Schuppenflechte "Ade" - Genesung, die von innen kommt - Marianne Sebök - E-Book

Schuppenflechte "Ade" - Genesung, die von innen kommt E-Book

Marianne Sebök

0,0

Beschreibung

Unsere Haut ist das größte Organ, das wir haben. So wichtig dieses Organ für uns ist, so fatal sind die Folgen, wenn unsere Haut erkrankt. Schuppenflechte ist eine weit verbreitete und für die Betroffenen besonders unangenehme Hautkrankheit, die als unheilbar gilt. Doch Marianne Sebök, diplomierte Wellnesstrainerin und Bestsellerautorin weiß es besser. Dank ihres selbst entwickelten Konzeptes – einer wahrhaft gesunden Mischung aus der richtigen Ernährung, körperlicher Bewegung, Stressabbau, positivem Denken und immunstärkenden Maßnahmen – ist die einstmals Betroffene seit mittlerweile 10 Jahren beschwerdefrei. Im Zentrum ihres Programmes steht eine gesunde Ernährung, die möglichst rohköstlich, naturbelassen und unverarbeitet sein sollte. In ihrem neuesten Werk versammelt die Autorin über 70 ihrer bewährten Rezepte – für alle, die gesund sein, bleiben oder werden wollen. Besonderes Augenmerk legt sie hierbei auf frische Wild- und Heilkräuter, die in ihren vielseitigen Rezepten für Dressing und Dips, Salate, Fisch- und Gemüsegerichte sowie Heil- und Kräutertees immer wieder Verwendung finden. Natürlich darf für eine dauerhafte Ernährungsumstellung der Genuss nicht auf der Strecke bleiben. Mit Rezepten für Feigencreme, Löwenzahn-Rote Bete-Salat, Zitronenzander mit Mangoldgemüse, Haselnusscreme oder Ingwer-Florentiner geht eine solche Umstellung viel leichter von der Hand. Neben den Rezepten gibt die Autorin einen Überblick über die wichtigsten Heilkräuter sowie hilfreiche Tricks und Kniffe von der Ernte bis zu den heilenden Eigenschaften – für eine gesunde Zukunft Ihrer Haut. “Marianne Sebök erreicht und lebt, woran sie glaubt - ihre Genesung - dank gesunder Ernährung, körperlicher Aktivität, positivem Denken und Freude am Leben, und zwar mit großem Erfolg.” – Dr. med. Reinhard Iglhaut Orthopädie, Chirotherapie, Osteologe, Arbeitsunfälle, Sportmedizin, Akupunktur, ambulante und stationäre Operationen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 106

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Marianne Sebök

SCHUPPENFLECHTE „Ade“

Genesung, die von innen kommt

Impressum

Marianne Sebök

Schuppenflechte »Ade«

Genesung, die von innen kommt

Meine bewährten Rezepte für eine gesunde Haut

1. deutsche Ausgabe 2016

ISBN 978-3-96257-006-4

Herausgeber:

Unimedica im Narayana Verlag GmbH

Blumenplatz 2, 79400 Kandern

Tel.: +49 7626 974970-0

E-Mail: [email protected]

www.unimedica.de

©2016, Narayana Verlag GmbH

Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Genehmigung des Verlags darf kein Teil dieses Buches in irgendeiner Form – mechanisch, elektronisch, fotografisch – reproduziert, vervielfältigt, übersetzt oder gespeichert werden, mit Ausnahme kurzer Passagen für Buchbesprechungen.

Sofern eingetragene Warenzeichen, Handelsnamen und Gebrauchsnamen verwendet werden, gelten die entsprechenden Schutzbestimmungen (auch wenn diese nicht als solche gekennzeichnet sind).

Die Empfehlungen dieses Buches wurden von Autor und Verlag nach bestem Wissen erarbeitet und überprüft. Dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Weder der Autor noch der Verlag können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Buch gegebenen Hinweisen resultieren, eine Haftung übernehmen.

INHALT

WARUM SCHREIBE ICH DIESES BUCH?

