24,99 €
Es ist wohl einer der schönsten Momente im Leben von uns allen, wenn wir uns ein kleines Hundebaby nach Hause holen. Wir geben nicht nur einem kleinen Lebewesen en liebevolles und gutes Zuhause, wir gewinnen auch einen Freund, der uns sein ganzes Leben lang begleiten wird, in allen Lebenslagen beistehen wird und uns vor allem seine gesamte Liebe und Wärme schenken wird. Wenn ein Hundewelpe einzieht, dann steht unser Leben am Kopf und wir müssen viele Dinge beachten. Wir müssen Haus und Garten sicher machen, alles wegräumen, womit das Kleine nicht spielen soll, Gefahrenquellen absichern und dem Baby beibringen, dass es stubenrein werden soll. Auch müssen wir ein kleines Hundebaby genauso erziehen, wie ein Menschenbaby. Denn es muss lernen, was es darf und was nicht, was gefährlich ist. Wenn wir uns einen Welpen nehmen, dann ist es unsere Pflicht, dem Kleinen das Leben zu zeigen und ihm alles zu zeigen! Ich selbst hatte schon sieben Hundebabys in meinem Leben und ich zeige euch, wie man einem Welpen richtig die Welt zeigt!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 22
Veröffentlichungsjahr: 2020
Sophie Heinz
Sanfte Welpenerziehung
Inhalt
Einleitung
Vorwort
1.Der richtige Name für den kleinen Schatz – Die wichtigste Grundlage für eine sanfte und erfolgreiche Welpenerziehung!
2.Die Bindung zum Menschen - Das Wichtigste im Leben eines Hundes!
3.Wie wird mein Welpe stubenrein?
4.Ein Welpe darf sein Futter nicht verteidigen!
5.Die wichtigsten Grundkommandos, die ein Welpe kennen muss
6. Ein Welpe muss lernen, seine Grenzen zu akzeptieren und unseren Bereich zu beachten!
7. Welpen und Hunde dürfen nicht hochspringen!
8.Nicht zu überschwänglich loben!
9. Der Besuch beim Tierarzt
10. Allein zuhause bleiben
11. Welpen müssen an Leine und Halsband gewöhnt werden
12.Abschließende Tipps für Welpen: Sehr Wichtig!
Schluss
Quellenhinweis
Es ist wohl einer der schönsten Momente im Leben von uns allen, wenn wir uns ein kleines Hundebaby nach Hause holen. Wir geben nicht nur einem kleinen Lebewesen en liebevolles und gutes Zuhause, wir gewinnen auch einen Freund, der uns sein ganzes Leben lang begleiten wird, in allen Lebenslagen beistehen wird und uns vor allem seine gesamte Liebe und Wärme schenken wird.
Wenn ein Hundewelpe einzieht, dann steht unser Leben am Kopf und wir müssen viele Dinge beachten. Wir müssen Haus und Garten sicher machen, alles wegräumen, womit das Kleine nicht spielen soll, Gefahrenquellen absichern und dem Baby beibringen, dass es stubenrein werden soll. Auch müssen wir ein kleines Hundebaby genauso erziehen, wie ein Menschenbaby. Denn es muss lernen, was es darf und was nicht, was gefährlich ist. Wenn wir uns einen Welpen nehmen, dann ist es unsere Pflicht, dem Kleinen das Leben zu zeigen und ihm alles zu zeigen! Ich selbst hatte schon sieben Hundebabys in meinem Leben und ich zeige euch, wie man einem Welpen richtig die Welt zeigt!
Kleine Welpen sind voller Tatendrang, ungestüm und voller Leben! Sie wollen die Welt entdecken, ihre überquellende Neugier stillen und alles beknabbern, bespielen und zerlegen, was nicht niet- und nagelfest ist. Bei alledem muss man den Kleinen immer hinterher jagen, aufpassen, dass sie sich nicht verletzen oder etwas tun, was schädlich für sie sein könnte und, dass noch alles in der Umgebung halbwegs heil bleibt!
Dabei müssen Welpen noch viel lernen, so dass sie einmal erfahrene, ausgeglichene, souveräne und tolle Begleiter fürs Leben werden. Oft kursieren viele Methoden, wie man oder was man Welpen beibringen muss. Vieles ist nützlich, vieles ist wichtig und manches ist auch unnötig oder sogar schädlich!