ultimativen Salat zubereiten
Der ultimative Salat ist ein genussvolles Festmahl aus köstlichen und vielseitigen Zutaten, das die Sinne beflügelt und den Gaumen in Vorfreude auf all die lebendigen Aromen und wohltuenden Nährstoffe für unseren Körper jubeln lässt.
Mit ein wenig Vorbereitung ist es ganz einfach, Ihren Kühlschrank und Ihre Vorratskammer mit all den gesunden Zutaten zu füllen, die Sie für Ihren Salat brauchen. Denken Sie an Abwechslung - Farben, Aromen und Textur sind Ihre Freunde, und mit nur wenigen Hauptzutaten sind Salate der perfekte Weg, um sicherzustellen, dass Sie eine nährstoffreiche Mahlzeit zu sich nehmen und Heißhungerattacken in Schach halten.
8 Tipps, die Ihren Salat noch schmackhafter machen
1. Denken Sie daran, achtsam zu essen
Entspannen Sie sich, essen Sie langsam und achten Sie auf die Beschaffenheit, den Geschmack und die Gerüche. Denken Sie an die Nahrung, die Sie Ihrem Körper zuführen. Achten Sie auf Ihr Verlangen und die Gefühle, die beim Essen ausgelöst werden. Lernen Sie zu essen, wenn Sie hungrig sind, und aufzuhören, wenn Sie gesättigt sind, und gehen Sie wirklich auf Ihr Verlangen ein.
2. Salat ist nicht gleich Salat
Je dunkler die Farbe (und je größer die Vielfalt in der Schüssel), desto besser ist der Nährwert.
3. Das Sprichwort "Du bist, was du isst" könnte nicht wahrer sein.
Vor allem, wenn es um die Ernährung mit tierischem Eiweiß geht. Konventionell aufgezogene Tiere werden mit übermäßigen Mengen an Getreide gefüttert, um eine schnelle Gewichtszunahme zu erreichen. Außerdem erhalten sie Dosen von Pestiziden, Herbiziden und Antibiotika, die in ihrem Fettgewebe gespeichert und schließlich von uns verzehrt werden. Bei der Wahl Ihrer Proteinquelle sollten grasgefütterte, auf der Weide gezüchtete oder in freier Wildbahn gefangene Quellen stets oberste Priorität haben.
4. Achten Sie auf versteckte entzündliche Öle
Achten Sie bei Thunfisch oder Sardinen immer darauf, dass sie in Wasser und nicht in pflanzlichen oder anderen entzündungsfördernden Ölen verpackt sind.
5. Achten Sie darauf, dass Nüsse und Samen roh sind
Achten Sie beim Kauf von Nüssen und Samen darauf, dass sie ungeröstet, ungesalzen und roh sind, und entscheiden Sie sich für Nüsse mit einem hohen Anteil an gesunden Fetten, wie Paranüsse, Macadamianüsse oder Mandeln.
6. Weichen Sie Nüsse und Samen ein, um die Nährstoffdichte zu maximieren
Wenn Sie sich für Nüsse oder Samen als gesunde Fett- oder kohlenhydratarme Knabberei entscheiden, sollten Sie die Nüsse und Samen über Nacht in Wasser mit etwas Meersalz einweichen. Dadurch werden Phytinsäure und Antinährstoffe entfernt, die die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen hemmen. Dies erfordert zwar eine gewisse Vorausplanung, aber wenn es unser Ziel ist, unseren Körper mit Nährstoffen zu versorgen, ist dies ein zusätzlicher Schritt, der sich lohnt.
7. Achten Sie auf zugesetzten Zucker
Wenn Sie sich für Kokosflocken als gesundes Fett oder zur Verbesserung der Konsistenz entscheiden, achten Sie darauf, dass kein Zuckerzusatz enthalten ist. Kokosraspeln oder -flocken sind an sich schon sehr lecker, aber das Rösten der Kokosnuss verleiht einen reicheren, nussigeren Geschmack.
8. Nicht alle Speiseöle sind gleich
Bei der Suche nach gesunden Ölen sollten Sie sich für Bio-Öle entscheiden und auf Etiketten achten, auf denen steht, dass sie kalt gepresst wurden. Wichtig ist auch, dass die Öle in dunklen Glasflaschen abgefüllt sind, da Licht, Hitze und Sauerstoff zum Ranzigwerden führen können.
