Sam Caine und die Perlenkette -  - E-Book

Sam Caine und die Perlenkette E-Book

0,0

Beschreibung

Als an einem späten Samstagabend ein junges und ordentlich gekleidetes Mädchen in einem großen Pfandhaus im Süden Londons erscheint und um einen Kredit für eine Perlenkette bittet, ist daran soweit nichts Außergewöhnliches. Dass sie allerdings für dieses Prachtstück schlappe vier Pfund akzeptiert, ist äußerst merkwürdig. Dies findet auch Privatdetektiv und Ermittler Sam Caine, den der Inhaber des Pfandhauses um Hife bittet. Ob die Kette etwas aus einem Raub stammte und schnell zu Geld gemacht werden musste. Sam begibt sich für diese Informationen in die Londoner Unterwelt ...

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 20

Veröffentlichungsjahr: 2018

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



 

 

Sam Caine und die Perlenkette

 

 

 

JÜRGEN BECK (HRSG.)

 

 

 

 

 

Sam Caine und die Perlenkette, J. Beck (Hrsg.)

Jazzybee Verlag Jürgen Beck

86450 Altenmünster, Loschberg 9

Deutschland

 

ISBN: 9783849652685

 

www.jazzybee-verlag.de

[email protected]

 

Cover Design: ©Tribalium - Can Stock Photo Inc.

 

 

 

I.

 

An einem späten Samstagabend erschien ein junges und ordentlich gekleidetes Mädchen in einem großen Pfandhaus im Süden Londons und bat um einen Kredit für eine Perlenkette. Bekanntlich ist die Zahl der Pfandgegenstände, die ein Pfandleiher an einem Samstagabend in einem armen Viertel entgegennimmt, im Vergleich zu den ausgegebenen Stücken sehr gering. Diejenigen, die ausgelöst werden, sind in der Regel Kleidungsstücke, die man für die Sonntagskleidung benötige, und ein Teil des Wochenlohns wird regelmäßig für diesen Zweck verwendet. Sobald der Montagmorgen kommt, gibt man die Kleidung bis zum kommenden Wochenende wieder ab. Der Samstagabend ist daher in diesen Pfandhäusern bis zur Schließung immer eine arbeitsreiche Zeit.

In dem gerade angesprochenen Büro war es gerade ungewöhnlich belebt, und eine große Menge ungewaschener Menschen schrie nach ihren Bündeln, als das Mädchen eintrat. Aufgrund der Anzahl der Kunden konnte sie einige Zeit nicht an die Theke vortreten, und als es ihr schließlich gelang, wurde sie von einem Jugendlichen betreut, der schon etwa vier Jahre lang als Assistent dort arbeitete.

"Was möchtest du holen?", wollte er von dem Mädchen wissen, weil er natürlich dachte, sie sei gekommen, um ein Pfand auszulösen.

"Nichts", antwortete sie, "aber ich möchte dafür gerne einen Kredit haben." Mit diesen Worten stellte sie etwas auf die Theke, das in ein Taschentuch gewickelt war.

Der Assistent öffnete das Taschentuch, das einen kleinen, gewöhnlichen Karton umhüllte, und beim Anheben des Deckels sah er eine Perlenkette auf einem Stück schwarzen Samt liegen. Er legte den Schmuck unter ein Gaslicht, um ihn besser sehen zu können, untersuchte ihn gründlich und kam sofort zu dem Schluss, dass er wertvoll war. Die Perlen waren nicht nur groß, sondern auch ungewöhnlich perfekt, und sie waren in feinstem Gold gefasst.

"Wie viel willst du dafür?" fragte er, als er zurück zur Theke ging.

"Vier Pfund", antwortete sie nach einigem Zögern.

Der Mann war überrascht über diesen geringen, geforderten Betrag, da die Halskette überaus wertvoll war, und er wollte sie seinem Meister zur Untersuchung bringen. Da der Meister aber sehr beschäftigt war, fragte der Assistent das Mädchen nach ihrem Namen und ihrer Adresse, die sie als Harriet Millar, 119 Greenside Street, angab. Ohne weitere Fragen stellte er das Ticket aus und übergab ihr die vier Pfund; damit war die Transaktion so weit abgeschlossen, dass sie gehen konnte.