VOLKSKRANKHEIT SCHUPPENFLECHTE

Was ist Schuppenflechte?

Ursachen

Schulmedizinische Therapie

Schuppenflechte und Immunsystem

DER ERFOLGREICHE WEG ZU EINER GESUNDEN HAUT

Ernährung als wichtiges Mittel

Gesunde Ernährung und Lebensweise

Genesung, die von innen kommt

Krankheitsauslöser

Zu meidende Nahrungsmittel

Zu bevorzugende Nahrungsmittel

ERNÄHRUNGSGRUNDLAGEN

Mein Ernährungskonzept

DIE EINFACHHEIT DES ERNÄHRUNGS-KONZEPTS

KRÄUTER- UND GEWÜRZKUNDE

WILDKRÄUTER ALS LEBENDIGE NAHRUNG

Löwenzahn

Brunnenkresse

Brennnessel

Minze – Pfefferminze

Sauerklee

Bärlauch

KRÄUTER – DIE KRAFT DER GRÜNEN WUNDER

Basilikum

Dill

Petersilie

GEWÜRZE – GESCHMACKSBOOSTER

Curry

Ingwer

Kreuzkümmel

Knoblauch

Pfeffer

Salz

NÜSSE, KERNE UND SAMEN

Mandeln

Pekannuss

Walnuss

Kürbiskerne

Sesamsamen (schwarz oder beige)

