3,99 €
Beim lesen von Kurt Martis Gedichten 'ir bärner umgangssprach' packte den Autor die Lust, sich in der anspruchsvollen Kunst des Verseschreibers zu versuchen. "sibe brünne" ist eine überarbeitete, mit berndeutschen Kurzgeschichten ergänzte Neuauflage des 2013 bei Books on Demand erschienenen Gedichtbändchens "är, äs u süsch no…" (ISBN: 978-3-7322-5539-9). Das Büchlein möchte als Hommage an Kurt Marti, sowie die Mundartlyrik überhaupt verstanden werden. ISBN: 978-3-7357-5964-1
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 24
Veröffentlichungsjahr: 2014
Vom gleichen Autor bei BoD erschienen:
2013 – « är, äs u süsch no…» bärndütschi gedicht ISBN: 978-3-7322-5539-9
heit der scho einisch probiert, e chli bärndütsch z verstah oder z läse?1
1 – Guido Schmetzer in « Bern für Anfänger »
Diogenes Verlag Zürich (1962)
I är u äs
amor
är u äs
blogetrotter
d miss
dr balkon
dr schwümmeler
ds grosi
ds lili
ds lotti
ds rote haarschübeli
e
-chilter
e-hunter
eros
ferie reis
nümm elei
päch
vanessa
z vil isch z vil
II wörter
bankverein
gmischlets bärndütsch
janu
no mal bärndütsch
normals bärndütsch
osteria
WM - 2014
wosch
III
c’est la vie
aphorismus
arabische früehlig
banlieues
bure decathlon
c’est la vie
cassis-liqueur
cheibe züüg
coup de foudre
d familie
dr küre
dr poet
dr sturzhelm
ds vreneli
eigetarts
ewigkeit
fritz
für d chatz
gäge argumänt
geit mi nüüt aa
höchi absätz
midlife-crisis
minimali strategie
nie meh
sänkrächt
schläckzüüg
sibe brünne
sue and peggy
testamänt
utopia
vorfieber
ysicht
IV haiku – senryû
chirsi
métro
salammbô
spiezer
summer
us em haiku-atelier
us em senryû-atelier
äs i ihn verknallt
är macht de manne dr hof
beidi no ledig
us em senryû-atelier
We är töupelet hottet ’s nümm
we ’s nümme hottet wird äs ulydig
we äs ulydig isch geit er i bäre
we är im bäre hocket cholderet äs
we äs cholderet
äs mit syr ganze schlosserei dr schrube quer dür ds nasebei grüen gfärbte negel rote haar nimmt heroin u nümm alls wahr
är treit e ring im ohreläppi het es tattoo es rasta-chäppi u e verstochne unterarm e laueri dass gotterbarm
drum cha sech amor nid entschliesse
hommage à kurt marti
är füdleblutt rasierte gring im naseloch e silberring dr dräckig hund zwüsche de bei zäh fläsche wo usdienet hei
äs blondi haar es décolletée läng scheiche wo sech chöi la gseh u ds schmale ‘rosa loui’ bändli i fiine rot laggierte händli
was findet
ds lili es nätts chrabeli bedienet i dr bahnhof apothegg me cha nid grad bhoupte äs syg uf ds muul gheit u we ’s emal eleini mit emene chund im lade isch erloubt äs sech öppe es gspässli drum geit fredi immer gärn dert ga syner medi hole