Was macht ein hausgemachtes Dressing gesund?
Wenn ein Dressing hausgemacht ist, ist es in den meisten Fällen auch gesund. Es enthält keine Konservierungs- und Zusatzstoffe, die in gekauften Dressings enthalten sind.
Ein Dressing muss die folgenden Richtlinien erfüllen, um als gesund zu gelten:
Enthält keine verarbeiteten Zutaten oder Zusatzstoffe - kein Sojalecithin, Maissirup mit hohem Fructosegehalt, Zucker und andere verarbeitete Zusatzstoffe, die gekaufte Dressings jahrelang haltbar machen. Außerdem enthält es keine verarbeiteten Öle wie Raps- oder Pflanzenöl. Diese Öle wurden raffiniert, wodurch ihnen ein Teil ihres Nährwerts genommen wurde.
Wenig oder kein Zucker - Übermäßiger Zuckerkonsum wird mit Diabetes, Fettleibigkeit und Herzkrankheiten in Verbindung gebracht. Wenn ein Dressing einen Hauch von Süße braucht, werden natürliche Zuckerarten wie Honig oder Ahornsirup in geringen Mengen verwendet.
Enthält echte Lebensmittel - Im Allgemeinen bestehen gesunde Dressings aus echten Lebensmitteln, die nur wenige oder weniger Zutaten enthalten.
Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Dressings: cremig und glatt (oder Vinaigrette). Alle Dressings bestehen aus einem ausgewogenen Verhältnis von Fett (in der Regel Öl) und Säure (in der Regel Essig oder Zitrusfrüchte).
Cremige Dressings
Wenn dieser Fett-Säure-Mischung eine cremige Zutat hinzugefügt wird, erhält das Dressing eine - Sie ahnen es schon - cremigere Textur. Joghurt, Mayo, Tahini, püriertes Gemüse und Eigelb sind die gängigsten dieser cremigen Zutaten.
Vinaigrette-Dressings
Wenn keine cremige Zutat hinzugefügt wird, hat das Dressing eine glattere Textur. Der größte Teil der Fülle entsteht durch das Öl in der Mischung. Dies sind die eher traditionellen Vinaigrette-Dressings.
Wie bereits erwähnt, besteht ein Dressing im Wesentlichen aus einem ausgewogenen Verhältnis von Fett und Säure. Es gibt jedoch noch viele andere nützliche Zutaten, die einem Dressing hinzugefügt werden.
Säure
Säure verleiht einem Dressing seinen hellen und würzigen Geschmack. Sie ist ideal, um bittere Salate geschmacklich auszugleichen. Die am häufigsten in Dressings verwendeten Säuren sind Essig und Zitrusfrüchte.
Fett
Wenn man die Säure mit Fett ausgleicht, wird das Dressing dicker und erhält ein vollmundigeres Mundgefühl. Fett verstärkt auch die anderen Geschmacksrichtungen. Öl ist das am häufigsten in Dressings verwendete Fett. Tahini, Avocado und Mayo sind weitere typische Arten.
Die fetthaltige Zutat ist eine der wichtigsten Kalorienquellen in Ihren Dressings, insbesondere in der Vinaigrette (120 Kalorien und 13 Gramm Fett in einem Esslöffel Olivenöl). Es ist also wichtig, nicht zu viel davon zu verwenden.
Salz
In so gut wie allen Lebensmitteln ist Salz eine notwendige Zutat. Salz verstärkt den Geschmack von Lebensmitteln.
Weitere Zutaten
Emulgator
Einfach ausgedrückt: Ein Emulgator ist eine Zutat, die Öl und Wasser zusammenhält. Senf und Eigelb sind die gebräuchlichsten davon. Sie sind besonders in Vinaigrettes nützlich. Gekaufte Dressings verwenden Sojalecithin, um die Zutaten zusammenzuhalten.
Allium
Knoblauch und Schalotten sind die am häufigsten verwendeten Alliumgewächse (Zwiebelgewächse), die in Dressings verwendet werden. Auch Schalotten und Schnittlauch werden häufig verwendet. Alliumgewächse sind reich an Aromen, die sich in Ihrem Dressing entfalten werden.
