Seelenmomente II - Ursula Burckhardt - E-Book

Seelenmomente II E-Book

Ursula Burckhardt

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Den üppig bunten Herbst, bis hin zum Winter und der Weihnachtszeit das beschreiben die Gedichte in diesem Band auf vielfältige Art und Weise.

Das E-Book Seelenmomente II wird angeboten von BoD - Books on Demand und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Ursula Burckhardt,Seelenmomente II,Herbst,Winter,Weihnachten

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 36

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Alzheimer

Ein Sommertag

Vogelkonzert im Sommer

Die alte Standuhr

Bergblick

Der Zigeuner

Ich wollt ich wär dein Garten

Eine Stechmücke

Die Liebe – ein Rätsel

Träume im Apfelbaum

Der Apfel

Die Sonnenblume

Lebensfreude

Erste Liebe

Gewitter an einem Sonnentag

Rosen

Mein Garten - meine Liebe

Erntedank

Rosenstolz

Gott ist Liebe

Deja Vu

Im Wald

Glückliche Trennung

Goldener Herbst

Farbenzauber im Herbst

Ein Spinnennetz

Ohnmacht

Nach Rüdesheim am Rhein

Der Herbst ist da

Schöner Herbst

Meine Wünsche für dich

Spätherbst

Spaziergang im Herbst

Herbstfarbenspiel

Herbstwald

HERBST Impressionen

Nebelmomente

Ein kühler Novembertag

Eisrose

Im Kerzenschein

November Grau

Der Eisvogel

Traurigkeit

Kind im Schnee

Kutschenfahrt im Winter

Der Schneemann

Schneefall

Der Winter ist da

Schneegestöber

Schneerose

Eine kleine Tannenbaumgeschichte

Werde Licht

Weihnachtserinnerung

WENN…..

Die Christrose

Weihnachtsgeschichte

Ich wünsche dir einen Engel

ALZHEIMER

Du bist das Wertvollste in meinem Leben,

alles haben wir geteilt und uns gegeben.

Wir waren derart hoch im Glück,

da nahm das Schicksal uns ein Lebensstück.

Am Anfang suchtest du nach Worten,

dann nach Gegenständen an unzähligen Orten.

Das Telefon war nicht mehr an Ort und Stelle,

es fand sich wieder in der Mikrowelle.

Den Kleiderständer grüßtest du mit Namen,

du erkanntest nicht mehr Freunde, die zu uns kamen.

Zuerst fand ich dies alles noch zum Lachen

und ich fragte mich, wie kann man solche Späße machen?

Zu einem frisch gebackenen Fisch,

legtest du als Besteck Kamm und Bürste auf den Tisch.

Meine Gefühle und meine Welt blieben stehn,

als ein Arzt dich untersuchte und wollte uns Beide sehn.

Er war sehr ernst und sagte dann,

dass man ALZHEIMER nicht heilen kann.

Die Diagnose traf mich wie ein Schlag,

nie vergesse ich diesen unseren Schicksalstag.

Seit Jahren sitze ich hier, halte deine Hand

und du fragst “Entschuldigung, sind wir bekannt?“

Die Krankheit nahm auch mir einen Großteil von meinem Lebensmut.

Doch ein Hoffnungsfunke bleibt, vielleicht wird alles irgendwann wieder gut.

Ein Teil in mir starb, den anderen möchte ich dir weiterhin geben.

ALZHEIMER, das ist wie tot sein im Leben.

In einsamen Stunden überlege und bete ich dann,

vielleicht gibt es bald ein Medikament, das ALZHEIMER heilen kann.

EIN SOMMERTAG

Ich flieh in meinen Garten,

vor tristem Alltagsgrau.

Da seh ich eine Meise,

nicht rot, nicht grün, nein blau.

Lavendel verströmt Düfte,

betörend all mein Denken.

Tanzend wollen Schmetterlinge

Aufmerksamkeit auf sich lenken.

Eine Elster die krächzt laut,

hinein in dieses Idyll.

Jedoch nur einen Moment,

dann ist es wieder still.

Ein kleiner Bach am Ende,

in dessen kühlendem Nass,

lass ich die Seele baumeln

und hab großen Lebensspaß.

VOGELKONZERT IM SOMMER

Der schönste harmonischste Klang,

ist für mich der Vogelgesang.

Ein großer Chor in verschiedenen Tönen,

will mich mit seinem Gesang verwöhnen.

Amseln, Meisen, Rotkehlchen und Spatzen

singen, scharf beobachtet von Nachbarskatzen,

ein buntes Jahreszeiten Potpourri,

in Freiheit, Frieden, in Dankbarkeit und Harmonie.

DIE ALTE STANDUHR

Die alte Standuhr aus Nussbaumholz,

war einst meiner Großeltern ganzer Stolz.

Für uns Kinder war sie Geheimnis und Magie,

viele Geschichten rankten sich um sie.

Im Uhrenkasten war früher bedeckt,

ein Uhrenschlüssel für das Laufwerk versteckt.

Und Großvaters Aufgabe bestand darin,

das Uhrwerk regelmäßig aufzuziehn.

Uns Kindern ward es manchmal bang,

hallte des nachts durchs Haus der laute Uhrenklang.

In monotonen gleichen Runden,

schlug sie die halben und vollen Stunden.

Wie mein Herzschlag, langsam und leise,

schwebte der messingfarbene Pendel auf eigene Weise.

Seit langem steht die Uhr nun in meinem Haus,

sie ist heute stumm, bringt keinen Ton mehr raus.

Sie sah Leben kommen und gehn,

und musste schwere Zeiten überstehn.

Wenn ich heute betrete der Standuhr Raum,

erlebe ich immer noch den schönen Kindertraum.

Dann streiche ich sanft über des Lackes Kratzer und Blessuren,

und seh die Anmut und Schönheit ihrer Lebensspuren.

BERGBLICK

Die Gipfel der Alpen, schneebedeckt,

ragen stolz aus der dichten Nebeldecke empor.

Strahlend blauer Himmel, wärmende Sonne,

um mich herum summen Bienen im Chor.

Viele Wanderer auf dem Weg zum Gipfel,

vorbei an Wachholder Heide und Preiselbeeren.