Sonnenblumenkerne

ÖLE

Schwarzkümmelöl

Leinöl

Kokosöl

Olivenöl

Borretschöl

APFELESSIG UND ZITRONE

Apfelessig

Zitrone

REZEPTE

PIKANTE BROTAUFSTRICHE FÜR DEN KLEINEN HUNGER ZWISCHENDURCH

Ingwer-Currycreme-Aufstrich

Avocado-Aufstrich

Feigencreme-Aufstrich

Oliven-Aufstrich

Bärlauch-Aufstrich

Paprika-Aufstrich

Brennnessel-Aufstrich

Bunter-Gemüse-Aufstrich

WÜRZIGE DIPS FÜR GEMÜSE-ROHKOSTPLATTEN

Joghurt-Apfel-Creme

Brennnessel-Käse-Creme

Sardellen-Knoblauch-Creme

Ziegenkäse mit Minze

Frischkäse mit Bärlauch

Zwiebel-Mascarpone-Creme

Brunnenkresse mit Schafsjoghurt

Lachs-Meerrettich-Creme

SALATDRESSINGS

Apfelessig-Dressing

Senf-Dressing

Kräuter-Knoblauch-Dressing

Joghurt-Dressing

Roquefort-Dressing

Caesar-Dressing

Limetten-Dressing

Asiatisches Dressing

Karotten-Apfel-Dressing

Mango-Apfel-Dressing

SALATE

Schwarzer-Beluga-Linsen-Salat

Löwenzahn-Rote-Bete-Salat

Grüne-Bohnen-Knoblauch-Salat

Löwenzahn-Spinat-Salat

Paprika-Bärlauch-Salat

Quinoa-Rucola-Salat

Kohlrabi-Zucchini-Radieschen-Salat

Roter Linsen-Lauch-Salat mit Backpflaumen

Rote Bete mit Feldsalat

Bulgur-Petersilien-Salat

Chicorée-Rucola-Salat

Gurken-Löwenzahn-Salat

Avocado-Salat

Brokkoli-Salat mit Joghurtdressing

Hirse-Brunnenkresse-Salat

Karotten-Sauerklee-Salat

Rote-Bete-Bärlauch-Salat

FISCHGERICHTE

Kabeljau mit Bärlauch-Gemüse

Heilbutt-Natur

Thunfisch mit Meerrettich-Soße

Lachsfilet mit Brennnessel-Gemüse

Garnelen-Curry-Pfanne

Zitronenzander mit Mangoldgemüse

Rotbarschfilet auf Linsengemüse

Lachsfilet mit Limetten-Soße

Zanderfilet mit Knoblauch-Paprika-Paste

Fischfilet mit Brennnesselsoße

Rotbarsch auf Gurken-Zucchini-Gemüse

GEMÜSEGERICHTE

Blumenkohl in Sahne-Meerrettich-Soße

Grüner Spargel mit Bärlauchgemüse

Süßkartoffel mit Mangoldgemüse

Gurkengemüse in Kapernsoße

Lauch-Brennnessel-Gemüse

Gemüse-Pflanzerl

Ofenkartoffel mit Sesamsamen

Zuckererbsen mit Bulgur

Fenchelgemüse mit Senf-Sahne-Soße

Gefüllte Gurken mit Quinoa

Gemüseauflauf

Kartoffel-Püree mit Knoblauch und Brennnessel

Zitronen-Rucola-Linguine

Bunte Gemüsepfanne

Kartoffel-Gemüsekuchen mit Bärlauch

Quinoa-Brennnessel-Pflanzerl

Gemüse-Hirse-Auflauf

SÜSSES UND HERZHAFTES GEBÄCK

Ananas-Vanille-Creme

Himbeer-Quark-Creme

Haselnuss-Creme

Heidesand-Plätzchen

Ingwer-Florentiner-Plätzchen

HEIL- UND KRÄUTERTEES

Brennnessel-Tee

Baldrian-Tee

Ingwer-Tee

Kamillenblüten-Tee

Rosmarin-Tee

Salbei-Tee

Thymian-Tee

Zinnkraut-Tee

Pfefferminz-Tee

AUTORIN

NACHWORT

Abbildungs-Verzeichnis

Stichwort-Verzeichnis

Bezugsquellen

VORWORT

Genesung, die von innen kommt. Fühlen Sie sich körperlich widerstandsfähig und kräftig, oder geht Ihnen schnell die Luft aus? Beginnt Ihr Tag müde, oder greifen Sie ihn energiegeladen, voller Tatendrang und mit Lebensfreude an?

Diese Energie, dieses sich „Wohlfühlen“, diese ansteckende Lebensfreude hängt nicht zuletzt auch davon ab, wie wir uns ernähren. Mit meinen bewährten Rezepten versuche ich Gesundheit und Genuss zu vereinen. Seien Sie kreativ – alle Rezepte in diesem Buch dienen Ihnen als Starthilfe. Passen Sie die Rezepte Ihren Gesundheitsbedürfnissen und Ihrem Geschmack an.

Knackiges Gemüse roh oder kurz gebraten, Nüsse mit ihren wertvollen Aminosäuren, frische Wild- und Heilkräuter, Getreide, Kartoffeln und Fisch sind mit ihren Vitalstoffen, ihren Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Ballaststoffen der perfekte Weg zu einer gesunden Ernährung und Lebensweise.

Sie merken schon, es ist mir wichtig, nicht irgendwie nur satt zu werden, sondern satt mit Genuss auf gesundem Niveau.

Allerdings gehört zum „gesund werden und gesund bleiben“ ein bisschen mehr als „nur“ ausgewogene Ernährung. Es wartet ein Gesamtpaket auf Sie! Das Gesamtpaket beinhaltet eine Ernährungsumstellung, körperliche Aktivitäten, Stressabbau, positives Denken, immunsystemstärkende Maßnahmen und Freude am Leben.

Packen Sie‘s an! Bieten Sie Ihrer Krankheit, der Schuppenflechte, Paroli!

Ich wünsche Ihnen gute Genesung.

Rimsting, im Herbst 2016 Marianne Sebök

Grundlagen

WARUM SCHREIBE ICH DIESES BUCH?

Wurde denn nicht schon viel zu viel über die Schuppenflechte geschrieben? Ich denke schon, dass es viele Informationen in den heutzutage erhältlichen Büchern gibt, aber nichts über die mögliche Selbstheilung, die allein durch naturheilkundliche Verfahren – ohne Einsatz irgendwelcher Medikamente – zur Genesung führt. Und genau diese Schilderung einer möglichen Selbstheilung macht mein Buch zu etwas Besonderem.