Frische Kräuter
Wie die Alliumgewächse gehören auch Kräuter zu den Aromastoffen, die ein Dressing richtig aufpeppen können. Geben Sie Ihre gehackten Lieblingskräuter in ein Dressing, um ihm mehr Geschmack und Frische zu verleihen.
Cremige Zutaten
Um ein Dressing cremiger zu machen, tauschen Sie einen Teil des Öls gegen Joghurt, griechischen Joghurt, Tahini, püriertes Gemüse oder Avocado aus. Dadurch wird das Dressing dickflüssiger. Wenn Sie auf Ihren Fettkonsum achten, ist dies ebenfalls von Vorteil.
Süßungsmittel
Ein wenig Süße kann einen Teil des Fetts und der Säure in einem Dressing abmildern und so für einen ausgewogeneren Geschmack sorgen. Entscheiden Sie sich für natürliche Süßungsmittel wie Honig, Ahornsirup und Agave.
1. Wählen Sie eine Basis, die aus reichlich dunklem Blattgemüse besteht
Nehmen Sie viel dunkles Blattgemüse zu sich, um Ihren Körper mit Vitaminen und Mineralien zu versorgen und Ballaststoffe für ein gesundes Darmmikrobiom zu erhalten.
Rucola
Mangold
Löwenzahngrün
Grünkohl
Spinat
Rapini (Brokkoli Rabe)
2. Fügen Sie Ihr Lieblingsgemüse hinzu
Gemüse liefert Nährstoffe, die für die Gesundheit und den Erhalt des Körpers wichtig sind.
Spargel
Bohnen
Brokkoli
Rosenkohl
Karotte
Blumenkohl
Sellerie
Gurke
Aubergine
Pilze
Paprika
Tomate
3. Fügen Sie eine Quelle für hochwertiges Eiweiß hinzu
Eiweiß hilft Ihrem Körper, Gewebe aufzubauen und zu reparieren, und sorgt dafür, dass Sie sich satt fühlen.
Rindfleisch
Hart gekochte Eier aus Weidehaltung
Lamm
Hähnchen
Sardinen
Thunfisch
Lachs
4. Fügen Sie einige gesunde Fette hinzu
Gesunde Fette (entweder im Dressing, als Topping oder beides) versorgen Ihr Gehirn und Nervensystem mit Energie und helfen Ihrem Körper, wichtige Mineralien und Vitamine, einschließlich A, D und E, aufzunehmen. Leckere Fette, die gut zu Salaten passen, sind unter anderem:
Avocado
Avocado-Öl
Kokosnuss
Natives Olivenöl extra
MCT-Öl
Nüsse
Oliven
Tahini
5. Garnieren Sie den Salat oder sorgen Sie für eine knackige Struktur
Eine der besten Methoden, um Ihren Salat schmackhaft und interessant zu halten, ist, jedem Bissen viel Knusprigkeit und Struktur zu verleihen. Einige kohlenhydratarme, knusprigen Beilagen sind:
Speck
Chia-Samen
Kokosnuss
Geschälte Hanfherzen
Kimchi
Nüsse oder Samen
Sauerkraut
6. Heben Sie Ihren ultimativen Salat mit geschmacksintensiven Kräutern oder Mikrogrüns auf die nächste Stufe (optional)
Frische Kräuter oder Mikrogrüns sind dicht gepackte Vitamin- und Phytonährstoff-Kraftpakete, und als zusätzlicher Bonus sind sie auch unglaublich einfach zu Hause anzubauen. Kombinieren und experimentieren Sie, um ein Geschmackserlebnis zu kreieren, das auf Sie zugeschnitten und unwiderstehlich ist! Einige davon sind:
Basilikum
Schnittlauch
Koriander
Dill
Zitronengras
Minze
Oregano
Petersilie
Rosmarin
Salbei
Estragon
7. Kombinieren Sie alles mit einem köstlichen Dressing
Ein Salatdressing von Grund auf selbst zu machen, ist unglaublich einfach.
