Sam Caine und das rote Haarbüschel -  - E-Book

Sam Caine und das rote Haarbüschel E-Book

0,0

Beschreibung

Als in Brighton ein Mord passiert, bei dem niemand auch nur im Geringsten einen Lösungsansatz hat, wird schnell klar, dass man Privatdetektiv und Ermittler Sam Caine aus London braucht. Aber auch seine Spürnase trifft auf Rätsel über Rätsel, als er den Tatort betritt, an dem Mrs. Rennie ermordet worden ist. Das einzige Indiz, das ihm weiterhelfen könnte, sind Barthaare - rote Barthaare, die nur dem Täter gehören können. Oder doch nicht?

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 21

Veröffentlichungsjahr: 2018

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



 

 

Sam Caine und das rote Haarbüschel

 

 

 

JÜRGEN BECK (HRSG.)

 

 

 

 

 

Sam Caine und das rote Haarbüschel, J. Beck (Hrsg.)

Jazzybee Verlag Jürgen Beck

86450 Altenmünster, Loschberg 9

Deutschland

 

ISBN: 9783849652661

 

www.jazzybee-verlag.de

[email protected]

 

Cover Design: ©Tribalium - Can Stock Photo Inc.

 

 

 

I.

 

Eines Morgens war ich damit beschäftigt, einige in meinem Besitz befindliche Beweismittel im Hinblick auf die Anklage eines berüchtigten Bettelbriefbetrügers zu sichten, als mir ein Telegramm in die Hand gedrückt wurde. Es war aus Brighton verschickt worden und hatte folgenden Wortlaut:

Kommen Sie bitte sofort *** Übernehmen Sie einen wichtigen Fall *** Bitte keine Zeit verlieren, hervorragende Vergütung wird hiermit zugesichert.

Obwohl mir der Absender dieser dringenden Botschaft persönlich unbekannt war, war er im mondänen Seebad als billiger und guter Schneider bekannt, der dort ausgezeichnete Geschäfte machte. Es ist nicht notwendig, seinen richtigen Namen zu nennen, aber für den Zweck dieser Erzählung werde ich ihn Mr. Wilson nennen. Ich war ein wenig verwirrt, wie ich handeln sollte, denn der Prozess gegen den Bettler sollte in drei Tagen beginnen, und meine persönliche Anwesenheit war fast unerlässlich, denn ich hatte den Fall bearbeitet und mir waren alle Details bestens bekannt. Deshalb ging ich ein Büro weiter, um mich mit meinem Freund Wilson zu beraten und ihn zu fragen, ob er eine Ahnung hatte, warum Mr. Wilson nach mir gesandt hatte.

"Ich weiß es nicht", antwortete er, "es sei denn, es hätte etwas mit dem Mord zu tun, der vorgestern in Brighton begangen wurde.

Dies war das erste Mal, dass ich von dem Mord hörte, aber dann erfuhr ich, dass zwei Tage zuvor, also am Samstag, ein besonders grausames Verbrechen begangen worden war, und man bis zu diesem Zeitpunkt wohl noch keine verdächtige Person verhaften konnte. Das Ergebnis war, dass ich mich einige Stunden später in Brighton befand, und sofort das Gespräch mit Mr. Wilson suchte.

Wilson war ein großer, ordinärer Mann, zu dessen Imponiergehabe eine teure Uhrenkette und jede Menge Ringe gehörten. Er war sehr wortgewandt in seiner Rede, und in kürzester Zeit hatte er mir mitgeteilt, dass er eine Frau und zehn Kinder hatte, dass seine nächste Verwandte seine Schwester gewesen war, aber dass sie vor zwei Tagen in einem der alten Häuser im Seven Dials barbarisch ermordet worden war. Herr Wilson war sehr bemüht, mir begreiflich zu machen, dass er und seine Schwester sich über die Jahre sehr entfremdet hatten und dass dies ursprünglich aus familiären Streitigkeiten im Zusammenhang mit Immobilien resultierte.