Es ist meine persönliche Überzeugung, dass durch eine gesunde Ernährung und Lebensweise ein beschwerdefreies Leben mit einer wieder gesunden Haut, ohne Einsatz von Medikamenten, möglich ist. Eine gewagte Behauptung! Wer bin ich, dass ich mich traue, mit dieser These an die Öffentlichkeit zu gehen? Ich bin, war Betroffene, geplagt von der „unheilbaren“ Schuppenflechte.

2005 erhielt ich von meinem Arzt die erschütternde Diagnose, die lautete: Extrem ausgeprägte Psoriasis vulgaris, „Sonderform der Psoriasis mit Pustelbildung“. Pusteln mit gerötetem Grund, begleitet von Fieber und schweren Allgemeinsymptomen. Nach umfangreichem Literaturstudium über die Krankheit und einer Ärzte-Odyssee wurde mir klar, dass ich von der Schulmedizin keine Heilung zu erwarten hatte, sondern lediglich eine Linderung der Symptome durch Medikamente. Ich strebte jedoch nicht nur eine Linderung der Symptome an, mein Ziel war: Ich wollte meine Gesundheit zurück. Somit gab es nur noch einen Weg für mich: Ich musste meine Genesung selbst in die Hand nehmen. Aber wie?

Das Geheimnis der Selbstheilung liegt darin herauszufinden, was der Körper unterstützend für seine Gesundung benötigt. In meinem Fall bedeutete dies: Stärkung des Immunsystems durch Stressabbau, vitaminreiche Ernährung, innere Zufriedenheit und genügend Bewegung an der frischen Luft.

Ich habe gekämpft, bin den Weg des Widerstandes gegangen, habe Eigenverantwortung für meine Krankheit übernommen und mich von der unheilbaren Schuppenflechte befreit. Seit zehn Jahren lebe ich beschwerdefrei ohne Medikamente.

In meinem Buch – Schuppenflechte Selbstheilung ohne Medikamente – gebe ich viele praktische Anleitungen, z. B. wie Sie Stress bewältigen, Ballast abwerfen und sich Zeit fürs Zeithaben gönnen. Ergänzt wird das Buch durch Saftrezepturen, Yogaübungen, Kneippanwendungen und Hautpflegetipps. Dieses Buch, Schuppenflechte Ade, soll allen, die gesund sein, gesund bleiben oder gesund werden wollen, als Wegweiser dienen. Und wenn Sie jetzt noch an Genesung glauben, steht Ihrer Selbstheilung nichts mehr im Weg!

VOLKSKRANKHEIT SCHUPPENFLECHTE

WAS IST SCHUPPENFLECHTE?

Schuppenflechte oder Psoriasis, so der medizinische Fachbegriff, ist eine weltweit verbreitete, schwere Autoimmunerkrankung, die nicht nur auf der Haut in Form von geröteten Plaques und Juckreiz sichtbar und spürbar ist, sondern auch auf Augen und Gelenke übergehen kann und dadurch erhebliche Auswirkungen auf das gesamte Wohlbefinden und. die Gesundheit hat. Die Psoriasis gilt als Risikofaktor für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, sie kann auch mit Bluthochdruck und Diabetes einhergehen. Auch deshalb ist die Schuppenflechte eine mehr als ernstzunehmende Erkrankung.

Die Schuppenflechte führt zu ganz charakteristischen Hautveränderungen und ist mit ihren silbrig-weißen schuppenden, geröteten Plaques eine der häufigsten Hauterkrankungen in den dermatologischen Praxen. Es gibt bevorzugte Stellen am Körper, an denen die Schuppenflechte auftritt, z. B. an den Beinen, Ellenbogen, Händen, am Bauch, aber auch am Rücken und am Hinterkopf. Es können nur kleine Stellen der Haut betroffen sein oder, wie bei mir, große Areale.

URSACHEN

Was letztendlich die Psoriasis auslöst, ist bis heute nicht vollständig geklärt. Es wird vermutet, dass psychischer und physischer Stress, toxische und allergische Reaktionen sowie eine ungesunde Lebensweise dazu beitragen, den Ausbruch der Krankheit zu fördern. Eine genetische Veranlagung kann auch nicht ausgeschlossen werden, wobei es kein isoliertes Psoriasis-Gen gibt: Stattdessen gibt es eine Vielzahl von Auslösern für die Überreaktion der Haut, wie z B. Infektionskrankheiten, Stress und Klimafaktoren.

SCHULMEDIZINISCHE THERAPIE

Die schulmedizinische Behandlung der Schuppenflechte orientiert sich am Schweregrad des Befalls und am Umfang der betroffenen Hautareale. Salben, Solebäder und UV-Bestrahlung lindern die leichteren Formen der Erkrankung. In schweren Fällen werden Medikamente wie Kortison, das Immunsystem unterdrückende Medikamente, sogenannte Immunsuppressiva oder Biologika verordnet, wodurch die Symptome zwar vorübergehend gelindert werden, jedoch meist folgenschwere Nebenwirkungen auftreten. Die Schuppenflechte gilt laut Schulmedizin nach wie vor als unheilbar.

Würde man „unheilbar“ ersetzen durch „unheilbar mit den heutigen Mitteln der konventionellen Medizin“, so würde diese Aussage im Bewusstsein vieler Betroffenen anders wahrgenommen werden. Das Wort „unheilbar“ ist hoffnungslos, es verbreitet etwas Endgültiges! Etwas, womit man bis ans Ende seiner Tage leben muss! Der Begriff „unheilbar“ lähmt und beeinflusst unsere Gedanken und somit die Aktivität der Selbstheilungskräfte unseres Körpers negativ.

Hätte ich die Diagnose meines Arztes „unheilbare Schuppenflechte“ nicht hinterfragt und mich nicht selbst über die Entstehung und den Krankheitsverlauf der Psoriasis informiert, wäre ich heute unheilbar chronisch krank und würde an den Folgeerkrankungen Diabetes mellitus, Bluthochdruck und Durchblutungsstörungen leiden. Ich wäre Dauerpatient und würde meinen Beitrag zur Unterstützung und Erhaltung der Pharmaindustrie leisten. Ich bin jedoch ausgestiegen, habe Eigenverantwortung übernommen und meine Gedanken in eine positive Richtung gelenkt. Heute bin ich gesund und fühle mich in meiner Haut wieder wohl.

Natürlich wäre es auch für mich einfacher gewesen, die Verantwortung für meine Krankheit meinem Arzt zu überlassen. Nur, wo würde ich heute stehen? Würde ich heute beschwerdefrei und gesund leben? Wohl kaum!

SCHUPPENFLECHTE UND IMMUNSYSTEM

Die Schuppenflechte gehört zu den Autoimmunerkrankungen. Das sind Erkrankungen, bei denen sich das Immunsystem gegen körpereigenes Gewebe richtet. Im Fall der Psoriasis greift das fehlgesteuerte Abwehrsystem die Zellen der Oberhaut (Epidermis) an, indem sich diese krankhaft vermehren.

Während eine gesunde, neu gebildete Hautzelle normalerweise ca. 28 bis 30 Tage benötigt, um aus der Unterhaut (Subkutis) an die Oberfläche zu gelangen, ist dieser Prozess bei Psoriasis krankhaft stark beschleunigt und dauert nur einige Tage. Die sich schnell vermehrenden Hautpartikel türmen sich aufeinander liegend regelrecht auf, entzünden sich und bilden Krusten, von denen tausende kleine silbrige-weiße Schuppen abfallen. Schuld daran ist nicht die Haut selbst, sondern unser Immunsystem, das überreagiert.

Ein funktionierendes, gesundes Abwehrsystem – die Polizei in unserem Körper – ist eine gute Garantie dafür, dass Krankheitserreger wie Viren, Bakterien, Parasiten und Fremdstoffe, mit denen wir täglich in Berührung kommen, abgewehrt, bekämpft und beseitigt werden.

Unser Immunsystem wird durch Medikamente, Umweltschadstoffe, falsche Ernährung oder auch durch den Mangel an bestimmten Vitaminen und Mineralien in der Nahrung stark belastet. Auch Stress schwächt es gravierend. Es sollte jedoch unterschieden werden, um welche Art von Stress es sich handelt, der unser Immunsystem schwächt. Denn Stress an sich ist gesund! Gefährlich wird es allerdings, wenn sich aus dem kurzfristig auftürmenden Stressgefühl ein dauerhaft belastender Stress entwickelt und unser Abwehrsystem lahm legt. Eine Art Stresskaskade wird im Körper ausgelöst, sodass der Stresshormonspiegel im Blut krankhaft erhöht ist. Kortisol, unser Stresshormon, schwimmt dann in rauen Mengen in der Blutbahn und verhindert, dass die Immunzellen Antikörper produzieren. Und schon haben Bakterien, Viren sowie körpereigene krankhafte Zellen freien Lauf, unseren Organismus anzugreifen.

Ein starkes Immunsystem ist in der Lage, die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers wiederherzustellen und so zu stärken, dass es sich auf die wichtigste Aufgabe konzentrieren kann – uns gesund zu erhalten. Wenn es gelingt, die Abwehrkräfte zu mobilisieren, kann sich der Organismus – ausgehend vom Darm, dem Sitz der Gesundheit – wiederherstellen, selbst dann, wenn eine Krankheit als unheilbar gilt.

Deshalb lohnt es sich in vieler Hinsicht, die Gesundheitspolizei in unserem Körper, das Immunsystem, in seiner komplexen Funktionalität zu unterstützen. Insbesondere Menschen, deren Abwehrkräfte geschwächt sind, sollten durch eine gesunde, möglichst stressfreie Lebensweise vorbeugen.

DER ERFOLGREICHE WEG ZU EINER GESUNDEN HAUT

ERNÄHRUNG ALS WICHTIGES MITTEL

Warum steht für mich die Ernährung zur Bewältigung der Schuppenflechte im Vordergrund? Meine Devise, nach der ich weitgehend lebe, ist: Meine Nahrung ist meine Medizin, und meine Medizin ist meine Nahrung. Unsere Nahrung und ihre Wirkung auf unser Immunsystem sind eng miteinander verbunden. Ist nicht die Stärkung der körpereigenen Abwehr Voraussetzung für jegliche Genesung?

Wenn es mir gelingt, mithilfe aller Maßnahmen mein Immunsystem so zu kräftigen, dass ich der Schuppenflechte den Nährboden entziehe, muss es Genesung geben. Zudem – so meine Devise – muss, sobald eine Heilmethode nicht anschlägt, eine andere probiert werden. Denn es werden Lösungen nur dann erreicht, wenn die Ursache der Erkrankung aufgespürt und mit der Erkenntnis verantwortungsvoll umgegangen wird. Mut zum Scheitern gehört ebenfalls zu einem verantwortungsvollen Umgang dazu. Nicht gleich das Handtuch werfen, wenn sich in den ersten Monaten nicht sofort eine Besserung zeigt. Biss, Disziplin, gute Planung und Freude am Leben helfen, das gewünschte Ziel zu erreichen.

Seien Sie sich auch klar darüber, dass Gesundheit nicht binnen einer Nacht durch Wundermittel wieder hergestellt werden kann. Gesund zu werden braucht Zeit.

Es ist mir bewusst, dass ich mit meiner Behauptung „Schuppenflechte durch naturheilkundliche Verfahren bekämpfen“, Institutionen angreife. Nur, wer hat das erfolgreiche Konzept in der Hand, die Schulmedizin? Gilt nicht die Devise – wer heilt, hat recht?

Meine Empfehlung: Wecken Sie Ihre Immunkräfte, mobilisieren Sie ihren inneren Arzt und aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte! Brechen Sie alte Verhaltensmuster auf! Der Zugang dazu kann auf der körperlichen, der emotionalen, der geistigen oder der spirituellen Ebene sein. Wichtig ist, die ersten Schritte zu tun! Ihr Körper wird Sie reichlich mit Vitalität, Schönheit sowie physischer, seelischer und geistiger Gesundheit belohnen.