Natürlich gibt es auch die klassische Vinaigrette. Das Grundrezept für eine Vinaigrette besteht darin, in einer Minute 1 Teil Essig mit 3 Teilen Öl und etwas Salz und Pfeffer zu verrühren. Das war's, und sie schmeckt phänomenal besser als jedes gekaufte Dressing. Aber da wir gerade dabei sind, den ultimativen Salat zu kreieren, viel Spaß beim Experimentieren mit Ihren eigenen Lieblingskräutern und -gewürzen, um ein Geschmackserlebnis zu schaffen, das ganz auf Sie und Ihre Salatkreationen zugeschnitten ist.
In diesem Buch finden Sie im letzten Kapitelabschnitt einige leckere Vinaigrettes/Dressings zum selber machen. Kombinieren Sie die Dressings mit den vielfältigen aufgeführten Salat-Rezepten.
R E Z E P T E
EINFACHE SALATE
Brokkoli-Karotten-Salat
Vorbereitungszeit:
Kochzeit:
Portionen:
15 min
-
2-4
ZUTATEN:
2,5 Esslöffel Essig
½ Esslöffel Süßstoff (wie z.B. Stevia)
½ Teelöffel Salz
Ca. 30 g Sonnenblumenkerne
2 Karotten, in Juliennescheiben oder gerieben
Ca. 680 g Brokkoli-Röschen
3-4 Esslöffel Mayo (fettarm)
2 Teelöffel Senf
ZUBEREITUNG:
Den Brokkoli in kleine Röschen zerteilen.
Mayo, Apfelessig, Stevia, Senf und Salz miteinander verquirlen.
Zum Gemüse geben und vermengen. Damit sich die Aromen vermischen und der Brokkoli weich wird, eine Stunde lang in den Kühlschrank stellen.
Die Sonnenblumenkerne kurz vor dem Servieren unter den Salat heben.
Servieren.
Schneller Gemüsesalat
Vorbereitungszeit:
Kochzeit:
Portionen:
10 min
-
2-4
ZUTATEN:
1 große rote Paprikaschote
1 Esslöffel Senf
Ca. 130 g Gurke, gewürfelt
Ca. 170 g Brokkoli
3 EL zerbröckelter Feta
2 Teelöffel Öl
1 Teelöffel Salz
ZUBEREITUNG:
Zuerst das Gemüse zerkleinern und in eine große Schüssel geben.
Mit Salz, Senf und Öl vermischen.
Nach Belieben nachsalzen und abschmecken.
Servieren.
Schneller Avocado-Salat
Vorbereitungszeit:
Kochzeit:
Portionen:
15 min
-
1-2
ZUTATEN:
Ca. 50 g Paprika, gewürfelt (rot & gelb)
Meersalz nach Geschmack
1 TL Dill, gehackt
Ca. 75 g Avocadowürfel
1 EL Agavennektar
½ TL Thymian, gehackt
1 Habanero, geschnitten (optional)
½ TL Basilikum, gehackt
ZUBEREITUNG:
Kombinieren Sie Meersalz, Agavennektar, Dill, Thymian und Basilikum und mischen Sie alles
gut.
Kombinieren Sie Avocado, Habanero und Paprika in einer Schüssel.
Fügen Sie nun ein Dressing Ihrer Wahl hinzu und mischen Sie gut.
Servieren nach Belieben.
Avocado-Salbei-Salat
Vorbereitungszeit:
Kochzeit:
Portionen:
15 min
-
1-2
ZUTATEN:
1 Avocado, gewürfelt
1 Prise Meersalz
Ca. 50 g Römersalat, gewürfelt
1 Teelöffel Olivenöl
2 Gurken, gewürfelt
1 Teelöffel Limettensaft
1 Prise getrockneter Dill
1 Prise Salbei
1 Prise Oregano
ZUBEREITUNG:
Kombinieren Sie Avocado, Gurke und Salat in einer Schüssel.
Fügen Sie das Olivenöl, den Limettensaft, den Dill, den Salbei, das Meersalz und den Oregano hinzu.
Gut mischen und servieren.
Gurkensalat
Vorbereitungszeit:
Kochzeit:
Portionen:
10 min
-
2-4
ZUTATEN:
2 Gurken grob gehackt, mittelgroß
2 EL natives Olivenöl extra
½ TL Salz
450 g grob geschnittener Salat
ZUBEREITUNG: